• Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Maßangaben in der Küche
      • Küchenausstattung
      • Einkauf und Vorräte
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Umami
      • Perfektes Steak braten
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt
    Dee's Küche

    einfach gut essen

    Dee's Küche

    einfach gut essen

    • Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Maßangaben in der Küche
      • Küchenausstattung
      • Einkauf und Vorräte
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Umami
      • Perfektes Steak braten
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt

    Maßangaben in der Küche

    Maßeinheiten als Tasse

    Waage, Messbecher und Messlöffel zum Abmessen von flüssigen und festen Zutaten sind einfache aber wichtige Helfer in der Küche für Maßangaben

    Abkürzungen für Maßangaben:

    • l  =  Liter
    • ml  =  Milliliter
    • kg  =  Kilogramm
    • g  =  Gramm
    • Msp  =  Messerspitze
    • EL  =  Esslöffel
    • TL  =  Teelöffel

    Umrechnungen der Maßangaben:

    • 125 ml = 1/8 l
    • 250 ml = 1/4 l
    • 375 ml = 3/4 l
    • 500 ml = 1/2 l
    • 750 ml = 3/4 l
    • 1000 ml = 1 l

    Esslöffel ist nicht gleich Esslöffel

    Die Umrechnung von einem Esslöffel in Gramm (alles Zirka-Angaben):

    Mehl = 10 g
    Zucker  = 15 g
    Puderzucker  = 10 g
    Milch  = 15 g
    Butter, weich = 10 g
    Butter, fest = 15 g
    Öl = 10 g
    Joghurt 1 EL = 15 g
    Frischkäse, Schmand, Crème fraîche = 25 g
    Rosinen  = 15 g
    Honig = 20 g
    Kakao = 8 g
    Speisestärke = 10 g
    Backpulver = 8 g
    gemahlene Nüsse = 10 g
    Kokosflocken  = 5 g
    Haferflocken 1 EL = 8 g

    1 TL entspricht 5 ml ( einfach einen gestrichenen Teelöffel nehmen)
    1 EL entspricht 20 ml (einfach einen gestrichenen Esslöffel nehmen)

    1000 gr = 1 kg
    500 gr = 1/2 kg

    1 Prise = entspricht der Menge von z.B. Salz oder Zucker, die Du zwischen zwei oder drei Fingern halten kannst
    1 Messerspitze = entspricht der Menge, die du mit der Messerspitze aufnehmen kannst

    Umrechnungen von Maßangaben für das Ausland:

    1. Flüssigkeiten

    Cup:

    Für eine Tasse bzw. Cup gibt es leider keine einheitliche Abmessung. Sie sind zwar von Land zu Land unterschiedlich, aber nicht so erheblich, dass Dein Gericht nicht gelingen sollte. Hier trotzdem die genauen Maße aus Europa und den USA.

    Europa:

    • 1 Cup =  250 ml
    • 1/2 Cup = 125 ml
    • 1/3 Cup = 80 ml
    • 1/4 Cup = 60 ml

    USA:

    • 1 Cup =  236 ml
    • 1/2 Cup = 118 ml
    • 1/3 Cup = 78 ml
    • 1/4 Cup = 59 ml

    Flüssigunze (fluid ounce) = fl.oz.:

    Auch bei dem Raummaß für Flüssigkeiten gibt es zwischen Großbritannien und vielen Staaten des Commonwealth und den USA Abweichungen, obwohl sie die gleichen Bezeichnungen benutzen. Du findest hier auf Flaschenetiketten meist nur diese Maßeinheit. Hier eine kleine Hilfe zum Umrechnen.

    UK:

    1 UK fl.oz. entspricht 28,41 ml
    Demnach entsprechen aufgerundet:

    • 50ml = 1,8 fl.oz.
    • 100 ml = 3,5 fl.oz.
    • 250 ml = 8,8 fl.oz.
    • 500 ml =17,6 fl.oz.
    • 1 Liter = 35,2 fl.oz.

    USA:

    1 US fl.oz. entspricht 29,57 ml
    Demnach entsprechen aufgerundet:

    • 50 ml = 1,7 fl.oz.
    • 100 ml = 3,4 fl.oz.
    • 250 ml = 8,5 fl.oz.
    • 500 ml = 16,9 fl.oz.
    • 1 Liter = 33,8 fl.oz.

    2. Gewicht

    Gramm und Ounzes

    1 gr entspricht 0.035 oz
    Demnach sind:

    • 5 gr = 0.176 oz
    • 10 gr = 0,35 oz
    • 15 gr = 0,53 oz
    • 20 gr = 0,7 oz
    • 30 gr = 1,05 oz
    • 40 gr = 1,41 gr
    • 50 gr = 1,76 oz
    • 60 gr = 2,11 oz
    • 70 gr = 2,47 oz
    • 80 gr = 2,83 oz
    • 90 gr = 3,17 oz
    • 100 gr = 3,52 oz

    Um Ounces (in etwa) in Gramm umzurechnen, einfach mit 28 multiplizieren.

    3. Backofen-Temperatur

    Celsius und Fahrenheit

    Auch bei der Backofen Temperatur gibt es kein einheitliches Maß. In den USA, Kanada, Großbritanien, Neuseeland und Australien wird die Temperatur in Fahrenheit gemessen. In Kochbüchern sind meist Celsius (°C)und Fahrenheit (°F) angegeben.

    Hier eine kleine Übersicht:

    • 50°C = 122°F
    • 80°C = 176°F
    • 100°C = 212°F
    • 130°C = 266°F
    • 150°C = 302°F
    • 180°C = 356°F
    • 190°C = 374°F
    • 200°C = 392°F
    Maßeinheiten in der Küche - Cups in Gramm umrechnen
    Maßeinheiten in der Küche – Cups in Gramm umrechnen

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (30)
    • Backen (60)
    • Beilage (38)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (60)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (27)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (60)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (22)
    • Grundrezept (28)
    • Hauptgericht (48)
    • Hausmannkost (29)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (85)
    • Monatsende (41)
    • Ostern (5)
    • Party (29)
    • Pasta (31)
    • Rezepte (193)
    • Salat (26)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (19)
    • Warmes (63)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.