Rezepte

Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen & Feta

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Heute habe ich einen schnellen Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Feta für Euch. Das cremige Honig-Senf-Dressing gehört neben meiner Salatsauce mit Senf und Knoblauch zu meinen Lieblings-Salatsaucen, ist ein echter Allrounder und schmeckt zu jedem einfachen, gemischten grünen Salat oder auch im Sommer zu Wassermelone mit Schafskäse oder über gebratenem grünen Spargel. Zutaten für Feldsalat mit Walnüssen Feldsalat Feldsalat schmeckt intensiv…

Granola selber machen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Granola selber machen : Powerfrühstück! Dieses mit Nüssen, Saaten, Honig, Ahornsirup, Cranberrys und Kokoschips gebackene Knuspermüsli steckt voller Energie. Granola ist im Nu gemacht: Zutaten vermischen, auf’s Backblech, 15 Minuten in den Ofen, abkühlen, fertig. Und das Schöne: Du kannst vielfältig variieren und nur Deine Lieblingszutaten verarbeiten. Auch super: die natürliche Süsse. Du kannst entscheiden, wieviel Honig und getrocknete Früchte…

Brioche Burger Buns Rezept

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Fast Food vom Feinsten: Mein Brioche Burger Buns Rezept macht aus einem Hamburger allerdings eher ein Slow Food. Um in den Genuss von dieses luftig, leckeren Burger-Brötchens zu kommen, braucht man Wartezeit – Der Hefeteig muss gehen und zwar nicht zu knapp. Problemlösung, wäre den Teig einen Tag vorher zuzubereiten. Ich habe es ausprobiert – es funktioniert. Zutaten für Brioche…

Hähnchenschenkel im Backofen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Hähnchenschenkel werden im Backofen werden besonders saftig und trotzdem knusprig. Paprikahähnchen kannst Du für Freunde und Familie und fast zu jeder Gelegenheit ganz einfach selber zubereiten. Bei Ober-/Unterhitze gelingen zarte Paprika-Hähnchenschenkel in Kombination mit knuspriger Haut besonders gut. Zusammen mit Kartoffeln und Gemüse einfach eine unschlagbar leckeres Mittagessen. So gelingt Dir das knusprige Hähnchen: Zutaten für knusprige Hähnchenschenkel aus dem…

Pasta mit grünem Spargel

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Pasta mit grünem Spargel – das bedeutet für mich Frühlingszeit! Schnell und einfach ist die Rezept-Devise. Meine grüne Spargel-Pasta steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. In den Supermärkten gibt es grünen Spargel meist das ganze Jahr zu kaufen – ich freue mich auf die „echte“  Spargelsaison und warte auf den leckeren, hiesigen grünen Spargel mit dem unvergleichlich…

Nudeln mit Spinat und Gorgonzola

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Würzig und pikant: Nudeln mit Spinat und Gorgonzola ist ein Gericht aus der Kategorie einfach, schnell und unkompliziert. Diese Spinat-Pasta ist nichts für figurbewusste aber der aus Norditalien stammende Edelschimmelkäse liefert durch seine sahnige Konsistenz nicht nur eine cremige Sauce sondern immerhin auch Calcium, Phosphor und gute Milchsäurebakterien. Dieser günstige Pasta-Klassiker begleitet mich schon seit Studentenzeiten und ist immer wieder ein…

Sauce Hollandaise selber machen

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Keine Angst vor selbst gemachter Sauce Hollandaise! Ja – sie kann klumpen und gerinnen. Wer sie aber einmal selbst gemacht hat und weiss wie es geht, wird diese helle, samtige und cremige Buttersoße lieben, die Fertigsoße im Regal stehen lassen und sie nicht nur zu weissem Spargel, sondern auch zu anderen Gemüsesorten, gekochten Eiern und hellem Fisch oder Fleisch servieren….

