• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AllgemeinFeierabendkücheFleischHauptgerichtMittagessenRezepteWarmes

Butter Chicken Rezept

Veröffentlicht am 19. Juni 20234min Lesezeit
Einfaches original indisches Butter Chicken Rezept-zartes Hähnchenbrustfilet mit Garam Masala und schneller Tomaten Sahne Sauce

Indisches Butter Chicken ist eines der berühmtesten Gerichte der indischen Küche und ein Curry-Klassiker: Zartes Hähnchenbrustfilet in Tomaten-Sahne-Sauce mit Butter und indischen Gewürzen, ein unkompliziertes und einfaches Rezept mit vielen Aromen und intensivem Geschmack. Abgerundet wird das preiswerte Gericht mit einem Klecks Joghurt und Koriander oder Petersilie.

Zutaten für das Butter-Chicken-Rezept

Indische Küche lebt von intensiven, aromatischen Gewürzen und weniger von Schärfe. Dieses indische Butter Chicken ist eher mild, nicht scharf und schmeckt so der ganzen Familie. Wer es schärfer mag, kann das Rezept einfach durch eine Prise Cayennepfeffer ergänzen.

  • Hähnchenbrustfilet
    Das Butter-Chicken Rezept lebt von guten Zutaten, also sollte das Hähchenbrustfilet von möglichst guter Qualität sein. Die im Rezept angegebene Menge ist variabel.
  • Gewürze: Garam Masala, Zimt, Koriander, Kurkuma
    Auf die indische Gewürzmischung Garam Masala aus Kardamom, Zimt, Gewürznelken, Sternanis, Koriandersamen, Muskat, Pfeffer und Kreuzkümmel kann man bei diesem Gericht nicht verzichten, denn sie ist die Komponente, die den Geschmack liefert. Garam Masala gibt ein wunderbares Aroma. Durch Kurkuma bekommt das Gericht seine schöne Farbe. Zimt ist zwar schon in Garam Masala enthalten – ich gebe trotzdem noch etwas dazu.
  • Joghurt
    Damit das Hähnchenbrustfilet schön zart wird, lege ich es in Natur-Joghurt ein. Die im Joghurt enthaltene Milchsäure bricht die Proteine auf und verändert deren Struktur. Diese Marinade funktioniert auch mit anderen Fleischsorten.
  • Knoblauch und Zwiebeln 
    Die Anzahl der gepressten Knoblauchzehen ist variabel. Wer ihn gar nicht mag, kann ihn auch ganz weglassen. Angedünstete Zwiebeln geben der Sauce ein wenig natürliche Süße.
  • Ingwer
    Ingwer gibt nicht nur den gewissen Geschmack, sondern liefert auch ein wenig Schärfe.
  • Dosentomaten
    Es sollten gute Tomaten aus der Dose verwendet werden. Am einfachsten ist es mit stückigen Tomaten, die auch noch ein bisschen Stuktur geben. Mit passierten Tomaten gelingt das Rezept aber auch.
  • Butter
    Natürlich gehört in ein echtes Butter Chicken auch Butter. Sie gibt neben Garam Masala diesen besonderen Geschmack. Alle Zutaten in diesem Gericht werden in Butter gedünstet und nicht in Öl.

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Einfaches original indisches Butter Chicken Rezept-zartes Hähnchenbrustfilet mit Garam Masala und schneller Tomaten Sahne Sauce

Butter Chicken Zubereitung – so einfach geht’s

Butter Chicken lässt sich prima einen Tag vorher vorbereiten. Das Schöne: Das marinierte Fleisch wird dann noch zarter. Das ist kein Muss aber das Fleisch sollte auf jeden Fall Gelegenheit haben, mindestens 1 Stunde durchzuziehen.

Das marinierte Fleisch wird einfach nur noch gebraten und die Sauce aus Tomaten, Butter und Sahne zubereitet.

Einfaches original indisches Butter Chicken Rezept-zartes Hähnchenbrustfilet mit Garam Masala und schneller Tomaten Sahne Sauce

Welche Beilagen passen zu Butter Chicken?

Als Beilage passen sowohl Basamtireis, als auch duftender Jasminreis. Gemüse wird zu diesem Gericht eigentlich nicht serviert, allerdings spricht nichts dagegen, ein paar gekochte Erbsen in den Reis zu geben. Oder Du servierst dazu fluffiges indisches Fladenbrot aus der Pfanne, das sogenannte Naan-Brot.

 

 

Andere herzhafte Schmorgerichte und Currys:

  • Boeuf Bourguignon
  • Kichererbsen-Curry
  • Tom-Kha-Gai
  • zartes Rinder-Curry

Einfaches original indisches Butter Chicken Rezept-zartes Hähnchenbrustfilet mit Garam Masala und schneller Tomaten Sahne Sauce

Butter-Chicken ist

  • einfach
  • gut vorzubereiten
  • günstig
  • schmeckt der ganzen Familie

Gut zu wissen: Garam bedeutet übrigens warm und Masala Gewürzmischung. Sie erwärmen nach der ayurvedischen Lehre den Körper.

