Hauptgericht

Egal, ob Du zum Typ „Eine warme Mahlzeit am Tag muss sein“ oder zum Typ „Ein Salat tut es auch“ gehörst, hier findest Du für jeden Geschmack ein köstliches Hauptgericht. Die Hauptgerichte reichen von einfach und schnell bis raffiniert und aufwändig für Gäste. Das Wichtigste: Sie sind alle gelingsicher und schmecken der ganzen Familie. In dieser Kategorie findest Du sicher Dein Lieblings-Hauptgericht.

Weiße Bohnensuppe mit Tomaten

Weiße Bohnensuppe mit Tomaten

Dieses Rezept für weiße Bohnensuppe mit Tomaten ist perfekt für alle, die eine vegetarische Mahlzeit suchen, die sowohl schnell zuzubereiten als auch sättigend ist. Die Kombination aus Bohnen und Tomatensauce, ergänzt durch Kräuter und Gewürze wie Rosmarin, Thymian und Oregano, ergibt eine aromatische Mischung, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage hervorragend funktioniert. Die Zubereitung ist unkompliziert: Alle Zutaten ...

Mexikanischer Kürbiseintopf

Mexikanischer Kürbiseintopf

Eine Portion Wärme bitte! Mein mexikanischer Kürbiseintopf mit Kidneybohnen, Rinderhack oder pflanzlichem Hack, Tomaten und Mais heizt richtig ein, ist ideal bei nassem, ungemütlichem Wetter und macht dank der Extraportion Proteine in den Bohnen richtig satt. Er erinnert an Chili con Carne, aber der kleingeschnittene Kürbis macht den Eintopf milder, süßer und nicht ganz so scharf . Zutaten für das Kürbiseintopf ...

Hühnerfrikassee mit frischem Spargel

Hühnerfrikassee mit frischem Spargel

Klassisches Hühnerfrikassee aus der deutschen Küche war der erste (recht aufwändige) Rezeptklassiker an den ich mich nach Auszug herangetraut habe. Traditionelles cremiges Hühnerfrikassee gehört zu den klassischen Gerichten der deutschen Küche. Es wird aus Huhn und Gemüse zubereitet, meist mit Beilagen wie Reis oder Kartoffeln serviert und ist bei jung und alt gleichermaßen beliebt. Hühnerfrikassee mit Spargel ist das perfekte ...

Bolognese mit Linsen

Bolognese mit Linsen

Spaghetti Bolognese mit Linsen statt mit Hack? Ja, unbedingt! Bolognese mit Linsen ist die perfekte proteinreiche vegetarische Alternative zum Bolo-Klassiker, denn geschmacklich steht sie dem Original wirklich in nichts nach - kommt eben nur ohne Fleisch auf den Tisch. Schöner Nebeneffekt: Das Braten fällt als Zubereitungsschritt logischerweise weg und macht die Zubereitung dieses wohl beliebtesten Pasta-Gerichtes noch einfacher. Probiert die ...

Gemüse Kichererbsen Curry
Sommersalat mit Pfirsich

Sommersalat mit Pfirsich

Werbung | Der Sommer ist da – höchste Zeit also für einen fruchtig frischen Sommersalat mit Pfirsich, Kirschen, Burrata und mediterranen Kräutern. Gerade zum Ende des Sommers, wenn die Früchte jede Menge Sonne getankt haben, schmeckt dieser Pfirsich-Salat besonders aromatisch. Mozzarella oder Burrata und Nüsse on top liefern zudem Eiweiss. Zutaten für Sommersalat mit Pfirsich In diesem leichten Sommersalat finden viele frische ...

Griechischer Kartoffelsalat mit Feta

Griechischer Kartoffelsalat mit Feta

Griechischer Kartoffelsalat mit Feta ist eine köstliche Abwandlung des Klassikers griechischer Salat mit Schafskäse. Im Sommer passt er sehr gut als Beilage zum Grillen, ist ein einfaches schnelles Mittagessen oder ein herzhaftes Feierabendgericht. Griechischer Kartoffelsalat ist schnell und einfach gemacht, ideal für viele Personen und das leichte Zitronen-Dressing ist eine schöne und leichte Alternative zu Kartoffelsalat mit Mayo.   Griechischer Kartoffelsalat ...

