• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Geschenke aus der KücheHauptgerichtPastaRezepteVegetarisch

Artischockenpesto mit Thymian

Veröffentlicht am 28. November 201916. Februar 20233min Lesezeit
Artischockenpesto ist eine einfache und leckere Alternative zu Basilikumpesto - so einfach geht's #pesto #pasta #pestorezept #rezept #artischocken #basilikumpesto #bärlauchpesto #pestorosso #nudelnmitpesto

Werbung | Mit Artischocken ist es so eine Sache, wie jeder weiß – man mag sie richtig gerne oder eben gar nicht. Ich gehöre in meiner Familie zu den Liebhabern dieses hübschen distelartigen Blütengemüses. Der Rest leider nicht. Dachten sie zumindest, bis ich dieses lecker cremig-würzige Artischockenpesto zubereitet hatte, dass meine Lieben zunächst ganz pur auf Brot und später zu Nudeln endgültig bekehrte.

Die Artischocke wird nur wegen ihrer essbaren, knospigen Blütenstände angebaut und gilt als Königin unter den Gemüsesorten. Die eine Art diese kleinen stachligen Köstlichkeiten zuzubereiten ist, sie zu kochen, die Blätter nach und nach abzuzupfen um dann das fleischige Ende mit den Zähnen abzustreifen. Im Inneren versteckt sich als Belohnung das Artischockenherz – eine kleine, zarte Delikatesse. Und genau dieses Herz brauchen wir für unser feines, aber ganz einfaches Artischockenpesto. Zum Glück kommt man an die leckeren Herzen auch ohne Kochen einer ganzen Artischocke ran – es gibt sie fertig eingelegt. Das Rezept möchte ich Euch heute endlich weitergeben. Echt lecker, probiert’s einfach mal aus.

[heading_entrance title=“Artischocken“ text=“Pesto“ custom_class=““][/heading_entrance]

Für 4 Portionen
Artischockenpesto:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Artischockenherzen
    Abtropfgewicht ca. 240 g
  • 40 g Parmesan
  • 40 g gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 3 Zweige Thymian
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • ein Spritzer Zitrone

Du brauchst: Gemüsemesser, Schneidebrett, hohes Gefäß, Stabmixer

So geht’s:

  1. Die Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Die Artischockenherzen abgießen, abtropfen lassen und mit dem gehackten Knoblauch in ein hohes Gefäß geben. Mit Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren.
  2. Die Thymianzweige waschen, trocknen und die Blättchen abzupfen. Peccorino-Käse fein reiben, mit den gemahlenen Mandeln und den Thymianblättchen unter die Masse heben.
  3. Olivenöl  zugießen, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken. Alles noch einmal mit dem Stabmixer vermengen und mit ein paar Thymianblättchen dekorieren.
  4. Zu heißen Nudeln oder Kartoffeln oder einfach zum Brot servieren.

Fertig in 10 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Artischockenpesto ist eine einfache und leckere Alternative zu Basilikumpesto - so einfach geht's #pesto #pasta #pestorezept #rezept #artischocken #basilikumpesto #bärlauchpesto #pestorosso #nudelnmitpesto
Artischockenpesto ist eine einfache und leckere Alternative zu Basilikumpesto - so einfach geht's #pesto #pasta #pestorezept #rezept #artischocken #basilikumpesto #bärlauchpesto #pestorosso #nudelnmitpesto
Tipps:
  • Probiere für dieses Artisckockenpesto auch mal Oregano statt Thymian als Gewürz.
  • Artischockenpesto schmeckt nicht nur zu Nudeln, sondern auch als Brotaufstrich oder als Dip zum Grillen oder zum Fondue.
  • Wer Pesto-Fan ist, sollte auch mal andere Pestosorten ausprobieren: Bärlauchpesto, Pesto Rosso oder Kürbispesto. Probiere auch mal meinen Klassiker Basilikumpesto oder aromatisches Petersilienpesto.
  • Wer noch weitere Artischocken-Rezepte sucht, der sollte auf jeden Fall bei EDEKA vorbeischauen. Dort finden sich noch weitere tolle Rezeptideen, wie zB. Pizza Capricciosa oder dieser leckere Artischockensalat.
  • Wem Olivenöl geschmacklich zu intensiv ist, nimmt einfach Sonnenblumen- oder Rapsöl.

Artischockenpesto ist eine einfache und leckere Alternative zu Basilikumpesto - so einfach geht's #pesto #pasta #pestorezept #rezept #artischocken #basilikumpesto #bärlauchpesto #pestorosso #nudelnmitpesto

Artischockenpesto ist eine einfache und leckere Alternative zu Basilikumpesto - so einfach geht's #pesto #pasta #pestorezept #rezept #artischocken #basilikumpesto #bärlauchpesto #pestorosso #nudelnmitpest

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit EDEKA entstanden. Ich danke für die freundliche Zusammenarbeit.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Artischockenpesto
Artischockenpesto ist eine einfache und leckere Alternative zu Basilikumpesto - so einfach geht's #pesto #pasta #pestorezept #rezept #artischocken #basilikumpesto #bärlauchpesto #pestorosso #nudelnmitpesto

Artischockenpesto

Artischockenpesto ist eine schöne, einfache und sehr leckere Alternative zu Basilikumpesto oder Pesto Rosso und ein schönes Geschenk aus der eigenen Küche.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Artischockenherzen von EDEKA Abtropfgewicht 240 g
  • 40 g gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 40 g Parmesan
  • 3 Zweige Thymian
  • 50 ml Olivenöl
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitrone

Anleitungen
 

  • Die Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Die Artischockenherzen abgießen, abtropfen lassen, mit dem gehackten Knoblauch in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren.
  • Die Thymianzweige waschen, trockentupfen und die Blättchen abzupfen. Parmesan reiben, mit den gemahlenen Mandeln und den Thymianblättchen unter die Masse heben. Olivenöl zugießen, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken.
  • Olivenöl  zugießen, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken. Alles noch einmal mit dem Stabmixer vermengen und mit ein paar Thymianblättchen dekorieren.
  • Zu heißen Nudeln oder Kartoffeln oder einfach zum Brot servieren.

Artischockenpesto ist eine einfache und leckere Alternative zu Basilikumpesto - so einfach geht's #pesto #pasta #pestorezept #rezept #artischocken #basilikumpesto #bärlauchpesto #pestorosso #nudelnmitpesto

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Artischockenpesto mit Thymian

vorheriger Beitrag

Kichererbsensalat
Artischockenpesto mit Thymian

up next

Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen
Das könnte dir auch gefallen
Linsenbolognese
Linsenbolognese
Veröffentlicht am 31. Januar 202116. Februar 2023
Himbeerkuchen mit Schmand so saftig!
Himbeerkuchen mit Schmand so saftig!
Veröffentlicht am 22. Mai 202216. Februar 2023
Zucchinipuffer mit Feta und Zitronenjoghurt
Zucchinipuffer mit Feta und Zitronenjoghurt
Veröffentlicht am 2. Mai 202116. Februar 2023
Linseneintopf mit Kokosmilch & Curry
Linseneintopf mit Kokosmilch & Curry
Veröffentlicht am 25. März 201816. Februar 2023
Kokosmakronen: knusprig & weich zugleich
Kokosmakronen: knusprig & weich zugleich
Veröffentlicht am 20. November 201616. Februar 2023
Risotto mit Pilzen
Risotto mit Pilzen
Veröffentlicht am 1. April 201616. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.