Allgemein

Solero-Dessert im Glas schnell & einfach

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Dieses cremige Solero-Dessert mit Joghurt-Sahnecreme, fruchtigen Pfirsich Stückchen und Maracuja Fruchtspiegel schmeckt zu jeder Jahreszeit. Im Sommer mit frischen Pfirsichen zubereitet ist es besonders aromatisch. Im Winter kann man auf Dosenpfirsiche zurückgreifen. Das einfache Rezept ist schnell vorbereitet und eignet sich auch für viele Personen. Der fruchtige Solero Nachtisch ähnelt geschmacklich Solero-Eis und kann gerne einen Tag vorher in Gläser…

Butter Chicken Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Indisches Butter Chicken ist eines der berühmtesten Gerichte der indischen Küche und ein Curry-Klassiker: Zartes Hähnchenbrustfilet in Tomaten-Sahne-Sauce mit Butter und indischen Gewürzen, ein unkompliziertes und einfaches Rezept mit vielen Aromen und intensivem Geschmack. Abgerundet wird das preiswerte Gericht mit einem Klecks Joghurt und Koriander oder Petersilie. Zutaten für das Butter-Chicken-Rezept Indische Küche lebt von intensiven, aromatischen Gewürzen und weniger…

Einfacher Käsekuchen – ein Klassiker

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Barbara’s Käsekuchen mit Boden ist der beste, den ich je gegessen habe: Cremig, vanillig, saftig und frisch – so soll er schmecken. Und eigentlich ist dieser Käsekuchen ganz einfach zu backen. Allerdings ist er nichts für Ungeduldige. Für ein perfektes Ergebnis braucht er vor allem Kühlzeit. Eine Nacht im Kühlschrank tut dem Käsekuchen besonders gut. Rezept einfacher Käsekuchen Für 8…

Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

In meinen Augen ist Brokkoli die schönste Blume unter den Gemüsesorten. Die hübschen Röschen sind eine echte Vitaminbombe, reich an Mineralstoffen und dabei kalorienarm. Ich liebe das Kohlgemüse aber nicht nur, weil es so gesund, sondern auch, weil es einfach zu verarbeiten ist. Meine sahnige Brokkolicremesuppe zählt schon immer zu meine beliebtesten Gerichten. Während ich die Brokkolisuppe in meiner ersten…

Herbstliches Kürbispesto

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Die Tage werden langsam wieder kürzer, ich kann den Herbst schon ein kleines bisschen riechen und auf dem Wochenmarkt haben mich die ersten Kürbisse bereits angestrahlt. Dich auch? Wenn ich ganz ehrlich bin, zählt Kürbis nicht zu meinen Herbstfavoriten. Als Gemüsebeilage kann ich ihm nicht wirklich etwas abgewinnen. Doch was ich wirklich lecker finde: ein selbstgemachtes Kürbispesto aus Hokkaido-Kürbis. Und…

Petersilienpesto: schnell, einfach & lecker

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Nudeln mit Pesto gehen bei uns immer! Heute habe ich ein Rezept für dich, mit dem du Abwechslung in deine Pestogläser bringst. Und zwar ein einfaches Rezept für Petersilienpesto mit gerösteten Pinienkernen und würzigem Parmesan. Natürlich lieben wie das aromatische Pesto zu Pasta, aber auch zu Kartoffeln, zu Grillfleisch oder zu Ciabatta kommt es auf den Tisch. Und das Beste:…

Himbeereis am Stiel

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Die letzen Sonnentage noch einmal auskosten – mit selbst gemachtem Himbeereis am Stiel. Dafür habe ich mir eine Popsicle-Form zugelegt, mit der man ganz einfach sein Lieblingseis zaubern kann. Bisher habe ich Eis aus unterschiedlichsten Obstsäften und Fruchtpürees hergestellt. Jetzt habe ich zweifarbige und erfrischende Eispops ausprobiert. Diese Variante aus Joghurt, Zitronensaft, Puderzucker und Himbeeren ist sehr köstlich, sehr einfach…

