Erdbeer Caprese Salat

Erdbeer Caprese Salat ist ein leichter Sommersalat, der superschnell zubereitet ist. Er liefert im Handumdrehen ein fruchtig frisches Mittagessen, ist ein perfekter Grillbegleiter und macht sich auch als schnelles Feierabendgericht sehr gut. Caprese Salat mit Erdbeeren taugt mit knusprig gebackenen Croûtons auch zum Sattessen: Durch das geröstete Brot wird daraus ein Erdbeer Panzanella Caprese Salat.
Zutaten für Erdbeer Caprese Salat
- Frische Erdbeeren
Natürlich kann man fast das ganze Jahr über Erdbeeren kaufen, aber ich empfehle Dir für dieses Rezept im Sommer sonnengereifte, regional angebaute Erdbeeren zu verwenden – das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch lecker. Und in der heimischen Erdbeersaison gibt es eine große Auswahl verschiedener Erdbeersorten. - Tomaten
Erdbeeren und Tomten – passt das zusammen? Ja, sehr gut sogar. Beide haben fast zeitgleich Saison und lassen sich sehr gut mit einander kombinieren. - Rucola
Rucola gibt dem Salat ein grünes Bett und eine leichte natürliche Schärfe. Es kann aber auch Babyleaf Spinat oder Feldsalat verwendet werden. - Burrata oder Mozzarella
Beide Sorten sind köstlich zum Erdbeer Caprese Salat. Alles über den Unterschied zwischen Burrata und Mozzarella kann Du hier nachlesen: Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella - Chiabatta
Knusprige Croûtons gehören eigentlich zu einem Erdbeer Caprese Panzanella – ich finde sie passen perfekt in diesen Sommersalat. Croûtons sind auch ein gute Resteverwertungsmöglichkeit von altem Brot. - Balsamico-Dressing
Balsamico gibt dem Erdbeer Caprese Salat ein wenig Säure, die sehr gut zu den süßen Erdbeeren passt. Du kannst dunklen oder hellen Balsamico verwenden. Alternativ passt auch selbst gemachtes oder gekauftes Pesto von guter Qualität.
Zubereitung von Erdbeer Caprese Salat
Zunächst werden die Croûtons geröstet und beiseite gestellt. Die Erdbeeren, Tomaten und den Rucola waschen und trocknen, dann Erdbeeren und Tomaten klein schneiden und auf dem Rucola anrichten. Den Mozzarella im ganzen oder klein gezupft auf dem Salat verteilen und anschließend mit Pinienkernen und Basilikumblättern toppen.
Darum solltest Du den Erdbeer Caprese Salat ausprobieren:
- Erdbeer Caprese Salat steht in nur 25 Minuten auf dem Tisch.
- Frische Erdbeeren liefern jede Menge Vitamine und Mineralstoffe und der Mozzarella sorgt für eine gute Ladung Protein.
- Ist ein Hingucker auf jedem Grillbuffet.
Hast Du Lust auf weitere leckere Salat-Rezepte? Dann empfehle ich diese Rezepte:
- Sommersalat mit Pfirsich
- Nizza-Salat mit Thunfisch und grünen Bohnen
- Italienischer Nudelsalat
- das beste Salatdressing
- Caesar Salat
Wenn Du das Caprese Salat Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zum Rezept Erdbeer Caprese Panzanella Salat

Erdbeer Caprese Salat
Ausrüstung
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Pfanne
- 1 Salatschüssel
Zutaten
Für den Caprese Salat
- 200 g Chiabatta oder altbackenes Brot
- 4 EL Olivenöl
- Salz oder Salzflocken
- 500 g Erdbeeren
- 200 g Kirschtomaten
- 200 g Rucola
- 2 Kugeln Burrata je 100 g Abtropfgewicht
- 2–3 EL geröstete Pinienkerne
- Basilikum nach Geschmack
Für das Dressing
- 20 ml milder Balsamico hell oder dunkel
- 2 TL Dijon-Senf
- 4 TL Honig
- 3 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Für die Croûtons das Chiabatta in Stücke reißen oder in Würfel schneiden und in Olivenöl knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.200 g Chiabatta, 4 EL Olivenöl, Salz oder Salzflocken
- Die Erdbeeren putzen, waschen, trocknen und je nach Größe vierteln oder halbieren. Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Den Rucola waschen, trocken schleudern und in einer Salatschüssel verteilen. Tomaten, Erdbeeren mischen und mit den Croûtons auf den Rucola geben. Die Burratakugeln im Ganzen daruflegen oder auseinander gezupft auf dem Salat verteilen.500 g Erdbeeren, 200 g Kirschtomaten, 200 g Rucola, 2 Kugeln Burrata
- Für das Honig-Senf-Dressing Balsamico mit Dijon-Senf und Honig mischen. Olivenöl zugeben und zu einer cremigen Sauce schlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über dem Caprese Salat verteilen.20 ml milder Balsamico, 2 TL Dijon-Senf, 4 TL Honig, Salz und frisch gemahlener Pfeffer, 3 EL Olivenöl
- Zum Schluß mit Pinienkernen und Basilikum bestreuen und sofort servieren.Basilikum, 2–3 EL geröstete Pinienkerne
Notizen
Nutrition
Moni
17. März 2025Das ist ja einmal eine hübsche Variante!