Alle kennen – und lieben – den Salatklassiker aus Griechenland: Griechischer Bauernsalat mit Schafskäse. Er ist frisch und knackig und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Damit ist er für mich der ultimative Sommersalat. In der griechischen Küche wird der klassische Bauernsalat oft als Vorspeise oder Beilage serviert. Ich habe das Originalrezept abgewandelt und eine Variante mit knusprig gebratenem Zitronen-Hähnchen, cremigem Dressing und Kichererbsen-Croûtons ausprobiert. Neugierig? Dann probiere mein Rezept für griechischen Bauernsalat sofort aus!
Rezept Griechischer Bauernsalat
Für 4 Personen
griechischer Bauernsalat:
Für das Hähnchen:
- 400 g Bio-Hähnchenbrustfilet
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone
- 1 TL Zitronenabrieb
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- 1-2 TL Paprikapulver
- 1 EL frische Oreganoblättchen
- 1 Prise Chiliflocken
Für den griechischen Salat:
- 1 kleines Fladenbrot
- 250 g Kichererbsen
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Römersalat
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Salatgurken
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Kalamata-Oliven
- 1 Avocado
- 200 g Schafskäse
- 1–2 EL frische Oregano-Blättchen
Für das Dressing:
- 50 g Olivenöl
- Saft von 2 Zitronen
- 2 EL weißer Balsamico Essig
- 2 EL Sesampaste
- 3 TL Dijonsenf
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer
Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Pfanne , Schälchen
So geht’s:
- Die Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Schalotte und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Zitrone auspressen. Olivenöl mit Balsamico, Zitronensaft, Paprikapulver, Oregano, Chiliflocken, Salz und Pfeffer mischen und die Hähnchenwürfel darin mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren. Anschließend das Huhn samt Marinade in einer Pfanne ca. 10 Minuten braten.
- Für den Salat die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Das Fladenbrot in kleine Stücke reißen und mit den Kichererbsen in Olivenöl in einer Pfanne ca. 5–8 Minuten goldbraun und knusprig braten. Salzen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
- Den Römersalat putzen, die Blätter vom Strunk lösen, waschen und trockenschleudern. Die Blätter in feine Streifen schneiden und in einer Salatschüssel verteilen. Die Kirschtomaten waschen, trocknen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Gurken waschen, schälen, halbieren, die Kerne herauslösen und in Scheiben schneiden. Die Paprika, putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Oliven in Ringe schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch in Spalten oder Würfel schneiden. Den Schafskäse klein würfeln oder mit einer Gabel grob zerkleinern. Alles zusammen auf dem Römersalat verteilen und mit Oregano oder anderen Kräutern nach Geschmack bestreuen.
- Für das Dressing alle Zutaten mit 2 EL kaltem Wasser mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und cremig verrühren.
- Zum Servieren das Dressing über den griechischen Salat geben, mit Hähnchenbrustfilets belegen und die Croûtons mit den Kichererbsen darüber streuen.
Zubereitung ca. 30 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Tipps für den perfekten griechischen Bauernsalat
- Das Rezept für den griechischen Bauernsalat ist für alle! Vegetarier können das Hähnchen weglassen. Veganerinnen ersetzten beim Dressing den Honig durch Ahornsirup und den Feta durch eine pflanzliche Alternative. Ein Rezept für veganen Feta findest Du hier hier: veganer Feta-Käse.
- Der griechische Bauernsalat kann natürlich auch mit einem einfachen Dressing aus Essig und Öl angemacht werden. Das Rezept meines liebsten griechischen Restaurants um die Ecke: Einfach 6 EL Olivenöl, 3 EL milder Weissweinessig, 1 Prise Zucker, 1 TL getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermischen – so gut!
- In der Grillsaison kann das gewürfelte Hähnchenfleisch auf gewässerte Schaschlikspieße aufgespießt und dann auf dem Grill knusprig gegrillt werden. Das passt perfekt zusammen.
- Griechischer Bauernsalat ist auch ideal für unterwegs z.B. für ein Picknick im Sommer oder als Mittags-Snack im Home-Office oder Büro.
- Probiere auch mal meine anderen mediterranen, sommerlichen Salate: Griechischer Salat mit Schafskäse,Wassermelone mit Feta, Nizza Salat mit Tunfisch und Ei, Caesar-Salat, italienischer Brotsalat mit lauwarmen Tomaten
Andere leckere Lieblingssalate:
Probiere auch mal meine anderen mediterranen, sommerlichen Salate wie z.B.
- Griechischer Salat mit Schafskäse
- Wassermelone mit Feta
- Nizza Salat mit Tunfisch und Ei
- Caesar-Salat
- italienischer Brotsalat mit lauwarmen Tomaten
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier gehts zur Druckversion: Griechischer Bauernsalat

Griechischer Bauernsalat mit Hähnchenbrust und Feta
Zutaten
Für das Hähnchen:
- 400 g Bio-Hähnchenbrustfilet
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone
- 2–3 EL Olivenöl
- 1 EL cremiger Balsamico
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL frische oregano-Blättchen
- 1 Prise Chiliflocken
Für den Salat:
- 250 g Kichererbsen
- 1 kleines Fladenbrot
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Römersalat
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Salatgurken
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Kalamata-Oliven
- 1 Avocado
- 200 g Schafskäse
- 1–2 EL frische Oregano-Blättchen
Für das Dressing:
- 50 ml Olivenöl
- 2 Zitronen
- 2 EL weißer Balsamico
- 2 EL Sesampaste
- 3 TL Dijonsenf
- 1 EL Honig
Anleitungen
- Die Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotte und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Zitrone auspressen. Olivenöl mit Balsamico, Zitronensaft, Paprikapulver, Oregano, Chiliflocken, Salz und Pfeffer mischen und die Hähnchenwürfel darin mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren. Anschließend das Huhn samt Marinade in einer Pfanne ca. 8–10 Minuten braten.
- Für den Salat die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Das Fladenbrot in kleine Stücke reißen und mit den Kichererbsen in Olivenöl in einer Pfanne ca. 5–8 Minuten goldbraun und knusprig braten. Salzen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
- Den Römersalat putzen, die Blätter vom Strunk lösen, waschen und trockenschleudern. Die Blätter in feine Streifen schneiden und in einer Salatschüssel verteilen. Die Kirschtomaten waschen, trocknen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Gurken waschen, schälen, halbieren, die Kerne herauslösen und in Scheiben schneiden. Die Paprika, putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Oliven in Ringe schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch in Spalten oder Würfel schneiden. Den Schafskäse klein würfeln oder mit einer Gabel grob zerkleinern. Alles zusammen auf dem Römersalat verteilen und mit Schnittlauch und Oregano bestreuen.
- Für das Dressing die Zitronen auspressen, den Saft mit allen anderen Zutaten mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und cremig verrühren. Falls das Dressing zu fest ist, einfach mit 2 EL kaltem Wasser verdünnen.
- Zum Servieren das Dressing über den Salat geben, mit Hähnchenbrustfilets belegen und die Croûtons mit den Kichererbsen darüber streuen.
Was denkst du?