Mein Rezept für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch und reichlich frischem Gemüse überzeugt gleich dreifach: Es ist schnell zubereitet, günstig und extrem lecker. Dank fertig gekochter Kichererbsen steht das geniale Curry in maximal 40 Minuten auf dem Tisch und heizt von innen ordentlich ein – herrlich zu dieser Jahreszeit.
Sobald das heiße Kichererbsen-Curry auf dem Herd köchelt, schleichen sich alle von hinten an, denn das vegetarische Curry schmeckt allen gleichermaßen. Ein Nachschlag ist keine Seltenheit. Daher konnte ich mich beim Schreiben des Rezepts nicht auf eine genaue Personenzahl festlegen. Je nach Hunger reicht das Kichererbsen-Curry für vier bis sechs Personen.
Kichererbsen–Curry: Rezept
Für 4-6 Personen
Kichererbsen-Curry:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 große Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 rote Paprika
- 6 Kirschtomaten
- 400 ml Gemüsebrühe- oder fond
- 400 ml Kokosmilch
- 2 Stangen Zitronengras
- 20 g geriebenen Ingwer
- 2 EL rote Currypaste
- 400 g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
- 100 g Zuckerschoten
- 200 g Babyleaf-Spinat
- Sojasauce oder Salz
Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Topf
So geht’s:
- Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in einem Topf mit Sonnenblumenöl anschwitzen. Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Geschnittenes Gemüse und gewaschene Tomaten mit in den Topf geben, kurz andünsten und mit Gemüsefond und Kokosmilch aufgießen. Zitronengras waschen, im Ganzen lassen und mit einem breiten Messer flach drücken, mit dem Ingwer und der Currypaste in den Topf geben und alles ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Kichererbsen durch ein Sieb schlagen, gründlich abspülen, abtropfen lassen und zum Curry geben. Weitere 10 Minuten leise köcheln. Zuckerschoten waschen und klein schneiden. Spinat waschen, abtropfen lassen, mit den Zuckerschoten in das Kichererbsen-Curry geben und weitere 10 Minuten bei nicht zu starker Hitze garen.
- Kichererbsen-Curry nach Geschmack mit Sojasauce oder Salz abschmecken und heiß servieren.
Fertig in 40 Minuten
Kichererbsen-Curry: Tipps & Tricks
- Wer getrocknete Kichererbsen nehmen möchte, muss sich bereits einen Tag vorher für das Curry entscheiden, denn sie müssen mindestens 12 Stunden eingeweicht und dann noch 1,5 Stunden gekocht werden.
- Wer noch etwas mehr Biss haben möchte, der streut gehackte Erdnüsse über das Kichererbsen-Curry.
- Bei der Auswahl des Gemüses sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Grüne Bohnen, Zucchini, grüne Erbsen, Brokkoli oder Pilze – du hast die Wahl.
- Probiere auch mal mein Rezept für einfaches Kokoscurry mit Huhn: Tom Kha Gai.
Mit wenigen Handgriffen kannst du die rote Paste für das Kichererbsen-Curry auch selber herstellen.
Für die rote Currypaste:
- 2 TL Koriandersamen
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer
- 2 Korianderwurzeln
- 2 Chilischoten
- 1 Zitronengrasstängel
- 2 Limettenblätter
- 1 TL Zitronenabrieb
So geht’s:
- Die Koriandersamen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten anrösten und in einem Mörser fein mahlen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Koriander wurzeln waschen, putzen und klein schneiden. Die Chilischoten putzen, halbieren, von den Kernen befreien, kalt abspülen und klein schneiden. Zitronengras und Limettenblätter waschen, und klein schneiden.
- Alles zusammen mit Zitronenabrieb, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer in einer Küchenmaschine oder im Mörser zerkleinern. Eventuell etwas Öl zugeben, damit es sich besser zerkleinern lässt.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Kichererbsen Curry

Kichererbsen Curry ist ein einfacher Eintopf, schnell gemacht und extrem lecker.
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 große Möhren
- 1 Stange Lauch
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 400 ml Gemüsefond
- 400 ml Kokosmilch
- 2 Stangen Zitronengras
- 1 rote Paprika
- 6 Kirschtomaten
- 20 g geriebenen Ingwer
- 2 EL rote Currypaste
- 400 g vorgegarte Kichererbsen Abtropfgewicht
- 100 g Zuckerschoten
- 200 g Babyleaf-Spinat
- Sojasauce
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in einem Topf mit Sonnenblumenöl anschwitzen. Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Geschnittenes Gemüse und gewaschene Tomaten mit in den Topf geben, kurz andünsten und mit Gemüsefond und Kokosmilch aufgießen.
Zitronengras waschen, im Ganzen lassen und mit einem breiten Messer flach drücken, mit dem Ingwer und der Currypaste in den Topf geben und alles ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
Die Kichererbsen durch ein Sieb schlagen, gründlich abspülen, abtropfen lassen und zum Curry geben. Weitere 10 Minuten leise köcheln. Zuckerschoten waschen und in klein Scheiben schneiden. Spinat waschen und beides in das Kichererbsencurry geben und ca. 5 Minuten bei nicht zu starker Hitze garen.
Nach Geschmack mit Sojasauce abschmecken und heiß servieren.
Was denkst du?