Griechische Rezepte: Kreta kulinarisch

Veröffentlicht am 10min Lesezeit

Kreta kennt jeder: 300 Sonnentage, Traumstrände und Kultur satt. Klar, dass Griechenlands größte Insel ein Touristenmagnet ist. Für Foodies ist Kreta weit mehr als das. Kreta ist die Wiege der Jahrtausende alten Oliven-, Wein- und Honigproduktion. Kretisches Olivenöl gilt als das beste weltweit, Kreta ist eines der ältesten Weinbaugebiete Europas und seit Menschengedenken werden die Vorzüge von griechischem (Thymian-)Honig als…

Gegrillter Feta

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Eine tolle vegetarische Alternative zu Fleisch und Würstchen: Gegrillter Feta mit Tomaten und Knoblauch. Dieses einfache Grillrezept ist schnell gemacht und bruzzelt sich fast von alleine auf dem Rost. Gegrillter Schafskäse ist würzig, entweder eine schöne Beilage oder mit extra viel Gemüse und frischen Kräutern auch ein leckeres Hauptgericht. So einfach lässt sich ganz einfach vegetarisch Grillen! Übrigens kann man…

Ofenlachs mit Spinat

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Schnell, einfach und so zart: Hinter diesem Rezept für Ofenlachs auf Spinat verbirgt sich das perfekte Feierabendgericht. Denn durch die Zubereitung vom Lachs im Ofen steht das Essen in nur 35 Minuten auf dem Tisch. Die Beilage zum Ofenlachs auf Spinat: kross gebratene Kartoffeln und eine Zitronen-Sahnesauce. Ein leckeres Familienessen für Jung und Alt. Ofenlachs mit Spinat: die Zutaten Für…

Gebackene Auberginen Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Auberginen sind Grundlage vieler verschiedener orientalischer oder mediterraner Gerichte. Es gibt gebackene  Auberginen, gefüllte Auberginen aus dem Ofen und ihr Fruchtfleisch wird gerne zu Pasten und Pürees und als Auberginen Dip verarbeitet. In Griechenland bereitet man sie unter anderem im Ofen als Moussaka zu, mediterran werden sie französisch zu einem Ratatouille eingekocht oder als italienisch gefüllte Auberginen serviert. Ich bereite für…

Rigatoni al forno Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Rigatoni al forno mit Tomaten-Sahne-Sauce und Hackfleisch ist ein schneller und einfacher italienischer Klassiker für die Feierabendküche. Dieser leckere Nudelauflauf  lässt sich prima vorbereiten und schmeckt original wie beim Italiener. Pasta al forno ist ein gelingsicheres Rezept und man kann sie auch wunderbar statt mit Erbsen mit anderen Gemüsesorten aufpeppen oder übrig gebliebenes Gemüse verwerten. Rigatoni al forno Rezept wie…

Eierlikör mit Sahne

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Bei Oma Alice gab es zum Damenkaffeekränzchen am Nachmittag gerne mal ein Likörchen: Zu Ostern natürlich selbst gemachten Eierlikör mit Sahne. Als ich damals gesehen habe, dass sie Eierlikör mit Dosenmilch zubereitete, kam dieses Getränk für mich lange nicht in Frage. Ich bin zwar ein Kaffee-mit-Dosenmilch-Trinker kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, Dosenmilch praktisch pur zu trinken. Auf der Suche…

Carrot Cake mit Frosting

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieser Carrot Cake ist eine einfache, schnelle und saftige Torte. Sie schmeckt leicht nussig und wird durch das Frischkäse-Frosting dazu noch herrlich cremig. Wer keinen Frischkäse verwenden möchte, kann diesen einfachen Karottenkuchen mit einem Cashew-Frosting toppen (Siehe unten bei den Tipps). Carrot Cake ist in Dee’s Küche ein Klassiker – und das nicht nur zu Ostern! Carrot Cake mit Frosting…

Champignoncremesuppe mit Thymian

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Mein Großvater war Förster und unsere Familie lebte über Generationen in einem Wald in Holland Nahe der Nordsee. Gern erinnere mich an die Spaziergänge in meiner Kindheit, als wir Pilze gesammelt, sie anschließend geputzt und ganz einfach mit Zwiebeln gebraten zu einem Stück Brot gegessen haben. Auch den immer seltener werdenden, wild wachsenden Wiesen-Champignon, Heute würde ich mich nicht trauen,…

