Fleisch

Wikingertopf mit Hackbällchen

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Wikingertopf mit Hackbällchen, Karotten, Erbsen und Sahnesoße – klingt nach einem super Familienessen? Ist es auch: schmeckt herzhaft, macht gemütlich satt und zaubert nicht nur Kindern ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Der Wikingertopf ist das deutsche Pendant zu schwedischen Köttbular, denn die Wikinger waren ja in Skandinavien beheimatet. Wie auch immer. Bei uns ist dieses herzhafte Gericht vor allem durch…

Die beste Erdnussauce

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Mein original Erdnusssauce Rezept stammt von meiner holländischen Familie, die viele Jahre in Indonesien gelebt hat. Man könnte vermuten, dass die Zubereitung von Erdnusssauce eine aufwendige Angelegenheit ist. Ist sie aber nicht, denn dieses einfache vegane Erdnusssauce Rezept ist superschnell gemacht. Sie cremig, würzig, hat eine leichte Schärfe, passt nicht nur zu Hähnchen-Spießen sondern auch zu Nudeln, gebratenem Tofu, Gemüse,…

Vitello Tonnato Rezept

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Vitello Tonnato original wie beim Italiener: Es hat gedauert, bis ich diesen italienischen Vorspeisen-Klassiker mal selber gemacht habe. Wer wohl auf diese ungewöhnliche Kombination gekommen ist – Fleisch mit Fischsauce und Kapern. Das Schöne ist, dass Vitello Tonnato schneller auf den Tisch kommt, als man zunächst annimmt. Dieses Originalrezept ist wirklich ganz einfach zuzubereiten und schmeckt auch zu Hause überzeugend…

Feuriger Klassiker: Chili con Carne mit Rinderhack

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Der feurige Eintopf-Klassiker Chili con Carne mit Rinderhack geht immer: Egal, ob man nur eine kleine Portion für zwei Personen einkocht oder einen Riesentopf für eine Party. Es ranken sich jede Menge Legenden um die Herkunft dieses einfachen Gerichtes und in den USA finden sogar Chili con Carne Kochmeisterschaften. Unser Rezept ist supereinfach und es gibt wirklich keinen Grund zur…

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch knusprig überbacken aus dem Ofen – schon im Frühjahr ist der zarte Spitzkohl mit seiner hellgrünen  Farbe und feinem Geschmack frisch vom Feld beim Gemüsebauern zu bekommen. Ich bereite aus ihm meinen einfachen Spitzkohlauflauf mit Hack und Kartoffeln zu. Ein leckeres Wohlfühlessen und durch vegane Fleischalternativen z.B. aus Sonnenblumenkernen kann dieses herzhafte, gesunde und würzige Gericht ganz…

Kung Pao Chicken

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kung Pao Chicken findet man im chinesischen Restaurant um die Ecke auf der Speisekarte auch als Gong Bao Huhn oder Szechuan Huhn. Man könnte es auch einfach ganz unspektakulär Knoblauch-Honig-Huhn nennen. Es ist aber ein einfaches, traditionelles Streetfood und hat seinen Ursprung in der chinesischen Provinz Szezuan. Eine Marinade aus Sojasauce und Reiswein macht das Fleisch besonders zart. Honig, Chili…

Carpaccio Cipriani: Vorspeise mit Geschichte

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Werbung | Dieses Carpaccio Rezept mit Cipriani Sauce ist ein italienischer Klassiker, der durch seine Schlichtheit und extrem gute Zutaten besticht. Meiner Meinung nach ist ein italienisches Carpaccio eine schöne Vorspeise zu jeder Jahreszeit: Rinderfilet wird hauchdünn aufgeschnitten und mit einer feinen Sauce aus frisch zubereiteter Mayonnaise, Worchestersauce und einem Spritzer Zitrone serviert. Wer glaubt, für ein italienisches Carpaccio in…

Rote Bete Carpaccio

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich-Sauce ist ein leckerer, einfacher Klassiker und vielseitig verwandelbar. Mit Kapern verfeinert und mit Roastbeef, gerösteten Pinienkernen und gehobeltem Parmesan getoppt, ist dieses einfache Rote Bete Carpaccio Rezept das ganze Jahr über eine herrlich schnelle Vorspeise. Wer auf Fleisch verzichten möchte, ersetzt das Roastbeef einfach durch Ziegen- oder Schafskäse. Das rezept stammt frei interpretiert as einem…

Lauchsuppe mit Käse

Veröffentlicht am 7min Lesezeit

Werbung | Kennt Ihr das auch? In Zeiten, in denen ich immer und überall alle Köstlichkeiten dieser Welt genießen kann, macht „Heimat auf dem Teller“ etwas ganz Besonderes mit mir: Gerichte von früher, wie in Mutters oder Großmutters Küche zubereitet – liebevoll, in aller Ruhe, mit den besten Zutaten aus der Region – wecken Erinnerungen an Familie und Zuhause, schalten…