Rigatoni al forno original Rezept

Rigatoni al forno original Rezept

Rigatoni al forno wie beim Italiener  mit Tomaten-Sahne-Sauce, Hackfleisch und erbsen ist ein schneller und einfacher italienischer Klassiker für die Feierabendküche. Dieser leckere Nudelauflauf  lässt sich prima vorbereiten, braucht nur wenige Zutaten und wenig Zweit. Pasta al forno ist einfaches, gelingsicheres Rezept und man kann die Pasta auch wunderbar statt mit Erbsen mit anderen Gemüsesorten aufpeppen oder übrig gebliebenes Gemüse ...

Gulaschsuppe mit Kartoffeln

Gulaschsuppe mit Kartoffeln

Gulaschsuppe mit Kartoffeln, Rindfleisch, roter Paprika und weiterem Gemüse ist zur Winterzeit ein Klassiker und eine deftige, wärmende Mittagsmahlzeit auf jeder Skihütte. Sie ist aber auch zuhause schnell zubereitet und köchelt sich anschließend ganz von alleine lecker. Einfache Gulaschsuppe nach ungarischer Art ist ein perfektes Partyessen für viele Personen und kannst Du ganz einfach selbermachen. Das Schöne: Es sich ganz bequem einen ...

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur

Ich freue mich immer sehr über erprobte Rezepte von Freund:innen: Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln ist so ein leckerer Fall. Das Ras el Hanout Rezept besticht durch seine Einfachheit und ist entweder ein leckeres vegetarisches Hauptgericht oder eine schöne Beilage zu Gegrilltem, Huhn oder Fisch. Die Ras-el-Hanout-Gewürzmischung macht aus einem noch so einfachen Gericht etwas besonderes ...

Einfache Spaghetti Carbonara

Einfache Spaghetti Carbonara

Einfache Spaghetti Carbonara sind wohl DER italienische Klassiker. Aber wenn man sich über das Originalrezept für Spaghetti Carbonara informiert, dann findet man mehr Zutaten, die auf jeden Fall nicht in diesen italienischen Klassiker gehören: nämlich Sahne, Schweinebauch, Knoblauch, ganze Eier, Parmesan, Zwiebeln, Petersilie. Denn abgesehen von Nudeln, Salz und Pfeffer, sind es wirklich nur drei Zutaten, die in eine perfekte ...

Tortellini alla Panna Rezept

Tortellini alla Panna Rezept

Dieses Tortellini alla Panna Rezept hat es kalorienmäßig in sich, schmeckt dafür aber superlecker und wie beim Italiener um die Ecke. Das Schöne: In weniger als 20 Minuten kann man Tortellini mit Schinken und Sahnesauce einfach zuhause selber machen. Der italienische Klassiker Tortellini alla Panna ist sowohl ein leckeres und einfaches Mittagessen für die ganze Familie, als auch ein schnelles ...

Gebratener Rosenkohl mit Orangenbutter

Gebratener Rosenkohl mit Orangenbutter

Gebratener Rosenkohl mit Honig-Orangenbutter-Sauce, Chili, Feta, Granatapfelkernen auf einem cremig, würzigen Weisse-Bohnen-Hummus: Mehr muss ich eigentlich zu diesem vegetarischen Gericht nicht schreiben. Außer, dass es auch Rosenkohl-Skeptiker unter Euch überzeugen sollte – so sehr schmeichelt diese Kombination dem leicht herben Geschmack des Wintergemüses. Noch im 16. Jahrhundert wurde der Kohl mit den vielen Köpfen als seltene, unbrauchbare Art beschrieben. Erst nach ...

Bauernfrühstück wie bei Oma

Bauernfrühstück wie bei Oma

Wenn es um deftige, deutsche Hausmannskost geht, kommt man um ein herzhaftes Bauernfrühstück wie bei Oma nicht herum. Bauernfrühstück ist ein einfaches Pfannengericht und ein prima Resteessen, bei dem Kartoffel- und Fleischreste verwertet werden können. Mit verrührtem Ei wird es dann zu einer Art Omelett fertig gegart. Es gibt viele Bauernfrühstück Varianten und je nachdem, was Du gerade im Vorrat ...

Tom Kha Gai Suppe

Tom Kha Gai Suppe

Tom Kha Gai Suppe ist wohl die berühmteste Hühnersuppe Asiens bzw. Thailands. Tom steht für "Suppe", Kha für "Galgant" und Gai für "Huhn". Galgant, ist ein typisches asiatisches Gewürz und kommt auch in vielen asiatischen Gewürzmischungen vor. Galgant schmeckt leicht süßlich und scharf und gehört zur Familie der Ingwergewächse. Da Galgant nicht überall frisch verfügbar ist, habe ich für meine ...