Erdbeer Bowle alkoholfrei & prickelnd

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Werbung | Die prickelnde Säure des Rhabarber, die milde Süße der Erdbeere – es gibt Gerüche und Geschmackserlebnisse, die schon seit meiner Kindheit den Sommer ankündigen. Heute weiß ich, dass sich beides zusammen in meiner Küche perfekt ergänzt: Dabei zähmt die Erdbeere elegant die Säure des Rhabarbers. Wie in meiner alkoholfreien Erdbeer-Bowle. Zur Sommersonnenwende vereine ich Rhabarber und Erdbeeren immer…

Ingwer Shot Rezept

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Ein Ingwer-Shot-Rezept für den gesunden Kickstart ins neue Jahr. Oder für das ganze Jahr. In den Wintermonaten steht die lange Stressphase für unser Immunsystem an – mit der Erkältungs- und Grippesaison, doch auch das restliche Jahr über kann ein Ingwer-Shot wie dieser die Abwehrkräfte stärken. Denn Ingwer kann helfen. Mein Ingwer-Shot-Rezept mit Zitrone ist ein Grundrezept, das du auch mit…

Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“ ist sehr beliebt in Dee’s Küche. Lachs aus dem Ofen wird kombiniert mit einer Art griechischer Salsa, die griechischem Salat ähnelt und Joghurtsauce. Die Zutatenliste scheint auf den ersten Blick lang – ist sie aber gar nicht; die Zutaten kommen in den einzelnen Schritten doppelt vor. Lasst Euch also bitte nicht von der Zubereitung abhalten…

Hello Berries-Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Werbung in eigener Sache | Kennt Ihr Mieze Schindler? Jonkheer van Tets? Oder habt Ihr schon einmal von Black Jewels und Autumn Bliss gehört? Namen wie von Protagonisten in Romanen. Namen, die neugierig machen, das Besondere versprechen. Es sind Namen für kleine, köstliche Geschöpfe der Natur, die uns den Sommer versüßen oder uns an heißen Tagen mit sanfter Säure erfrischen…

Rote Linsenbolognese

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Spaghetti Bolognese mit Linsen statt mit Hack? Ja, unbedingt! Linsenbolognese ist die perfekte vegetarische Alternative zum Bolo-Klassiker, denn geschmacklich steht sie dem Original wirklich in nichts nach – kommt eben nur ohne Fleisch auf den Tisch. Schöner Nebeneffekt: Das Braten fällt als Zubereitungsschritt logischerweise weg und macht die Zubereitung dieses wohl beliebtesten Pasta-Gerichtes noch einfacher. Probiert die Linsenbolognese unbedingt mal…

Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Eigentlich ist dieses Rezept für glasierte Ofenkarotten mit Hummus und Petersilienpesto eine Kombination von dreien, die Ihr schon auf dem Blog findet. Den Hummus habe ich mit frisch gepresstem Orangensaft etwas abgewandelt, die Möhren mit Dattelsirup gesüßt und als Topping habe ich noch rote Zwiebeln karamellisiert. Das hört sich jetzt erst einmal viel an, ist aber einfach gemacht, extrem lecker,…

Gemüsepaste selber machen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Gemüsepaste selber machen: Schon meine Großmutter hat selbst gemachte Gemüsebrühe zum Würzen genutzt und vor allem hat sie sie zur Verwertung von übrig gebliebenem Gemüse hergestellt. Sie hatte quasi ihren eigenen „Brühwürfel“ in Form von sehr fein geriebenen Gemüseresten, gemischt mit Salz, immer in der kalten Vorratskammer im Keller parat. Selbstgemachte Gemüsebrühe hält sich einige Monate, kommt ohne Geschmacksverstärker, Zucker…

Nizza Salat mit Thunfisch und Ei

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Nizza Salat – ein einfacher und leckerer Salatklassiker der französischen Bistroküche. Für mich ist das Originalrezept für Nizza Salat mit Thunfisch und Kartoffeln ein echter Sommersalat. Denn an warmen Tagen schmeckt der Salat à la niçoise mit sonnengereiften Tomaten, neuen Kartoffeln und frischen Bohnen am allerbesten. Hier kommt das einfache Rezept für Salat à la Nizza. Nizza Salat nach Originalrezept…