Griechischer Bauernsalat

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Alle kennen – und lieben – den Salatklassiker aus Griechenland: Griechischer Bauernsalat mit Schafskäse. Er ist frisch und knackig und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Damit ist er für mich der ultimative Sommersalat. In der griechischen Küche wird der klassische Bauernsalat oft als Vorspeise oder Beilage serviert. Ich habe das Originalrezept abgewandelt und eine Variante mit knusprig gebratenem Zitronen-Hähnchen, cremigem Dressing…

Wild & Cozy – wärmende Rezepte für kalte Tage

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Werbung in eigener Sache | In Ländern, wo Menschen den Naturgewalten trotzen, haben sich eigene Begriffe für Gemütlichkeit entwickelt: So steht Hygge im Dänischen nicht nur für Gemütlichkeit, sondern auch für Geborgenheit und Nähe, für das Gefühl innerer Heiterkeit und Gelassenheit. In Schottland gibt es den Begriff Coorie, der beschützt, gemütlich und behaglich bedeutet – und meint, ein Gleichgewicht zu finden zwischen…

Nasi Goreng nach indonesischem Rezept

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Mein Vater hat einige Jahre in Indonesien gelebt, mich schon früh als Kind an die Gewürze dieser Küche gewöhnt. Zu seinen Spezialitäten gehörte eine üppig bestückte Reistafel mit selbst zubereitetem Nasi Goreng. Leider hat er mir das Rezept nie aufgeschrieben. Während einer Reise, die ich selbst nach Bali machte, waren wir unter anderem in einem Ökoreservat. Dort haben wir einfach,…

Boeuf Bourguignon

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Boeuf Bourguignon ist ein Klassiker aus Frankreich und könnte bei uns einfach ganz plump Rinderschmortopf heißen. Es hört sich nach großer Gourmetküche an, ist aber eigentlich nur ein einfaches Schmorgericht. Egal wie man es nennt, zart und langsam geschmortes Boeuf Bourguignon ist nach seinen Hauptbestandteilen Rindfleisch und Burgunderwein benannt. Gerichte mit dem Zusatz á la bourguignonne (also auf burgunder Art)…

Gulaschsuppe einfach & klassisch

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Gulaschsuppe nach ungarischer Art  mit Rindfleisch, Kartoffeln, roter Paprika und weiterem Gemüse ist zur Winterzeit ein Klassiker und eine deftige, wärmende Mittagsmahlzeit auf jeder Skihütte. Sie ist aber auch zuhause schnell zubereitet und köchelt sich anschließend ganz von alleine lecker. Gute Gulschsuppe ist ein einfaches und perfektes Partyessen für viele Personen, das sich ganz bequem einen Tag vorher zubereiten lässt. Meine…

Albondigas in Tomatensauce – Hackbällchen auf spanisch

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Nicht nur die Schweden sind für ihre Hackbällchen alias Köttbullar berühmt. Albondigas in Tomatensauce sind auch in Spanien berühmt und ein Tapas-Klassiker. Ich serviere diese saftigen Hackbällchen in Tomatensauce allerdings nicht als eines von vielen kleinen Gerichten, wie das in einer Tapas-Bar so üblich ist, sondern einfach mit etwas Brot, Reis oder auch mit Kartoffeln in Salzkruste als Mittagessen. Probiert…

Königsberger Klopse Originalrezept

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Obwohl der Fleischwolf erst um 1850 erfunden wurde, sind Königsberger Klopse schon seit gut 200 Jahren in deutschen Kochbüchern zu finden. Laut einer Umfrage des Forsa Instituts kennen sogar rund 98 % der Deutschen dieses Gericht. Somit gehören Königsberger Klopse zu den beliebtesten Klassikern der traditionellen deutschen Küche. Bei mir hat es als Kind einige Jahre gebraucht, bis ich die Kapern…

Dreierlei Fondue Saucen und Dips

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Um einen gemütlichen Abend mit Freunden oder mit der Familie kulinarisch zu verbringen, ist und bleibt das Fondue der Klassiker. Wir lieben es einfach, mit diesem geselligen Essen die Wartezeit auf das neue Jahr zu verkürzen. Niemand muss lange in der Küche stehen, um das Essen zuzubereiten. Alle sitzen zusammen am schön gedeckten Tisch, während der Topf in der Mitte…

Szegediner Gulasch: Perfekt für kalte Tage

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Wer wohl auf die Idee gekommen ist, zum klassischen ungarischen Gulasch, Sauerkraut mit in den Topf zu geben. Herausgekommen ist auf jeden Fall ein köstlicher Klassiker: Szegediner Gulasch. Dieses herzhafte Schmorgericht ist nicht nur lecker und einfach gemacht, es bietet in der kalten Jahreszeit durch das Sauerkraut jede Menge Vitamin-C. Ich bereite gerne die doppelte Menge zu, denn aufgewärmt schmeckt es…

