• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FeierabendkücheGemüseHauptgerichtMittagessenRezepteVegetarisch

Zucchinipuffer mit Feta und Zitronenjoghurt

Veröffentlicht am 2. Mai 20213. April 20234min Lesezeit
Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt – ein schnelles, einfaches und leckeres Low Carb-Rezept mit griechischem Feta

Dieses einfache Rezept für Zucchinipuffer ist ein erneuter Beweis dafür, dass Fleisch kein Muss ist: knusprig ausgebackene Zucchinipuffer mit Feta und erfrischendem Zitronenjoghurt. Meine vegetarischen Reibekuchen sind ein leckere Abwandlung des deutschen Klassikers Kartoffelpuffer. Das Schöne: Zucchini haben weniger Kohlenhydrate und Kalorien als Kartoffeln, machen deshalb daraus eine gesunde und herzhafte Mahlzeit. Mit meinem einfachen Rezept für Zucchinipuffer mit Feta kann bei der Zubereitung nichts schiefgehen.

Zucchinipuffer Rezept

Zutaten für 2-3 Personen:

Für die Zucchinipuffer

  • 2 Zucchini (ca. 400 g)
  • Salz
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Feta
  • 2 Eier (Größe M)
  • 3–4 EL Mehl (Type 405 oder
    Dinkel-Vollkornmehl)
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter, griechischer Thymian
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Olivenöl zum Braten

Für den Zitronenjoghurt

  • 1/2 Salatgurke
  • 300 g griechischer Joghurt
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 Zweige frischer Dill

Du brauchst: Reibe, Sieb, Schüssel, Scheidebrett, Gemüsemesser, Pfanne

So geht’s:

  1. Die Zucchini waschen, trocknen, fein reiben, in eine Schüssel geben und salzen. Umrühren und 10 Minuten stehen lassen. Ein Sieb in eine Schüssel hängen, Zucchiniraspel hineingeben, die Flüssigkeit aus den Zucchini mit einem Esslöffel kräftig ausdrücken und abtropfen lassen.
  2. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und pressen. Den Feta zerbröseln.
  3. Die Eier mit dem Mehl verrühren. Die Zucchiniraspel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Thymian zugeben. Feta unterheben, alles gut mit einander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und einen Puffer probebacken. Falls die Masse nicht fest genug wird noch etwas Mehl unter den Teig mischen. Pro Puffer 1 gehäuften EL Teig in die Pfanne geben, etwas formen und von beiden Seiten ca. 3 Minuten goldbraun braten. Alle Puffer knusprig ausbacken, auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen und ggf. im Backofen bei ca. 90 °C Ober-/Unterhitze warm halten.
  5. Für den Zitronenjoghurt die Salatgurke waschen, trocknen und fein in den Joghurt raspeln. Mit Petersilie, Zitronensaft, Zitronenabrieb mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dill waschen, trocknen und nach Geschmack zugeben.
  6. Fertige Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt servieren.

Fertig in 25–30 Minuten

 

Springe zu Rezept Rezept drucken


Zucchinipuffer

Tipps für perfekte Zucchinipuffer

  • Statt Feta kannst Du auch Parmesan in die Zucchinipuffer reiben. Dazu einfach den Feta durch die gleiche Menge Parmesan ersetzen. So werden Sie besonders knusprig.
  • Wer die Zucchini Puffer etwas fester haben möchte, kann noch ene gekochte Kartoffel unter den Teig mischen.
  • Die Puffer schmecken auch noch mit zusätzlich gebratenem Feta. Dafür einfach 100 g Feta in Scheiben schneiden, in 1 EL Mehl wenden und in Olivenöl von beiden Seiten kurz braten. Sehr lecker auch zu einfachen Salaten!
  • Klassische Reibekuchen aus Kartoffeln sind auch eine gute vegetarische Alternative. Frittierte oder gebratene Taler schmecken süß und herzhaft und sind für mich Kindheitserinnerung pur: Kartoffelpuffer.

Was passt zu Zucchinipuffer?

Mein Zitronenjoghurt ist eine Abwandlung vom griechischem Tzaziki. Wer die Extraportion Knoblauch schätzt, bedient sich am Originalrezept: Tzatziki. Statt des fetten griechischen Joghurts kann selbstverständlich auch fettarmer Naturjoghurt verwendet werden. Persönlich möchte ich auf den erfrischenden Zitronenjoghurt mit Gurke aus meinem Rezept nicht verzichten. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Statt des Zitronenjoghurts passen auch andere Dips wie Guacamole, Sour Cream, Kräuterquark oder Fetacreme zu den einfachen Zucchinipuffern. Fetacreme kannst Du ganz einfach selber machen: Dafür 4 EL griechischen Joghurt mit 1 EL Olivenöl, 200 g zerbröseltem Feta verrühren. 1 Knoblauchzehe hineinpressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Als Beilage zu den knusprigen Puffern serviere ich gerne gekochten Orzo, das sind kleine Nudeln in Reisform. Aber auch gebratene Kichererbsen oder selbsgemachte Falafel ergänzen die Zucchinipuffer perfekt.

