• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
HauptgerichtRezepteSuppeWarmes

Tom Kha Gai: Thailändische Suppe

Veröffentlicht am 22. Januar 201620. März 20233min Lesezeit
Tom Kha Gai: asiatische Kokosmilchsuppe - gelingt einfach und ist ein prima Gericht für viele Personen

Tom Kha Gai – das erste Mal habe ich die thailändische Suppe auf einer Klassenreise nach London im dortigen Chinatown gegessen. Ist schon einige Zeit her. Ich hatte vergessen nach dem Namen zu fragen und es dauerte Jahre bis ich die Suppe mit Kokosmilch bei einer Freundin erneut serviert bekam. Seitdem steht Tom (Suppe) Kha (Galgant) Gai (Huhn) immer wieder auf dem Speiseplan.

Tom Kha Gai Suppe: Rezept

Für 2 Portionen Tom Kha Gai
als Hauptgericht

  • Galgant oder Ingwer (2 cm großes Stück)
  • 3-4 Stangen Zitronengras
  • 1 rote Chilischote
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • eine Hand voll Champignons
  • 1 Hähnchenbrustfilet
  • 1/2 Liter Hühnerfond
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 4 Kaffir-Limettenblätter
    oder falls nicht vorhanden ein Spritzer Limettensaft
  • 4 -5 EL Fischsauce
  • zwei Hände voll Gemüse
  • 1 EL Rote Curry Paste
  • 1 TL Zucker
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • einige Stängel Koriander zur Dekoration

So geht’s:

  1. Galgant- oder Ingwerwurzel schälen und in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Zitronengras mit einem Messer oder Fleischklopfer leicht flach klopfen und in vier Stücke teilen. Chilischote waschen, längs aufschneiden und die Kerne entfernen. Frühlingszwiebeln putzen waschen und in Ringe schneiden. Champignons waschen, putzen und vierteln. Hühnchen waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  2. Hühnerfond mit der Kokosmilch zum Kochen bringen. Zitronengras, Galant, Limettenblätter, Chili und Fischsoße dazu geben und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
  3. Zitronengras, Galgant, Limettenblätter, Chili mit der Schaumkelle entfernen. Man kann die Zutaten natürlich auch in der Suppe lassen, sie werden aber nicht mitgegessen.
  4. Hühnerfleisch, Frühlingszwiebeln, Gemüse, Champignons und rote Currypaste zur Suppe geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Tom Kha Gai mit Zucker, Fischsoße und Limettensaft abschmecken und nach Wunsch mit Koriander dekorieren.

Fertig in 30 Minuten

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Rindercurry: einfach köstlich #rezept 'rindercurry #hähnchencurry #thaiküche #curry

Tom Kha Gai Suppe: Tipps & Tricks

  • Die Galgantwurzel, auch Thai-Ingwer, ist die wichtigste Zutat für Tom Kha Gai. Sie hat einen unverkennbaren Geschmack. Du kannst statt Galgant auch Ingwer verwenden.
  • Wer mag, schreibt noch 1 bis 2 Knoblauchzehen mit auf die Zutatenliste.
  • Die thailändische Suppe sieht kein Salz, sondern Fischsauce vor. Die kräftige, salzige Sauce wird auch Nam Plaa genannt und meist aus kleinen Fischen wie Anchovis und Sardellen hergestellt.
  • Außer Kokosmilch wird kein anderes Fett für die Suppe benutzt. Ihr könnt bei den Gemüsesorten nach Eurem Geschmack und Eurem Vorrat im Kühlschrank variieren. Zuckerschoten, Pilze, Auberginen, Möhren, Erbsen, Zucchini. Passt alles.
  • Probiere als vegetarische Variante einmal Kichererbsen statt Hühnchen aus. Vegan wird die Kokossuppe, wenn Du statt des Hühnerfonds einfach Gemüsefond verwendest.

 

Übrigens: Mein einfaches Rezept für Tom Kha Gai ist perfekt für größere Runden, weil sie gut in großen Mengen vorbereitet werden kann. Einfach die Zutaten verdoppeln oder vervierfachen und den Zubereitungsschritten wie gewohnt folgen.

Weitere asiatische Rezepte

In meinen Töpfen köchelt es täglich. Neben meiner Tom Kha Gai Suppe findest du auf dem Herd auch …

  • … zartes Rindercurry mit Kokosmilch und gerösteten Erdnüssen
  • … vegetarisches Kichererbsen-Curry schnell und einfach
  • … deftiger Linseneintopf mit Kokosmilch

Kichererbsen Curry- einfach, günstig und extrem lecker! #curry #kichererbsen #vegetarisch #kicherersencurry #tomkhagai #rezepte #einfach #onepot #eintopf

Kichererbsen Curry-einfach, günstig und extrem lecker! #curry #kichererbsen #vegetarisch #kicherersencurry #tomkhagai #rezepte #einfach #onepot #eintopf
Kichererbsen Curry- einfach, günstig und extrem lecker! #curry #kichererbsen #vegetarisch #kicherersencurry #tomkhagai #rezepte #einfach #onepot #eintopf

 

