Kaffee und Kuchen

Arme Ritter

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Arme Ritter sind nicht nur ein beliebter Klassiker und die ideale Resteverwertung für altes Brot, sondern schmecken auch zum Frühstück mit frischem Toast. Das Brot wird in leicht gesüßte Eiermilch getunkt und gebacken. Innen weich, außen knusprig gebacken und leicht süß – so sollen sie sein. Mit frischen Früchten hat man im Handumdrehen ein köstliches Frühstück auf dem Tisch oder…

Einfache Eierlikörtorte ohne Mehl

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Am Ostersonntag gibt es für die Kaffeetafel eine Regel: Auf dem Tisch muss eine Eierlikörtorte stehen. Früher hat meine Oma jedes Jahr ihr Geheimrezept rausgesucht. Sie hat die Eierlikörtorte mit einem saftigen Mandel-Schokoladenboden gebacken, diesen penibel mit Sahne bestrichen, kunstvoll mit einem Eierlikör-Spiegel begossen, mit perfekten Sahnetuffs verziert und zur Krönung mit feinen, zartbitteren Schokoraspeln bestreut. Sie hat aus der…

Rhabarberkuchen vom Blech mit Baiser

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Omas Rhabarberkuchen vom Blech mit Baiser zählt bei mir in der Küche zu den beliebtesten Frühlingskuchen, Der einfache Rührteig ist schnell gemacht, der fertig gebackene Blechkuchen supersaftig – und mit der Baiserhaube hat der Rhabarberkuchen einen fruchtig-sauren und gleichzeitig süßen Geschmack. Das Rezept ist gelingsicher und schmeckt himmlisch gut! Rhabarberkuchen vom Blech mit Baiser für 1 Backblech: 6 Eier 500…

Carrot Cake mit Frosting

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieser Carrot Cake ist eine einfache, schnelle und saftige Torte. Sie schmeckt leicht nussig und wird durch das Frischkäse-Frosting dazu noch herrlich cremig. Wer keinen Frischkäse verwenden möchte, kann diesen einfachen Karottenkuchen mit einem Cashew-Frosting toppen (Siehe unten bei den Tipps). Carrot Cake ist in Dee’s Küche ein Klassiker – und das nicht nur zu Ostern! Carrot Cake mit Frosting…

Apfelpfannkuchen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ein Rezept aus meiner Kindheit sind Omas Apfelpfannkuchen. Saftige und knackige Äpfel werden in einem fluffigen dicken Pfannkuchenteig gebacken und Zimt und Zucker bestreut. Sie unterscheiden sich deutlich von dünnen Crepes. Fluffiger Pfannkuchen mit Apfel ist ein einfaches Rezept, dass wunderbar das ganze Jahr über mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat zubereitet werden kann. Besonders lecker ist es natürlich im…

Einfacher Käsekuchen – ein Klassiker

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Barbara’s Käsekuchen mit Boden ist der beste, den ich je gegessen habe: Cremig, vanillig, saftig und frisch – so soll er schmecken. Und eigentlich ist dieser Käsekuchen ganz einfach zu backen. Allerdings ist er nichts für Ungeduldige. Für ein perfektes Ergebnis braucht er vor allem Kühlzeit. Eine Nacht im Kühlschrank tut dem Käsekuchen besonders gut. Rezept einfacher Käsekuchen Für 8…

Glühweinkuchen

Veröffentlicht am 7min Lesezeit

Werbung | Mit dem unwiderstehlichen Duft von Glühweingewürzen wie Zimt, Gewürznelken und Sternanis zieht jetzt endlich wieder Adventsstimmung ein. Glühwein gehört zur Adventszeit wie Weihnachtsmarkt, Plätzchen oder Stollen  – da darf der Glühweinkuchen nach Omas Rezept mit saftig-lockerem Rührteig und selbst gemachtem Glühwein nicht fehlen. Dafür bereite ich den Glühwein auch gerne mal ohne Alkohol zu, ohne auf das herrliche…