Übrigens: Wer Zucchinipuffer im griechischen Restaurant bestellen möchte, muss nach Kolokithkeftedes suchen.

 

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Zucchinipuffer mit Feta
Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt – ein schnelles, einfaches und leckeres Low Carb-Rezept mit griechischem Feta

Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt

Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt – schnelles, einfaches, leckeres und gesundes Rezept. Feierabendessen in 25 Minuten auf dem Tisch! ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Für die Zucchinipuffer:

  • 2 Zucchini ca. 400 g
  • Salz
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Feta
  • 2 Eier Größe M
  • 4 EL Mehl Type 405 oder Dinkel-Vollkornmehl (plus etwas nach Bedarf)
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockenter Thymian
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Olivenöl zum Braten

Für den Zitronenjoghurt

  • 1/2 Salatgurke
  • 300 g griechischer Joghurt
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Salz
  • frsich gemahlener Pfeffer
  • 2 Zweige frischer Dill nach Geschmack zur Dekoration

Anleitungen
 

  • Die Zucchini waschen, trocknen, fein reiben, in eine Schüssel geben und salzen. Umrühren und 10 Minuten stehen lassen. Ein Sieb in eine Schüssel hängen, Zucchiniraspel hineingeben, die Flüssigkeit aus den Zucchini mit einem Esslöffel kräftig ausdrücken und abtropfen lassen.
    2 Zucchini, Salz
  • Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein hacken. Die Knoblauchzehe abziehen und pressen. Den Feta zerbröseln. Die Eier mit dem Mehl verrühren. Die Zucchiniraspel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Thymian zugeben. Feta unterheben, alles gut mit einander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    3 Frühlingszwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 100 g Feta, 2 Eier, 4 EL Mehl, 2 EL gehackte Petersilie, 1 TL getrockenter Thymian, frisch gemahlener Pfeffer
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und einen Puffer probebacken. Falls die Masse nicht fest genug wird noch etwas Mehl unter den Teig mischen. Pro Puffer 1 gehäuften EL Teig in die Pfanne geben, etwas formen und von beiden Seiten ca. 3 Minuten goldbraun braten. Alle Puffer knusprig ausbacken, auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen und ggf. im Backofen bei ca. 60 °C Ober-/Unterhitze warm halten.
    Olivenöl zum Braten
  • Für den Zitronenjoghurt die Salatgurke waschen, trocknen und fein in den Joghurt raspeln. Mit Petersilie, Zitronensaft, Zitronenabrieb mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dill waschen, trocknen und nach Geschmack zugeben. Fertige Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt servieren. und ggf. mit Dill dekorieren.
    1/2 Salatgurke, 300 g griechischer Joghurt, 1 EL gehackte Petersilie, 1 Spritzer Zitronensaft, 1 TL Zitronenabrieb, Salz, frsich gemahlener Pfeffer, 2 Zweige frischer Dill
  • Dazu passt ein frischer Salat oder Orzo und gebratener Feta.

Notizen

Tipp: Dazu passen ein frischer Salat oder Orzo.
Das könntest Du gebrauchen:

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. Mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt – ein schnelles, einfaches und leckeres Low Carb-Rezept mit griechischem Feta

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Zucchinipuffer mit Feta und Zitronenjoghurt

vorheriger Beitrag

Griechischer Bauernsalat
Zucchinipuffer mit Feta und Zitronenjoghurt

up next

Hello Berries-Das Beeren-Kochbuch für den Sommer
Das könnte dir auch gefallen
Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen
Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen
Veröffentlicht am 28. März 202013. März 2023
Milchreis Grundrezept: gut & günstig
Milchreis Grundrezept: gut & günstig
Veröffentlicht am 29. Mai 201616. Februar 2023
Ofenlachs mit Spinat
Ofenlachs mit Spinat
Veröffentlicht am 23. März 20232. April 2023
Chili con Carne mit Rinderhack
Chili con Carne mit Rinderhack
Veröffentlicht am 10. November 202212. April 2023
Artischocken kochen & klassisch mit Vinaigrette servieren
Artischocken kochen & klassisch mit Vinaigrette servieren
Veröffentlicht am 11. August 201916. Februar 2023
Sauer macht lustig: Gurken-Limonen-Eis
Sauer macht lustig: Gurken-Limonen-Eis
Veröffentlicht am 9. Juli 201716. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.