DIY

Eierlikör mit Sahne

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Bei Oma Alice gab es zum Damenkaffeekränzchen am Nachmittag gerne mal ein Likörchen: Zu Ostern natürlich selbst gemachten Eierlikör mit Sahne. Als ich damals gesehen habe, dass sie Eierlikör mit Dosenmilch zubereitete, kam dieses Getränk für mich lange nicht in Frage. Ich bin zwar ein Kaffee-mit-Dosenmilch-Trinker kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, Dosenmilch praktisch pur zu trinken. Auf der Suche…

Kindheitserinnerung: einfache Karamellbonbons

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Einfache Karamellbonbons sind so leicht herzustellen, dass ich mich kaum traue es Rezept zu nennen. Du brauchst eine Pfanne und nur drei Zutaten, um auf den Geschmack aus Kindertagen zu kommen. Je nach Temperatur nimmt der Zucker Farbe von goldgelb bis dunkelbraun an und der Röstgrad entscheidet auch über den Geschmack des Karamells. Die Zubereitung verlangt höchste Aufmerksamkeit und man…

Gebrannte Mandeln selber machen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ich dachte lange Zeit, es sei aufwendig gebrannte Mandeln selber zu machen – ist es überhaupt nicht. In der gefühlt wärmsten Woche dieses Sommers habe ich für ein Weihnachtsbackbuch Kekse, Fudge, Stollen, Glühwein, Pralinen etc. in meiner Küche produziert. Danach war klar: Man muss nicht auf Weihnachtsmarkt oder Kirmes warten, um sich dort gebrannte Mandeln mit knackiger Zuckerkruste zu kaufen….

Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Die Tage bis zum 1. Dezember sind gezählt. Dann startet der Countdown bis zum 24.! Die Vorfreude auf die Festtage beginnt, mit jedem geöffneten Türchen rückt der lang ersehnte Tag ein wenig näher. Bei uns gibt es jedes Jahr selbst gemachte Adventskalender, die die Ungeduld bis Weihnachten erträglicher machen. Mit meinen Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken kannst Du ganz einfach einen Adventskalender…

Unvernünftig süß & lecker: Milchkonfitüre

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Milchkonfitüre bzw. Coulis de Caramel ist ein Mitbringsel aus unserem letzten Sommerurlaub in Frankreich auf der Ile de Ré. Dort gab es die französische Antwort auf das aus Argentinien stammende Dulce de Leche nicht nur zu Crépes, als Eiscreme oder Kuchenfüllung, sondern auch schon zum Frühstück zu frisch gebackenen Waffeln. Milchkonfitüre schmeckt aber auch bestens zu süßen Desserts, frischen Beeren, Milchreis, Bananen,…

Rosenblütensirup selber machen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Wer auf künstliche Aromen verzichten, sich natürlichen Geschmack bewahren und ein bisschen vom Sommer zurück in die Küche holen möchte, der sollte Sirup ganz einfach selber einkochen. Heute habe ich Rosenblütensirup gemacht – die Möglichkeiten sind aber je nach Saison vielfältig: zum Beispiel Sirup aus Erdbeeren, Himbeeren, Rhabarber, Zitrone, Fliederblüten, Lavendel, Kräuter oder Gewürzen. Alle schmecken in Limonaden, Pudding, Eis…

Rosa Zucker Gugl

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

ALL YOU NEED IS LOVE und 200 g Zucker, 1 TL Wasser und etwas Lebensmittelfarbe – mehr Zutaten brauchst Du nicht! Zum Valentinstag war ich auf der Suche nach einer besonderen Kleinigkeit aus der Küche, die Du auch auf den letzten Drücker ganz einfach selber machen kannst. Sie sind schnell und günstig herzustellen und gut vorzubereiten. Du kannst sie auch…

Zwiebelconfit

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Zwiebelconfi ist ganz einfach herzustellen, ein günstiges und gerade jetzt ein perfektes, kleines Geschenk aus der Küche. Wenn die Zwiebeln erstmal gepellt, geschnitten und die Tränen getrocknet sind, ist alles halb so schlimm und die Zwiebelmarmelade schnell gemacht. Es lohnt sich auch Zwiebelconfi mal für sich selber einzukochen. Wir essen es gerne solo zu Käse, schmeckt aber auch im Sommer…

Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Erdbeermarmelade kochen: Jetzt ist Erdbeerzeit – es werden in der Saison die unterschiedlichsten Sorten angeboten, die sich auch unterschiedlich gut zur Zubereitung von Desserts, Kuchen oder Erdbeermarmelade eignen. Einen Überblick kannst Du Dir bei lecker.de verschaffen. Wusstest Du, dass nur Fruchtaufstriche aus Zitrusfrüchten den Namen Marmelade tragen dürfen? Es gibt tatsächlich eine Konfitürenverordnung, die regelt, wodurch sich Marmelade, Konfitüre und Gelees unterscheiden. Danach…

Muttertagsgeschenk basteln: Zucker Handpeeling

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Muttertag ist immer am zweiten Sonntag im Mai. Noch keine Idee? Solltet Ihr noch nichts vorbereitet haben, dann könnt Ihr ganz leicht ein Muttertagsgeschenk basteln: ein Handpeeling aus Zucker und Öl. In größeren Mengen kann man es auch für den ganzen Körper verwenden. In ein Marmeladen- oder Weckglas gefüllt und mit Schleife versehen, ist das ein prima supergünstiges Geschenk auf…

Liebesbrief

Veröffentlicht am 1min Lesezeit

Dir fehlen die Worte? Für diesen Liebesbrief brauchst Du nicht viele und er ist für unterschiedlichste Anlässe einsetzbar: Muttertag, Valentinstag, Kennenlerntag, Hochzeit, Geburtstag etc. Oder vielleicht einmal unverhofft nur mal so zwischendurch. Einfach ein paar Herzen ausgestanzt, in einem Umschlag verstaut, Adresse drauf und den Absender nicht vergessen. Briefmarke aufkleben und ab in die Post. Ich freue mich immer, wenn…