• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AbendbrotBeilageFischFleischGemüseGrillenGrundrezeptRezepte

Kräuterbutter selber machen

Veröffentlicht am 24. August 202325. August 20233min Lesezeit
Kräuterbutter selber machen - Butter und Kräuter einfach und schnell zu Kräuterbutter verarbeiten

Kräuterbutter selber machen gehört für mich in der Grillsaison einfach dazu. Mit meinem einfachen Rezept bereitest du sie aus nur 3 Zutaten in weniger als 10 Minuten zu. Ein echtes Blitzrezept! Dabei schmeckt Kräuterbutter aus der eigenen Küche auch noch besser als fertig gekaufte.  Probier’s aus!

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

 

Kräuterbutter selber machen mit 3 einfachen Zutaten

Für selbstgemachte Kräuterbutter brauchst du gerade einmal 3 Zutaten. Diese bekommst du garantiert in jedem Supermarkt.

  • Für eine klassische Kräuterbutter bietet sich bereits gesalzene Butter an. Die findest du mittlerweile in jedem Kühlregal. Ich mag es gerne, wenn das Salz etwas gröber ist und ein bisschen „Knusper“ gibt. Dafür verwende ich zusätzlich Maldon-Salzflocken oder Fleur de Sel.
  • Neben Butter brauchst du Kräuter. Dabei kannst du zwischen frischen und TK-Kräutern wählen. Der Vorteil bei TK-Kräutermischungen liegt auf der Hand: Waschen, trocknen und hacken entfällt und deine Kräuterbutter ist superschnell fertig. Für eine Kräuterbutter mit frischen Kräutern bieten sich Petersilie, Schnittlauch, Pimpinelle, Borretsch, Dill, Frühlingszwiebeln und Sauerampfer an. Frische Kräuter verleihen der Kräuterbutter auf jeden Fall mehr Aroma als TK-Kräuter.
  • Kräuterbutter mit oder ohne Knoblauch? Das ist Geschmacksache. Ich liebe Knoblauch und gebe sogar noch mehr dazu als in meinem Rezept angegeben ist.

Übrigens: Im Frühling kannst du mit frischem Bärlauch aus der Knoblauch-Kräuterbutter im Handumdrehen auch eine Bärlauchbutter zubereiten. So einfach und so lecker!

Kräuterbutter selber machen - Butter und Kräuter einfach und schnell zu Kräuterbutter verarbeiten

3 Tipps für selbstgemachte Kräuterbutter

Ich hab zu Beginn bereits erwähnt, dass mein Rezept in die Kategorie „Schnell und einfach“ gehört. Mit meinen 5 Top-Tipps kann bei der Zubereitung wirklich gar nichts mehr schiefgehen.

  • Butter. Die Butter sollte zimmerwarm und streichzart sein, bevor du sie verarbeitest. Hol sie ganz einfach 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank.
  • Kräuter. Arbeitest du mit frischen Kräutern, nimm dir Zeit, sie wirklich fein zu hacken. Bei diesem Prozess lösen sich nicht nur die ätherischen Öle, feine Kräuter machen auch ein besseres Mundgefühl.
  • Knoblauch. Taste dich beim Knoblauch langsam heran und schmecke immer wieder ab, um genau deinen Geschmack zu treffen.

 

Lust auf kreative Kräuterbutterideen?  Mit etwas Tomatenmark und getrockneten Tomaten kannst du eine würzige Tomatenbutter herstellen. So kommt Abwechslung auf den Tisch. Und für eine mediterrane Kräuterbutter eignen sich auch die jungen Blätter von Majoran, Oregano und Rosmarin.

Kräuterbutter-Rolle selber machen - einfach und schnell

Wozu passt Kräuterbutter?

Auf der Suche nach den perfekten Sparringspartnern für deine selbstgemachte Kräuterbutter wirst du schnell fündig. Natürlich schmeckt sie hervorragend auf selbstgebackenem Brot oder Ciabatta. Du kannst mit diesem Rezept für Kräuterbutter sogar dein eigenes Kräuterbutterbaguette backen.

Meine Lieblingskombination sind Kräuterbutter und knusprig gebackene Ofenkartoffeln. Zusammen mit etwas gehobeltem Parmesan ergibt das ein wunderbares Feierabendgericht.

