Gebratene Zucchini sind eine leckere und einfache Beilage und lassen vielfältig zubereiten z. b. mit Couscous, Rosinen, Mandeln, Granatapfelkernen, geschmorten roten Zwiebeln und Zitronendressing ein sehr feines Hauptgericht. Es ist vegan. Sehr lecker. Sehr einfach. Mittelschnell zubereitet.
Zucchinis lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten. Egal ob roh, gedünstet, geschmort, paniert oder gebratene Zucchini – Das mediterrane Kürbisgemüse zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Durch den milden Eigengeschmack ist dieses Gemüse auch ein idealer Begleiter zu herzhaften Hauptgerichten. Hier aber nun ein orientalisch angehauchtes Rezept für gebratene Zucchini:
Gebratene Zucchini Rezept
Für 2 Personen
Für gebratene Zucchini
- 700 g Zucchini
- 2 El Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Rosinen
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL gehackte Mandeln
- Minze nach Geschmack
Für das Dressing
- Saft 1 Zitrone
- 1–2 TL Tahin
- 1 TL Honig
- 50 ml Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Du brauchst: 2 Gemüsemesser, Zitronenpresse, Schneidebrett, 2 Pfannen, Schüssel
So geht’s:
- Den Backofen auf 60 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Zucchini waschen, trocknen und in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin in mehreren Portionen von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Zucchini im Backofen warmhalten.
- Die Rosinen mit 2 EL heißem Wasser mischen und aufquellen lassen. Die Zwiebeln abziehen, in feine Ringe schneiden und in einer weiteren Pfanne in 2 EL Olivenöl braten. Die Knoblauchzehen abziehen, in Scheiben schneiden und kurz zu den Zwiebeln geben und mitschmoren.
- Für das Dressing Zitronensaft mit Tahin, Honig und 50 ml Olivenöl mische und cremig aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Couscous in eine Schüssel geben, nach Packungsanweisung zubereiten und auf zwei Teller verteilen. Die warmen Zucchini darauf geben und mit Zwiebeln, Rosinen, Mandeln und Granatapfelkernen belegen. Das Dressing darüber geben und nach Geschmack mit Minze garnieren.
Fertig in 30 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Tipps für perfekt gebratene Zucchinischeiben
- Zucchinis sollten sich beim Kauf fest und prall anfühlen.
- Nach dem Waschen werden von der Frucht für die Zubereitung verhärtete Schalenstellen entfernt und die Spitze und der Stielansatz abgeschnitten.
- Gebratene Zucchini in Olivenöl sind nur eine Möglichkeit der Zubereitung. du kannst auch jedes andere Öl oder auch Butter zum Braten verwenden.
- Probiere auch einmal panierte Zucchini. dafür die Zucchinischeiben zunächst in Mehl, dann in aufgeschlagenem Ei und anschließend in Semmelbröseln oder Panko wälzen.
Kann man Zucchini roh essen?
Ja, sehr gut sogar. Sie eignen sich als Fingerfood z.B. in Form von griechischen Feta-Zucchini-Röllchen. Sie schmecken roh auch hervorragend in Salaten. Sollte das Fruchtfleisch allerdings bitter schmecken, dann sollte man es nicht roh verzehren. Die Schale der Zucchinis enthält übrigens enthält die meisten Vitamine und Mineralstoffe.
Wann ist Zucchini-Saison?
Im Supermarkt findest Du Zucchinis das ganze Jahr über. Die heimische Zucchini-Saison ist lang und wer sie selber anbaut kann sie von Juni bis in den Oktober hinein ernten. Wer keine Zucchinis aus Eigenanbau genießen kann: Es gibt hiesige frische Zucchini die ganzen Sommermonate heimisch zu kaufen.
Zwischen Juni und Oktober stellen stellen Importe aus Mittelmeerländern das Angebot im Supermarkt sicher.
Wie lange hält sich eine Zucchini?
Damit Zucchinis lange frisch bleiben: Die Zucchini mag es kühl, aber nicht zu kühl. Ideal ist eine Temperatur von 13–15 °C. So hält sich die Zucchini ca. 1 Woche. Zucchinis sollten auf jeden Fall nie unter 8°C gelagert werde. Der Kühlschrank ist daher nicht der richtige Ort.
Kann man Zucchini einfrieren? Ich mag sie aufgetaut nicht so gerne, aber man kann Zucchini einfrieren. Dazu sollten die Zucchinis allerdings gewaschen und kleingeschnitten werden. Anschließend salzen, nach ein paar Minuten das ausgetretene Wasser abgießen und erst dann ins Tiefkühlfach geben. Geberatene Zucchinis werden nach dem Einfrieren matschig. Lieber die Portion aufessen und frische Zucchini braten.
Rezepte für kalte, gebackene oder gebratene Zucchini
Das leckere kalorienarme Kürbisgemüse schmeckt roh, gebraten, paniert aber auch gedünstet oder sogar gebacken. Zucchini-Rezepte sind vielfältig und abwechslungsreich. So können Nudeln prima durch Gemüsespaghetti ersetzt werden.

Gebratene Zucchini Rezept
Zutaten
Für die gebratenen Zucchini:
- 700 g Saft 1 Zitrone1–2 TL Tahin1 TL Honig50 ml OlivenölSalzfrisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Rosinen
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL gehackte Mandeln
- Minze
Für das Dressing:
- Saft einer Zitrone
- 1–2 TL Tahin
- 1 TL Honig
- 50 ml Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 60 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Zucchini waschen, trocknen und in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin in mehreren Portionen von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Zucchini im Backofen warmhalten.
- Die Rosinen mit 2 EL heißem Wasser mischen und aufquellen lassen. Die Zwiebeln abziehen, in feine Ringe schneiden und in einer weiteren Pfanne in 2 EL Olivenöl braten. Die Knoblauchzehen abziehen, in Scheiben schneiden und kurz zu den Zwiebeln geben und mitschmoren.
- Für das Dressing Zitronensaft mit Tahin, Honig und 50 ml Olivenöl verrühren und cremig aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Couscous in eine Schüssel geben, nach Packungsanweisung zubereiten und auf zwei Teller verteilen. Die warmen Zucchini darauf geben und mit Zwiebeln, Rosinen, Mandeln und Granatapfelkernen belegen. Das Dressing darüber geben und nach Geschmack mit Minze garnieren.
Tuncay
18. Januar 2023Klasse, da weiß ich doch direkt, was ich heute Abend koche!
Gebratene Zucchini & frittierte Zucchini habe ich im Griechenlandurlaub kennen und lieben gelernt.
Es ist so einfach und schnell gemacht, das gefällt mir richtig richtig gut!
Saskia
22. Januar 2023das freut mich sehr!