Ras el Hanout Möhren mit Bulgur

Ich freue mich immer sehr über erprobte Rezepte von Freund:innen: Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln ist so ein leckerer Fall. Das Ras el Hanout Rezept besticht durch seine Einfachheit und ist entweder ein leckeres vegetarisches Hauptgericht oder eine schöne Beilage zu Gegrilltem, Huhn oder Fisch. Die Ras-el-Hanout-Gewürzmischung macht aus einem noch so einfachen Gericht etwas besonderes und gibt, in diesem Fall der heimischen Möhre, einen orientalischen Kick.

Ras el Hanout Möhren

Für 4 Personen
Ras el Hanout Möhren:

  • 700 g Möhren
  • 1 Schalotte
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • Olivenöl
  • 4 EL Rosinen
  • 30 g geröstete Mandeln
  • 1 EL Ras el Hanout
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 400 ml Gemüsefond
  • 200 g Bulgur
  • 300 g griechischer Joghurt
  • 180 g Schafskäse
  • Chiliflocken
  • 2 EL gehackte Petersilie
    oder Koriander

So geht’s:

  1. Die Möhren waschen, schälen und in Stifte hobeln. Die Schalotte abziehen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen putzen und in feine Ringe schneiden.
  2. 4 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotte und Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten. Möhren, Rosinen und Mandeln zugeben. Ras el Hanout in etwas Wasser anrühren, in die Pfanne geben, untermischen und ca. 10 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. In der Zwischenzeit Gemüsefond aufkochen und den Bulgur mit 1 TL Olivenöl darin ca. 8–10 Minuten quellen lassen. Dabei mehrmals mit einer Gabel auflockern.
  4. Bulgur auf einem Teller verteilen, Möhren darauf verteilen. Den Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen. Schafskäse zerbröseln über die Möhren streuen oder mit dem Joghurt mischen.
  5. Ras el Hanout Möhren mit Chili, Koriander oder Petersilie bestreut servieren.

Fertig in 20 Minuten!

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln - einfach, lecker und schnell gemacht!

Ras el Hanout Möhren: Tipps

  • Ras el Hanout vegetarisch: Ras el Hanout Gemüse ist auch ein köstliche Alternative zu den Karotten. Eintöpfe, Fleisch- und Fischgerichte und würzt auch einfache Reisgerichte ganz hervorragend. Man kann mit einer Prise Ras el Hanout aber auch Dips oder Tees würzen.
  • Bulgur kann auch durch Couscous oder Hirse ersetzt werden.
  • Damit das Gewürz nicht verbrennt und ggf. bitter wird, kann Ras el Hanout in in etwas Wasser angerührt werden und erst für die letzten 10 Minuten zum Würzen zum Gericht gegeben werden.
  • Muss wirklich auch noch Schwarzkümmelöl in dieses Ras es Hanout Rezept? Nein, es kann auch einfach weggelassen oder durch Kreuzkümmel ersetzt werden. Obwohl Kreuzkümmel an sich schon in der Ras el Hanout Gewürzmischung enthalten ist.
  • Wer nicht die Gewürzmischung Ras el Hanout im Haus hat, kann alternativ eine Curry-Mischung verwenden. Auch sehr lecker!
  • Die Möhren müssen nicht zwingend gestiftet werden. Ras el Hanout Karotten können zB. auch in Ganzen mit Olivenöl und Ras el Hanout gemischt und im Ofen gegart werden: Karotten aus dem Ofen mit Hummus.

 

Was ist in der Gewürzmischung Ras el Hanout?

In der orientalischen Gewürzmischung vereinen sich bis zu 30 Gewürze.  Es gibt allerdings nicht DIE Ras el Hanout Gewürzmischung oder DAS Ras es Hanout Rezept. Die Mischungen sind auf den Basaren und Souks Marokkos und Tunesiens bis heute gehütete Geheimnisse. Jeder Händler auf den Basaren versuchte dort traditionell seinen eigene Hausmischung zu kreeiren, deren Rezeptur nur dem Besitzer bekannt war. Jeder Gewürzproduzent versuchte es als die außergewöhnlichste Mischung zu verkaufen. Da konnten auch Dinge hineinwandern, die aphrodisierende Wirkung hatten.