Pasta mit Feldsalat Pesto

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Heute habe ich eine kleine Pesto-Überraschung für Euch. Feldsalat ist bekannt für seinen leicht nussigen Geschmack, der eine warme und ganz eigene Note entfaltet. Er ist der ideale Begleiter zu Walnüssen oder Pinienkernen und so auch die perfekte Basis für ein cremig würziges Feldsalat Pesto. Mein Rezept mit gebratenem grünen Spargel ist als frühlingsfrische gesunde, vegetarische Pasta-Sauce und Variante eine…

Churros Rezept mit Schokoladensauce

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Selbstgemachte Churros –  eines meiner liebsten spanischen Rezepte. Es erinnert mich seit Kindertagen an wunderschöne Urlaube an der spanischen Atlanikküste wo dieses fettige, frittierte Spritzgebäck am Straßenrand, in Churrerias oder auch einfach am Strand verkauft wurde. Churros sind ein Traditionsgebäck, werden aus Brandteig gebacken und sind einfacher zuzubereiten als man meinen könnte. Churros werden noch heiß in Zimt und Zucker…

Buddha Bowl mit Lachs

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Werbung | Als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, vorab mal einen Blick ins neu gestaltete Kundenmagazin Mit Liebe von EDEKA zu werfen, habe ich sofort ja gesagt, denn ich bin ein echter Fan und freue mich über jede neue Ausgabe. Beim ersten Durchblättern bin ich gleich bei den wunderschön fotografierten Buddha Bowls hängen geblieben, die ich schon immer mal…

Pajeon oder einfach koreanischer Pfannkuchen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Pajeon ist die koreanische Antwort auf  Pfannkuchen. Werden diese kleinen herzhaften mit Lauchzwiebeln und Gemüse kross ausgebackenen Küchlein mit Meeresfrüchten (Haemul) zubereitet, hat man einen Haemul Pajeon in der Pfanne. Das Pajeon Rezept hat nur wenige Zutaten und kommt ohne Milch aus. Es hat mich auf einem koreanischen Kochkurs durch seinen Geschmack und die Einfachheit total überrascht. Wer nicht auf Meeresfrüchte…

Klassische Kürbiscremesuppe

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Die Tage werden schon deutlich  kürzer und man kann den Herbst schon ein bisschen riechen. Auf dem Wochenmarkt gibt es Kürbisse in Hülle und Fülle, in verschiedensten Größen, Formen und Farben: Muskatkürbis, Butternut oder Hokkaido, den ich für meine Kürbiscremesuppe der Einfachheit halber am Liebsten nehme. Den wäscht man, schneidet ihn samt Schale klein und ist so im Nu küchenfertig….

Rosenblütensirup selber machen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Wer auf künstliche Aromen verzichten, sich natürlichen Geschmack bewahren und ein bisschen vom Sommer zurück in die Küche holen möchte, der sollte Sirup ganz einfach selber einkochen. Heute habe ich Rosenblütensirup gemacht – die Möglichkeiten sind aber je nach Saison vielfältig: zum Beispiel Sirup aus Erdbeeren, Himbeeren, Rhabarber, Zitrone, Fliederblüten, Lavendel, Kräuter oder Gewürzen. Alle schmecken in Limonaden, Pudding, Eis…

Tolle Knolle: Petersilienwurzelsuppe

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Im Suppengrün in Kombination mit Sellerie, Karotten und Lauch kennt sie jeder: die Petersilienwurzel. Dieses bodenständige, kalorienarme Gemüse wird im Herbst geerntet, bis ins Frühjahr hinein angeboten. Es hat einen intensiven, süßlich, würzigen Geschmack. Einer Legende nach soll Karl der Große den Anbau dieser urig geformten Knollen wegen der wertvollen Inhaltsstoffe angeordnet haben, im alten Rom soll die ulkige Knolle…

Rosa Zucker Gugl

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

ALL YOU NEED IS LOVE und 200 g Zucker, 1 TL Wasser und etwas Lebensmittelfarbe – mehr Zutaten brauchst Du nicht! Zum Valentinstag war ich auf der Suche nach einer besonderen Kleinigkeit aus der Küche, die Du auch auf den letzten Drücker ganz einfach selber machen kannst. Sie sind schnell und günstig herzustellen und gut vorzubereiten. Du kannst sie auch…