Zimtsterne: Keks-Klassiker zur Weihnachtszeit

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Zimtsterne dürfen in unserer Keksdose auf gar keinen Fall fehlen, sie sind in der Advents- und Weihnachtszeit der Plätzchen-Klassiker. Egal ob jung oder alt, dieses Zimtsterne-Rezept mag wirklich jeder. Diese Keksspezialität besteht aus feinsten Zutaten wie Mandeln, Eiweiß, Puderzucker und Zimt, die diese Sternchen so unverschämt lecker machen. Nur Mehl gehört auf keinen Fall hinein. Der Teig ist zwar eine klebrige…

Die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte

Veröffentlicht am 11min Lesezeit

Selbst gebackene Weihnachtsplätzchen gehören einfach in der Adventszeit dazu. Viele schwören auf Klassiker und alte Rezepte wie Zimtsterne, Vanillekipferl oder einfache Butterkekse zum Verzieren, die man schon aus Kindertagen kennt. Ich gehöre auch zu denen, die jedes Jahr die gleichen Sorten backen. Vielleicht einfach weil man weiss, dass sie allen schmecken. Ich backe keine verrückten Sorten sonder lieber einfache Plätzchenrezepte…

Gebrannte Mandeln selber machen

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ich dachte lange Zeit, es sei aufwendig gebrannte Mandeln selber zu machen – ist es überhaupt nicht. In der gefühlt wärmsten Woche dieses Sommers habe ich für ein Weihnachtsbackbuch Kekse, Fudge, Stollen, Glühwein, Pralinen etc. in meiner Küche produziert. Danach war klar: Man muss nicht auf Weihnachtsmarkt oder Kirmes warten, um sich dort gebrannte Mandeln mit knackiger Zuckerkruste zu kaufen….

Einfaches Poffertjes Rezept

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Poffertjes sind für mich Kindheitserinnerung pur. Meine Familie kommt aus Holland und ich bin mit den kleinen Buchweizen-Pfannkuchen groß geworden. Am Wochenende gab es sie oft zuhause zum Kaffee oder draußen an der Strandbude in Zandvoort. Meine Großmutter war Expertin für das Original! Hier bei uns in Deutschland muss es zur Adventszeit auf dem Weihnachtsmarkt immer eine doppelte Portion Poffertjes mit…

Rotweinkuchen Rezept

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Rotweinkuchen – der hat für mich eine ganz besondere Bedeutung. Denn seit ich meinen Mann kenne – und das sind über 30 Jahre – gibt es zu unseren Geburtstagen immer diesen einen saftigen Rotweinkuchen von unserer lieben Oma Hanna. Bei ihrem Rezept handelt es sich um einen einfachen Schokoladenkuchen, den sie seiner Herkunft wegen, Oldenburger Torf nannte. Der kräftige Schuss Rotwein…

Waffeln ohne Milch

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Mit diesem einfachen Waffelteig ohne Milch habe ich schon auf manchem Schulfest am Waffeleisen gestanden. Dieses Waffelteig-Rezept ohne Milch ist schnell zubereitet und dank des sprudelnden Mineralwassers werden die Waffeln besonders knusprig. Das Rezept läßt sich problemlos für ganze Fußballmannschaften vervielfältigen. Egal, ob du sie in Herzform, rechteckig oder rund ausbackst, mit diesem simplen Rezept werden deine milchfreien Waffeln außen…

American Cookies

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Auf einer Kalifornienreise haben wir in einem kleinen Bed and Breakfast Hotel geschlafen. Nicht nur das Häuschen war entzückend, auch die Dame, die uns jeden Morgen schon zum Frühstück herrlich duftende, handtellergroße American Cookies serviert hat. Jeden Tag gab es eine andere Sorte: Mal chewy Chocolate Chip Cookies mit weichem Kern, mal Cookies mit gesalzenen Erdnüssen, mal mit Haferflocken oder…

Saftiger Apfelstreuselkuchen mit Zimt & Zucker

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Apfelstreuselkuchen backen – eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Spätsommer. Jetzt ist die Erntezeit der neuen Äpfel. Die knackfrischen Äpfel sind voller Aroma und besonders geeignet zum Backen. Dieses einfache Rezept für einen saftigen und knusprigen Streuselkuchen mit Äpfeln wird bei uns in der Familie schon in der vierten Generation gebacken. Ein gelingsicherer Klassiker eben! Saftig und knusprig: Apfelstreuselkuchen backen Für 12…

