• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AbendbrotBeilageGrillenMittagessenRezepteSalatVegetarisch

Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen & Feta

Veröffentlicht am 20. September 201916. Februar 20233min Lesezeit
Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Feta mit köstlich cremigem Honig-Senfdressing #salat #wintersalat #feta #schafskäsesalat #granatapfelkerne #rezept #einfacherezepte

Heute habe ich einen schnellen Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Feta für Euch. Das Rezept habe ich leicht abgewandelt von Mia vom Kochkarussell. Das cremige Honig-Senf-Dressing gehört neben meiner Salatsauce mit Senf und Knoblauch zu meinen Lieblings-Salatsaucen, ist ein echter Allrounder und schmeckt zu jedem einfachen, gemischten grünen Salat oder auch im Sommer zu Wassermelone mit Schafskäse oder über gebratenem grünen Spargel.

Feldsalat mit Walnüssen

Für 2 Portionen
Feldsalat mit Feta

  • 150 g Feldsalat
  • 1-2 rote Zwiebeln
  • 300 g braune Champignons
  • 1 Granatapfel
  • 100 g Feta
  • 1–2 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL zerstoßene Walnüsse

Für das Honig-Senf-Dressing:

  • 20 ml milder Balsamico
  • 3 TL Dijon-Senf
  • 4 TL Honig
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Du brauchst: Salatschleuder, Schneidebrett, Gemüsemesser, Pfanne

So geht’s:

  1. Den Feldsalat verlesen, gründlich waschen und trockenschleudern. Die roten Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Champignons putzen und vierteln oder in Scheiben schneiden. Den Granatapfel vierteln und die Kerne herauslösen. Den Feta-Käse klein bröseln.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Champignons und die Zwiebelringe darin 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
  3. Für das Honig-Senf-Dressing Balsamico mit Dijon-Senf und Honig mischen. Olivenöl zugießen und zu einer cremigen Sauce schlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Feldsalat auf eine große flache Schüssel geben oder auf zwei Teller verteilen. Die gebratenen Zwiebeln mit den Champignons auf dem Salat verteilen, den zerbröselten Feta-Käse und die Granatapfelkerne darüber streuen. Das Dressing darüber geben und zum Schluß mit den zerstoßenen Walnüssen bestreuen.

Dazu passt frisches Brot.

Fertig in 30 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Auf meinem Pinterest-Board habe ich noch einige andere Rezeptideen für  Salate gesammelt:

Tipps für einen perfekten Feldsalat mit Walnüssen, Grantapfelkernen und Feta

  • Das Olivenöl im Dressing kann auch ganz oder anteilig durch Walnusskernöl ersetzt  werden. Eine Alternative zum Honig ist Ahornsirup.
  • Das Rezept lässt sich problemlos vervielfältigen und ist auch eine schöne Vorspeise für ein winterliches Menü.
  • Müssen es unbedingt rote Zwiebeln sein? Nein, aber sie schmecken leicht süßlich und sind milder als andere Sorten.
  • Wem Dijon-Senf zu intensiv bzw. scharf ist, der nimmt einfach mittelscharfen Senf.
  • Probiere auch mal: Rote-Bete-Salat, Caesar Salat mit Croûtons oder Cous-Cous-Salat.
  • Wenn ich mehr Zeit habe oder ein Menü für Gäste zubereite, dann bereite ich den Feldsalat mit karamellisierten Walnüssen zu. Wie das geht, kannst Du im Rezept Gebrannte Mandeln nachlesen. Die Menge von Walnüssen, Zucker und Wasser muss dann einfach entsprechend angepasst werden.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Feldsalat mit Walnüssen , Granatapfelkernen und Feta

Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Feta mit köstlich cremigem Honig-Senfdressing #salat #wintersalat #feta #schafskäsesalat #granatapfelkerne #rezept #einfacherezepte

Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Feta

Dieser einfache Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen, Feta und cremigem Honig-Senf-Dresssing ist extrem lecker und auch in einem Menue eine hübsche Vorspeise.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Für den Feldsalat:

  • 150 g Feldsalat
  • 1-2 rote Zwiebeln
  • 300 g braune Champignons
  • 1 Granatapfel
  • 100 g Feta-Käse
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL zerstoßene Walnüsse

Für das Honig-Senf-Dressing:

  • 20 ml milder Balsamico
  • 3 TL Dijon-Senf
  • 4 TL Honig
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Feldsalat verlesen, gründlich waschen und trocken schleudern. Die roten Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Champignons putzen und vierteln oder in Scheiben schneiden. Den Granatapfel vierteln und die Kerne herauslösen. Den Feta-Käse klein bröseln.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Champignons und die Zwiebelringe darin 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
  • Für das Honig-Senf-Dressing Balsamico mit Dijon-Senf und Honig mischen. Olivenöl zugießen und zu einer cremigen Sauce schlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Feldsalat auf eine große flache Schüssel geben oder auf zwei Teller verteilen. Die gebratenen Zwiebeln mit den Champignons auf dem Salat verteilen, den zerbröselten Feta-Käse und die Granatapfelkerne darüber streuen. Das Dressing darüber geben und zum Schluß mit den zerstoßenen Walnüssen bestreuen.

Einfacher Feldsalat mit Walnuessen, Granatapfelkernen und Feta mit köstlich cremigem Honig-Senfdressing #salat #wintersalat #feta #schafskäsesalat #granatapfelkerne #rezept #einfacherezepte

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen & Feta

vorheriger Beitrag

Pizzateig selber machen
Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen & Feta

up next

Rote-Bete-Pfannkuchen mit Lachs & Meerrettich
Das könnte dir auch gefallen
Wikingertopf mit Hackbällchen
Wikingertopf mit Hackbällchen
Veröffentlicht am 18. März 202320. März 2023
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese
Veröffentlicht am 8. April 201616. Februar 2023
Ofenlachs mit Spinat
Ofenlachs mit Spinat
Veröffentlicht am 23. März 20232. April 2023
Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln
Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln
Veröffentlicht am 11. Oktober 20203. Juni 2022
American Cheesecake made in Hamburg
American Cheesecake made in Hamburg
Veröffentlicht am 14. August 201616. Februar 2023
Pasta mit Champignonrahmsauce wie im Restaurant
Pasta mit Champignonrahmsauce wie im Restaurant
Veröffentlicht am 28. August 202216. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.