Salatdressing mit Senf & einem Hauch Knoblauch

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Rezepte für Salatdressings gibt es viele – mit Öl, mit Joghurt, mit Creme Fraiche oder Mayonnaise. Abgeschmeckt mit Honig, Senf und Zucker. Verfeinert mit Essig, Kräutern und Gewürzen. Sie ergänzen je nach Zutatenliste die unterschiedlichsten Salatsorten. Mein Rezept für eine cremige Salatsoße passt sehr gut zu gemischtem Salat. Das Senfdressing ist schnell und einfach angerührt, sodass du keine Ausrede hast,…

Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Ja, so heißt sie wirklich: Halbnackte Torte oder Half-Naked-Cake. Ich wollte so ein tolles Ding, schon immer mal backen, seit wir in den USA in den Ferien waren. Dort standen diese Torten mit den tollsten, kunstvollen Dekorationen für Hochzeiten, Geburtstage und andere Anlässe in den Schaufenstern der Konditoreien. Bisher habe ich mich da nicht rangetraut und in Zeiten von Coffee-to-go,…

Gnocchi Hackfleisch-Pfanne

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Gnocchi Hackfleisch-Pfanne mit Lauch und Erbsen. Dank fertiger Gnocchi aus dem Kühlregal ist dieses Gericht blitzschnell gemacht. Die herzhahfte Pfanne schmeckt der ganzen Familie. ist ein praktisches Onepot-Gericht für den Alltag und schmeckt das ganze Jahr über. Eine echtes Wohlfülessen. Die Soße passt übrigens auch zu gekochten Kartoffeln oder Kartoffelbrei. Zutaten für eine Gnocchi Hackfleisch-Pfanne mit Lauch und Erbsen Rinderhack…

Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping

Veröffentlicht am 1min Lesezeit

Heute gibt’s „Feige Ziege“, so nennen wir unser Käsebrot der ganz anderen Art.  In Nullkommanix kann man sich diesen gesunden Snack mit einer der angeblich ältesten Früchte der Welt zaubern. Feigen haben jetzt Saison, sollten frisch gekauft und am besten auch gleich gegessen werden. Sie halten sich nicht lange im Kühlschrank und stellen sich ziemlich empfindlich bei der Lagerung an….

Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Wenn Sonntags endlich mal wieder alle zu Hause sind, ist bei uns der Tisch zum Brunch gedeckt. Ab 12 startet dann die Mahlzeit zwischen Breakfast und Lunch und bietet  den Vormittag über Süßes und Herzhaftes, Kaltes und Warmes. Was dabei bei uns nicht fehlen darf, ist Roastbeef mit Remoulade und gebratenen Zwiebeln. Wer nicht gleich eine ganzes Stück Fleisch zubereiten…

Risotto mit Pilzen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

In Italien wird dieser Klassiker als Hauptspeise oder als Beilage zu Fisch und Fleisch serviert. Aus dem Risotto Grundrezept können ganz einfach viele Variationen gezaubert werden: z. B. mit Safran, Tomaten, Roter Beete oder einfach mit frischen Kräutern. Ein richtig leckeres Risotto ist herrlich cremig und trotzdem sollten die Reiskörner al dente, also bissfest, sein. Dafür braucht man die richtige…

Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Das gekochte Hühnerei ist der Klassiker auf dem Frühstückstisch. Und es ist gar nicht so leicht, dass es auf den Punkt gelingt. Dabei können die Vorliebe und die Wünsche durchaus unterschiedlich sein. Je nach Geschmack: weich, wachsweich oder hart. Wie geht das? Schon wenige Sekunden länger im kochenden Wasser machen den Unterschied. Auch vor dem Kochen entscheiden Temperatur (aus dem Kühlschrank oder zimmerwarm), Größe, Frische und Dicke der Schale, ob das gekochte Ei gelingt. Dabei ist es egal, ob die Schale braun oder weiss ist. Die Farbe hängt nur von der Hühnerrasse ab.