Darf ich vorstellen: Hello Snow

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Werbung in eigener Sache | Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude – und es ist soweit: Ab heute müsst Ihr nicht auf Weihnachten warten, mit unserem Winterkochbuch HELLO SNOW heißen wir schon jetzt den Winter willkommen und bringen Euch die passende Stimmung ins Haus. Wir gehen mit Euch auf einen Spaziergang durch wunderschöne, verschneite Landschaften und laden Euch zum…

Pfirsich Chutney: So schmeckt der Sommer

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Enthält Werbung | Hol Dir die Sonne auf den Tisch und in den Vorratsschrank: Zur Grill-Saison ist bei uns selbst eingekochtes Pfirsich Chutney ein Muss zu Fisch und Fleisch. Egal ob warm oder kalt serviert – die würzige und fruchtig, süß-saure Marmelade passt nicht nur im Sommer zu Gegrilltem sondern auch zu Currys, am Abend zum Käse oder im Winter…

Brioche Burger Buns Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Fast Food vom Feinsten: Mein Brioche Burger Buns Rezept macht aus einem Hamburger allerdings eher ein Slow Food. Um in den Genuss von dieses luftig, leckeren Burger-Brötchens zu kommen, braucht man Wartezeit – Der Hefeteig muss gehen und zwar nicht zu knapp. Problemlösung, wäre den Teig einen Tag vorher zuzubereiten. Ich habe es ausprobiert – es funktioniert. Und wenn man…

Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Okay, die Einkaufsliste ist echt lang, aber die Zubereitung geht ruckzuck. Zart, pikant und lecker: Rindercurry kommt bei uns häufiger auf den Tisch. Und gerade jetzt, da die Saison für Sommergemüse beginnt. Auch wenn es mittlerweile das ganze Jahr über die meisten Gemüse im Supermarkt zu kaufen gibt, freue ich mich im Sommer immer wieder auf meinen wöchentlichen Besuch und…

Hähnchen in Senfrahmsauce {aus Jamies 5 Zutaten Küche}

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Werbung | Was? Wirklich? Wann und wo? So ungefähr war meine Reaktion als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, Jamie Oliver zu treffen… gemeinsam mit einer Hand voll anderer Blogger, ihm in lockerer Atmosphäre beim Kochen zuzuschauen, ein paar Fragen zu seinem neuen Kochbuch Jamies 5 Zutaten Küche aus dem Dorling Kindersley Verlag zu stellen und daraus etwas nachzukochen….

Köttbullar à la Emma

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieses schwedische Heimweh-Rezept hat meine Tochter über Umwege aus ihrer Studenten-WG in Kalifornien mitgebracht – Köttbullar werdet Ihr lieben! Die schwedischen Kommilitoninnen waren immer fleissig in der Küche, haben dort alle Mitbewohner gerade mit diesem Rezept begeistert. Wenn Ihr glaubt, Köttbullar seien nur einfache Frikadellen oder Fleischbällchen, liegt Ihr falsch. Sie schmecken ganz anders, denn das Hack wird mit mehligkochenden Kartoffeln…

Coq au Vin

Veröffentlicht am 7min Lesezeit

Als die Anfrage der Zeitschrift Effilee kam, ob ich Lust hätte, französische Weine aus der Weinanbauregion Languedoc zu probieren, mir ein Gericht für meinen Lieblingswein zu überlegen und an einem Abend im Kochkontor mit Vijay Sapre und den Bloggerinnen von Die See kocht, my cooking love affair, Tinatausendschön, Pia’s Deli und Confiture de vivre zu kochen, war sofort klar, das mache ich….

Saltimbocca alla Romana

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Ein Klassiker der italienischen bzw. römischen Küche ist Saltimbocca alla Romana. Dünne Kalbsschnitzel werden flach geklopft, mit luftgetrocknetem Schinken und jeweils einem frischen Salbeiblatt belegt. Mit einem Holzspieß zusammengesteckt kommen die Schnitzel kurz in die Pfanne. Der Bratensatz ergibt mit einem Schuss Weißwein und eingerührter kalter Butter eine herrlich feine Sauce. Mit Tagliatelle serviert ist das ein perfekter Hauptgang. Schmeckt…

Gnocchi mit Hackfleisch, Lauch & Erbsen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

  Das Semester geht wieder los und ich hatte die Fotos für das Lieblingsgericht meines Sohnes immer noch nicht fertig. Auf dieses Rezept wartet er schon seit einiger Zeit: Gebratene Gnocchi mit Hack, Erbsen und Kapern. Dieses Gericht ist blitzschnell gemacht und die Soße schmeckt übrigens auch statt zu Gnocchi mit gekochten Kartoffeln oder Kartoffelbrei. Gnocchi mit Hackfleisch, Lauch & Erbsen…