Murgh Makhni – das Butter Chicken Original

Butter Chicken wurde für „westlichen“ Geschmack kreiert – es hat seinen Ursprung in dem traditionellen Gericht Murgh (Hähnchen) Makhni (buttrig). Dabei wird ein ganzes Huhn und nicht nur das Filet mit Haut und Knochen in die Sauce gegeben, weil es so mehr Geschmack gibt.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Original Butter Chicken Rezept

Einfaches original indisches Butter Chicken Rezept-zartes Hähnchenbrustfilet mit Garam Masala und schneller Tomaten Sahne Sauce

Original Butter Chicken Rezept (Mugh Makhni)

Einfaches original indisches Butter Chicken Rezept-zartes Hähnchenbrustfilet mit Garam Masala und schneller Tomaten Sahne Sauce ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Marinierzeit 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gericht Fleischgericht, Hauptgericht
Küche Indien, Pakistan
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für das Huhn und die Marinade

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 2 EL Garam Masala
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 4 EL griechischer Joghurt oder fettärmerer Natur-Joghurt mit 3,5% Fett
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz

Für die Sauce

  • 3 Zwiebeln
  • 4 EL Butter
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Garam Masala
  • 500 g stückige Dosentomaten
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Zimt
  • 150 ml Sahne
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Prise Zucker alternativ: Honig oder Ahornsirup
  • Chiliflocken nach Geschmack zum Bestreuen
  • 4 EL Petersilie oder Koriander frisch gehackt

Anleitungen
 

  • Für die Marinade das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in eine große Schale geben. Die Knoblauchzehen abziehen und pressen. Ingwer feinreiben. Knoblauch und Ingwer mit Garam Masala, Kurkuma, Joghurt und Olivenöl dazugeben, salzen und alles gut vermengen. Abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
  • Für die Sauce die Zwiebeln abziehen, fein würfeln und mit Butter in einem Topf glasig dünsten. Tomatenmark mit Garam Masala zugeben und kurz anschwitzen. Dosen-Tomaten mit Korianderpulver, Kurkuma und Zimt hineingeben, Sahne zugießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und je nachdem wie stückig die Tomaten sind, die Sauce mit einem Stabmixer pürieren.
  • Für das Butter Chicken das Hähnchen samt Marinade in einer Pfanne braten und anschließend in die Sauce geben.
  • Das Butter Chicken mit Reis oder Naan-Brot servieren und nach Geschmack mit gehackter Petersilie oder Koriander und Chiliflocken bestreuen.

Notizen

Tipps:
  1. Statt stückigen Dosentomaten können auch 5 frische klein geschnittene Tomaten eingekocht werden.
  2. Zum Butter Chicken Rezept passen auch noch eine Hand voll Cashewnüsse, die einfach mitgebraten werden können.
  3. Dazu kann noch Naturjoghurt servierte werden.
Für dieses Rezept könntest Du gebrauchen:
 
Keyword Butter Chicken
Tried this recipe?Let us know how it was!

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. Mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

Einfaches original indisches Butter Chicken Rezept-zartes Hähnchenbrustfilet mit Garam Masala und schneller Tomaten Sahne Sauce

 

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Butter Chicken Rezept

vorheriger Beitrag

Artischockenpesto mit Thymian
Butter Chicken Rezept

up next

Zucchinipuffer einfach und schnell
Das könnte dir auch gefallen
Tom Kha Gai: Thailändische Suppe
Tom Kha Gai: Thailändische Suppe
Veröffentlicht am 22. Januar 201620. März 2023
Lemon Curd einfach selber machen
Lemon Curd einfach selber machen
Veröffentlicht am 26. Juli 202216. Februar 2023
Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln
Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln
Veröffentlicht am 11. Oktober 20203. Juni 2022
Einfache Spaghetti Carbonara
Einfache Spaghetti Carbonara
Veröffentlicht am 6. September 202313. September 2023
Erdbeer Tartelettes
Erdbeer Tartelettes
Veröffentlicht am 3. Mai 202216. Februar 2023
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Veröffentlicht am 31. Oktober 202110. August 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (30)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (45)
  • Dessert (23)
  • DIY (10)
  • Feierabendküche (76)
  • Fisch (19)
  • Fleisch (33)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (65)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (33)
  • Grundrezept (29)
  • Hauptgericht (61)
  • Hausmannkost (32)
  • Kaffee und Kuchen (50)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (101)
  • Monatsende (48)
  • Ostern (5)
  • Party (36)
  • Pasta (35)
  • Rezepte (211)
  • Salat (31)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (10)
  • Süßes (42)
  • Vegan (30)
  • Vegetarisch (100)
  • Vorspeise (23)
  • Warmes (65)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.