• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FleischPartyRezepte

Dreierlei Fondue Saucen und Dips

Veröffentlicht am 30. Dezember 201816. Februar 20233min Lesezeit
Fondue Saucen und Dips: Ein Klassiker zu Sivester

Um einen gemütlichen Abend mit Freunden oder mit der Familie kulinarisch zu verbringen, ist und bleibt das Fondue der Klassiker. Wir lieben es einfach, mit diesem geselligen Essen die Wartezeit auf das neue Jahr zu verkürzen. Niemand muss lange in der Küche stehen, um das Essen zuzubereiten. Alle sitzen zusammen am schön gedeckten Tisch, während der Topf in der Mitte brodelt. Egal, ob Fondue mit Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereitet wird: Die Stars des Abends sind dabei die Fondue Saucen.

Wie schön, dass es so viele interessante Variationen gibt und dieses Essen nie langweilig wird, weil für jeden Geschmack immer etwas dabei ist – süß, salzig, fruchtig, deftig, cremig oder scharf. Ich habe heute unsere drei Lieblingssaucen zubereitet, die nicht nur zum Fondue, sondern auch im Sommer zu Gegrilltem oder als Dip zum Abendessen schmecken. Sie sind ganz einfach zuzubereiten und deshalb auf jeden Fall eine Alternative zu Fertigsaucen aus dem Supermarkt.

[heading_entrance title=“Fondue“ text=“Saucen“ custom_class=““][/heading_entrance]

1. Auberginencreme

Zutaten:

  • 1 Aubergine
  • 3 El Sesamkörner
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 El Tahin (Sesampaste)
  • 1 Tl Cumin (Kreuzkümmel)
  • 1 El gehackte glatte Petersilie
  • 1 Tl Honig
  • 1 El Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • 2 El Olivenöl

Du brauchst: Pfanne, Schneidebrett, Gemüsemesser, Pürierstab, Mixbehälter

So geht’s:

  • Backofen auf 200° Grad vorheizen.
  • Aubergine waschen, trocken tupfen und halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in eine leicht gefettete Form legen. Mit einem Messer mehrmals in die Haut der Aubergine piksen. 40 Minuten im Ofen backen.
  • In der Zwischenzeit die Sesamkörner in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten.
  • Fertige Aubergine aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale lösen und in einen hohen Mixbehälter geben.
  • Knoblauchzehe pellen, grob kleinhacken. Gemeinsam mit Tahin, Cumin, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer zum Auberginen-Fruchtfleisch geben und mit dem Pürierstab zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.
  • Zum Schluss mitZitronensaft und Honig abschmecken, in eine kleine Schale geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Sesamkörnern bestreuen.

2. Mango Chutney

Zutaten:

  • 2 reife Mangos
  • 20 g Ingwer
  • ½ frische Chilischote
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 El Öl
  • 35 ml Apfelessig
  • 80 ml Apfelsaft
  • 100 ml Wasser
  • ½ Tl Kurkurma
  • ¼ Tl Senfpulver
  • 60g brauner Zucker
  • Salz und Pfeffer

Du brauchst: Gemüsemesser, Schneidebrett, Topf

So geht’s:

  • Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in kleine Würfel schneiden. Ingwer schälen und sehr fein würfeln oder in Streifen schneiden.
  • Chilischotenhälfte entkernen, sorgfältig waschen und fein würfeln. Zwiebel abziehen, in feine Streifen schneiden.
  • Zwiebelstreifen im Topf mit Chili in Öl glasig dünsten und mit Apfelessig, Apfelsaft und 100 ml Wasser ablöschen. Mit Kurkuma, Senfpulver, braunem Zucker, Salz und Pfeffer würzen. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Mangowürfel und Ingwer zugeben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen.
  • Mango-Chutney mit Salz und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

3. Avocadocreme

Zutaten:

  • 1 reife Avocado
  • 1 Tomate
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • ein Spritzer Zitronensaft
  • Chiliflocken

Du brauchst: Gemüsemesser, Schneidebrett, Pürierstab

So geht’s:

  • Avocado halbieren, den Kern vorsichtig mit einem Esslöffel entfernen. Das Fruchtfleisch mit dem Löffel aus der Schale lösen und in einen Mixbehälter geben.
  • Knoblauchzehe schälen, grob kleinschneiden, zum Fruchtfleisch geben und mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten.
  • Tomate waschen, trocknen, in kleine Würfel schneiden, zur Avocadocreme geben und unterheben.
  • Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack mit Chiliflocken bestreuen.
 

 

Dreierlei Fondue Saucen und Dips. Ein Klassiker zu Sivester #silvester #fondue #fleischfondue #saucen #soßen #rezept

 

Auberginencreme-Dreierlei Fondue Saucen und Dips. Ein Klassiker zu Sivester #silvester #fondue #fleischfondue #saucen #soßen #rezept
Dreierlei Fondue Saucen und Dips. Ein Klassiker zu Sivester #silvester #fondue #fleischfondue #saucen #soßen #rezept
Tipp zum Fondue:
  • Fondue geht natürlich auch ohne Fett: Als leichte, fettarme Alternative kann Fondue, auch mit Brühe zubereitet werden.
  • Fondue geht auch ohne Fleisch: Für ein Gemüsefondue eignen sich zum Beispiel Champignons, Ziebelstückchen oder kleine Zwiebeln, rote und gelbe Paprika, Zucchini, Aubergine, Broccoli oder Blumenkohl.
  • Wenn Du noch einen Nachtisch für viele Personen suchst, dann schaue Dir mal mein Solero Dessert an- so einfach, so gut!
  • Probiere auch mal warme Saté-Sauce zum Fondue – so lecker!

Kommt gut ins neue Jahr und ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!

Dreierlei Fondue Saucen und Dips. Ein Klassiker zu Sivester #silvester #fondue #fleischfondue #saucen #soßen #rezept


  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Dreierlei Fondue Saucen und Dips

vorheriger Beitrag

Macadamia Kekse mit weißer Schokolade
Dreierlei Fondue Saucen und Dips

up next

Schwedische Haferkekse
Das könnte dir auch gefallen
Blumenkohl Bolognese
Blumenkohl Bolognese
Veröffentlicht am 1. Januar 202316. Februar 2023
Apfelpfannkuchen
Apfelpfannkuchen
Veröffentlicht am 17. Januar 202317. Februar 2023
Linseneintopf mit Kokosmilch & Curry
Linseneintopf mit Kokosmilch & Curry
Veröffentlicht am 25. März 201816. Februar 2023
Einfaches Apple-Crumble Rezept
Einfaches Apple-Crumble Rezept
Veröffentlicht am 8. Oktober 201716. Februar 2023
Karottencremesuppe aus Hello Love
Karottencremesuppe aus Hello Love
Veröffentlicht am 2. Februar 20203. Juni 2022
Hummus Grundrezept
Hummus Grundrezept
Veröffentlicht am 25. April 201916. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (47)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (84)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (4)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (192)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.