• Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Maßangaben in der Küche
      • Küchenausstattung
      • Einkauf und Vorräte
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Umami
      • Perfektes Steak braten
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt
    Dee's Küche

    einfach gut essen

    Dee's Küche

    einfach gut essen

    • Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Maßangaben in der Küche
      • Küchenausstattung
      • Einkauf und Vorräte
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Umami
      • Perfektes Steak braten
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt

    Küchenausstattung

    Was man in der Küche am Anfang braucht

    Natürlich fehlt es am Anfang in der Küche an Ausrüstung. Mit der Zeit und dem Ausprobieren verschiedenster Rezepte wirst Du merken, was Du  noch gebrauchen könntest. Die Ausstattung wird sich stetig erweitern. Komplett ist man nie.

    1. GESCHIRR

    Küchenausstattung: Geschirr

    Schlichtes weisses Geschirr gehört dazu und ist ein gutes Basic für jede Küche. Man kann gut Einzelteile anderer Marken dazu kaufen, miteinander kombinieren und je nach Anlass mit entsprechenden Accessoires anders decken und dekorieren. Mein „Grundgeschirr“ ist von Schönwald und begleitet mich aus meiner ersten Wohnung. Alles andere habe ich mir im Laufe der Jahre Stück für Stück dazu gekauft und gesammelt. Es lohnt sich auf Flohmärkten zu stöbern und nach ausgefallenen, einzigartigen Dingen zu suchen. Aber auch auf Etsy, Dawanda und Ebay kann man fündig werden.

    2. TÖPFE, PFANNEN, BACKBLECH & CO.

    Küchenausstattung: Töpfe, Pfannen und Co.

    Töpfe: Ideal sind mindestens drei Töpfe unterschiedlicher Größe. Ein kleiner Topf für Saucen, ein mittlerer für Suppen und Gemüse und ein großer Topf für Nudeln.

    Pfannen: Eine gute Pfanne ist ein Muss. Eine flache Pfanne brauchst Du zum Anbraten von Fleisch aber auch zum Braten von Eiern oder auch Crepes. Mit beschichteten Pfannen reduzierst Du die benötigte Fettmenge zum Braten. Hochwandige Pfannen sind ideal für Pastasaucen und Gemüsegerichte.

    Bräter bzw. Auflaufform: Für Aufläufe und Lasagne ist ein Bräter ideal. Von Aluminium bis Edelstahl oder aus Porzellan ist alles möglich. Je nach Geldbeutel.

    Backblech: Das Backblech aus dem Backofen ist ein Multitalent für Süßes und Salziges. Von Weihnachtsplätzchen bis Rosmarin Kartoffeln.

    Rührschüsseln sind bei mir jeden Tag im Einsatz. Mit einem Satz in drei Größen ist man prima ausgestattet. Du brauchst sie für Salatsaucen, zum Sahne schlagen, mixen, kneten.

    3. SCHNEIDEWERKZEUG

    Küchenausstattung: Messer

    • Täglich sind bei mir ein kleines spitzes gebogenes Messer mit glatter Klinge zum Schälen von Obst und Gemüse und ein gerades Gemüsemesser zum Schneiden im Einsatz. Zur Grundausstattung gehören außerdem ein Brotmesser mit Wellenschliff. Zum Schneiden von Fleisch und größeren Gemüsestücken brauchst Du noch ein universelles Schneidemesser mit großer glatter Klinge. Messer solltest Du von Hand abspülen und nicht in den Geschirrspüler tun.
    • Spar- und/oder Kartoffel Schäler: hilft beim Schälen von Obst und Gemüse
    • Schere
    • Gemüsehobel: Hobel mit glatter Klinge zum Schneiden von Gurken, Kartoffeln usw. in feine oder auch dicke Scheiben
    • Schneidebrett: Als Unterlage sind Bretter aus Kunststoff oder Holz ideal

    4. KÜCHENHELFER

    Küchenausstattung: Küchenhelfer

    Es gibt jede Menge unterschiedlichster Küchenhelfer. Diese solltest Du parat haben:

    • Sieb
    • Durchschlag
    • Kochlöffel
    • Rührschüsseln
    • Vierkantreibe
    • Knoblauchpresse
    • Kartoffelstampfer
    • Suppenkelle
    • Schaumkelle
    • Dosenöffner
    • Schneebesen
    • Messbecher
    • Teesieb (Metall oder Tüte)
    • Küchenwaage

    5. BACKZUBEHÖR

    Küchenausstattung: Backen

    Backformen gibt es au unterschiedlichsten Materialien:

    • Blech
    • Silikon
    • Glas
    • Porzellan.

    Blechformen leiten die Hitze sehr gut. Es gibt sie auch mit Antihaftbeschichtung. Damit lassen sie sich leichter säubern und das Gebackene kann problemlos aus der Form gelöst werden.

    Silikonformen müssen nicht gefettet werden. Abgekühlt löst sich das Gebäck gut aus der Form. Silikonformen können mitsamt dem Kuchen auch eingefroren werden.

    Weckgläser oder Porzellanformen sind eine prima Alternative und können direkt serviert werden. Allerdings verlängert sich die Backzeit etwas.

    Für die Rezepte auf Dee´s Küche brauchst Du:

    • Springform in 26 oder 28 cm Durchmesser
    • Backblech
    • Gugelhupfform
    • Teigschaber
    • Handmixer
    • Rührschüssel

     

     

     

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (30)
    • Backen (60)
    • Beilage (38)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (60)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (27)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (60)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (22)
    • Grundrezept (28)
    • Hauptgericht (48)
    • Hausmannkost (29)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (85)
    • Monatsende (41)
    • Ostern (5)
    • Party (29)
    • Pasta (31)
    • Rezepte (193)
    • Salat (26)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (19)
    • Warmes (63)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.