Mittagessen

Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ein neues Lieblingsgericht: Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt. Nudeln und Hackfleisch sind ja eigentlich immer ein Garant für ein leckeres Essen. Aber kalter Joghurt-Sauce dazu? Ja unbedingt! Probiert dieses einfache, superschnelle Rezept namens Yogurtlu Eriste (Joghurtnudeln) mit nur 5 Zutaten plus ein paar Basics aus dem Vorrat unbedingt einmal aus. Es braucht nur 30 Minuten Zeit und schmeckt jedem:r…

Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen & Feta

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Heute habe ich einen schnellen Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Feta für Euch. Das cremige Honig-Senf-Dressing gehört neben meiner Salatsauce mit Senf und Knoblauch zu meinen Lieblings-Salatsaucen, ist ein echter Allrounder und schmeckt zu jedem einfachen, gemischten grünen Salat oder auch im Sommer zu Wassermelone mit Schafskäse oder über gebratenem grünen Spargel. Zutaten für Feldsalat mit Walnüssen Feldsalat Feldsalat schmeckt intensiv…

Einfacher Tomatensalat

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Einfacher Tomatensalat mal anders: mit gekochten Eiern, cremigem Dressing und Kräuter-Topping. Meist wird Tomatensalat klassisch mit Zwiebeln oder mediterran mit Feta zubereitetet. Mein Tomatensalat Rezept mit Ei ist mit Resten aus dem Kühlschrank entstanden und seitdem fest in meine Küche eingezogen. Ein Salat, der im Sommer mit sonnengereiften, regionalen Freiland-Tomaten und Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Majoran oder was der…

Hähnchenschenkel im Backofen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Hähnchenschenkel werden im Backofen werden besonders saftig und trotzdem knusprig. Paprikahähnchen kannst Du für Freunde und Familie und fast zu jeder Gelegenheit ganz einfach selber zubereiten. Bei Ober-/Unterhitze gelingen zarte Paprika-Hähnchenschenkel in Kombination mit knuspriger Haut besonders gut. Zusammen mit Kartoffeln und Gemüse einfach eine unschlagbar leckeres Mittagessen. So gelingt Dir das knusprige Hähnchen: Zutaten für knusprige Hähnchenschenkel aus dem…

Pasta mit grünem Spargel

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Pasta mit grünem Spargel – das bedeutet für mich Frühlingszeit! Schnell und einfach ist die Rezept-Devise. Meine grüne Spargel-Pasta steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. In den Supermärkten gibt es grünen Spargel meist das ganze Jahr zu kaufen – ich freue mich auf die „echte“  Spargelsaison und warte auf den leckeren, hiesigen grünen Spargel mit dem unvergleichlich…

Nudeln mit Spinat und Gorgonzola

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Würzig und pikant: Nudeln mit Spinat und Gorgonzola ist ein Gericht aus der Kategorie einfach, schnell und unkompliziert. Diese Spinat-Pasta ist nichts für figurbewusste aber der aus Norditalien stammende Edelschimmelkäse liefert durch seine sahnige Konsistenz nicht nur eine cremige Sauce sondern immerhin auch Calcium, Phosphor und gute Milchsäurebakterien. Dieser günstige Pasta-Klassiker begleitet mich schon seit Studentenzeiten und ist immer wieder ein…

Kreta kulinarisch – taste of history

Veröffentlicht am 11min Lesezeit

Kreta kennt jeder: 300 Sonnentage, Traumstrände und Kultur satt. Klar, dass Griechenlands größte Insel ein Touristenmagnet ist. Für Foodies ist Kreta weit mehr als das. Kreta ist die Wiege der Jahrtausende alten Oliven-, Wein- und Honigproduktion. Kretisches Olivenöl gilt als das beste weltweit, Kreta ist eines der ältesten Weinbaugebiete Europas und seit Menschengedenken werden die Vorzüge von griechischem (Thymian-)Honig als…

