Maßangaben in der Küche
Waage, Messbecher und Messlöffel zum Abmessen von flüssigen und festen Zutaten sind einfache, aber wichtige Helfer in der Küche für Maßangaben. Maßeinheiten sind beim Backen besonders wichtig.
Abkürzungen für Maßangaben in der Küche
Als Küchenmaße bezeichnet man Maßangaben, die häufig in der Küche verwendet werden. Es gibt Volumenmaße, Gewichtsmaße, Zählmaße und Längenmaße.
Abkürzungen
- l = Liter
- ml = Milliliter
- kg = Kilogramm
- g = Gramm
- Msp = Messerspitze
- EL = Esslöffel
- TL = Teelöffel
Umrechnungen für Maßangaben in der Küche
Umrechnungen für Volumenmaße
Volumenmaße sind Maßangaben wie z.B. Liter, Eimer, Wassergläser, Esslöffel oder Flasche.
Milliliter in Liter umrechnen
- 125 ml = 1/8 l
- 250 ml = 1/4 l
- 375 ml = 3/4 l
- 500 ml = 1/2 l
- 750 ml = 3/4 l
- 1000 ml = 1 l
Wieviel ml ist ein Teelöffel?
1 TL entspricht 5 ml ( einfach einen gestrichenen Teelöffel nehmen)
Wieviel ml ist ein Esslöffel?
1 EL entspricht ca. 20 ml (einfach einen gestrichenen Esslöffel nehmen)
Umrechnungen für Gewichtsmaße
Gewichtsmaße sind z.B. Kilogramm, Gramm, Zentner oder Tasse.
Gramm in Kilogramm umrechnen
- 125 g = 1/8 kg
- 250 g = 1/4 kg
- 500 g = 1/2 kg
- 1000 g = 1 kg
Esslöffel in Gramm umrechnen
Bei der Berechnung des Volumenmaßes über Besteck wie z.B. Esslöffel, Teelöffel oder Messerspitze (Msp.) kommt es zu ungenauen Ergebnissen, da die Größe der Besteckteile nicht genormt sind.
Esslöffel ist nicht gleich Esslöffel (alles Zirka-Angaben)
1 Esslöffel in Gramm:
Mehl = 10 g
Zucker = 15 g
Puderzucker = 10 g
Milch = 15 g
Butter, weich = 10 g
Butter, fest = 15 g
Öl = 10 g
Joghurt = 15 g
Frischkäse, Schmand, Crème fraîche = 25 g
Rosinen = 15 g
Honig = 20 g
Kakao = 8 g
Speisestärke = 10 g
Backpulver = 8 g
gemahlene Nüsse = 10 g
Kokosflocken = 5 g
Haferflocken = 8 g
Wieviel Gramm ist ein Teelöffel?
1 TL entspricht ca. 3-4 g ( einfach einen gestrichenen Teelöffel nehmen)
Wieviel Gramm ist ein Esslöffel?
1 EL entspricht ca. 9-12 g (einfach einen gestrichenen Esslöffel nehmen)
Wieviel ist eine Prise?
1 Prise = entspricht der Menge von z.B. Salz oder Zucker, die Du zwischen zwei oder drei Fingern halten kannst
Wieviel ist eine Messerspitze?
1 Messerspitze (Msp Abkürzung) = entspricht der Menge, die man mit der Messerspitze aufnehmen kann
Was sind Zählmaße?
Zählmaße sind Mengenangaben in Stück wie z.B. 1 Dutzend = 12 Stück.
Was sind Längenmaße in der Küche?
Längenmaße sind Maßangaben ca. in Zentimeter (cm), Elle, Fuß oder Zoll. Diese Größenangabe wird z.B. beim Backen benötigt um zu bestimmen wie groß ein teig ausgerollt werden soll.
Umrechnungen für das Ausland
Flüssigkeiten (Volumenmaße)
Cup
Für eine Tasse bzw. Cup gibt es leider keine einheitliche Abmessung. Sie sind zwar von Land zu Land unterschiedlich, aber nicht so erheblich, dass Dein Gericht nicht gelingen sollte. Hier trotzdem die genauen Maße aus Europa und den USA.
Europa:
- 1 Cup = 250 ml
- 1/2 Cup = 125 ml
- 1/3 Cup = 80 ml
- 1/4 Cup = 60 ml
USA:
- 1 Cup = 236 ml
- 1/2 Cup = 118 ml
- 1/3 Cup = 78 ml
- 1/4 Cup = 59 ml
Flüssigunze (fluid ounce) = fl.oz.
Auch bei dem Raummaß für Flüssigkeiten gibt es zwischen Großbritannien und vielen Staaten des Commonwealth und den USA Abweichungen, obwohl sie die gleichen Bezeichnungen benutzen. Du findest hier auf Flaschenetiketten meist nur diese Maßeinheit. Hier eine kleine Hilfe zum Umrechnen.
UK:
1 UK fl.oz. entspricht 28,41 ml
Demnach entsprechen aufgerundet:
- 50 ml = 1,8 fl.oz.
- 100 ml = 3,5 fl.oz.
- 250 ml = 8,8 fl.oz.
- 500 ml =17,6 fl.oz.
- 1 Liter = 35,2 fl.oz.
USA:
1 US fl.oz. entspricht 29,57 ml
Demnach entsprechen aufgerundet:
- 50 ml = 1,7 fl.oz.
- 100 ml = 3,4 fl.oz.
- 250 ml = 8,5 fl.oz.
- 500 ml = 16,9 fl.oz.
- 1 Liter = 33,8 fl.oz.
Gewicht
Gramm und Ounzes (Gewichtsmaße)
1 gr entspricht 0.035 oz
Demnach sind:
- 5 gr = 0.176 oz
- 10 gr = 0,35 oz
- 15 gr = 0,53 oz
- 20 gr = 0,7 oz
- 30 gr = 1,05 oz
- 40 gr = 1,41 oz
- 50 gr = 1,76 oz
- 60 gr = 2,11 oz
- 70 gr = 2,47 oz
- 80 gr = 2,83 oz
- 90 gr = 3,17 oz
- 100 gr = 3,52 oz
Um Ounces (in etwa) in Gramm umzurechnen, einfach mit 28 multiplizieren.
Gramm und Cups

Backofen-Temperatur
Celsius und Fahrenheit
Auch bei der Backofen Temperatur gibt es kein einheitliches Maß. In den USA, Kanada, Großbritanien, Neuseeland und Australien wird die Temperatur in Fahrenheit gemessen. In Kochbüchern sind meist Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) angegeben.
Hier eine kleine Übersicht:
- 50°C = 122°F
- 80°C = 176°F
- 100°C = 212°F
- 130°C = 266°F
- 150°C = 302°F
- 180°C = 356°F
- 190°C = 374°F
- 200°C = 392°F