• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BeilageFeierabendkücheGrillenGrundrezeptHauptgerichtHausmannkostMittagessenRezepteVeganVegetarisch

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Veröffentlicht am 8. September 20234min Lesezeit
Knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Mein bestes Rezept für knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln ist einfach, gelingsicher und schnell gemacht. Klassische Bratkartoffeln sollten innen weich und außen knusprig sein. Sie sind die perfekte Beilage für viele Gerichte und auch eine schöne Resteverwertung von Kartoffeln. Wer zu Bratkartoffeln noch ein oder zwei Eier im Kühlschrank hat, kann sich schnell mit Spiegeleiern oder mit verquirltem Ei als Bauernfrühstück eine schnelle Mahlzeit zaubern.

Wenige Zutaten für Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Für manche sind goldbraune Kartoffeln aus der Pfanne erst dann perfekt, wenn sie mit Zwiebeln und Speck gebraten werden. Andere geben noch Knoblauch oder frische Kräuter dazu.  Ich bereite sie recht pur nur mit Zwiebeln zu – aber das ist Geschmacksache:

  • Kartoffeln
    Ich verwende gerne mehligkochende Kartoffeln für Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln. Für Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln sind nicht zu verwenden. Dann muss man festkochende Kartoffeln nehmen.
  • Öl zum Braten
  • Zwiebeln
    Rote Zwiebeln sind etwas milder und süßer im Geschmack aus gelbe oder weiße Zwiebeln. Wer keine Zwiebeln mag kann sie auch weglassen.

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Wie macht man Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln?

Da Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln länger gebraten werden als Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln gilt: Zwiebeln und Speck erst gegen Ende der Garzeit hinzufügen. Folgst du den Schritten meines Rezepts, kann bei der Zubereitung der knusprigen Bratkartoffeln nichts schiefgehen:

  • Schritt 1: Kartoffeln zubereiten

    Die Kartoffeln schälen, waschen, abtropfen lassen und in Scheiben oder  kleine Würfel (etwa 1×1 cm) schneiden.

  • Schritt 2: Kartoffeln Portionen nacheinander braten

    Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln im Fett rundherum heiß anbraten. Dabei nicht zu viele Kartoffeln auf einmal in die Pfanne geben. Jede Kartoffel sollte den Pfannenboden berühren. Die Kartoffeln erst wenden, wenn die gebratene Seite goldbraun und knusprig ist. Für die perfekten Bratkartoffeln also lieber nacheinander braten oder mit zwei Pfannen arbeiten.

  • Schritt 2: Zwiebeln und ggf. Speck braten

    Die Zwiebel abziehen und klein würfeln. Den Speck würfeln. Ich schmore beides zusammen gerne separat von den Kartoffeln in einer Pfanne an. Du kannst aber auch Zwiebeln und Speck ca. 5 Minuten vor Ende der Bratzeit mit in die Pfanne zu den Kartoffeln geben.

  • Schritt 4: Bratkartoffeln würzen und servieren

    Bratkartoffeln immer am Ende der Garzeit würzen, denn: Salzt du zu früh, werden die Kartoffeln nicht kross. Pfefferst du zu früh, kann der Pfeffer verbrennen. Bratkartoffeln kann man auch mit Kräutern herzhaft würzen. Probiere es mal mit edelsüßem Paprika, Majoran, Petersilie oder Schnittlauch. Ganz lecker ist es auch, wenn Du einen Zweig Rosmarin oder Knoblauch am Ende für einige Minuten mit brätst.

Knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Sind Kartoffeln reich an Vitaminen und Mineralstoffen?

Ja, Kartoffeln sind reich an Viaminen und Mineralstoffen. Dieses basische Lebensmittel enthält viele Ballaststoffe sowie die Vitamine B1, B2 und C. Darüber hinaus Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Zink. Ob Kartoffeln gesund sind, kannst Du hier nachlesen: Zentrum der Gesundheit

Welche Kartoffeln sind für Bratkartoffeln am besten?

Nicht jede Kartoffel eignet sich zur Bratkartoffel. Kartoffeln unterscheiden sich in der Verarbeitung und haben unterschiedliche Kocheigenschaften. Entscheidest du dich für ein Bratkartoffel-Rezept mit rohen Kartoffeln kannst Du alle Kartoffelsorten verwenden. Ich nehme meist mehligkochendeKartoffeln – so gelingen sie perfekt. In meinem Saisonkalender findest Du Alles über Kartoffeln.

