Rezepte

Labneh: selbstgemachter Frischkäse

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Labneh habe ich das erste Mal in einem kleinen libanesischen Imbiss in Amsterdam gegessen – und war begeistert.  Labneh ist die orientalische Bezeichnung für selbst gemachten Frischkäse aus Joghurt. Die Zubereitung ist extrem einfach und ich traue mich kaum, es Labneh-Rezept zu nennen. Denn Joghurt wird einfach so lange die Flüssigkeit entzogen, bis ein cremiger Frischkäse entsteht. Der Käse kann…

Pasta mit Feldsalat Pesto

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Heute habe ich eine kleine Pesto-Überraschung für Euch. Feldsalat ist bekannt für seinen leicht nussigen Geschmack, der eine warme und ganz eigene Note entfaltet. Er ist der ideale Begleiter zu Walnüssen oder Pinienkernen und so auch die perfekte Basis für ein cremig würziges Feldsalat Pesto. Mein Rezept mit gebratenem grünen Spargel ist als frühlingsfrische gesunde, vegetarische Pasta-Sauce und Variante eine…

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Gebackene Auberginen werden aus wenigen Zutaten und sind supereinfach gemacht. Auberginen gehören bei mir noch gar nicht so lange zum festen Bestanteil in der Gemüseschublade meines Kühlschranks, kannte sie nur als französisches Schmorgemüse Ratatouille oder in Scheiben geschnitten mit Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Rinderhack als deftigen griechischen Moussaka-Auflauf zubereitet. Das Rezept für im Ofen gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelmus, Joghurt…

Nasi Goreng nach indonesischem Rezept

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Mein Vater hat einige Jahre in Indonesien gelebt, mich schon früh als Kind an die Gewürze dieser Küche gewöhnt. Zu seinen Spezialitäten gehörte eine üppig bestückte Reistafel mit selbst zubereitetem Nasi Goreng. Leider hat er mir das Rezept nie aufgeschrieben. Während einer Reise, die ich selbst nach Bali machte, waren wir unter anderem in einem Ökoreservat. Dort haben wir einfach,…

Boeuf Bourguignon

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Boeuf Bourguignon ist ein Klassiker aus Frankreich und könnte bei uns einfach ganz plump Rinderschmortopf heißen. Es hört sich nach großer Gourmetküche an, ist aber eigentlich nur ein einfaches Schmorgericht. Egal wie man es nennt, zart und langsam geschmortes Boeuf Bourguignon ist nach seinen Hauptbestandteilen Rindfleisch und Burgunderwein benannt. Gerichte mit dem Zusatz á la bourguignonne (also auf burgunder Art)…

Toskanische Bohnensuppe Ribollita

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Ribollita – die herzhafte, leicht scharfe toskanische Bohnensuppe ist genau das Richtige nach einem langen Spaziergang an kalten Tagen. Ich habe sie in Urlauben bei größter Hitze in einer kleinen Trattoria in der Nähe von Cecina kennengelernt. In Italien muss es für dieses deftige One-Pot-Gericht allerdings nicht kalt sein.   Laut Originalrezept gehören in eine Ribollita weiße Canellini-Bohnen, Zwiebeln, Möhren,…

Himbeersorbet

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Eigentlich ist Himbeersorbet ein Klassiker in der Sommerzeit und ein kühler Genuss an heißen Tagen. Allerdings: Mit tiefgekühlten Himbeeren kann man zu jeder Jahreszeit dieses schöne Dessert zaubern und natürlich eignen sich fast alle Sommerfrüchte dafür. Saure Sorbets werden auch als Zwischengang bei mehrgängigen Menüs serviert, da sie den die Verdauung anregen und das Sättigungsgefühl verringern und den Geschmack neutralisieren sollen….

