• Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Einkauf und Vorräte
      • Grünen Spargel schälen?
      • Küchenausstattung
      • Maßangaben in der Küche
      • Obst und Gemüse haltbar machen
      • Perfektes Steak braten
      • Was ist Umami?
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt
    Dee's Küche

    einfach gut essen

    Dee's Küche

    einfach gut essen

    • Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Einkauf und Vorräte
      • Grünen Spargel schälen?
      • Küchenausstattung
      • Maßangaben in der Küche
      • Obst und Gemüse haltbar machen
      • Perfektes Steak braten
      • Was ist Umami?
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt

    Grünen Spargel schälen?

    Muss man grünen Spargel schälen?

    Grüner Spargel ist sehr aromatisch, ist schnell und unkompliziert zubereitet und die Schale ist grundsätzlich essbar. Bei der Zubereitung von weißem Spargel ist klar, dass man ihn schälen muss. Ist das bei grünem Spargel auch so?

    Muss man grünen Spargel schälen?

    Grundsätzlich hängt es davon ab, ob man grünen Spargen schälen muss oder nicht , wann die Stangen geerntet wurden. Ist das untere Drittel lila-weißlich, dann hat der Spargel dort noch kein Sonnenlicht gesehen und bleibt auch beim Kochen, Braten oder Grillen hart und spröde. Dieser Teil sollte dann auf jeden Fall jeden Fall geschält werden.

    Sind die Spargelstangen durchgehend grün und wenn die grünen Spargelstangen dünn und zart sind, muss man sie in der Regel nicht schälen und nur das holzige Ende abschneiden.

     

    Manche Spargelstangen sind sehr dick und haben auch eine dicke und harte  Schale. In diesem Fall müssen die Spargelstangen geschält werden. Dabei reicht es meist aus, wenn das untere Drittel geschält wird. Nach oben zu den Spargelspitzen hin, wird die Schale feiner und dünner.

    Egal ob geschält oder nicht – die Enden vom Spargel sind trocken und holzig. Deshalb müssen die Enden sowohl von grünem Spargel und auch vom weissen Spargel, abgeschnitten werden. Meist reicht 1 cm aus- es kann aber auch mal mehr sein.

    Grundsätzlich: Je weniger Schale man entfernen muss, desto besser, denn unter der Schale stecken die meisten Vitamine.

    Grüner Spargel schälen – so gelingt er perfekt:

    Dicken Grünen Spargel zu schälen geht schnell. Den Spargel waschen und trockenen. Die holzigen Enden abschneiden und entsorgen oder zum Auskochen für eine Spargelcremesuppe aufbewahren.

    Komplett grüne Spargelstangen sind dann direkt zum Verarbeiten bereit. Man kann grünen Spargel braten, kochen, dünsten, überbacken oder auch grillen.

    Dicke holzige Stangen und Stangen, die unten weiss-violett sind, einzeln in die Hand legen und mit einem Spargelschäler das untere Drittel schälen. Die Spargelschale kann auch zum Kochen von Gemüsefond oder für Spargelcremesuppe verwendet werden.

     

    Frisch vom Markt zur hiesigen Spargelsaison schmeckt grüner Spargel am besten. In ein feuchtes sauberes Geschirrtuch eingewickelt hält sich ungeschälter grüner Spargel im Gemüsefach des Kühlschranks ein paar Tage.

    Grüner Spargel Rezepte:

    Probiere auch einmal gebratenen grünen Spargel mit Sauce Gribiche, meine würzige Quiche mit grünem Spargel oder Pasta mit grünem Spargel.

    Sauce Gribiche mit grünem Spargel -einfach und lecker! #spargel #grünerspargel #spargelrezepte
    Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce – einfach, schnell, lecker!

    Mein Lieblingsrezept mit grünem Spargel ist: Gebratener grüner Spargel mit Kartoffeln und Tomaten

    gebratener Spargel mit Kartoffeln und Tomaten

    Wer mehr über Spargel erfahren möchte, kann das im Saisonkalender nachlesen: Alles über Spargel

    Grüner Spargel – schälen oder nicht?
    Grüner Spargel – schälen oder nicht?

     

    Grüner Spargel richtig zubereiten: braten, kochen oder grillen

    je nachdem welche Zubereitungsart man wählt und wie dick die Spargelstangen sind , ist die Gardauer unterschiedlich lang:

    • Grüner Spargel braten: ca. 8–10 Minuten
    • Grüner Spargel kochen: ca. 6–8 Minuten
    • Grüner Spargel dämpfen: ca. 8 Minuten
    • Grüner Spargel grillen: ca. 10 – 12 Minuten
    • Grüner Spargel im Ofen: ca. 10 Minuten bei 200°C
    Grüner Spargel Salat mit Ricotta und Parmesan
    Grüner Spargel gebraten mit Ricotta und Parmesan

    grüner Spargel

    Grünen Spargel – schälen oder nicht?

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (29)
    • Backen (60)
    • Beilage (39)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (64)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (29)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (61)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (24)
    • Grundrezept (27)
    • Hauptgericht (53)
    • Hausmannkost (28)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (89)
    • Monatsende (42)
    • Ostern (5)
    • Party (29)
    • Pasta (33)
    • Rezepte (197)
    • Salat (27)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (20)
    • Warmes (64)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.