• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FeierabendkücheFleischGemüseHauptgerichtMittagessenRezepte

Hähnchenschenkel im Backofen

Veröffentlicht am 18. April 202326. April 20234min Lesezeit
Hähnchenschenkel Im Backofen mit Gemüse – außen knusprig, innen saftig – einfaches Rezept

Hähnchenschenkel werden im Backofen werden besonders saftig und trotzdem knusprig. Paprikahähnchen kannst Du für Freunde und Familie und fast zu jeder Gelegenheit ganz einfach selber zubereiten. Bei Ober-/Unterhitze gelingen zarte Paprika-Hähnchenschenkel in Kombination mit knuspriger Haut besonders gut. Zusammen mit Kartoffeln und Gemüse einfach eine unschlagbar leckeres Mittagessen. So gelingt Dir das knusprige Hähnchen:

Zutaten für knusprige Hähnchenschenkel aus dem Backofen

  • Hähnchenschenkel
    Man könnte meinen, dass die Hähnchenbrust das zarteste Fleisch vom Huhn sei.  Dem ist nicht so – das Beinfleisch vom Hähnchen ist das zarteste. Als erstes werden die Hähnchenschenkel gewaschen und die Haut gut abgetrocknet. Anschließend werden sie mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver eingerieben und in einen Pfanne von allen Seiten knusprig gebraten.
  • Gemüse
    Das Gemüse wird gewaschen, geputzt und in etwa gleich große Stücke geschnitten, damit es gleichmäßig durchgart.
  • Schalotten und Knoblauch
    Schalotten oder Zwiebeln werden abgezogen, halbiert oder geviertelt, die Knoblauchzehen werden klein gehackt. Das Gemüse wird mit den Schalotten und dem Knoblauch in einem Bräter oder auf einem Backblech verteilt und die gebratenen Hähnchenschenkel werden darauf gelegt.
  • Sauce
    Zum Gemüse wird Geflügelfond, Weißwein und Sahne gegossen. Dabei darauf auchten, dass die Haut von den Hähnchenschenkeln trocken bleibt – nur so werden sie knusprig. Wer die Sauce etwas sämiger mag, gießt sie aus dem Bräter in einen Topf und dickt sie mit Speisestärke nach Packungsanweisung etwas ein.

 

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Hähnchenschenkel im Backofen mit Gemüse – außen knusprig, innen saftig – einfaches Rezept

Wie wird Huhn am besten knusprig?

Hähnchenschenkel sollten im Backofen mit Ober- und Unterhitze gebacken werden. Da sie dann nicht nur von unten sondern auch von oben gebacken werden, bekommen sie eine perfekte Kruste. Die Garzeit sollte je nach Größe der Hähnchenschenkel mindestens 50 Minuten betragen. Hähnchenschenkel sollten auf jeden Fall scharf angebraten und dann im Backofen nicht ganz mit der Flüssigkeit bedeckt werden – dann wird Hähnchenhaut lecker knusprig.

Wie lange brauchen Hähnchenschenkel im Backofen?

Das kommt darauf an, wie lange sie angebraten wurden und natürlich hängt es auch ein wenig von der Größe ab. Bio-Hähnchenschenkel sind meist etwas kleiner und brauchen nicht ganz so lang. Eine Backzeit von 60 Minuten bei 200 Grad im Rezept ist eine gute Richtlinie. Wer Umluft benutzt muss die Backzeit um ca. 10–15 Minuten reduzieren.

Kann man gefrorene Hähnchenschenkel auftauen?

Tiefgekühlte Hähnchen sollten ganz aufgetaut sein, bevor sie zubereitet werden und gleichmäßig durchgegart werden. Außerdem sollte das Auftauwasser unbedingt weggeschüttet werden.

Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch und Kartoffeln
gebackene Auberginen Rezept – so einfach geht's

Probiere auch andere Ofen-Rezepte: Rigatoni al forno mit Rinderhack,  Auberginen aus dem Backofen, Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch oder Ofenlachs auf Spinat

Rigatoni al forno Rezept original wie beim Italiener
Ofenlachs auf Spinat mit Zitrone, knusprigen Kartoffeln und cremiger Sauce - einfach und saftig!

