• Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Maßangaben in der Küche
      • Küchenausstattung
      • Einkauf und Vorräte
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Umami
      • Perfektes Steak braten
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt
    Dee's Küche

    einfach gut essen

    Dee's Küche

    einfach gut essen

    • Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Maßangaben in der Küche
      • Küchenausstattung
      • Einkauf und Vorräte
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Umami
      • Perfektes Steak braten
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt

    Alles über Apfel

    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, ApfelsortenAlles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten

    Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung

    Äpfel sind mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. Über 1 Millionen Tonnen werden pro Jahr in Deutschland geerntet und jeder von uns isst laut Statistik über 20 Kilo. Das liegt auch daran, dass der Apfel eine lange Tradition hierzulande hat, obwohl er ursprünglich aus Asien nach Europa kam. Seit etwa 2.000 Jahren werden Äpfel kultiviert, sie zählen somit zu den ältesten gezielt angebauten und züchterisch weiterentwickelten Obstarten der Welt. Die Hauptapfelsorte aus deutschem Anbau ist Elstar, dahinter kommenmit Abstand die Sorten Gala, Braeburn und Jonagold.

    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten

    Sind Äpfel gesund?

    “An apple a day keeps the doctor away”, diese alte walisische Weisheit ist zwar mit Vorsicht zu genießen, trotzdem gilt früher wie heute: Äpfel sind gesund. Sie enthalten reichlich Vitamine und knapp 20 Mineralstoffe, die wichtig für die Funktionsweise unseres Körpers sind. Wer täglich einen Apfel isst, füllt sein Vitamin-Depot beträchtlich. Das Fruchtfleisch enthält B1, B2, E und besonders viel Vitamin C.

    Faustregel: Heimische rot-gelbe Sorten haben mehr davon und sind gesünder als grüne Sorten. Und am besten isst man sie ungeschält (aber gut abgewaschen), da der Großteil der Vitamine direkt unter der Schale sitzt. Alle Apfelsorten haben einen hohen Pektin Gehalt, speziell in der Schale. Dieser Ballaststoff ist besonders sättigend und kann bei Diäten helfen. Am meisten Pektin steckt in getrockneten Äpfeln.

    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten
    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten

    Wann haben heimische Äpfel Saison?

    Heimische Apfelsorten haben von August bis November Saison – über 1 Mio. Tonnen werden jährlich geerntet – und sind meistens noch bis Mai als Lagerware verfügbar. Von fruchtig süß bis säuerlich würzig, über 20 verschiedene Sorten wachsen zwischen Bodensee und Elbe. Elstar, Jonagold und Braeburn sind die Topseller. Wer einen Wochenmarkt in der Nähe hat, wird dort auch andere regionale Sorten finden.

    Woran erkenne ich frische Äpfel?

    Frische Äpfel haben eine glatte, feste und unversehrte Schale ohne braune Stellen. Sie verströmen einen intensiven Duft. Der Apfel sollte aber nicht nur frisch und prall aussehen, er darf bei Druck nicht nachgeben.

    Wie lagere ich frische Äpfel?

    Äpfel halten sich recht lange in kühlen, dunklen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Da aber heute selten Speisekammern oder geeignete Kellerräume zur Verfügung stehen, ist das Obst- oder Gemüsefach im Kühlschrank der ideale Ort, um Äpfel aufzubewahren. Kühl, dunkel und feucht, bleiben sie hier lange saftig und frisch. Dabei sollten Äpfel aber von anderen Obst- und Gemüsesorten getrennt werden, denn sie geben Ethylengas ab, welches den Reifeprozess der umliegenden Früchte beschleunigt.

    Kann man Äpfel einfrieren?

    Ob geschält oder ungeschält, im Ganzen gehören Äpfel nicht ins Tiefkühlfach. Nach Waschen, Trocknen und Entkernen sollten sie zum Einfrieren so vorbereitet werden, wie sie später Verwendung finden – zum Beispiel in Spalten oder Scheiben geschnitten, um damit einen Kuchen zu belegen.