Eierlikörkuchen schnell & saftig

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Erika ist zwar nicht meine Oma, aber ihr Rezept für saftigen Eierlikörkuchen gehört dennoch zu meinen am besten gehüteten Familienrezepten. Jedes Jahr zu Ostern steht der einfache Rührkuchen auf dem Tisch – gebacken mit cremigem Eierlikör. Doch der saftige Kuchen schmeckt nicht nur zu Ostern! Eierlikörkuchen – schnell, einfach und so saftig. Falls du in deiner Küche noch Eier, Puderzucker,…

Dorade im Salzmantel

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dorade ist ein typischer Mittelmeerfisch. Man erkennt diese Brassenart an den goldfarbenen Flecken auf den Backen und am goldenen Band auf der Stirn. Deshalb auch bei uns Goldbrasse genannt. Dorade im Salzmantel ist zu jeder Jahreszeit ein guter Fang – und so einfach zubereitet. Neben gezüchten Doraden aus Aqua-Kulturen, gibt es sie auch als Wildfang zu kaufen: Dorade rosé. Egal welche,…

Gebratener Brokkoli Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Gebratener Brokkoli mit gerösteten Kichererbsen, geschmorten roten Zwiebeln, Basilikum und cremiger Erdnusssauce ist einfach, schnell gemacht, vegan und lecker. Brokkoli gebraten aus der Pfanne ist eine leckere Variante zu gekochtem oder gedünstetem Brokkoli. Für dieses Rezept kann auch der etwas würzigere wilde Brokkoli verwendet werden. Er ist noch einfacher in der Zubereitung und kann nach dem Waschen direkt ohne Putzen verarbeitet…

Linseneintopf klassisch

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Klassischer Linseneintopf wie von Oma ist ein einfaches, günstiges und leckeres Sattmacher-Gericht. Linsen haben einen hohen Gehalt von unverdaulichen Kohlenhydraten. Die Balastsstoffe sorgen deshalb dafür, dass man nicht so schnell wieder Heißhunger bekommt. Linsen enthalten Eiweiß und Eisen und sind daher für Vegetarier und Veganer eine gute Möglichkeit Eisen zu sich zunehmen. Mit diesem Linseneintopf-Rezept werden alle glücklich: Mit viel Gemüse als vegetarische oder…

Linsencurry mit Kokosmilch

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Cremige Currys aller Art sind bestes Wohlfühlessen in der kalten Jahreszeit. Dieses Linsencurry mit Belugalinsen, Spinat und grüner Currypaste ist superschnell zubereitet und man hat in knapp 25 Minuten ein gesundes nahrhaftes und leckeres Gericht auf dem Tisch. Linsen sind lange haltbar, liefern Proteine, sind sehr sättigend, nährstoffreich und preiswert dazu. Es gibt viele verschiedene Sorten (unten dazu mehr) –…

Apfelpfannkuchen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ein Rezept aus meiner Kindheit sind Omas Apfelpfannkuchen. Saftige und knackige Äpfel werden in einem fluffigen dicken Pfannkuchenteig gebacken und Zimt und Zucker bestreut. Sie unterscheiden sich deutlich von dünnen Crepes. Fluffiger Pfannkuchen mit Apfel ist ein einfaches Rezept, dass wunderbar das ganze Jahr über mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat zubereitet werden kann. Besonders lecker ist es natürlich im…

Gebratene Zucchini

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Gebratene Zucchini sind eine leckere und einfache Beilage und lassen vielfältig zubereiten z. b. mit Couscous, Rosinen, Mandeln, Granatapfelkernen, geschmorten roten Zwiebeln und Zitronendressing ein sehr feines Hauptgericht. Es ist vegan. Sehr lecker. Sehr einfach. Mittelschnell zubereitet. Zucchinis lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten. Egal ob roh,  gedünstet, geschmort, paniert oder gebratene Zucchini – Das mediterrane Kürbisgemüse zählt zu den beliebtesten…

Einfacher Käsekuchen – ein Klassiker

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Barbara’s Käsekuchen mit Boden ist der beste, den ich je gegessen habe: Cremig, vanillig, saftig und frisch – so soll er schmecken. Und eigentlich ist dieser Käsekuchen ganz einfach zu backen. Allerdings ist er nichts für Ungeduldige. Für ein perfektes Ergebnis braucht er vor allem Kühlzeit. Eine Nacht im Kühlschrank tut dem Käsekuchen besonders gut. Rezept einfacher Käsekuchen Für 8…

Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

In meinen Augen ist Brokkoli die schönste Blume unter den Gemüsesorten. Die hübschen Röschen sind eine echte Vitaminbombe, reich an Mineralstoffen und dabei kalorienarm. Ich liebe das Kohlgemüse aber nicht nur, weil es so gesund, sondern auch, weil es einfach zu verarbeiten ist. Meine sahnige Brokkolicremesuppe zählt schon immer zu meine beliebtesten Gerichten. Während ich die Brokkolisuppe in meiner ersten…

Pizzateig selber machen

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Das Geheimnis einer guten Pizza ist nicht nur der Belag sondern vor allem ihr Teig. Pizzateig selber machen ist einfacher als man denkt. Mein Rezept ist vielfach erprobt, total einfach, absolut gelingsicher und für meine Kinder war es immer die weltbeste Pizza mit Trockenhefe. Der Pizzateig lässt sich vielfältig belegen und mit selbst gemachter Tomatensauce, Mozzarella und Oregano hat man…

Blumenkohl Bolognese

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Blumenkohl-Bolognese ist für mich die beste fleischlose Alternative zum italienischen Klassiker. Um dem Blumenkohl ein deftiges Aroma zu geben, muss er kräftig geröstet werden. Die Pilze im Rezept geben Umami – also den undefinierbaren Geschmack, der weder süß noch sauer, bitter oder salzig und hier für meinen Geschmack unverzichtbar ist. Geschredderter Blumenkohl funktioniert wirklich perfekt als Fleischersatz und diese vegane…

Wintersalat mit Orange, Granatapfel und Ziegenkäse

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

enthält Werbung | Wintersalat mit Orange, Granatapfel und Ziegenkäse – mein bestes Salatrezept mit Feldsalat und Winterprtulak. Kombiniert mit schwarzen Linsen, in Ahornsirup karamellisierten Walnüssen und einem cremigen Feigen-Dresssing ist dieser knackige Salat schnell, einfach und richtig lecker! Mit diesem Rezept gelingt der Wintersalat garantiert. Zutaten für Wintersalat mit Orange, Granatapfel und Ziegenkäse Schwarze Linsen Schwarze Linsen geben dem Wintersalat…

Glühweinkuchen

Veröffentlicht am 7min Lesezeit

Werbung | Mit dem unwiderstehlichen Duft von Glühweingewürzen wie Zimt, Gewürznelken und Sternanis zieht jetzt endlich wieder Adventsstimmung ein. Glühwein gehört zur Adventszeit wie Weihnachtsmarkt, Plätzchen oder Stollen  – da darf der Glühweinkuchen nach Omas Rezept mit saftig-lockerem Rührteig und selbst gemachtem Glühwein nicht fehlen. Dafür bereite ich den Glühwein auch gerne mal ohne Alkohol zu, ohne auf das herrliche…

Vitello Tonnato Rezept

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Vitello Tonnato original wie beim Italiener: Es hat gedauert, bis ich diesen italienischen Vorspeisen-Klassiker mal selber gemacht habe. Wer wohl auf diese ungewöhnliche Kombination gekommen ist – Fleisch mit Fischsauce und Kapern. Das Schöne ist, dass Vitello Tonnato schneller auf den Tisch kommt, als man zunächst annimmt. Dieses Originalrezept ist wirklich ganz einfach zuzubereiten und schmeckt auch zu Hause überzeugend…

Mandelplätzchen

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Diese Mandelplätzchen sind ein Dachbodenfund. Denn ich habe das Rezept in einem alten Kochbuch auf dem Dachboden meines Elternhauses gefunden. Vermutlich gehörte es meiner Urgroßmutter aus Österreich. Darin lagen auch lose, handschriftlich notierte, fast unleserlich, verblichene und fleckige Rezepte. Zugegben, ich fand nicht direkt dieses Madelplätzchen-Rezept, sondern eines eines für Haselnuss-Laiberl. Da ich gegen Haselnüsse allergisch bin, habe ich sie…