• Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Einkauf und Vorräte
      • Grünen Spargel schälen?
      • Küchenausstattung
      • Maßangaben in der Küche
      • Obst und Gemüse haltbar machen
      • Perfektes Steak braten
      • Was ist Umami?
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt
    Dee's Küche

    einfach gut essen

    Dee's Küche

    einfach gut essen

    • Über mich
    • Rezepte
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Mittagessen
      • Feierabendküche
      • Suppen & Eintöpfe
      • Salat
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Süßspeisen & Desserts
      • Backen
      • Getränke
    • Saisonkalender
      • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
      • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tipps
      • Die besten Kräuter und Gewürze
      • Einkauf und Vorräte
      • Grünen Spargel schälen?
      • Küchenausstattung
      • Maßangaben in der Küche
      • Obst und Gemüse haltbar machen
      • Perfektes Steak braten
      • Was ist Umami?
    • Workshops
      • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
    • Kontakt

    Kürbissorten im Überblick

    Kürbissorten im Überblick

    Es nützt nix, zu wissen, dass der bisher schwerste gezüchtete Kürbis der Welt knapp über 1000 kg gewogen hat. Auch, dass es schon mal eine Deutsche Meisterschaft im Kürbispaddeln gegeben hat, sagt ja nur aus, dass die Dinger wirklich groß, sehr groß werden können. Wir sollten nach kleineren Exemplaren schauen, wenn wir uns Kürbis in die Küche holen.

    Übrigens, der Kürbis ist eine Beerenfrucht und wg. harter Schale als Panzerbeere bezeichnet. Er kommt ursprünglich aus Südamerika, wurde dort schon vor 8000  Jahren als Nahrungsmittel genutzt. Wir ordnen ihn heute dem Gemüse zu, weil wir ihn hauptsächlich gekocht, gebacken oder gegrillt essen und er so gut zu herzhaften Gerichten passt. Roh reiben wir ihn über einen Salat oder pürieren ihn im Smoothie – das aber eher selten.

    Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung

    Inhaltsverzeichnis

    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Welche Kürbissorten gibt es?
    • Leckere Kürbisrezepte
    • Kürbis schnitzen zu Halloween – welcher Kürbis ist geeignet?
    • Wann ist Kürbis-Saison?
    • Kürbis einkaufen und lagern
        • Was sind Zierkürbisse und kann man sie essen?

    Welche Kürbissorten gibt es?

    Es gibt rund 800 verschiedene Kürbissorten, 200 sind essbar. Leckere und die beliebtesten  Kürbissorten im Überblick:

    • Hokkaido ist der bekannteste. Der orange Speisekürbis schmeckt nussig und hat festes, kaum faseriges Fruchtfleisch. Er muss nicht geschält werden und eignet sich ideal für Kürbissuppe.
    • Butternut hat Birnenform, schmeckt süßlich nussig und ist für Suppen und Kuchen bestens geeignet, weil sein Fruchtfleisch leicht zerfällt.
    • Spaghetti-Kürbis kommt aus Japan und hat einen italienischenNamen, weil sein Fruchtfleisch nach dem Garen in dünne lange Fasern zerfällt.
    • Muskatkürbis, nussig im Geschmack passt er roh perfekt zu herbstlichen Salaten.
    • Ambercup hat feinkörniges Fruchtfleisch, sein Geschmack ähnelt dem von Maronen. Er ist ideal zum Braten und Backen, für Aufläufe und Süßspeisen geeignet.

    Weitere nicht so bekannte, aber essbare Kürbissorten:

    • Gelbe und Rote Zentner
    • Bischofsmützen
    • Sweet Dumpling
    • Jack be little
    • Eichelkürbis
    • Lil-Pump-Ke-Mon
    • Patisson
    • Baby Bear
    • Baby Boo
    • Kamo Kamo
    • Sweet Dumpling

     

    Gut zu wissen: Zucchini gehört Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse.

    Weitere Kürbissorten findest Du beim ARD-Ratgeber Kochen.

    Die beliebtesten Kürbissorten im Überblick und Rezepte #kürbis #kürbisrezepte #kürbissaison
    Die beliebtesten Kürbissorten im Überblick und Rezepte #kürbis #kürbisrezepte #kürbissaison

    Leckere Kürbisrezepte

    • Pasta mit Kürbis und Feta
    • Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Kürbispesto

    Kürbis schnitzen zu Halloween – welcher Kürbis ist geeignet?

    Geschnitzte Kürbislaternen gehören zu Halloween einfach dazu. Als Halloween-Kürbisse sind insbesondere Riesenkürbisse geeignet. Ihre Schale lässt sich gut verarbeiten und aufgrund Ihrer Größe können perfekt Grimassen in das Fruchtfleisch geschnitzt werden. Der Riesenkürbis hat eine knallige Farbe und das Fruchtfleisch ist gelb bis orange.

    Andere Sorten, die sich als Halloween-Kürbis eignen: Neon, Rocket, Spirit oder Aspen

    Das ausgeschabte Fruchtfleisch kann perfekt für eine Kürbissuppe verwendet oder als leckeres Kürbispesto zubereitet werden.

     

    Wann ist Kürbis-Saison?

    Im Herbst schmecken sie am besten, denn während ihrer natürlichen Reifezeit haben sie das meiste Aroma. Die Kürbissaison beginnt im August und erreicht im Oktober ihren Höhepunkt. Die Erntezeiten der unterschiedlichen Kürbissorten unterscheiden sich ein wenig. Ein großes Angebot aus heimischen Anbau gibt es im Oktober und November. Danach gibt es Lagerware, die bis ins Frühjahr hinein erhältlich ist.

    Kürbissorten - Saison, Lagerung und Zubereitung

    Kürbis einkaufen und lagern

    Vor dem Kaufen klopfen: Reife Kürbisse sollten leicht hohl klingen, eine harte Schale und eine verholzten Stiel haben. Wenn der fehlt, Finger weg – Bakterien, verdorbenes oder trockenes Fruchtfleisch!

    Kürbis sollte nicht zu kühl gelagert werden, da er kälteempfindlich ist. Bei 12 bis 15 Grad hält sich ein Kürbis lange, angeschnitten und verpackt im Kühlschrank nur etwa zwei Tage. Kürbisse reifen nicht nach.

     

    Was sind Zierkürbisse und kann man sie essen?

    Wie man bei dem Namen schon vermutet– Zierkürbisse werden wegen ihrer dekorativen Wirkung  und rein zur Zierde geschätzt. Deko-Kürbisse gibt es in unterschiedlichstenFormen und Farben. Bei den reinen Zierkürbissen handelt es sich meist um sehr hartschalige, kleine Sorten, die nicht verzehrt werden sollten. Die enthaltenen Bitterstoffe sind giftig und können in kleinen Mengen Magen-Darm-Beschwerden auslösen. Mehr zum Thema Zierkürbis kannst Du hier nachlesen: Zierkürbisse

    Die beliebtesten Kürbissorten im Überblick und Rezepte #kürbis #kürbisrezepte #kürbissaison#

    Die beliebtesten Kürbissorten im Überblick und Rezepte #kürbis #kürbisrezepte #kürbissaison

     

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (29)
    • Backen (60)
    • Beilage (39)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (64)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (29)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (61)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (24)
    • Grundrezept (27)
    • Hauptgericht (53)
    • Hausmannkost (28)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (89)
    • Monatsende (42)
    • Ostern (5)
    • Party (29)
    • Pasta (33)
    • Rezepte (197)
    • Salat (27)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (20)
    • Warmes (64)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.