Schoko-Haselnusscreme selber machen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Werbung | Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist wohl einer der bekanntesten Märchenfilme und er gehört bei uns zur Weihnachtszeit fest ins Programm. Und zum Fest der Liebe gehört auch, dass wir uns Zeit nehmen, unsere Lieblingsmenschen zu verwöhnen oder ihnen etwas Besonderes in der Küche zu zaubern. Verzaubert habe ich die Nüsse in diesem Rezept nicht und ich kann Euch…

Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Heute zum Nikolaustag habe ich eines meiner Lieblingsrezepte aus unserem neuen Backbuch zur Advents- und Weihnachtszeit Hello Santa für Euch. Diese kleinen Lebkuchenkekse in Hausform wurden für unser Buch von Julia Cawley fotografiert und erinnern mich an meine Kindheit, vor allem an die Straßenzüge Haarlems, der Heimatstadt meiner Familie in Holland. Sie sind genau das Richtige für heute, denn in…

Einfacher Schokoladenkuchen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Einfacher Schokoladenkuchen mit gemahlenen Mandeln ist bei uns ein Klassiker, schnell gemacht und extrem saftig. Er kann in einer Guglhupf- oder Kastenform gebacken werden, schmeckt Jung und Alt gleichermaßen und lässt sich prima vorbereiten. Der Teig lässt sich auch mit anderen gemahlenen Nüssen und Gewürzen backen. Einen Tag im Kühlschrank gelagert, schmeckt der Schokoladenkuchen noch besser als ganz frisch gebacken….

Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Werbung | Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam und Dill ist nicht nur eine leckere Beilage, sondern lässt sich z.B. mit Schafskäse oder Zitronenjoghurt oder Tzatziki auch prima als Hauptgericht aufpeppen. Hummus passt auch sehr gut zu Ofengemüse. Gebratener oder gegrillter krosser Halloumi gibt dem Gemüse auch noch einmal das gewisse Extra. Natürlich passt Ofengemüse auch zu Fisch und Fleisch. Ich bin schon…

Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs & Meerrettich

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Herzhafte Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs und Schmand-Meerrettichcreme schmecken warm oder kalt und sind schnell gemacht. Ob als ganzer Pfannkuchen für eine Hauptmahlzeit, zum Wrap gerollt als Pausensnack oder in Scheiben geschnitten zum Salat oder als einfache kleine Vorspeise: Rote-Bete-Pfannkuchen sehen toll aus und machen auf jedem Buffet etwas her. Wie immer kommt es bei diesem einfachen Gericht auf gute Zutaten und…

Falafel Rezept aus gekochten Kichererbsen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Werbung | Ich bin ein echter Kichererbsenfan und eines meiner liebsten Rezepte mit diesen vielseitigen Hülsenfrüchten ist ein Klassiker der orientalischen Küche: Falafeln. Diese kleinen „Kichererbsen-Buletten“ haben sich auch bei uns in der Street- und Fastfood-Szene einen festen Platz erobert und machen Pizza, Döner, Currywurst und Pommes mächtig Konkurrenz. Falafeln sind eine günstige und fleischlose Alternative auf Burgern oder zu Wraps,…

Artischocken kochen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Wer auf der Suche nach einer einfachen und trotzdem besonderen Vorspeise ist, der sollte Artischocken kochen und klassisch mit einer Vinaigrette servieren. Die Artischocke ist ein distelartiges  Blütengemüse, wird nur wegen ihrer essbaren, knospigen Blütenstände angebaut und gilt als Königin unter den Gemüsesorten. Die eine Art diese kleinen stachligen Köstlichkeiten zuzubereiten ist, sie zu kochen, die Blätter nach und nach abzuzupfen…

Gebratene Asia-Nudeln

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Selbst gebratene Asia-Nudeln mit Gemüse sind so einfach und schnell gemacht, dass sich der Weg zum Takeaway nicht lohnt. Dazu sind sie noch günstig, man hat die Inhaltsstoffe im Griff und mit der richtigen Sojasauce kommt man ohne Glutamat aus. Je nach Wunsch und Geschmack können unterschiedlichste Gemüsesorten mitgebraten werden. Wer etwas Protein braucht, der brät sich z.B. Huhn, Garnelen, Rindfleischstreifen…

