Granola selber machen : Powerfrühstück! Dieses mit Nüssen, Saaten, Honig, Ahornsirup, Cranberrys und Kokoschips gebackene Knuspermüsli steckt voller Energie. Granola ist im Nu gemacht: Zutaten vermischen, auf’s Backblech, 15 Minuten in den Ofen, abkühlen, fertig. Und das Schöne: Du kannst vielfältig variieren und nur Deine Lieblingszutaten verarbeiten. Auch super: die natürliche Süsse. Du kannst entscheiden, wieviel Honig und getrocknete Früchte Du untermischt. Jede Frucht ist unterschiedlich. Ich nehme getrocknete Cranberrys – die geben noch eine säuerliche Note.
Selbstgemachtes Granola schmeckt besser als jedes gekaufte. Es enthält, ganz old-fashioned, als Hauptbestandteile Haferflocken und Nüsse. Kokosöl macht es knusprig und verbreitet einen unwiderstehliches Aroma. Hier jetzt unsere Hausmischung zum Knuspern!
[heading_entrance title=“Rezept“ text=“Granola“ custom_class=““][/heading_entrance]
Für ein großes Glas Granola
(ca. 1,5 Liter):
- 100 g Pekannüsse
- 100 g Walnüsse
- 250 g Haferflocken
- 100 g Mandeln mit Schale
- 6 EL (ca. 50 g) Sesam
- 100 g Kürbiskerne
- 120 g Sonnenblumenkerne
- 6 EL Kokosöl
- 3 EL Ahornsirup
- 3 EL Honig
- 2 TL Zimt
- eine Prise Salz nach Geschmack
vorzugsweise Fleur de sel - 200 g Kokoschips
- 200 g Cranberrys
So geht’s:
- Den Backofen auf 190° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Pekan- und Walnüsse Nüsse groß zerstoßen.
- Haferflocken mit Mandeln, Sesam, Kürbis- und Sonnenblumenkernen in einer großen Schüssel kräftig durchmischen. Zerstoßene Nüsse dazu geben und mit Kokosöl, Ahornsirup, Honig, Salz und Zimt so lange mischen, bis die Mischung gleichmäßig angefeuchtet ist. Ohne Klumpen!
- Granola auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den Ofen schieben.
- So lange backen bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Zwischendurch mit einem Holzkochlöffel immer mal wieder durchmischen. In meinem Ofen dauert das 15 Minuten. Wer es knuspriger mag, lässt es länger drin. Wichtig: Bräunungsvorgang genau beobachten. Das Granola darf nicht anbrennen, sonst wird es bitter.
- Granola vollständig auf dem Backblech abkühlen lassen. Denn erst dabei wird es fest und knusprig.
- Jetzt Kokoschips dazugeben und die Cranberrys untermischen.
- Nach dem Abkühlen ins Vorratsglas füllen.
Fertig in 30 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Hier kannst Du Dir das Rezept ausdrucken – Klick!
Granola selber machen – Tipps:
- Granola mit Joghurt und frischen Früchten serviert, lecker!
- Probiert es mal eine Granola Variation mit getrockneten Aprikosen, Bananenchips oder einfach Rosinen.
- Im Winter schmeckt es auch ohne Früchte mit ein paar Schokoladenflocken.
- Tausche Zimt mal durch Vanille aus.
- Süße mal mit Apfelsaftkonzentrat.
- Wer Koksöl nicht mag, kann es durch geschmacksneutrales Raps- oder Sonnenblumenöl ersetzen.
- Probiere auch mal meine Pancakes, Arme Ritter oder Chia Pudding zum Frühstück.
Hält mindestens drei Wochen – bei uns ist so ein Glas allerdings schneller leer!
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche ♥
Hier geht’s zur Druckversion: Granola

Granola
Zutaten
- 100 g Pekannüsse
- 100 g Walnüsse
- 250 g Haferflocken
- 100 g Mandeln mit Schale
- 6 EL Sesamsamen
- 100 g Kürbiskerne
- 120 g Sonnenblumenkerne
- 6 El Kokosöl
- 3 El Ahornsirup
- 3 El Honig
- 1 Prise Salz Fleur de Sel
- 2 Tl Zimt
- 200 g Kokoschips
- 200 g Cranberrys
Anleitungen
- Den Backofen auf 190° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Pekan- und Walnüsse Nüsse groß zerstoßen.
- Haferflocken mit Mandeln, Sesam, Kürbis- und Sonnenblumenkernen in einer großen Schüssel kräftig durchmischen. Zerstoßene Nüsse dazu geben und mit Kokosöl, Ahornsirup, Honig, Salz und Zimt so lange mischen, bis die Mischung gleichmäßig angefeuchtet ist. Ohne Klumpen!
- Granola auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den Ofen schieben.
- So lange backen bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Zwischendurch mit einem Holzkochlöffel immer mal wieder durchmischen. In meinem Ofen dauert das 15 Minuten. Wer es knuspriger mag, lässt es länger drin. Wichtig: Bräunungsvorgang genau beobachten. Das Granola darf nicht anbrennen, sonst wird es bitter.
- Granola vollständig auf dem Backblech abkühlen lassen. Denn erst dabei wird es fest und knusprig.
- Jetzt Kokoschips dazugeben und die Cranberrys untermischen.
- Nach dem Abkühlen ins Vorratsglas füllen.
Ullibi
7. September 2016Das Rezept ist super lecker und einfach gemacht! Vielen Dank für diese tolle Alternative zu sämtlichen Fertigprodukten.
Und du hast Recht:
3 Wochen hat das Granola bei uns nicht überstanden ?
Saskia
7. September 2016Das freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Lustig, dass Du gerade heute schreibst – Habe just eben eine neue Ladung fertig gemacht 🙂
Isabelle
26. September 2016Hallo, ich habe das Rezept auch nachgekocht und es schmeckt wunderbar. Habe es auf meinem Instagram Account gepostet (nur das Bild, nicht das Rezept). Danke für die schönen Fotos und die tollen Rezepte. Nun kommt der Apfelkuchen dran. LG Isa
Saskia
27. September 2016Wie schön! Der Apfelkuchen schmeckt übrigens auch mit sehr gut mit Aprikosen – habe ich am Wochenende gemacht. Dazu eine Kugel Vanille Eis …
Liebe Grüße,
Saskia
Uta
4. Februar 2017Hallo Saskia,
was für ein toller Blog. Super Rezepte und sehr sehr schöne Bilder dazu.
Ich freue mich, dass ich dich erst über Instagram gefunden habe und jetzt regelmäßig deinen Blog besuchen werde.
Das Granola Rezept ist super lecker…sitze gerade davor und muss aufpassen, dass
ich nicht schon alles vor dem morgigen Frühstück verputze.
Liebe Grüße aus Eimsbüttel und weiter so ♡
Uta
Saskia
6. Februar 2017Liebe Ute,
das freut mich sehr! Das Granola mache ich immer und immer wieder. Und es schmeckt immer und immer wieder!
Ganz liebe Grüße,
Saskia