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch und knuspriger Käsekruste aus dem Ofen – schon im Frühjahr ist der zarte Spitzkohl mit seiner hellgrünen Farbe und feinem Geschmack frisch vom Feld beim Gemüsebauern zu bekommen. Ich bereite aus ihm meinen einfachen Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln zu. Ein leckeres Wohlfühlessen und durch vegane Fleischalternativen z.B. aus Sonnenblumenkernen kann dieses herzhafte, gesunde und würzige Gericht ganz einfach ...

Wikingertopf mit Hackbällchen

Wikingertopf mit Hackbällchen

Mein Wikingertopf mit Hackbällchen ist das perfekte Familienessen. Denn er ist einfach zubereitet, macht gemütlich satt und schmeckt auch den Kleinsten im Haus. Der Wikingertopf ist das deutsche Pendant zu schwedischen Köttbular, denn die Wikinger waren ja in Skandinavien beheimatet. Bei uns ist dieses herzhafte Gericht vor allem durch die "fixe Tüte" berühmt geworden. Mein Rezept mit selbstgemachten Hackbällchen kommt ...

Gerösteter Blumenkohlsalat

Gerösteter Blumenkohlsalat

Der Definition nach ist ein Salat eigentlich ein kaltes Durcheinander. Nicht ganz kalt, aber lauwarm ist der neue vegetarische Liebling in Dee's Küche: gerösteter Blumenkohlsalat mit Kichererbsen, Avocado, Gurke, Feta und einem super cremigen Honig-Senf-Dressing auf einem knackig pikanten Rucola. Alles zusammen ergeben die simplen Zutaten den leckersten gerösteten Blumenkohlsalat. Ausprobieren lohnt sich! Gerösteter Blumenkohlsalat mit einfachen Zutaten Die Zutatenliste für diesen ...

Senfeier mit Kartoffeln

Senfeier mit Kartoffeln

Jeder kennt sie, nicht jeder mag sie: Omas Senfeier mit Kartoffeln. Eier in Senfsoße sind ein günstiger Klassiker aus Kindertagen und der deutschen Küche. Wachsweich müssen sie sein, für die Sauce nehme ich keine Mehlschwitze, dann wird sie leichter. Meine Senfsoße ist schnell und einfach gemacht, schmeckt nicht nur zu Eiern. Diese Senfsauce ist ein echtes Blitzrezept, braucht nur 15 ...

Soupe au Pistou & Pays d’Oc IGP Weine

Soupe au Pistou & Pays d’Oc IGP Weine

Werbung | Ich weiß nicht, wie’s Euch geht – aber ich habe beim sommerlich-sonnigen Gang über den Wochenmarkt immer echtes Ferien-Feeling. Das bunte Treiben, die verführerischen Aromen, das überbordende Angebot an frischem Gemüse – all das inspiriert mich dann, mal wieder mediterran zu kochen. Wie wär’s also mit einer Soupe au Pistou? Diese wunderbar leichte Sommersuppe, die als Vor- und ...

Kaiserschmarrn klassisch

Kaiserschmarrn klassisch

Klassisches Kaiserschmarrn Rezept: Warum Kaiserin Sissi ihn einer Legende nach verschmäht haben soll, kann ich wirklich nicht verstehen. Perfekt gebackener, mit Zucker und Butter karamellisierter, innen fluffig, luftig und außen knuspriger Kaiserschmarrn ist so köstlich, dass man einfach mal die Kalorien, die er in sich hat, vergessen sollte. Zutaten für Kaiserschmarrn ganz klassisch Kaiserschmarrn ist neben Palatschinken der Klassiker unter den österreichischen ...

Zucchinipuffer einfach und schnell

Zucchinipuffer einfach und schnell

Dieses einfache Rezept für Zucchinipuffer ist ein erneuter Beweis dafür, dass Fleisch kein Muss ist: Knusprig ausgebackene Zucchinipuffer mit Feta und erfrischendem Zitronenjoghurt. Meine vegetarischen Reibekuchen sind ein leckere Abwandlung des deutschen Klassikers Kartoffelpuffer. Das Schöne: Zucchini haben weniger Kohlenhydrate und Kalorien als Kartoffeln, machen deshalb daraus eine gesunde und herzhafte Mahlzeit. Mit meinem einfachen Rezept für Zucchini-Taler kann bei ...