Gegrillter Feta

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Eine tolle vegetarische Alternative zu Fleisch und Würstchen: Gegrillter Feta mit Tomaten und Knoblauch. Dieses einfache Grillrezept ist schnell gemacht und bruzzelt sich fast von alleine auf dem Rost. Gegrillter Schafskäse ist würzig, entweder eine schöne Beilage oder mit extra viel Gemüse und frischen Kräutern auch ein leckeres Hauptgericht. So einfach lässt sich ganz einfach vegetarisch Grillen! Gegrillter Feta Rezept…

Ofenlachs mit Spinat

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Schnell, einfach und so zart: Hinter diesem Rezept für Ofenlachs mit Spinat verbirgt sich das perfekte Feierabendgericht. Denn durch die Zubereitung vom Lachs im Ofen steht dein Essen in nur 35 Minuten auf dem Tisch. Die Beilage zum Ofenlachs mit Spinat: kross gebratene Kartoffeln und eine Zitronen-Sahnesauce. Ofenlachs mit Spinat und Kartoffeln Für 4 Personen: 400 g Blattspinat 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe…

Gebackene Auberginen Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Auberginen sind Grundlage vieler verschiedener orientalischer oder mediterraner Gerichte. Es gibt gebackene  Auberginen, gefüllte Auberginen aus dem Ofen und ihr Fruchtfleisch wird gerne zu Pasten und Pürees und als Auberginen Dip verarbeitet. In Griechenland bereitet man sie unter anderem im Ofen als Moussaka zu, mediterran werden sie französisch zu einem Ratatouille eingekocht oder als italienisch gefüllte Auberginen serviert. Ich bereite für…

Rigatoni al forno Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Rigatoni al forno mit Tomaten-Sahne-Sauce und Hackfleisch ist ein schneller und einfacher italienischer Klassiker für die Feierabendküche. Dieser leckere Nudelauflauf  lässt sich prima vorbereiten und schmeckt original wie beim Italiener. Pasta al forno ist ein gelingsicheres Rezept und man kann sie auch wunderbar statt mit Erbsen mit anderen Gemüsesorten aufpeppen oder übrig gebliebenes Gemüse verwerten. Rigatoni al forno Rezept wie…

Wikingertopf mit Hackbällchen

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Wikingertopf mit Hackbällchen, Karotten, Erbsen und Sahnesoße – klingt nach einem super Familienessen? Ist es auch: schmeckt herzhaft, macht gemütlich satt und zaubert nicht nur Kindern ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Der Wikingertopf ist das deutsche Pendant zu schwedischen Köttbular, denn die Wikinger waren ja in Skandinavien beheimatet. Wie auch immer. Bei uns ist dieses herzhafte Gericht vor allem durch…

Kartoffelgratin mit Sahne

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Die einfachen Dinge sind oft die besten – das gilt auch für mein klassisches Kartoffelgratin mit Sahne und Milch. Die beliebte Sattmacherbeilage ist eher unscheinbar, dabei aber ganz einfach zubereitet – und so lecker. Mit einer Handvoll Zutaten und meinem Rezept gelingt dein Kartoffelgratin garantiert. Kartoffelgratin mit Sahne Rezept Für 4 Personen 1 Knoblauchzehe 250 ml Sahne 250 ml Milch…

Champignoncremesuppe mit Thymian

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Mein Großvater war Förster und unsere Familie lebte über Generationen in einem Wald in Holland Nahe der Nordsee. Gern erinnere mich an die Spaziergänge in meiner Kindheit, als wir Pilze gesammelt, sie anschließend geputzt und ganz einfach mit Zwiebeln gebraten zu einem Stück Brot gegessen haben. Auch den immer seltener werdenden, wild wachsenden Wiesen-Champignon, Heute würde ich mich nicht trauen,…

Dorade im Salzmantel

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dorade ist ein typischer Mittelmeerfisch. Man erkennt diese Brassenart an den goldfarbenen Flecken auf den Backen und am goldenen Band auf der Stirn. Deshalb auch bei uns Goldbrasse genannt. Dorade im Salzmantel ist zu jeder Jahreszeit ein guter Fang – und so einfach zubereitet. Neben gezüchten Doraden aus Aqua-Kulturen, gibt es sie auch als Wildfang zu kaufen: Dorade rosé. Egal welche,…