Nicht zuletzt passt Kräuterbutter aufs Grillbuffet. Ob zu Fleisch, Fisch oder gegrilltem Gemüse, sie ist die perfekte Ergänzung. Probiere sie im Winter aber auch mal zu Raclette. Du wirst überrascht sein.

Kräuterbutter einfrieren – geht das?

Kräuterbutter kann in Butterbrotpapier oder in Frischhaltefolie zur Rolle gewickelt und eingefroren werden. Sie kann dann problemlos gefroren in Scheiben geschnitten werden. Gefrorene Kräuterbutter hält sich ca. 6 Monate.

Kräuterbutter kann auch perfekt in eine Eiswürfelform oder in kleine Silikonbackformen gefüllt und eingefroren werden.

Das sieht besonders hübsch auf einer Tafel aus und man kann sie perfekt portionsweise entnehmen.
Kräuterbutter selber machen - einfach und schnell

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Zm Ausdrucken: Einfaches Kräuterbutter Rezept

Kräuterbutter selber machen - einfach und schnell

Kräuterbutter selber machen

Kräuterbutter mit wenigen Zutaten in weniger als 10 Minutenselber machen. Schnell und gelingsicher ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Zubereitungszeit 5 Minuten Min.
Gesamtzeit 10 Minuten Min.
Gericht Grillen, Steak
Küche Deutschland
Portionen 1 Rolle

Zutaten
  

  • 250 g Butter zimmertemperatur
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz oder Fleur de Sel

Anleitungen
 

  • Die Butter in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe abziehen und zur Butter pressen. Den Schnittlauch waschen und trocknen in feine Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen, trocknen, fein hacken und mit Schnittlauch und Petersilie zur Butter geben. Salzen und alles gut miteinander vermischen.

Notizen

Tipp: Die Kräuterbutter auf ein Stück Backpapier, Butterbrotpapier oder Frischhaltefolie geben, zu einer Rolle formen, die Enden eindrehen und bis zum Verzehr kalt stellen oder einfrieren. 
Keyword Butter, Knoblauchbutter, Kräuterbutter
Tried this recipe?Let us know how it was!

Probiere diese einfache Kräuterbutter einmal aus und berichte mir gerne, wie sie Dir geschmeckt hat. Ich freue mich über einen Kommentar.

Kräuterbutter selber machen - Butter und Kräuter einfach und schnell zu Kräuterbutter verarbeiten

Kräuterbutter selber machen - Butter und Kräuter einfach und schnell zu Kräuterbutter verarbeiten

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Kräuterbutter selber machen

vorheriger Beitrag

Wikingertopf mit Hackbällchen
Kräuterbutter selber machen

up next

Zitronen Pasta
Das könnte dir auch gefallen
Grünkohl: heimisches Superfood
Grünkohl: heimisches Superfood
Veröffentlicht am 5. November 201729. August 2023
Pasta mit Champignonrahmsauce wie im Restaurant
Pasta mit Champignonrahmsauce wie im Restaurant
Veröffentlicht am 28. August 202216. Februar 2023
Königsberger Klopse Originalrezept
Königsberger Klopse Originalrezept
Veröffentlicht am 25. Januar 201916. Februar 2023
Brot backen mit Hefe und Kräutern
Brot backen mit Hefe und Kräutern
Veröffentlicht am 31. Dezember 202013. Mai 2022
Pancakes – so werden sie perfekt!
Pancakes – so werden sie perfekt!
Veröffentlicht am 14. August 202219. März 2023
Frikadellen: außen knusprig & innen saftig
Frikadellen: außen knusprig & innen saftig
Veröffentlicht am 18. August 20222. August 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (30)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (45)
  • Dessert (23)
  • DIY (10)
  • Feierabendküche (76)
  • Fisch (19)
  • Fleisch (33)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (65)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (33)
  • Grundrezept (29)
  • Hauptgericht (61)
  • Hausmannkost (32)
  • Kaffee und Kuchen (50)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (101)
  • Monatsende (48)
  • Ostern (5)
  • Party (36)
  • Pasta (35)
  • Rezepte (211)
  • Salat (31)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (10)
  • Süßes (42)
  • Vegan (30)
  • Vegetarisch (100)
  • Vorspeise (23)
  • Warmes (65)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.