Zimtknoten mit Nougat

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Zimtknoten, Kanelbullar, Kanelknuter oder Zimtschnecken, zum Knoten geschlungen oder zur Schnecke gerollt – Egal wie man sie nennt und formt, es läuft immer auf’s gleiche hinaus: Glücksgefühle. Schon beim Backen duftet es zimtig und es kündigt sich im ganzen Haus ein perfektes Sonntagsfrühstück an. Dieser Hygge-Klassiker darf in Skandinavien auf keiner Kaffeetafel fehlen. Ich habe in die Zimtknoten Nougat-Stückchen mitgebacken…

Fluffige Apfelzimtschnecken backen

Veröffentlicht am 7min Lesezeit

Werbung | Heute ist der erste Sonntag im Oktober. Erntedankfest – Zeit für die mein leckeres Rezept für Apfelzimtschnecken und vor allem der Termin für ein dickes Dankeschön an unsere Natur. Und nicht weniger wichtig, Dank an die Menschen, die sich mit ihren landwirtschaftlichen Betrieben um unser leibliches Wohl kümmern. Ich hatte die schöne Gelegenheit, mit einen sonnigen Tag lang bei…

Zwetschgen-Galette mit Zimt & Zucker

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Einen Spätsommer ohne Zwetschgenkuchen gibt es bei uns nicht. Unser Baum liefert jedes Jahr so viele Früchte, dass ich sie kaum alle verarbeiten kann. Eines meiner liebsten Backrezepte ist für diese knusprige Zwetschgen-Galette. Klassisch sind Galettes französische Pfannkuchen aus Buchweizenmehl. Für mein einfaches Galette-Rezept verwende ich jedoch Weizenmehl. Ein großer Vorteil beim Backen: Du brauchst keine Backform, denn der Teig…

Zwetschgen-Streuselkuchen vom Blech

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Es gibt hier den ersten Zwetschgen-Streuselkuchen der Saison. Auch diesen Sommer trägt mein Zwetschgenbaum wieder schwer an seinen Früchten. Im fernen Osten gilt er als Baum der Erkenntnis. Bei uns stehen seine Blüten für Frühling, Jugend und Reinheit. Seine prallen, saftigen Früchte versprechen Glück und Erfolg, vor allem bei Angelegenheiten, die die Liebe, das Vergnügen und den Genuss betreffen. Ich…

Himbeertorte mit Mascarpone und Quark

Veröffentlicht am 8min Lesezeit

Werbung | Als Kind trug ich darin mein Schulbrot zur Schule, in meiner Küche haben sie seit jeher einen festen Platz und heute sind die praktischen Tupperware®-Produkte ständige Begleiter bei meiner Arbeit. Da freut es mich sehr, dass Tupperware® mich anlässlich seines 60jährigen Jubiläums zur großen Geburtstagsaktion „Tortentrends 2022“ eingeladen hat. Meine XXL-Himbeertorte ist genau richtig für diesen besonderen Anlass und…

Lemon Curd einfach selber machen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Lemon Curd ist ein englischer Klassiker. Diese super fruchtige Zitronencreme passt zum Toast, kann Torten füllen und Desserts aufpeppen. Der perfekte Brotaufstrich kann zum Frühstück mal die Marmelade ersetzen und ist mit wenig Zutaten im Nu gemacht. Auch wenn in Großbritannien keine Zitronen wachsen, so stammt die Idee, Zitrusfrüchte zu einer köstlichen Creme einzukochen doch von der Insel und ist zur…

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Der beste Zitronenkuchen vom Blech ist der, dessen Rezept sich meine Tochter einst am Telefon von ihrer Großmutter hat durchgeben lassen. Ich habe die Mengenangaben ein wenig angepasst und das Zitronenkuchen-Rezept für diesen einfachen Rührkuchen jetzt endlich aufgeschrieben. Alle lieben diesen saftigen und locker-fluffigen Zitronenkuchen. Klar, er ist nach der Meinung meiner Kinder der beste Zitronenkuchen der Welt. Das Schöne:…

Himbeerkuchen mit Schmand so saftig!