Butter Chicken Rezept

Butter Chicken Rezept

Indisches Butter Chicken ist eines der berühmtesten Gerichte der indischen Küche und ein Curry-Klassiker: Zartes Hähnchenbrustfilet in Tomaten-Sahne-Sauce mit Butter und indischen Gewürzen, ein unkompliziertes und einfaches Rezept mit vielen Aromen und intensivem Geschmack. Abgerundet wird das preiswerte Gericht mit einem Klecks Joghurt und Koriander oder Petersilie. Zutaten für das Butter-Chicken-Rezept Indische Küche lebt von intensiven, aromatischen Gewürzen und weniger von Schärfe. ...

Artischockenpesto mit Thymian

Artischockenpesto mit Thymian

Werbung | Mit Artischocken ist es so eine Sache, wie jeder weiß – man mag sie richtig gerne oder eben gar nicht. Ich gehöre in meiner Familie zu den Liebhabern dieses hübschen distelartigen Blütengemüses. Der Rest leider nicht. Dachten sie zumindest, bis ich dieses lecker cremig-würzige Artischockenpesto zubereitet hatte, dass meine Lieben zunächst ganz pur auf Brot und später zu ...

Italienischer Nudelsalat mit Rucola

Italienischer Nudelsalat mit Rucola

Es gibt viele Nudelsalat-Rezepte – dieser italienische Nudelsalat mit Rucola, getrockneten Tomaten und Mozzarella ist für mich der beste. Das Dressing bzw. rote Pesto wird aus getrockneten Tomaten zubereitet und ist einfach und schnell gemacht. Das Schöne an diesem mediterranen Nudelsalat: Lässt man den luftgetrockneten Schinken weg, ist er vegetarisch und mit einer Kugel pflanzlichem Mozzarella und einer pflanzlichen Alternative ...

Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt

Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt

Ein neues Lieblingsgericht: Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt. Nudeln und Hackfleisch sind ja eigentlich immer ein Garant für ein leckeres Essen. Aber kalter Joghurt-Sauce dazu? Ja unbedingt! Probiert dieses einfache, superschnelle Rezept namens Yogurtlu Eriste (Joghurtnudeln) mit nur 5 Zutaten plus ein paar Basics aus dem Vorrat unbedingt einmal aus. Es braucht nur 30 Minuten Zeit und schmeckt jedem:r ...

Hähnchenschenkel im Backofen

Hähnchenschenkel im Backofen

Hähnchenschenkel werden im Backofen besonders saftig und trotzdem richtig herrlich knusprig. Paprikahähnchen kannst Du für Freunde und Familie und fast zu jeder Gelegenheit ganz einfach selber zubereiten. Bei Ober-/Unterhitze gelingen zarte Paprika-Hähnchenschenkel in Kombination mit knuspriger Haut besonders gut. Zusammen mit Kartoffeln und Gemüse einfach eine unschlagbar leckeres Mittagessen. So gelingt Dir das knusprige Hähnchen: Zutaten für knusprige Hähnchenschenkel aus dem ...

Gegrillter Feta

Gegrillter Feta

Eine tolle vegetarische Alternative zu Fleisch und Würstchen: Gegrillter Feta mit Tomaten und Knoblauch. Dieses einfache Grillrezept ist schnell gemacht und bruzzelt sich fast von alleine auf dem Rost. Gegrillter Schafskäse ist würzig, entweder eine schöne Beilage oder mit extra viel Gemüse und frischen Kräutern auch ein leckeres Hauptgericht. So einfach lässt sich ganz einfach vegetarisch Grillen! Übrigens kann man ...

Ofenlachs mit Spinat

Ofenlachs mit Spinat

Schnell, einfach und so zart: Hinter diesem Rezept für Ofenlachs auf Spinat verbirgt sich das perfekte Feierabendgericht. Denn durch die Zubereitung vom Lachs im Ofen steht das Essen in nur 35 Minuten auf dem Tisch. Die Beilage zum Ofenlachs auf Spinat: kross gebratene Kartoffeln und eine Zitronen-Sahnesauce. Ein leckeres Familienessen für Jung und Alt. Ofenlachs mit Spinat: die Zutaten Für meinen Ofenlachs ...

Klassischer Linseneintopf

Klassischer Linseneintopf

Klassischer Linseneintopf wie von Oma ist ein einfaches, günstiges und leckeres Sattmacher-Gericht - vor allem im Winter. Linsen haben einen hohen Gehalt von unverdaulichen Kohlenhydraten. Die Balastsstoffe sorgen dafür, dass man nicht so schnell wieder Heißhunger bekommt. Linsen enthalten Eiweiß und sind damit für eine proteinreiche vegetarische  Ernährung ideal. Mit diesem Linseneintopf-Rezept werden alle glücklich: Mit viel Gemüse als vegetarische oder ...