• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FrühstückGeschenke aus der KücheRezepteVegetarisch

Granola selber machen-gesundes Powerfrühstück

Veröffentlicht am 24. Juni 201616. Februar 20233min Lesezeit
Granola selber machen

Granola selber machen : Powerfrühstück! Dieses mit Nüssen, Saaten, Honig, Ahornsirup, Cranberrys und Kokoschips gebackene Knuspermüsli steckt voller Energie. Granola ist im Nu gemacht: Zutaten vermischen, auf’s Backblech, 15 Minuten in den Ofen, abkühlen, fertig. Und das Schöne: Du kannst vielfältig variieren und nur Deine Lieblingszutaten verarbeiten. Auch super: die natürliche Süsse. Du kannst entscheiden, wieviel Honig und getrocknete Früchte Du untermischt. Jede Frucht ist unterschiedlich. Ich nehme getrocknete Cranberrys – die geben noch eine säuerliche Note.

Selbstgemachtes Granola schmeckt besser als jedes gekaufte. Es enthält, ganz old-fashioned, als Hauptbestandteile Haferflocken und Nüsse. Kokosöl macht es knusprig und verbreitet einen unwiderstehliches Aroma. Hier jetzt unsere Hausmischung zum Knuspern!

[heading_entrance title=“Rezept“ text=“Granola“ custom_class=““][/heading_entrance]

Für ein großes Glas Granola
(ca. 1,5 Liter):

  • 100 g Pekannüsse
  • 100 g Walnüsse
  • 250 g Haferflocken
  • 100 g Mandeln mit Schale
  • 6 EL (ca. 50 g) Sesam
  • 100 g Kürbiskerne
  • 120 g Sonnenblumenkerne
  • 6 EL Kokosöl
  • 3 EL Ahornsirup
  • 3 EL Honig
  • 2 TL Zimt
  • eine Prise Salz nach Geschmack
    vorzugsweise Fleur de sel
  • 200 g Kokoschips
  • 200 g Cranberrys

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 190° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Pekan- und Walnüsse Nüsse groß zerstoßen.
  3. Haferflocken mit Mandeln, Sesam, Kürbis- und Sonnenblumenkernen in einer großen Schüssel kräftig durchmischen. Zerstoßene Nüsse dazu geben und mit Kokosöl, Ahornsirup, Honig, Salz und Zimt so lange mischen, bis die Mischung gleichmäßig angefeuchtet ist. Ohne Klumpen!
  4. Granola auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den Ofen schieben.
  5. So lange backen bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Zwischendurch mit einem Holzkochlöffel immer mal wieder durchmischen. In meinem Ofen dauert das 15 Minuten. Wer es knuspriger mag, lässt es länger drin. Wichtig: Bräunungsvorgang genau beobachten. Das Granola darf nicht anbrennen, sonst wird es bitter.
  6. Granola vollständig auf dem Backblech abkühlen lassen. Denn erst dabei wird es fest und knusprig.
  7. Jetzt Kokoschips dazugeben und die Cranberrys untermischen.
  8. Nach dem Abkühlen ins Vorratsglas füllen.

Fertig in 30 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Granola ganz einfach selber machen -ein perfektes Früstück!

Hier kannst Du Dir das Rezept ausdrucken – Klick!

Granola selber machen – Tipps:
  • Granola mit Joghurt und frischen Früchten serviert, lecker!
  • Probiert es mal eine Granola Variation mit getrockneten Aprikosen, Bananenchips oder einfach Rosinen.
  • Im Winter schmeckt es auch ohne Früchte mit ein paar Schokoladenflocken.
  • Tausche Zimt mal durch Vanille aus.
  • Süße mal mit Apfelsaftkonzentrat.
  • Wer Koksöl nicht mag, kann es durch geschmacksneutrales Raps- oder Sonnenblumenöl ersetzen.
  • Probiere auch mal meine Pancakes, Arme Ritter oder Chia Pudding zum Frühstück.

Hält mindestens drei Wochen – bei uns ist so ein Glas allerdings schneller leer!

Granola selber machen

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche ♥


Hier geht’s zur Druckversion: Granola
Granola ganz einfach für's Frühstück selber machen- so einfach geht's!

