• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AbendbrotBeilageFeierabendkücheGemüseGrillenRezepteSalat

Italienischer Brotsalat mit Parmesan

Veröffentlicht am 20. Mai 202216. Februar 20233min Lesezeit
italienischer Brotsalat - einfach und schnell gemacht #einfach #italienscherbrotsalat #brotsalat #toskanischerbrotsalat #mediteran #herzhaft #rezept #tomatensalat #sommersalat #wintersalat

Bei diesem einfachen Rezept für meinen italienischen Brotsalat kommt es auf gute Zutaten an. Denn aromatische Tomaten aus dem Ofen, lang gereifter Balsamico und ein würziger Parmesankäse machen diesen Brotsalat zum italienischen Genuss. Der Panzanella Salat à la Italia schmeckt im Sommer am allerbesten. Ich stelle ihn aber auch im Winter auf den Tisch. Mit diesem Rezept schmeckt der Brotsalat wie in Italien. Buon appetito!

Italienischer Brotsalat – einfaches Rezept

Für 4 Personen:

  • 6  Knoblauchzehen
  • 10 Stiele Thymian
  • 800 g kleine Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 4 Scheiben Sauerteigbrot
  • 3-4 EL schwarze, entsteinte Oliven
  • 4 EL milder Balsamico
  • 2 TL Honig
  • Parmesan

Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Kasserolle oder Backblech, Pfanne

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 100° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheine schneiden. Thymian waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Tomaten waschen, halbieren und mit der Schnittseite nach oben in eine Kasserolle oder auf ein Backblech geben. Mit 8 EL Olivenöl beträufeln und Knoblauchscheiben und Thymian darüber verteilen. Salzen und pfeffern und für 40 Minuten in der Mitte des Backofens garen.
  3. Das Sauerteigbrot in Stücke reißen und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf eine Servierschale geben. Tomaten und Knoblauch aus der Kasserolle nehmen und mit den Oliven und dem Brot mischen. Den Tomatensud aus der Kasserolle mit 6 EL Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über den Tomatensalat gießen.
  4. Italienischen Brotsalat nach Geschmack mit gehobeltem Parmesan servieren.

Zubereitung 15 Minuten, Backzeit 40 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

italienischer Brotsalat - einfach und schnell gemacht #einfach #italienscherbrotsalat #brotsalat #toskanischerbrotsalat #mediteran #herzhaft #rezept #tomatensalat #sommersalat #wintersalat

Tipps für italienischen Brotsalat

Wusstest du, dass der italienische Brotsalat auch Panzanella genannt wird? Mit diesen Tipps wird dein Brotsalat garantiert lecker.

  • Statt des Sauerteigbrotes kannst du natürlich auch Ciabatta oder Toastbrot rösten.
  • Im Sommer haben Tomaten Saison, zu dieser Jahreszeit schmeckt der italienische Brotsalat am besten.
  • Eine Variation des Rezept mit cremigem Büffelmozarella ist auch sehr lecker.
  • Als leichte Variante den Tomatensalat mit Oregano würzen oder mit Basilikum bestreuen und den Parmesan durch eine Kugel guten Mozzarella ersetzen.
  • Wer noch etwas Knackiges braucht, der schneidet noch eine Gurke in den mediterranen Brotsalat oder streut geröstete Pinienkerne darüber.
  • Für einen griechischen Brotsalat einfach den Parmesankäse durch Feta ersetzen.

italienischer Brotsalat - einfach und schnell gemacht #einfach #italienscherbrotsalat #brotsalat #toskanischerbrotsalat #mediteran #herzhaft #rezept #tomatensalat #sommersalat #wintersalat

Weitere italienische Rezeptideen

Bella Italia! Probiere auch mal mein Caprese-Rezept mit geschmolzenen Tomaten und Pinienkernen oder einen fruchtigen Mango-Mozzarella-Salat.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: italienischer Brotsalat
italienischer Brotsalat - einfach und schnell gemacht #einfach #italienscherbrotsalat #brotsalat #toskanischerbrotsalat #mediteran #herzhaft #rezept #tomatensalat #sommersalat #wintersalat

Italienischer Brotsalat

Dieser einfache lauwarme Tomatensalat mit Thymian und reichlich gehobeltem Parmesan schmeckt solo oder als Beilage zu Fisch und Fleisch.
Rezept drucken Pin Recipe
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4-6 Knoblauchzehen
  • 10 Stiele Thymian
  • 800 g kleine Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 4 Scheiben Sauerteigbrot
  • 4 EL schwarze Oliven
  • 4 EL milder Balsamico
  • 2 TL Honig
  • Parmesan

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 100° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheine schneiden. Thymian waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Tomaten waschen, halbieren und mit der Schnittseite nach oben in eine Kasserolle oder auf ein Backblech geben. Mit 8 EL Olivenöl beträufeln und Knoblauchscheiben und Thymian darüber verteilen. Salzen und pfeffern und für 40 Minuten in der Mitte des Backofens garen.
  • Das Sauerteigbrot in Stücke reißen und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf eine Servierschale geben. Tomaten und Knoblauch aus der Kasserolle nehmen und mit den Oliven und dem Brot mischen. Den Tomatensud aus der Kasserolle mit 6 EL Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über den Tomatensalat gießen.
  • Nach Geschmack Parmesan über den italienischen Brotsalat hobeln.

italienischer Brotsalat - einfach und schnell gemacht #einfach #italienscherbrotsalat #brotsalat #toskanischerbrotsalat #mediteran #herzhaft #rezept #tomatensalat #sommersalat #wintersalat

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Italienischer Brotsalat mit Parmesan

vorheriger Beitrag

Carpaccio Cipriani: Vorspeise mit Geschichte
Italienischer Brotsalat mit Parmesan

up next

Himbeerkuchen mit Schmand so saftig!
Das könnte dir auch gefallen
Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill
Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill
Veröffentlicht am 1. Oktober 201916. Februar 2023
Baba Ganoush: herzhafte Auberginencreme
Baba Ganoush: herzhafte Auberginencreme
Veröffentlicht am 24. September 201716. Februar 2023
Basilikum Pesto
Basilikum Pesto
Veröffentlicht am 15. April 201616. Februar 2023
Zimtknoten mit Nougat
Zimtknoten mit Nougat
Veröffentlicht am 11. September 202216. Februar 2023
Rigatoni al forno Rezept
Rigatoni al forno Rezept
Veröffentlicht am 18. März 202320. März 2023
Die beste Erdnussauce
Die beste Erdnussauce
Veröffentlicht am 15. Januar 202320. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.