Weiche Karamell Bonbons

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Selbst gemachte weiche Karamell Bonbons sind für mich Kindheitserinnerung pur. Man braucht nur wenige Zutaten, ein bisschen Zeit und etwas Geduld am Herd für diese simple Köstlichkeit. Und ein Zuckerthermometer ist von Vorteil, denn die Konsistenz hängt von der Temperatur der köchelnden Masse ab. Karamellbonbons selber machen ist nicht schwer und die „Kuhbonbons“ sind ein günstiges Geschenk auf den letzten Drücker…

Hummus Grundrezept

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Ich bin vor einigen Jahren durch meinen „alten“ Freund Boris auf den Hummus gekommen. Wie fast immer bei seinen Essens-Einladungen gibt es neue und auch mal außergewöhnliche Dinge zu probieren. Boris kocht einfach aus dem Kühlschrank heraus oder versucht, Gerichte aus der Geschmackserinnerung einfach nach zu kochen – und das gelingt ihm. Er ist allerdings nicht nur begeisteter, leidenschaftlicher Koch…

Hola Sol – Ausflug in die Karibik

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Werbung in eigener Sache | Jetzt wird’s bunt! Wir sagen dem Schnee Tschüss und begrüßen schon jetzt die Sonne, voller Vorfreude auf den kommenden Sommer mit unserem neuen Kochbuch HOLA SOL. Wir nehmen Euch mit in die farbenfrohe Karibik, mit wunderschönen Fotos, die Lust auf Sonne, türkisfarbenes Wasser und Urlaubsfeeling machen sollen. Unter Palmenwedeln servieren wir Euch eine bunte Auswahl…

Ofenkartoffelsalat mit Rosmarin & getrockneten Tomaten

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Das Rezept für diesen unkomplizierten lauwarmen Ofenkartoffelsalat mit Rosmarin, getrockneten Tomaten und Baby-Blattspinat ist eine schöne Alternative zu klassischem Kartoffelsalat mit Mayonnaise, den ich auch sehr mag. Man kann diesen Ofenkartoffelsalat nicht mit Oma’s deutschen würzigen Klassiker vergleichen, aber Ihr solltet ihn unbedingt mal ausprobieren. Er schmeckt solo oder als Beilage und im Sommer zu Gegrilltem. Rezept Ofenkartoffelsalat Für 4…

Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Das Rezept für Conchiglie mit Joghurt und Erbsen aus dem Kochbuch Jerusalem von Ottolenghi ist 4 Jahre an mir vorbei gegangen, obwohl ich sehr viel daraus koche. Das hat sich vor ein paar Wochen nach einem Besuch zum Mittagstisch im Kochkontor hier in Hamburg geändert, wo täglich aus verschiedenen Kochbüchern gekocht wird. Dieses köstliche und einfache Pastagericht müsste eigentlich den Namen…

Mini Pavlova mit Joghurt und Granatapfelkernen

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Mini Pavlova mit Joghurt und Granatapfelkernen – dieses feine Dessert ist eine Abwandlung im Kleinformat der ursprünglich in den 1920er Jahren zu Ehren der russischen Ballerina Anna Pawlowa kreirten Baisertorte, die an ihr luftig, lockeres Tütü erinnern sollte. Um dieses himmlische Dessert lodert seit Jahrzehnten ein Streit zwischen Australien und Neuseeland , die jeweils behaupten Erfinder der Pavlova-Torte zu sein….

Albondigas in Tomatensauce – Hackbällchen auf spanisch

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Nicht nur die Schweden sind für ihre Hackbällchen alias Köttbullar berühmt. Albondigas in Tomatensauce sind auch in Spanien berühmt und ein Tapas-Klassiker. Ich serviere diese saftigen Hackbällchen in Tomatensauce allerdings nicht als eines von vielen kleinen Gerichten, wie das in einer Tapas-Bar so üblich ist, sondern einfach mit etwas Brot, Reis oder auch mit Kartoffeln in Salzkruste als Mittagessen. Probiert…