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Tom Kha Gai
Tom Kha Gai: asiatische Kokosmilchsuppe - gelingt einfach und ist ein prima Gericht für viele Personen

Tom Kha Gai

Tom Kha Gai: asiatische Kokosmilchsuppe mit Hühnchen ist schnell gemacht und eine prima Resteverwertung für übrig gebliebens Gemüse ✅
5 from 5 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 cm Stück Galgant oder Ingwer
  • 3 Stangen Zitronengras
  • 1 rote Chillischote
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Hand voll Champignons
  • 1 Hühnchenbrustfilet
  • 1/2 L Hühnerfond
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 4 Kaffir-Limettenblätter
  • 4-5 EL Fischsauce
  • 2 Hände voll Gemüse
  • rote Currypaste nach Geschmack
  • 1 TL Zucker optional
  • etwas Koriander
  • 1 Spritzer Limetten- oder Zitronesaft

Anleitungen
 

  • Galgant- oder Ingwerwurzel schälen und in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Zitronengras mit einem Messer oder Fleischklopfer leicht flach klopfen und in vier Stücke teilen.
    2 cm Stück Galgant oder Ingwer, 3 Stangen Zitronengras
  • Chili waschen, längs aufschneiden und die Kerne entfernen. Frühlingszwiebeln putzen waschen und in Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen und vierteln. Hühnchen in Streifen schneiden.
    1 rote Chillischote, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Hand voll Champignons, 1 Hühnchenbrustfilet
  • Hühnerfond mit der Kokosmilch zum Kochen bringen. Zitronengras, Galgant, Limettenblätter, Chili und Fischsoße dazu geben. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
    1/2 L Hühnerfond, 1 Dose (400ml) Kokosmilch, 4 Kaffir-Limettenblätter, 4-5 EL Fischsauce
  • Zitronengras, Galant, Limettenblätter, Chili mit der Schaumkelle entfernen. Man kann die Zutaten natürlich auch in der Suppe lassen, sie werden aber nicht mitgegessen.
  • Hühnerfleisch, Frühlingszwiebeln, Gemüse, Champignons und rote Curry-Paste zur Suppe geben und weiter köcheln lassen.
    2 Hände voll Gemüse, rote Currypaste
  • Mit Zucker, Fischsoße und Limettensaft abschmecken und nach Wunsch mit Koriander dekorieren.
    1 TL Zucker, etwas Koriander, 1 Spritzer Limetten- oder Zitronesaft
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
asiatischGemüseHühnchenKokosmilchSuppe
Tom Kha Gai: Thailändische Suppe

vorheriger Beitrag

Grießpudding mit Blaubeerkompott
Tom Kha Gai: Thailändische Suppe

up next

Liebesbrief
Das könnte dir auch gefallen
Hola Sol – Ausflug in die Karibik
Hola Sol – Ausflug in die Karibik
Veröffentlicht am 4. April 20193. Juni 2022
Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
Veröffentlicht am 10. Juni 201816. Februar 2023
Avocado Toast: Scharfes Mitbringsel aus NYC
Avocado Toast: Scharfes Mitbringsel aus NYC
Veröffentlicht am 13. August 201716. Februar 2023
Fluffiges Kräuterzupfbrot
Fluffiges Kräuterzupfbrot
Veröffentlicht am 2. Juni 202216. Februar 2023
Goldbraune Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Goldbraune Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Veröffentlicht am 26. Juni 202216. Februar 2023
Ratatouille aus der Pfanne
Ratatouille aus der Pfanne
Veröffentlicht am 10. Januar 202116. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




11 Kommentare
  • Lilli
    29. Dezember 2019

    5 stars
    Perfekt und sehr spannend beschrieben. Tolles Rezept. Wird an Silvester serviert. Vielen lieben Dank.

    Antworten
    • Saskia
      30. Dezember 2019

      Das freut mich! Viel Spaß beim Nachkochen und liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Katrin
    26. Februar 2021

    5 stars
    Hervorragend! Danke 🤩

    Antworten
    • Daniela
      15. August 2021

      5 stars
      Vielen dank für dass tolle Rezept. Ich koche die Suppe glaub schon dass 5 mal nach. Wir lieben sie einfach.

      Antworten
      • Saskia
        16. August 2021

        Das freut mich wirklich sehr!!
        Liebe Grüße,
        Saskia

        Antworten
  • Werner
    24. April 2021

    5 stars
    Super, herzlichen Dank

    Antworten
    • Saskia
      9. Mai 2021

      sehr gerne 🙂

      Antworten
  • Steffi
    13. Dezember 2021

    5 stars
    Sehr sehr lecker. Anstatt Hühnchen haben wir sie mit Garnelen gemacht. Suchtgefahr…

    Antworten
    • Saskia
      13. Dezember 2021

      Kann ich mir auch sehr gut mit Garnelen vorstellen!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Robert
    2. Februar 2022

    Einfach mega lecker. Wir lassen die Chillischote raus dann ist es genau richtig scharf für uns. Gibt’s 1x die Woche. Danke für das tolle Rezept 👍

    Antworten
    • Saskia
      3. Februar 2022

      sehr gerne – dafür bin ich hier!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.