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Der kleine Himbeerstrauch im Gemüsebeet meines Gartens trägt im Sommer pralle, leuchtend rote und toll duftende Früchte – perfekt für meinen Himbeerkuchen mit Schmand. Auch, wenn die selbst geernteten Himbeeren nicht ganz ausreichen. Gut, dass es in den Sommermonaten überall Himbeeren aus der Region zu kaufen gibt. Denn einen Sommer ohne meinen Himbeerkuchen kann ich mir nicht vorstellen. Und du…

Cheesecake im Glas ohne Backen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Es ist Zeit für ein einfaches, aber unwiderstehliches Sommerdessert: Cheesecake im Glas ohne Backen – dafür mit Keksboden und Erdbeeren. Mit diesem Rezept ist der Cheesecake im Glas schnell gemacht, schmeckt erfrischend leicht und macht auch optisch etwas her. Wenn du mich fragst, dann bereite das Dessert einen Tag vor dem Servieren zu, denn über Nacht gekühlt schmeckt es am…

Erdbeer Tartelettes

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kaum ein Gebäck erinnert mich mehr an eine schön gedeckte Sommertafel im Garten meiner Großmutter, als diese kleinen Erdbeer-Tartelettes. Ich fand sie schon immer wunderhübsch und mindestens genauso lecker. Heute backe ich Omas Tartelettes einfach selber – mit einem knusprigen Mürbeteig, einem Belag aus Schokolade, aufgeschlagener Mascarpone und den süßesten Erdbeeren der Saison. Hier kommt mein bestes Rezept für Erdbeer-Tartelettes….

Bratapfel Tiramisu

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Werbung | Bratäpfel sind für mich zu dieser Jahreszeit einfach ein Muss. Geht’s Euch genauso? Dann ist dieses einfache Weihnachtsdessert im Glas für Euch: Bratapfel-Tiramisu mit Spekulatius. Hübsch geschichtet und mit knusprigem Topping aus karamellisierten Mandeln ist dieses Bratapfel-Dessert der perfekte Abschluss für Euer Weihnachtsmenü. Zum perfekten Weihnachtsdessert serviere ich Morellenfeuer. Kennt Ihr nicht? „Dichte rubinrote Farbe, vielschichtiges Bukett von…

Omas bestes Stollen-Rezept

Veröffentlicht am 7min Lesezeit

Sagen wir mal so: Das Stollen-Rezept meiner Oma ist einfach zu backen, aber Du brauchst etwas Geduld und wirklich viel Zeit. Nicht nur die Hefe lässt auf sich warten, auch der Reifeprozess des Gebäcks erfordert Muße. Mindestens 1 Woche sollte ein guter Weihnachtsstollen durchziehen, bevor er angeschnitten wird. Ich erinnere mich an die feierlichen Momente, in denen der selbst gebackene…

Apfelpunsch

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Werbung | Wisst Ihr, was Streuobstwiesen sind? Streuobstwiesen sind Anpflanzungen von hochstämmigen Obstbäumen, die meist auf Wiesen oder Weiden verstreut in der Landschaft stehen. Alte Apfelsorten wachsen hier, mit so schönen Namen wie Cox Orange, Schöner von Boskoop oder Rheinischer Bohnapfel. Sie sind besonders intensiv in Geschmack und Aroma und werden von der Privatkelterei van Nahmen zu naturtrübem Bio-Apfelsaft verarbeitet. Geschmacklich wird der…

Engadiner Nusstorte

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Werbung | Weihnachten, das Fest der Liebe steht vor der Tür und damit zunächst die gemütlichen Adventssonntage im Kreise der  Familie und mit guten Freunden an großen Kaffeetafeln. Eines der Hauptthemen dabei – das Menü für die Feiertage. Da verbringen wir gern gemeinsam Zeit mit Planung und Vorbereitung, stehen vorfreudig in der Küche, werden kreativ und geben uns alle Mühe,…

Lebkuchenkekse Rezept für kleine Häuschen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Heute zum Nikolaustag habe ich eines meiner Lieblingsrezepte aus unserem neuen Backbuch zur Advents- und Weihnachtszeit Hello Santa für Euch. Diese kleinen Lebkuchenkekse in Hausform wurden für unser Buch von Julia Cawley fotografiert und erinnern mich an meine Kindheit, vor allem an die Straßenzüge Haarlems, der Heimatstadt meiner Familie in Holland. Sie sind genau das Richtige für heute, denn in…