    Tipp: die Scheiben einzeln ausgelegt im Tiefkühlfach vorkühlen, bevor sie nach ca. einer Stunde platzsparend in Gefrierbeutel verpackt werden. Die Äpfel sind dann ca. acht Monate haltbar.

    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten
    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten

    Was ist bei der Verarbeitung von Äpfeln zu beachten?

    Ob Kuchen oder Kompott, Crumble oder Mus, so vielseitig wie Äpfel zu verwenden sind, so einfach sind sie zu verarbeiten. Zum Reinbeißen einfach unter fließendem Wasser gründlich abspülen und trockenreiben. Für alles Weitere, halbieren, vierteln, entkernen und anschließend je nach Rezept – geschält oder ungeschält – in Scheiben, Würfel oder Stifte schneiden. Damit die Apfelstückchen danach schön hell bleiben und sich nicht braun verfärben, beträufelt man sie mit etwas Zitronensaft.

    Äpfel to go?

    Geviertelt und mit etwas Zitronensaft beträufelt, bleiben Apfelstücke auch in der Pausendose oder im Picknickkorb appetitlich und frisch.

    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten
    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten

    Welche Apfelsorten eignen sich wofür?

    • Für den täglichen Verzehr gilt: Wer viel Vitamin C will, ist mit heimischen Apfelsorten der Saison immer gut versorgt. Aber rot-gelbe Sorten haben mehr Vitamin C als grüne Sorten und Braeburn hat am meisten davon.
    • Welche Äpfel eignen sich für Apfelmus? Für Apfelmus und Bratapfel sind Sorten mit leichter Säure ideal: Elstar, Braeburn, Boskoop oder Cox Orange gibt es praktisch das ganze Jahr über. Als aromatischer Kontrast eignet sich Zimt.
    • Zur französischen Tarte Tatin oder zum englischen Crumble passen Roter Gravensteiner und Holsteiner Cox mit ihrer würzig-fruchtigen Note.
    • Apfelsaft schmeckt selbstgemacht mit einer Mischung aus saftigen Kochsorten wie Boskoop, Braeburn und Roter Gravensteiner am besten. Ein Viertelliter Apfelsaft hat dabei rund 123 Kilokalorien und 24 Gramm Zucker.

    Saftige Apfelzimtschnecken - einfach und extrem lecker! #klassiker #hefeteig #blätterteig #schnell #rezept #blechkuchen

    Und hier geht’s zu meinen Lieblings-Apfelrezepten …

    • Apfelmus 
    • Apfel-Tiramisu
    • Apple Crumble
    • Holländischer Apfelkuchen
    • Apfeltarte
    • Apfel Zimtschnecken
    • Apfel-Streuselkuchen
    • Apfel Punsch
    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, ApfelsortenAlles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten
    Pfannkuchen mit Apfelmus ganz einfach selber machen #pfannkuchen #eierpfannkuchen #rezepte #apfelmus #einfach #hausmannkost
    Pfannkuchen mit Apfelmus ganz einfach selber machen #pfannkuchen #eierpfannkuchen #rezepte #apfelmus #einfach #hausmannkost

    Apfelkuchen: einfach und lecker

    Bratapfel-Tiramisu mit Spekulatius im Glas - das perfekte Weihnachts Dessert! schnell, einfach und lecker #Weihnachtsdessertimglas #dessertimglas #weihnachtsdessert #winterdessert #dessert #bratapfel #rezept
    Heißer Apfelpunsch - einfach & lecker!

    Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


    Alles über Äpfel – Lieblings Apfel Rezepte und alles über Erntezeit, Lagerung, Apfelsorten

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (30)
    • Backen (60)
    • Beilage (38)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (60)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (27)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (60)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (22)
    • Grundrezept (28)
    • Hauptgericht (48)
    • Hausmannkost (29)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (85)
    • Monatsende (41)
    • Ostern (5)
    • Party (29)
    • Pasta (31)
    • Rezepte (193)
    • Salat (26)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (19)
    • Warmes (63)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.