Dieses einfache Rezept für Zucchinipuffer ist ein erneuter Beweis dafür, dass Fleisch kein Muss ist: knusprig ausgebackene Zucchinipuffer mit Feta und erfrischendem Zitronenjoghurt. Meine vegetarischen Reibekuchen sind ein leckere Abwandlung des deutschen Klassikers Kartoffelpuffer. Das Schöne: Zucchini haben weniger Kohlenhydrate und Kalorien als Kartoffeln, machen deshalb daraus eine gesunde und herzhafte Mahlzeit. Mit meinem einfachen Rezept für Zucchinipuffer mit Feta kann bei der Zubereitung nichts schiefgehen.
Zucchinipuffer Rezept
Zutaten für 2-3 Personen:
Für die Zucchinipuffer
- 2 Zucchini (ca. 400 g)
- Salz
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Feta
- 2 Eier (Größe M)
- 3–4 EL Mehl (Type 405 oder
Dinkel-Vollkornmehl) - 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter, griechischer Thymian
- frisch gemahlener Pfeffer
- Olivenöl zum Braten
Für den Zitronenjoghurt
- 1/2 Salatgurke
- 300 g griechischer Joghurt
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Zweige frischer Dill
Du brauchst: Reibe, Sieb, Schüssel, Scheidebrett, Gemüsemesser, Pfanne
So geht’s:
- Die Zucchini waschen, trocknen, fein reiben, in eine Schüssel geben und salzen. Umrühren und 10 Minuten stehen lassen. Ein Sieb in eine Schüssel hängen, Zucchiniraspel hineingeben, die Flüssigkeit aus den Zucchini mit einem Esslöffel kräftig ausdrücken und abtropfen lassen.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und pressen. Den Feta zerbröseln.
- Die Eier mit dem Mehl verrühren. Die Zucchiniraspel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Thymian zugeben. Feta unterheben, alles gut mit einander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und einen Puffer probebacken. Falls die Masse nicht fest genug wird noch etwas Mehl unter den Teig mischen. Pro Puffer 1 gehäuften EL Teig in die Pfanne geben, etwas formen und von beiden Seiten ca. 3 Minuten goldbraun braten. Alle Puffer knusprig ausbacken, auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen und ggf. im Backofen bei ca. 90 °C Ober-/Unterhitze warm halten.
- Für den Zitronenjoghurt die Salatgurke waschen, trocknen und fein in den Joghurt raspeln. Mit Petersilie, Zitronensaft, Zitronenabrieb mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dill waschen, trocknen und nach Geschmack zugeben.
- Fertige Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt servieren.
Fertig in 25–30 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Tipps für perfekte Zucchinipuffer
- Statt Feta kannst Du auch Parmesan in die Zucchinipuffer reiben. Dazu einfach den Feta durch die gleiche Menge Parmesan ersetzen. So werden Sie besonders knusprig.
- Wer die Zucchini Puffer etwas fester haben möchte, kann noch ene gekochte Kartoffel unter den Teig mischen.
- Die Puffer schmecken auch noch mit zusätzlich gebratenem Feta. Dafür einfach 100 g Feta in Scheiben schneiden, in 1 EL Mehl wenden und in Olivenöl von beiden Seiten kurz braten. Sehr lecker auch zu einfachen Salaten!
- Klassische Reibekuchen aus Kartoffeln sind auch eine gute vegetarische Alternative. Frittierte oder gebratene Taler schmecken süß und herzhaft und sind für mich Kindheitserinnerung pur: Kartoffelpuffer.
Was passt zu Zucchinipuffer?
Mein Zitronenjoghurt ist eine Abwandlung vom griechischem Tzaziki. Wer die Extraportion Knoblauch schätzt, bedient sich am Originalrezept: Tzatziki. Statt des fetten griechischen Joghurts kann selbstverständlich auch fettarmer Naturjoghurt verwendet werden. Persönlich möchte ich auf den erfrischenden Zitronenjoghurt mit Gurke aus meinem Rezept nicht verzichten. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Statt des Zitronenjoghurts passen auch andere Dips wie Guacamole, Sour Cream, Kräuterquark oder Fetacreme zu den einfachen Zucchinipuffern. Fetacreme kannst Du ganz einfach selber machen: Dafür 4 EL griechischen Joghurt mit 1 EL Olivenöl, 200 g zerbröseltem Feta verrühren. 1 Knoblauchzehe hineinpressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Beilage zu den knusprigen Puffern serviere ich gerne gekochten Orzo, das sind kleine Nudeln in Reisform. Aber auch gebratene Kichererbsen oder selbsgemachte Falafel ergänzen die Zucchinipuffer perfekt.
Übrigens: Wer Zucchinipuffer im griechischen Restaurant bestellen möchte, muss nach Kolokithkeftedes suchen.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Zucchinipuffer mit Feta

Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt
Zutaten
Für die Zucchinipuffer:
- 2 Zucchini ca. 400 g
- Salz
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Feta
- 2 Eier Größe M
- 4 EL Mehl Type 405 oder Dinkel-Vollkornmehl (plus etwas nach Bedarf)
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockenter Thymian
- frisch gemahlener Pfeffer
- Olivenöl zum Braten
Für den Zitronenjoghurt
- 1/2 Salatgurke
- 300 g griechischer Joghurt
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb
- Salz
- frsich gemahlener Pfeffer
- 2 Zweige frischer Dill nach Geschmack zur Dekoration
Anleitungen
- Die Zucchini waschen, trocknen, fein reiben, in eine Schüssel geben und salzen. Umrühren und 10 Minuten stehen lassen. Ein Sieb in eine Schüssel hängen, Zucchiniraspel hineingeben, die Flüssigkeit aus den Zucchini mit einem Esslöffel kräftig ausdrücken und abtropfen lassen.2 Zucchini, Salz
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein hacken. Die Knoblauchzehe abziehen und pressen. Den Feta zerbröseln. Die Eier mit dem Mehl verrühren. Die Zucchiniraspel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Thymian zugeben. Feta unterheben, alles gut mit einander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.3 Frühlingszwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 100 g Feta, 2 Eier, 4 EL Mehl, 2 EL gehackte Petersilie, 1 TL getrockenter Thymian, frisch gemahlener Pfeffer
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und einen Puffer probebacken. Falls die Masse nicht fest genug wird noch etwas Mehl unter den Teig mischen. Pro Puffer 1 gehäuften EL Teig in die Pfanne geben, etwas formen und von beiden Seiten ca. 3 Minuten goldbraun braten. Alle Puffer knusprig ausbacken, auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen und ggf. im Backofen bei ca. 60 °C Ober-/Unterhitze warm halten.Olivenöl zum Braten
- Für den Zitronenjoghurt die Salatgurke waschen, trocknen und fein in den Joghurt raspeln. Mit Petersilie, Zitronensaft, Zitronenabrieb mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dill waschen, trocknen und nach Geschmack zugeben. Fertige Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt servieren. und ggf. mit Dill dekorieren.1/2 Salatgurke, 300 g griechischer Joghurt, 1 EL gehackte Petersilie, 1 Spritzer Zitronensaft, 1 TL Zitronenabrieb, Salz, frsich gemahlener Pfeffer, 2 Zweige frischer Dill
- Dazu passt ein frischer Salat oder Orzo und gebratener Feta.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. Mehr dazu liest Du hier: Datenschutz
Was denkst du?