Hier in Europa geht das natürlich nicht und wir können auf Grund der Lebensmittelgesetze auf dem Etikett lesen, was sich in der würzigen Köstlichkeit Ras el Hanout befindet. Vielleicht nicht die geheimnisvollsten Mischungen, aber für mich genauso gut. Die Mischungen sind aber allesamt süß-fruchtig, haben florale Aromen wie z.B. von Lavendel und Rose, eine leichte Schärfe und sind kräftig und würzig im Geschmack.

Hausgemachtes Ras el Hanout ist natürlich auch möglich, aber es gilt als  wahre Kunst aus den unzähligen Aromen die richtige Zusammensetzung zu finden.

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln - einfach, lecker und schnell gemacht!

Was heißt Ras el Hanout auf Deutsch?

Ras el Hanout bedeutet übersetzt „Kopf des Ladens“ oder „Chef des Ladens. Also derjenige der für die Ras el Hanout Gewürzmischung in dem jeweiligen Gewürzhandel verantwortlich ist – und davon gibt es jede Menge.

 

Für was verwendet man Ras el Hanout?

Ras el Hanout vegetarisch ist natürlich nur eine Möglichkeit diese wunderbare Gewürzmischung einzusetzen. Sie ist vielseitig verwendbar und eine köstliche Würzgrundlage für viele Gerichte – vor allem traditionelle Schmorgerichte im Tajine. Viele Rezepte gibt es bei Eat Smarter.

Probiere auch einmal andere orientalische Gerichte:

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Ras el Hanout Möhren

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln - einfach, lecker und schnell gemacht!

Ras el Hanout Möhren

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln ist ein einfaches, leckeres Gericht un steht in 20 Minuten auf dem Tisch! ✅
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 700 g Möhren
  • 1 Schalotte
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • Olivenöl
  • 4 EL Rosinen
  • 30 g geröstete, blanchierte Mandeln
  • 1 EL Ras el Hanout
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 400 ml Gemüsefond
  • 200 g Bulgur
  • 300 g griechischer Joghurt
  • 180 g Schafskäse
  • Chiliflocken
  • 2 EL gehackte Petersilie oder Koriander

Anleitungen
 

  • Die Möhren waschen, schälen und in Stifte hobeln. Die Schalotte abziehen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen putzen und in feine Ringe schneiden.
    700 g Möhren, 1 Schalotte, 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotte und Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten. Möhren, Rosinen und Mandeln zugeben. Ras el Hanout in etwas Wasser anrühren, in die Pfanne geben, untermischen und ca. 10 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Olivenöl, 4 EL Rosinen, 30 g geröstete, blanchierte Mandeln, 1 EL Ras el Hanout, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • In der Zwischenzeit Gemüsefond aufkochen und den Bulgur mit 1 TL Olivenöl darin ca. 8–10 Minuten quellen lassen. Dabei mehrmals mit einer Gabel auflockern.Bulgur auf einem Teller verteilen, Möhren darauf verteilen.
    400 ml Gemüsefond, 200 g Bulgur
  • Den Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen. Schafskäse zerbröseln über die Möhren streuen oder mit dem Joghurt mischen.Ras-el-Hanout-Möhren mit Chiliflocken, Koriander oder Petersilie bestreut servieren.
    300 g griechischer Joghurt, 180 g Schafskäse, Chiliflocken, 2 EL gehackte Petersilie oder Koriander

Notizen

Zum Stiften der Möhren könntest Du einen Julienne-Schneider oder einen Julienne-Hobel gebrauchen:
Tried this recipe?Let us know how it was!

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln - einfach, lecker und schnell gemacht!

Ras es Hanout Gemüse, Ras es Hanout Rezepte vegetarisch

Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Oliver
    4. Juli 2023

    Klingt super.

    Ein kleiner Fehlerteufel hat sich eingeschlichen.
    Unten: 400 ml Gemüsefond
    Oben:.500 ml Gemüsefond
    LG
    oliver

    • Saskia
      12. Juli 2023

      Vielen Dank für den Hinweis!!
      Liebe Grüße zurück,
      Saskia