Es gibt folgende Kartoffelsorten:

  1. Mehligkochende Kartoffeln: Sie haben einen hohen Stärkegehalt, die Schale platzt beim Kochen, sind nach dem Kochen trocken und zerfallen. Sie lassen sich einfach pürieren und zerstampfen und eignen sich bestens für Kartoffelpüree, Suppen oder auch als Backkartoffel aus dem Ofen. Für Bratkartoffeln nur roh zu verwenden. Sorten sind z.B.: Miranda, Adrette, Augusta, Adria.
  2. Festkochende Kartoffeln: Sie enthalten wenig Stärke, lassen sich dadurch nach dem Kochen gut schneiden, bleiben nach dem Kochen feucht und haben eine feste Konsistenz. Sie eignen sich für Salate, Bratkartoffeln (aus gekochten Kartoffeln) und Gratins. Festkochende Sorten sind z.B. Sieglinde, Milena, Belang, Linda, Stella
  3. Vorwiegend festkochende Kartoffeln: Haben etwas mehr Stärke und die Schale platzt beim Kochen leicht auf. Das sind die idealen Salz- und Pellkartoffeln. Gehen auch als Bratkartoffel aus gekochten Kartoffeln. Sorten sind z.B.: Solana, Adria, Granola, Laura, Marabel

Weitere Rezepte mit Kartoffeln:  Ofenlachs mit Spinat und knusprigen Kartoffelwürfeln,

 

Wenn Du das Bratkartoffel-Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und deine Meinung.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln sind innen weich und außen knusprig. Einfaches Rezept. Glutenfrei, vegan und perfekt!  ✓ 
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Beilage, Hauptmahlzeit
Küche Deutschland
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 große Pfanne

Zutaten
  

  • 600 g mehligkochende Kartoffeln z.Bsp. Miranda
  • 4 EL Öl zum Braten
  • 1 rote Zwiebel

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln schälen, waschen, abtropfen lassen und in Scheiben hobeln oder kleine Würfel (etwa 1x1 cm) schneiden.
    600 g mehligkochende Kartoffeln
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln im Fett rundherum heiß anbraten. Dabei nicht zu viele Kartoffeln auf einmal in die Pfanne geben. Jede Kartoffel sollte den Pfannenboden berühren. Die Kartoffeln erst wenden, wenn die gebratene Seite goldbraun und knusprig ist. Für die perfekten Bratkartoffeln also lieber nacheinander braten oder mit zwei Pfannen arbeiten.
    4 EL Öl zum Braten
  • Die Zwiebel abziehen und klein haclken. Ich schmore die Zwiebel gerne separat von den Kartoffeln in einer Pfanne an. Du kannst sie aber auch ca. 5 Minuten vor Ende der Bratzeit mit in die Pfanne zu den Kartoffeln geben und mitbraten.
    1 rote Zwiebel
  • Die Bratkartoffeln am Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.

Notizen

Tipp: Bratkartoffeln immer am Ende der Garzeit würzen, denn: Salzt du zu früh, werden die Kartoffeln nicht kross. Pfefferst du zu früh, kann der Pfeffer verbrennen. Bratkartoffeln kann man auch mit Kräutern herzhaft würzen z.B. mit edelsüßem Paprika, Majoran, Petersilie oder Schnittlauch. 
Tipp für Fleischliebhaber: Speckwürfel zu den Bratkartoffeln in die Pfanne geben und knusprig braten. 
 
Keyword Bratkartoffeln
Tried this recipe?Let us know how it was!

Knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
BeilageGrundrezeptKartoffelnZwiebeln
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

vorheriger Beitrag

Tomatensalat mit Ei
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

up next

Die beste Erdnussauce
Das könnte dir auch gefallen
Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen
Rindercurry mit Kokosmilch & gerösteten Erdnüssen
Veröffentlicht am 24. Juni 201816. Februar 2023
Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème fraîche
Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème fraîche
Veröffentlicht am 9. Juni 20229. November 2022
Penne all’arrabbiata
Penne all’arrabbiata
Veröffentlicht am 15. November 201820. Juni 2023
Himbeerkuchen mit Schmand so saftig!
Himbeerkuchen mit Schmand so saftig!
Veröffentlicht am 22. Mai 202216. Februar 2023
Rote Grütze mit Vanillesoße
Rote Grütze mit Vanillesoße
Veröffentlicht am 28. Mai 201714. August 2022
Thunfischsalat mit Tomaten und Paprika
Thunfischsalat mit Tomaten und Paprika
Veröffentlicht am 28. Juni 202216. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 Kommentare
  • Teresa Liguori-Schier
    4. Februar 2018

    Dieses Rezept ist der Hammer und bei uns immer wieder gerne auf den Tisch gebracht:-)))

    Antworten
    • Saskia
      8. Februar 2018

      Danke – das freut mich wirklich sehr – so soll es sein !
      Liebe Grüße von Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (30)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (45)
  • Dessert (23)
  • DIY (10)
  • Feierabendküche (76)
  • Fisch (19)
  • Fleisch (33)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (65)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (33)
  • Grundrezept (29)
  • Hauptgericht (61)
  • Hausmannkost (32)
  • Kaffee und Kuchen (50)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (101)
  • Monatsende (48)
  • Ostern (5)
  • Party (36)
  • Pasta (35)
  • Rezepte (211)
  • Salat (31)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (10)
  • Süßes (42)
  • Vegan (30)
  • Vegetarisch (100)
  • Vorspeise (23)
  • Warmes (65)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.