Ganz einfaches Quarkbällchen Rezept

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Auch wenn wir hier im Norden nicht so richtige Faschingstypen sind, möchte ich Euch mein ganz einfaches Quarkbällchen Rezept nicht vorenthalten. Der Teig ist im Nu gemacht, lässt sich auch gut für viele Personen vorbereiten. Quarkbällchen sind ein praktisches, süßes Fingerfood-Gebäck, waren hier immer der Renner auf Kindergeburtstagen oder, mit Marmelade gefüllt, ein leckerer Berliner-Ersatz zu Silvester. Auch wenn mein…

Königsberger Klopse Originalrezept

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Obwohl der Fleischwolf erst um 1850 erfunden wurde, sind Königsberger Klopse schon seit gut 200 Jahren in deutschen Kochbüchern zu finden. Laut einer Umfrage des Forsa Instituts kennen sogar rund 98 % der Deutschen dieses Gericht. Somit gehören Königsberger Klopse zu den beliebtesten Klassikern der traditionellen deutschen Küche. Bei mir hat es als Kind einige Jahre gebraucht, bis ich die Kapern…

Bananenbrot mit Schmand & einer Prise Zimt

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Supersaftiges Bananenbrot mit Schmand ist so ein Mittelding aus Brot und Kuchen, ganz einfach, nicht so süß, gelingsicher und wirklich schnell gemacht. Bananenbrot ist nicht nur eine prima Resteverwertung für überreife Bananen, sondern auch eine schöne Abwechslung auf dem Frühstückstisch, ein prima Snack für Zwischendurch und schmeckt auch am Nachmittag zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Mit einer Handvoll Nüsse,…

Schwedische Haferkekse

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Havreflarn sind traditionelle Schwedische Haferkekse und auch in unserem Haushalt sehr beliebt. Die schlichten, dünnen, knusprigen Haferflockenkekse sind ohne Schnickschnack und im Nu gemacht. Das Schöne: Für dieses Gebäck wird deutlich weniger Mehl benötigt als für andere Cookies und steckt, Dank Hafer, voll guter Energie. Aber keine Angst – sie sind nicht zu gesund. Ich backe sie das ganze Jahr…

Dreierlei Fondue Saucen und Dips

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Um einen gemütlichen Abend mit Freunden oder mit der Familie kulinarisch zu verbringen, ist und bleibt das Fondue der Klassiker. Wir lieben es einfach, mit diesem geselligen Essen die Wartezeit auf das neue Jahr zu verkürzen. Niemand muss lange in der Küche stehen, um das Essen zuzubereiten. Alle sitzen zusammen am schön gedeckten Tisch, während der Topf in der Mitte…

Macadamia Kekse mit weißer Schokolade

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Enthält Werbung | Ohne selbst gebackene Kekse wäre Weihnachten ja nur halb so schön. Heute habe ich mein bestes und beliebtestes Keksrezept für Euch: Macadamia Kekse mit weißer Schokolade. Ich backe sie nicht nur jetzt in der Adventszeit, sondern immer mal wieder zwischendurch, sind quasi Ganzjahreskekse. Sie haben Suchtpotential, sind bei meinen Kindern genauso beliebt wie bei Besuch und immer…

Penne all’arrabbiata

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Penne all’arrabiatta ist ein italienischer Klassiker. Die fleischfreie scharfe Pastasauce wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und vor allem mit ordentlich Peperonici dem Namen des traditionellen Nudelgerichtes gerecht. Übersetzt heißen sie nämlich „Nudeln auf zornige oder leidenschaftliche Art“. Wie feurig scharf und „zornig“ sie werden, richtet sich nach der Chilisorte und -menge, die man verwendet. Hier kommt die beste Penne all’arrabiata…

Pfirsich Chutney: So schmeckt der Sommer

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Enthält Werbung | Hol Dir die Sonne auf den Tisch und in den Vorratsschrank: Zur Grill-Saison ist bei uns selbst eingekochtes Pfirsich Chutney ein Muss zu Fisch und Fleisch. Egal ob warm oder kalt serviert – die würzige und fruchtig, süß-saure Marmelade passt nicht nur im Sommer zu Gegrilltem sondern auch zu Currys, am Abend zum Käse oder im Winter…