Rigatoni al forno original Rezept

Rigatoni al forno wie beim Italiener mit Tomaten-Sahne-Sauce, Hackfleisch und Erbsen ist ein schneller und einfacher italienischer Klassiker für die Feierabendküche. Dieser leckere Nudelauflauf  lässt sich prima vorbereiten, braucht nur wenige Zutaten und wenig Zeit. Pasta al forno wie aus dem Ristorante um die Ecke ist ein einfaches, gelingsicheres Rezept mit knuspriger Käsekruste. Du kannst die Pasta auch wunderbar mit anderen Nudeln und statt mit Erbsen mit anderen Gemüsesorten aufpeppen oder übrig gebliebenes Gemüse verwerten. So kannst Du Rigatoni al Forno selber machen:

Zutaten für Rigatoni al Forno original

Rigatoni al Forno aus dem Backofen ist ein leckeres Familienessen, dass sich wunderbar vorbereiten lässt. Es gibt kein Pasta al Forno original und deshalb können für diesen leckeren italienischen Nudelauflauf unterschiedliche Zutaten und Gemüsesorten verwendet werden – Je nachdem was der Familie besonders gut schmeckt. Für dieses einfache Rezept brauchst Du nur wenige frische Zutaten:

  • Rigatoni
    Rigatoni sind röhrenförmige, gerillte Nudeln unterschiedlicher Länge und und Durchmesser. Durch die gerillte Oberfläche nehmen sie die Sauce besonders gut auf und eigen sich auch sehr gut für andere Pastasaucen. Makkaroni haben eine glatte Oberfläche, sind dafür aber dünner. Sie eignen sich auch sehr gut für Nudelaufläufe.
  • Rinderhackfleisch
    Ich verwende gerne Rinderhack in Bio-Qualität. Du kannst aber auch gemischtes Hack oder eine pflanzliche Alternative verwenden. Für  Rigatoni al forno vegetarisch einfach eine pflanzliche Hackalternative verwenden und den Schinken weglassen. Man kann den Auflauf auch ganz ohne Hack zubereiten.
  • Schinken
    Schinken zu diesem Rezept und gibt Würze. Du kannst ihn aber auch problemlos weglassen oder Vegetarier können ihn durch getrocknete Tomaten ersetzen.
  • Erbsen
    Erben sind kein Muss, aber sie schmecken besonders gut zu den restlichen Zutaten und liefern eine Extraportion pflanzliche Proteine. Rigatoni kannst Du auch mit anderem Gemüse zubereiten. Ich gebe in den Pastaauflauf, was der Kühlschrank oder das Tiefkühlfach hergibt. Probiere es auch einmal mit Brokkoli oder Zucchini.
  • Zutaten für die Tomaten-Sahne-Sauce
    Sahne ist ein Geschmacksträger und macht die Sauce cremig. Wenn Dir das zu gehaltvoll ist und Du auf Sahne verzichten möchtest, kannst Du eine pflanzliche Alternative oder die gleiche Menge Gemüsebrühe verwenden. Außerdem benötigst Du Zwiebeln, Knoblauch und italienische Kräuter.
  • Käse
    Welcher Käse für Rigatoni al forno? Ich überbacke den Nudelauflauf gerne mit Mozzarella. Gut gebräunt und kross am Rand mag ich die Nudeln am liebsten und das gelingt am besten mit einem eher weichen Käse wie Cheddar , Emmentaler, Bergkäse, Gouda oder Mozzarella. Du kannst aber auch geriebenen Hartkäse wie Parmesan verwenden. Er schmilzt nur nicht so gut wie die anderen Käsesorten. Al Forno heißt übrigens nicht mit Käse überbacken, sondern aus dem Ofen.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Tomaten

Rigatoni al forno wie beim Italiener

Pasta al forno ist einfach in der Zubereitung, lässt sich gut vorbereiten und Du kannst den Auflauf dann einfach zum idealen Zeitpunkt in den Ofen schieben.