Granola

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 10

Zutaten
  

  • 100 g Pekannüsse
  • 100 g Walnüsse
  • 250 g Haferflocken
  • 100 g Mandeln mit Schale
  • 6 EL Sesamsamen
  • 100 g Kürbiskerne
  • 120 g Sonnenblumenkerne
  • 6 El Kokosöl
  • 3 El Ahornsirup
  • 3 El Honig
  • 1 Prise Salz Fleur de Sel
  • 2 Tl Zimt
  • 200 g Kokoschips
  • 200 g Cranberrys

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 190° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Pekan- und Walnüsse Nüsse groß zerstoßen.
  • Haferflocken mit Mandeln, Sesam, Kürbis- und Sonnenblumenkernen in einer großen Schüssel kräftig durchmischen. Zerstoßene Nüsse dazu geben und mit Kokosöl, Ahornsirup, Honig, Salz und Zimt so lange mischen, bis die Mischung gleichmäßig angefeuchtet ist. Ohne Klumpen!
  • Granola auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den Ofen schieben.
  • So lange backen bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Zwischendurch mit einem Holzkochlöffel immer mal wieder durchmischen. In meinem Ofen dauert das 15 Minuten. Wer es knuspriger mag, lässt es länger drin. Wichtig: Bräunungsvorgang genau beobachten. Das Granola darf nicht anbrennen, sonst wird es bitter.
  • Granola vollständig auf dem Backblech abkühlen lassen. Denn erst dabei wird es fest und knusprig.
  • Jetzt Kokoschips dazugeben und die Cranberrys untermischen.
  • Nach dem Abkühlen ins Vorratsglas füllen.

Granola ganz einfach selber machen #frühstück #Granola #Müsli #selbstgebacken #rezepte #einfach

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Granola selber machen-gesundes Powerfrühstück

vorheriger Beitrag

Eiskalt: selbstgemachte Limonade
Granola selber machen-gesundes Powerfrühstück

up next

Kirschsuppe mit Grießklößchen
Das könnte dir auch gefallen
Himbeersorbet
Himbeersorbet
Veröffentlicht am 2. Januar 202016. Februar 2023
Gemüsefond selber machen: würzig & aromatisch
Gemüsefond selber machen: würzig & aromatisch
Veröffentlicht am 1. Oktober 202216. Februar 2023
Wintersalat mit Orange und Ziegenkäse
Wintersalat mit Orange und Ziegenkäse
Veröffentlicht am 5. Dezember 202216. Februar 2023
Nudeln mit Rote Bete
Nudeln mit Rote Bete
Veröffentlicht am 28. September 202120. Februar 2023
Labneh: selbstgemachter Frischkäse
Labneh: selbstgemachter Frischkäse
Veröffentlicht am 28. Juni 202016. Februar 2023
Ganz einfaches Quarkbällchen Rezept
Ganz einfaches Quarkbällchen Rezept
Veröffentlicht am 3. Februar 201916. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




6 Kommentare
  • Ullibi
    7. September 2016

    Das Rezept ist super lecker und einfach gemacht! Vielen Dank für diese tolle Alternative zu sämtlichen Fertigprodukten.
    Und du hast Recht:
    3 Wochen hat das Granola bei uns nicht überstanden ?

    Antworten
    • Saskia
      7. September 2016

      Das freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Lustig, dass Du gerade heute schreibst – Habe just eben eine neue Ladung fertig gemacht 🙂

      Antworten
  • Isabelle
    26. September 2016

    Hallo, ich habe das Rezept auch nachgekocht und es schmeckt wunderbar. Habe es auf meinem Instagram Account gepostet (nur das Bild, nicht das Rezept). Danke für die schönen Fotos und die tollen Rezepte. Nun kommt der Apfelkuchen dran. LG Isa

    Antworten
    • Saskia
      27. September 2016

      Wie schön! Der Apfelkuchen schmeckt übrigens auch mit sehr gut mit Aprikosen – habe ich am Wochenende gemacht. Dazu eine Kugel Vanille Eis …
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Uta
    4. Februar 2017

    Hallo Saskia,
    was für ein toller Blog. Super Rezepte und sehr sehr schöne Bilder dazu.
    Ich freue mich, dass ich dich erst über Instagram gefunden habe und jetzt regelmäßig deinen Blog besuchen werde.
    Das Granola Rezept ist super lecker…sitze gerade davor und muss aufpassen, dass
    ich nicht schon alles vor dem morgigen Frühstück verputze.

    Liebe Grüße aus Eimsbüttel und weiter so ♡
    Uta

    Antworten
    • Saskia
      6. Februar 2017

      Liebe Ute,
      das freut mich sehr! Das Granola mache ich immer und immer wieder. Und es schmeckt immer und immer wieder!
      Ganz liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.