Gebratener Brokkoli Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

  Gebratener Brokkoli mit gerösteten Kichererbsen, geschmorten roten Zwiebeln, Basilikum und cremiger Erdnusssauce ist einfach, schnell gemacht, vegan und lecker. Brokkoli gebraten aus der Pfanne ist eine leckere Variante zu gekochtem oder gedünstetem Brokkoli. Für dieses Rezept kann auch der etwas würzigere wilde Brokkoli verwendet werden. Er ist noch einfacher in der Zubereitung und kann nach dem Waschen direkt ohne Putzen…

Linseneintopf klassisch

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Klassischer Linseneintopf wie von Oma ist ein einfaches, günstiges und leckeres Sattmacher-Gericht. Linsen haben einen hohen Gehalt von unverdaulichen Kohlenhydraten. Die Balastsstoffe sorgen deshalb dafür, dass man nicht so schnell wieder Heißhunger bekommt. Linsen enthalten Eiweiß und Eisen und sind daher für Vegetarier und Veganer eine gute Möglichkeit Eisen zu sich zunehmen. Mit diesem Linseneintopf-Rezept werden alle glücklich: Mit viel Gemüse als vegetarische oder…

Linsencurry mit Kokosmilch

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Cremige Currys aller Art sind bestes Wohlfühlessen in der kalten Jahreszeit. Dieses Linsencurry mit Belugalinsen, Spinat und grüner Currypaste ist superschnell zubereitet und man hat in knapp 25 Minuten ein gesundes nahrhaftes und leckeres Gericht auf dem Tisch. Linsen sind lange haltbar, liefern Proteine, sind sehr sättigend, nährstoffreich und preiswert dazu. Es gibt viele verschiedene Sorten (unten dazu mehr) –…

Apfelpfannkuchen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ein Rezept aus meiner Kindheit sind Omas Apfelpfannkuchen. Saftige und knackige Äpfel werden in einem fluffigen dicken Pfannkuchenteig gebacken und Zimt und Zucker bestreut. Sie unterscheiden sich deutlich von dünnen Crepes. Fluffiger Pfannkuchen mit Apfel ist ein einfaches Rezept, dass wunderbar das ganze Jahr über mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat zubereitet werden kann. Besonders lecker ist es natürlich im…

Gebratene Zucchini

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Gebratene Zucchini sind eine leckere und einfache Beilage und lassen vielfältig zubereiten z. b. mit Couscous, Rosinen, Mandeln, Granatapfelkernen, geschmorten roten Zwiebeln und Zitronendressing ein sehr feines Hauptgericht. Es ist vegan. Sehr lecker. Sehr einfach. Mittelschnell zubereitet. Zucchinis lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten. Egal ob roh,  gedünstet, geschmort, paniert oder gebratene Zucchini – Das mediterrane Kürbisgemüse zählt zu den beliebtesten…

Die beste Erdnussauce

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Mein original Erdnusssauce Rezept stammt von meiner holländischen Familie, die viele Jahre in Indonesien gelebt hat. Man könnte vermuten, dass die Zubereitung von Erdnusssauce eine aufwendige Angelegenheit ist. Ist sie aber nicht, denn dieses einfache vegane Erdnusssauce Rezept ist superschnell gemacht. Sie cremig, würzig, hat eine leichte Schärfe, passt nicht nur zu Hähnchen-Spießen sondern auch zu Nudeln, gebratenem Tofu, Gemüse,…

Veganes Pilz-Stroganoff

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Werbung | Boeuf Stroganoff ist ein Küchenklassiker – Veganes Pilz-Stroganoff ist die perfekte fleischlose Alternative zu diesem berühmten russischen Rindfleischgericht und zusammen mit meinem Kooperationspartner IKEA mein Beitrag zum Veganuary. Es gibt viele Gerichte, die den Namen berühmter Persönlichkeiten tragen. Manchmal stand der Erfinder, manchmal der Zufall Pate und einige Promis gaben ihren Namen auch unfreiwillig her: Schillerlocke, Eggs Bendict,…

Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

In meinen Augen ist Brokkoli die schönste Blume unter den Gemüsesorten. Die hübschen Röschen sind eine echte Vitaminbombe, reich an Mineralstoffen und dabei kalorienarm. Ich liebe das Kohlgemüse aber nicht nur, weil es so gesund, sondern auch, weil es einfach zu verarbeiten ist. Meine sahnige Brokkolicremesuppe zählt schon immer zu meine beliebtesten Gerichten. Während ich die Brokkolisuppe in meiner ersten…

Rosenkohlsalat mit Feta

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ein Salat, in dem frischer Rosenkohl die Hauptrolle spielt? Klingt meiner Meinung nach absolut fantastisch! Rosenkohl wird in den Wintermonaten oftmals als – mal mehr, mal weniger geliebte – Beilage zu Braten, Rouladen und Geflügel serviert. Dabei ist Rosenkohl so wandlungsfähig und lässt sich auch als vegetarisches Hauptgericht so einfach und lecker zubereiten. Wie dieses Rezept bestens zeigt: Kalter Rosenkohlsalat…

Pizzateig selber machen

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Das Geheimnis einer guten Pizza ist nicht nur der Belag sondern vor allem ihr Teig. Pizzateig selber machen ist einfacher als man denkt. Mein Rezept ist vielfach erprobt, total einfach, absolut gelingsicher und für meine Kinder war es immer die weltbeste Pizza mit Trockenhefe. Der Pizzateig lässt sich vielfältig belegen und mit selbst gemachter Tomatensauce, Mozzarella und Oregano hat man…

Blumenkohl Bolognese

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Blumenkohl-Bolognese ist für mich die beste fleischlose Alternative zum italienischen Klassiker. Um dem Blumenkohl ein deftiges Aroma zu geben, muss er kräftig geröstet werden. Die Pilze im Rezept geben Umami – also den undefinierbaren Geschmack, der weder süß noch sauer, bitter oder salzig und hier für meinen Geschmack unverzichtbar ist. Geschredderter Blumenkohl funktioniert wirklich perfekt als Fleischersatz und diese vegane…

Chili con Carne mit Rinderhack

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Der feurige Eintopf-Klassiker Chili con Carne mit Rinderhack geht immer: Egal, ob man nur eine kleine Portion für zwei Personen einkocht oder einen Riesentopf für eine Party. Es ranken sich jede Menge Legenden um die Herkunft dieses einfachen Gerichtes und in den USA finden sogar Chili con Carne Kochmeisterschaften. Unser Rezept ist supereinfach und es gibt wirklich keinen Grund zur…

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch knusprig überbacken aus dem Ofen – schon im Frühjahr ist der zarte Spitzkohl mit seiner hellgrünen  Farbe und feinem Geschmack frisch vom Feld beim Gemüsebauern zu bekommen. Ich bereite aus ihm meinen einfachen Spitzkohlauflauf mit Hack und Kartoffeln zu. Ein leckeres Wohlfühlessen und durch vegane Fleischalternativen z.B. aus Sonnenblumenkernen kann dieses herzhafte, gesunde und würzige Gericht ganz…

Herbstliches Kürbispesto

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Die Tage werden langsam wieder kürzer, ich kann den Herbst schon ein kleines bisschen riechen und auf dem Wochenmarkt haben mich die ersten Kürbisse bereits angestrahlt. Dich auch? Wenn ich ganz ehrlich bin, zählt Kürbis nicht zu meinen Herbstfavoriten. Als Gemüsebeilage kann ich ihm nicht wirklich etwas abgewinnen. Doch was ich wirklich lecker finde: ein selbstgemachtes Kürbispesto aus Hokkaido-Kürbis. Und…

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Birne

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Sonntags ist bei uns oft Flammkuchentag. Warum? Flammkuchenteig ohne Hefe ist ruckzuck gemacht, hauchdünn und super knusprig. Wer Mehl und einen Becher Schmand oder Créme frâiche im Haus hat, kann direkt loslegen. Und je nach Saison kann man den krossen Teig dann einfach mit allerhand verschiedenen Zutaten belegen. So leere ich am Sonntag den Kühlschrank und verbrauche die Reste vom Wochenende. Die…