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Hähnchenschenkel im Backofen
Hähnchenschenkel Im Backofen mit Gemüse – außen knusprig, innen saftig – einfaches Rezept

Hähnchenschenkel im Backofen

Knusprige Hähnchenschenkel im Backofen mit Kartoffeln, Gemüse und cremiger Sauce. Superzart , schnell und gut vorzubereiten. Einfaches Rezept ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Backofen 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4 Hähnchenschenkel
  • Olivenöl
  • Salz
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 3 große Möhren
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 12 Kirschtomaten
  • 6 Schalotten oder kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 150 ml Weißwein oder alkoholfreie Alternative: Geflügelfond
  • 150 ml Geflügelfond oder Brühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 Loorbeerblatt
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL gehackte Petersilie

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Hähnchenkeulen waschen und trocknen. Anschließend 1 EL Olivenöl mit Salz und Paprikapulver mischen und die Keulen mit der Mischung einreiben. Anschließend die Keulen in einer Pfanne in 3 EL Olivenöl von allen Seiten kräftig anbraten.
    4 Hähnchenschenkel, Olivenöl, Salz, 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zucchini waschen, trocknen und in Scheiben schneiden oder klein würfen. Die Tomaten waschen und trocknen. Schalotten und Knoblauch abziehen. Schalotten je nach Größe halbieren oder vierteln und den Knoblauch klein hacken. Das Gemüse in eine Schüssel geben, mit 2 EL Olivenöl mischen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
    3 große Möhren, 1 rote Paprika, 1 Zucchini, 12 Kirschtomaten, 6 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL getrockneter Oregano
  • Das Gemüse in eine Auflaufform geben und die Hähnchenkeulen darauflegen. Wein, Geflügelfond und Sahne zugießen. Das Lorbeerblatt hineinlegen. Den Bräter in die Mitte des Ofens schieben und für ca. 60 Minuten backen.
    150 ml Weißwein, 150 ml Geflügelfond, 200 ml Sahne, 1 Loorbeerblatt
  • Die Soße mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken, das Lorbeerblatt herausnehmen und die Hänchenschenkel mit Petersilie bestreut servieren.
    2 EL gehackte Petersilie, 1 Spritzer Zitronensaft
  • Dazu passt Baguette.

Notizen

Tipp: Wer die Sauce etwas dickflüssiger mag, gießt sie nach der Garzeit im Backofen in einen Topf, löst 1 EL Speisestärke in 1 EL kaltem Wasser auf, gibt es zur Sauce und lässt sie noch einmal aufkochen.
Für dieses Rezept könntest Du gebrauchen:

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. Mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

Knusprige Hähnchenschenkel im Backofen mit Gemüse

 

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Hähnchenschenkel im Backofen

vorheriger Beitrag

Gebratener Spargel mit Kartoffeln
Hähnchenschenkel im Backofen

up next

Einfacher Tomatensalat
Das könnte dir auch gefallen
Rote Bete Carpaccio
Rote Bete Carpaccio
Veröffentlicht am 11. Februar 202225. Mai 2023
Schoko-Haselnusscreme selber machen
Schoko-Haselnusscreme selber machen
Veröffentlicht am 22. Dezember 201916. Februar 2023
Salatdressing mit Senf & einem Hauch Knoblauch
Salatdressing mit Senf & einem Hauch Knoblauch
Veröffentlicht am 29. Januar 201716. Februar 2023
Himbeersorbet
Himbeersorbet
Veröffentlicht am 2. Januar 202016. Februar 2023
Tarte Tatin mit Aprikosen
Tarte Tatin mit Aprikosen
Veröffentlicht am 30. Juli 201716. Februar 2023
Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei
Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei
Veröffentlicht am 27. März 201620. April 2016

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.