Nicht nur die Schweden sind für ihre Hackbällchen alias Köttbullar berühmt. Albondigas in Tomatensauce sind auch in Spanien berühmt und ein Tapas-Klassiker. Ich serviere diese saftigen Hackbällchen in Tomatensauce allerdings nicht als eines von vielen kleinen Gerichten, wie das in einer Tapas-Bar so üblich ist, sondern einfach mit etwas Brot, Reis oder auch mit Kartoffeln in Salzkruste als Mittagessen. Probiert sie unbedingt mal aus:
Albondigas in Tomatensauce
Für 4 Personen
Für ca. 20 Hackfleischbällchen:
- 50 g Semmelbrösel
- 10 EL Wasser
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 500 g Rinderhack
- 1 EL Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Öl zum Braten
Für die Tomatensauce:
- 2 Zwiebeln
- 1 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 60 ml Weißwein
- 200 ml Rinderfond
- 400 g stückige Dosentomaten
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 1 rote Chilischote
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL kaltes Wasser
Außerdem:
- 2 EL gehackte Petersilie
Du brauchst: kleine Schüssel, Schneidebrett, Gemüsemesser, 1 Pfanne
So geht’s:
- Für die Hackfleischbällchen die Semmelbrösel in einer Schüssel mit 10 EL Wasser vermischen. Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen, fein würfeln, mit dem Rinderhack in die Schüssel geben und verkneten. Die Sojasauce untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu zu kleinen Hackbällchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hackbällchen von allen Seiten gut anbraten und beiseite stellen.
- Für die Tomatensauce die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Paprika putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Paprikawürfel anschwitzen. Mit Weißwein und Rinderfonds ablöschen. Die Dosentomaten und das Tomatenmark dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz aufkochen. Die Chilischote halbieren, entkernen, waschen und sehr fein würfeln. Mit den Hackbällchen in die Tomatensauce geben und 20 Minuten leise köcheln lassen. Speisestärke in kaltem Wasser auflösen und die Sauce damit binden.
- Petersilie über die Hackfleischbällchen streuen und mit Brot servieren.
Fertig in ca. 40 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Tipps für perfekte Hackbällchen in Tomatensauce:
- Die Tomatensauce kann mit 2 EL Kapern oder einem Schuss Sherry verfeinert werden.
- Je nach Geschmack kann das Hackfleisch z.B. mit Thymian, Oregano oder gehacktem Rosmarin gewürzt werden.
- Für Hackliebhaber: Probiere auch mal meine Frikadellen, Köttbullar oder Königsberger Klopse.
- Albondigas in Tomatensauce lassen auch für viele Personen gut vorbereiten und sind ein prima Partyessen.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Albondigas in Tomatensauce

Albondigas in Tomatensauce
Zutaten
Für die Hackfleischbällchen:
- 50 g Semmelbrösel
- 10 EL Wasser
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 500 g Rinderhack Bioqualität
- 1 EL Sojasauce
- 4 EL Öl zum Braten
Für die Tomatensauce:
- 2 Zwiebeln
- 1 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 60 ml Weisswein
- 200 ml Rinderfond
- 400 g stückige Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 rote Chilischote
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL kaltes Wasser
- 2 EL gehackte Petersilie
Anleitungen
- Für die Hackfleischbällchen die Semmelbrösel in einer Schüssel mit 10 EL Wasser vermischen. Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen, fein würfeln, mit dem Rinderhack in die Schüssel geben und verkneten. Die Sojasauce untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu zu kleinen Hackbällchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hackbällchen von allen Seiten gut anbraten und beiseite stellen.
- Für die Tomatensauce die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Paprika putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Paprikawürfel anschwitzen. Mit Weißwein und Rinderfonds ablöschen. Die Dosentomaten und das Tomatenmark dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz aufkochen. Die Chilischote halbieren, entkernen, waschen und sehr fein würfeln. Mit den Hackbällchen in die Tomatensauce geben und 20 Minuten leise köcheln lassen. Speisestärke in kaltem Wasser auflösen und die Sauce damit binden.
- Petersilie über die Hackfleischbällchen streuen und mit Brot servieren.
Was denkst du?