Das Rezept für mein schnelles Kichererbsen Curry mit Kokosmilch überzeugt gleich dreifach: Es ist schnell zubereitet, einfach und extrem lecker. Dank fertig gekochter Kichererbsen und Kokosmilch aus dem Vorrat und frischem Gemüse nach Lust und Laune, steht das geniale Curry in maximal 30 Minuten auf dem Tisch. Es lässt sich prima auch am Tag vorher und für viele Personen vorbereiten. Die fertige Currypaste bietet eine unvergleichliche Aromen-Vielfalt und heizt von innen ordentlich ein – herrlich zur kalten Jahreszeit. Je nach Hunger reicht das Rezept für das perfekte Curry für vier bis sechs Personen.
Kichererbsen Curry Rezept – so geht’s
Für 4-6 Personen
Kichererbsen Curry:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 große Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 rote Paprika
- 6 Kirschtomaten
- 400 ml Gemüsebrühe- oder fond
- 400 ml Kokosmilch
- 2 Stangen Zitronengras
- 20 g geriebenen Ingwer
- 2–3 EL rote Currypaste
- 400 g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
- 200 g Babyleaf-Spinat
- Sojasauce
Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Topf
So geht’s:
- Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und in einem Topf mit Sonnenblumenöl anschwitzen. Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Geschnittenes Gemüse und gewaschene Tomaten mit in den Topf geben, kurz andünsten und mit Gemüsefond und Kokosmilch aufgießen. Zitronengras waschen, im Ganzen lassen und mit einem breiten Messer flach drücken, mit dem Ingwer und der Currypaste in den Topf geben und alles ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Kichererbsen durch ein Sieb schlagen, gründlich abspülen, abtropfen lassen und zum Curry geben. Weitere 10 Minuten leise köcheln. Spinat waschen, abtropfen lassen, in das Kichererbsen-Curry geben und weitere 10 Minuten bei nicht zu starker Hitze garen.
- Zitronengras entfernen und das Kichererbsen-Curry nach Geschmack mit Sojasauce abschmecken und heiß servieren.
Dazu passt Fladenbrot, Langkornreis, Basmatireis oder Jasminreis.
Fertig in ca. 30 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Curry mit Kichererbsen – noch schneller nur mit Zutaten aus dem Vorrat
Das Curry-Rezept ist noch fixer zubereitet, wenn du nur Zutaten aus dem Vorrat verwendest, die man eigentlich immer zuhause hat:
- vorgegarte Kichererbsen aus dem Glas
- Gewürze aus dem Orient wie Koriandersamen, Kreuzkümmel, Zimt, Piment und Knoblauch- oder Currypulver ersetzen dann die Currypaste
- Kokosmilch aus der Dose – ich nehme die vollfette Variante und nicht die fettreduzierte
- TK-Gemüse
- Dosentomaten – gehackte Dosentomaten passen perfekt zur Kokosmilch
- Zwiebeln und Knoblauch
- Limettensaft oder Zitronensaft
Kichererbsen in der vegetarischen Küche
Kichererbsen sind aus der vegetarischen und veganen Küche nicht wegzudenken. Sie sorgen für viel Eiweiß bzw. Proteine und das nussige Aroma passt nicht nur hervorragend zu meinem schnellen Kichererbsen Curry, sondern macht sich auch perfekt in anderen Gerichten. Probiere auch einmal andere fleischlose Kichererbsen-Rezepte:
Tipps für mein schnelles Kichererbsen Curry
- Wer getrocknete Kichererbsen nehmen möchte, muss sich bereits einen Tag vorher für das Curry entscheiden, denn sie müssen mindestens 12 Stunden eingeweicht und dann noch 1,5 Stunden gekocht werden.
- Wer noch etwas mehr Biss haben möchte, streut gehackte Erdnüsse oder Cashewkerne über das Kichererbsencurry mit Gemüse.
- Bei der Auswahl des Gemüses sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Grüne Bohnen, Zucchini, grüne Erbsen, Brokkoli oder Pilze – du hast die Wahl. natürlich kannst du auch Kichererbsencurry mit Kartoffeln zuberreiten.
- Probiere auch mal mein Rezept für einfaches Kokoscurry mit Huhn: Tom Kha Gai.
Currypaste selbermachen:
Wenn Du Lust hast rote Currypaste einmal selber zu machen – Mit wenigen Handgriffen kannst du sie für das Kichererbsen-Curry auch selber herstellen:
- 2 TL Koriandersamen
- 1 Zwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer
- 2 Korianderwurzeln
- 2 Chilischoten
- 1 Zitronengrasstängel
- 2 Limettenblätter
- 1 TL Zitronenabrieb
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
So geht’s:
- Die Koriandersamen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten anrösten und in einem Mörser fein mahlen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Korianderwurzeln waschen, putzen und klein schneiden. Die Chilischoten putzen, halbieren, von den Kernen befreien, kalt abspülen und klein schneiden. Zitronengras und Limettenblätter waschen, und klein schneiden.
- Alles zusammen mit Zitronenabrieb, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer in einer Küchenmaschine oder im Mörser zerkleinern. Eventuell etwas Öl zugeben, damit es sich besser zerkleinern lässt.
Andere Curry Lieblingsrezepte auf Dee’s Küche:
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Kichererbsen Curry

Schnelles Kichererbsen Curry
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 große Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 rote Paprika
- 6 Kirschtomaten
- 400 ml Gemüsefond oder Brühe
- 400 ml Kokosmilch
- 2 Stangen Zitronengras
- 20 g geriebenen Ingwer
- 2 EL rote Currypaste
- 400 g vorgegarte Kichererbsen Abtropfgewicht
- 200 g Babyleaf-Spinat
- Sojasauce
Anleitungen
- Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in einem Topf mit Sonnenblumenöl anschwitzen. Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Geschnittenes Gemüse und gewaschene Tomaten mit in den Topf geben, kurz andünsten und mit Gemüsefond und Kokosmilch aufgießen.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Sonnenblumenöl, 2 große Möhren, 1 Stange Lauch, 1 rote Paprika, 6 Kirschtomaten, 400 ml Gemüsefond, 400 ml Kokosmilch
- Zitronengras waschen, im Ganzen lassen und mit einem breiten Messer flach drücken, mit dem Ingwer und der Currypaste in den Topf geben und alles ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.2 Stangen Zitronengras, 20 g geriebenen Ingwer, 2 EL rote Currypaste
- Die Kichererbsen durch ein Sieb schlagen, gründlich abspülen, abtropfen lassen und zum Curry geben. Weitere 10 Minuten leise köcheln. Spinat waschen, in das Kichererbsencurry geben und ca. 5 Minuten bei nicht zu starker Hitze garen.400 g vorgegarte Kichererbsen, 200 g Babyleaf-Spinat
- Zitronengras entfernen, nach Geschmack mit Sojasauce abschmecken und heiß servieren.Sojasauce
Was denkst du?