Jeder kennt sie, nicht jeder mag sie: Senfeier. Eier in Senfsoße sind ein günstiger Klassiker der deutschen Küche. Wachsweich müssen sie sein, für die Sauce nehme ich keine Mehlschwitze, dann wird sie leichter. Diese Senfsoße ist schnell und einfach gemacht, schmeckt nicht nur zu Eiern, sondern ist auch ein hervorragender Begleiter zu gebratenem oder gekochtem Fisch.
Rezept Senfeier
Senfeier für
2 Personen:
- 4 Eier (Größe M)
- 200 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe oder -fond
- 20 g kalte Butter (ca. 1 EL)
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 2 TL körniger Senf
Du brauchst: 2 Töpfe, Schneebesen, Eierpiekser, Löffel, Messbecher, Stabmixer
So geht’s:
- Die Eier einstechen und in einem kleinen Topf 6 – 7 Minuten (je nach Größe) wachsweich kochen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. Sie können vorgekocht und dann in der Soße aufgewärmt werden. Wenn Du sie kochst während Du die Soße zubereitest, sind sie fast zeitgleich fertig.
- Für die Senfsoße: Sahne mit Hühnerfond aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Butter in kleinen Stücken zur Soße geben. Zum Schluss den Senf in die Soße geben und mit dem Schneebesen kräftig umrühren oder mit dem Stabmixer einmal aufschäumen lassen. Je nachdem wie salzig der Senf ist – das variiert von Sorte zu Sorte erheblich – kannst Du noch mit Salz würzen. Sobald die Senfsoße cremig genug ist, den Topf vom Herd nehmen. Zuletzt die gekochten und gepellten Eier in die fertige Senfsoße geben oder die Eier halbieren und auf dem Teller mit der Soße anrichten.
- Dazu passen Kartoffelpüree und gedünsteter Spinat.
Fertig in 20 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Dazu passt Kartoffelpüree, dass Du auch ganz einfach selber machen kannst:
für zwei Personen:
- 200 g mehlige Kartoffeln schälen, halbieren und 20 bis 25 Minuten in Salzwasser gar kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, ausdampfen lassen und auf die noch heißen Kartoffeln 100 ml Milch, 1 El Butter und etwas Salz geben.
- Wer es ganz perfekt machen möchte, kocht die Milch mit der Butter vorher auf. Kartoffeln mit einem Stampfer musen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Zum Schluss mit einem Schneebesen cremig rühren.
Tipps für perfekte Senfeier:
- Hühner- oder Gemüsefonds statt Brühe zu verwenden lohnt sich!
- Als Gemüsebeilage passen zum Beispiel Blattspinat, Zuckerschoten oder Brokkoli.
- Wer keine Sahnesoße mag, kann auch für eine leichtere Variante Milch oder Creme fraîche verwenden.
- Probiere mal unterschiedliche scharfe Senfsorten aus.
- In die Senfsauce kannst Du auch frische, gehackte Kräuter wie Kerbel oder Estragon geben.
- Das Gericht lässt sich prima vorbereiten: Eier einfach wieder in der Soße aufwärmen.
- Statt Kartoffelpüree kannst Du auch Salz- oder Bratkartoffeln servieren.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Senfeier

Senfeier: Schneller Klassiker aus Kindertagen
Zutaten
Für 2 Personen:!
- 4 Eier (Größe M)
- 100 ml Hühnerbrühe oder -fond
- 200 ml Sahne
- 20 g kalte Butter (ca. 1 EL)
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 2 TL körniger Senf
Anleitungen
- Die Eier einstechen und in einem kleinen Topf sieben Minuten wachsweich kochen lassen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. Die Eier können vorgekocht sein und dann in der Soße aufgewärmt werden. Oder du kochst sie, während Du die Soße zubereitest, zeitgleich fertig werden.
- Für die Soße die abgemessene Sahne sowie Brühe bzw. Hühnerfonds aufkochen und drei bis vier Minuten leise köcheln lassen. Anschließend die Butter in kleinen Stücken zur Soße geben. Zum Schluss den Senf in die Soße geben und mit dem Schneebesen kräftig umrühren oder mit dem Pürierstab einmal aufschäumen lassen. Je nachdem wie salzig der Senf ist, denn das variiert von Sorte zu Sorte erheblich, kannst Du noch mit Salz würzen. Sobald die Senfsoße cremig genug ist, den Topf vom Herd nehmen. Zuletzt die gekochten und gepellten Eier in die fertige Senfsoße geben oder die Eier halbieren und auf dem Teller mit der Soße anrichten.
- Dazu passt selbst gemachtes Kartoffelpüree und Spinat.
Silvia
17. Februar 2017Hallo Saskia, ich habe heute deine Senfeier nachgekocht , fürDurtmar und mich. Erinnerungen an Kindheitstsge !!! Ich will dir ein aufrichtiges Kompliment aussprechen, es war soooo lecker. Ich soll dich ganz lieb grüßen von Dietmar ,Realschule / Französisch. Liebe Grüße Silvia .
Saskia
18. Februar 2017Liebe Silvia,
wie nett von Euch – das freut mich sehr!
Ganz liebe Grüße auch an Dietmar,
Saskia
Katja
26. Februar 2021Absolut lecker. Wirklich Erinnerung an Oma-Tage. Super schön. Absolut toller Moment für die Erinnerungsschatzkiste. Ist auch absolut genial zu Fisch.
Saskia
26. Februar 2021Das freut mich liebe Katja! Und ja zu Fisch passt die Sauce auch ganz hervorragend.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir,
Saskia