  • Schritt 1: Gemüse vorbereiten
    Die Knoblauchzehe und die Zwiebel abziehen und un fein hacken. Die Möhre schälen und klein würfeln. Die Kirschtomaten waschen.
  • Schritt 2: Hackfleisch anbraten
    Das Rinderhack wird krümelig gebraten und dann mit der Tomaten-Sahen-Sauce sämig eingekocht.
  • Schritt 3: Rigatoni Nudeln kochen
    Die Nudeln werden in Salzwasser gekocht. Achte darauf, dass sie al dente und nicht zu weich gekocht werden.
  • Schritt 4: Nudelauflauf backen
    Die Nudeln werden mit Erbsen und Schinken gemischt und für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofengeschoben, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Rigatoni al forno Rezept original wie beim Italiener #rezept #pasta #nudelauflauf

Weitere Pastarezepte mit Tomatensauce:

Nicht erst seit Rigatoni al forno oder Lasagne ist Tomatensauce mit Hack ein leckerer italienischer Klassiker. Probiere unbedingt auch einmal Spaghetti Bolognese , Linsenbolognese oder Blumenkohlbolognese.

Wenn Du das Rezept für Rigatoni al forno ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und Deine Meinung.

 

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


 

Rigatoni al forno Rezept original wie beim Italiener

Rigatoni al forno Rezept

Saskia
Rigatoni al forno ist ein Klassiker der italienischen Küche-Nudeln, Hackfleisch, Schinken und Erbsen und mit Käse überbacken. Hier entlang zum Original Rezept
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Auflauf, Hauptgericht, Pastagericht
Küche Italien
Portionen 4 Portionen

Ausrüstung

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Kochtopf
  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 12 Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Rinderhack
  • 5 EL Tomatenmark
  • 300 ml Rinderbrühe oder -fond
  • 250 ml Sahne
  • 1 Pk italienische Kräuter
  • 400 g Rigatoni
  • 6 EL TK-Erbsen
  • 50 g Kochschincken
  • 125 g Mozzarella

Zubereitung
 

  • Die Knoblauchzehe und die Zwiebel abziehen und un fein hacken. Die Möhre schälen und klein würfeln. Die Kirschtomaten waschen.  Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hack darin krümeling braten. Das Tomtenmark zugeben und kurz mitrösten. Zwiebeln, Knoblauch, Möhre und Kirschtomaten zugeben und alles mit Rinderbrühe und Sahne ablöschen. Die italienischen Kräuter zur Tomaten-Sahne-Sauce ca. 20 Minuten sämig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    1 Knoblauchzehe, 1 Zwiebel, 1 Möhre, 12 Kirschtomaten, 2 EL Olivenöl, 400 g Rinderhack, 5 EL Tomatenmark, 300 ml Rinderbrühe oder -fond, 250 ml Sahne, 1 Pk italienische Kräuter
  • In der Zwischenzeit die Rigatoni al dente kochen (oder eine andere Nudelsorte wie z.B. Tortoglioni) bzw. nach Packungsanweisung garen.
    400 g Rigatoni
  • Den Backofen auf 190 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Kochschinken kleinschneiden. Rigatoni mit der Sauce, dem Kochschinken und den Erbsen mischen und in eine Auflaufform geben. Den Mozzarella klein zupfen und auf dem Nudelauflauf verteilen.Die Auflaufform in die Mitte des Ofens schieben und ca. 20 Minuten backen.
    6 EL TK-Erbsen, 50 g Kochschincken, 125 g Mozzarella
Keyword einfach, mit Käse überbackem, Ofengericht, Rigatoni, schnell
Hast Du das Rezept schon ausprobiert? Zeige es uns auf Instagram:@deeskueche

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

Rigatoni al forno Rezept original wie beim Italiener #rezept #pasta #nudelauflauf

Rigatoni al forno Rezept original wie beim Italiener #rezept #pasta #nudelauflauf

5 from 2 votes
Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4 Kommentare
  • Lore
    6. Februar 2023

    5 Sterne
    Liebe Saskia,
    Vielen Dank für das tolle Rezept! Direkt ausprobiert und von der ganzen Familie für lecker befunden. Wird es hier sicher öfter geben.
    LG,
    Lore

    • Saskia
      10. Februar 2023

      Das freut mich sehr!
      Liebe Grüße,
      Saskia

  • Alexandra
    26. März 2023

    5 Sterne
    Einfach, und lecker. Alle mochten es, was in meiner Familie nicht unbedingt selbstverständlich ist:) Danke für das gute Rezept!

    • Saskia
      27. März 2023

      Liebe Alexandra,
      vielen Dank für Deine Nachricht – wie schön, dass es Euch allen geschmeckt hat. Das freut mich wirklich sehr.
      Auch meine Familie liebt das Rezept.
      Liebe Grüße,
      Saskia