• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FeierabendkücheGrillenHauptgerichtMittagessenRezepte

Gegrillter Feta

Veröffentlicht am 3. April 20234min Lesezeit
Gegrillter Feta mit Tomaten

Eine tolle vegetarische Alternative zu Fleisch und Würstchen: Gegrillter Feta mit Tomaten und Knoblauch. Dieses einfache Grillrezept ist schnell gemacht und bruzzelt sich fast von alleine auf dem Rost. Gegrillter Schafskäse ist würzig, entweder eine schöne Beilage oder mit extra viel Gemüse und frischen Kräutern auch ein leckeres Hauptgericht. So einfach lässt sich ganz einfach vegetarisch Grillen!

Gegrillter Feta Rezept

Für 2 Portionen

  • 4 Zweige frische Kräuter wie Oregano, Rosmarin oder Majoran
  • 30 g gemischte Oliven
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 Feta in Salzlake je 150 g
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 150 g Kirschtomaten

Du brauchst: Grillpfännchen oder feuerfeste Schälchen

So geht’s:

  1. Den Grill vorheizen.
  2. Die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Die Oliven entkernen und je nach Größe in Ringe oder Stücke schneiden. Kräuter und Oliven mit Olivenöl mischen.
  3. Etwas von dem Kräuter-Olivenöl in ein oder zwei Pfännchen geben und verteilen. Den Feta aus der Salzlake nehmen, abtropfen lassen und darauf legen. Das restliche Kräuteröl auf dem Schafskäse verteilen.
  4. Die Knoblauchzehen abziehen und in feine Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren. Knoblauch und Tomatenhälften über dem Feta verteilen und die Pfannen für ca. 10-12 Minuten am Rand des Grills bei indirekter Hitze grillen. Der Feta solllte leicht geschmolzen sein.

Dazu passt frisch gebackenes Brot.

Zubereitung ca. 25 Minuten

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

So gelingt perfekt gegrillter Feta

  • Gegrillter Feta lässt sich natürlich auch problemlos im Backofen zubereiten.
  • Gegrillter Schafskäse in Alufolie? Es ist nachhaltiger wiederverwendbare kleine Pfännchen oder feuerfeste Grillschalen zu verwenden. Natürlich kannst Du auch kleine Schafskäsepäckchen aus Alufolie auf den Grill oder in den Backofen legen. Dabei sollte die Alufolie den Schafskäse gut umschließen damit kein Fett in den Grill tropft. Alternativ können auch Alugrillschälchen verwendet werden. Grillen ohne Alufolie ist m.M. nach die bessere Alternative.
  • Wer auf Knoblauch verzichten möchte, kann eine rote Zwiebel abziehen, halbieren, in Scheiben schneiden  und mit in die Olivenöl-Kräuter Mischung geben. Für etwas mehr Biss sorgen Pinenkerne oder Walnüsse als Topping.
  • Probiere statt griechischem Schafskäse einmal Halloumi Käse. Dieser Grillkäse gehört neben Feta zu den beliebtesten Käsesorten auf dem Rost.
  • Vegan Grillen: mit veganem Feta aus Tofu hast Du im Handumdrehen ein veganes Grillrezept.

 

Feta aus dem Backofen

Gegrillter Feta im Ofen: Schafskäse kann auch mit Tomaten, Oliven, Knoblauch und Kräutern kann auch ganz einfach im Backofen zubereitet werden. Den Feta genauso wie oben beschrieben vorbereiten. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze und den Ofenfeta ca. 20 Minuten backen. Man kann genauso gut die Grillpfännchen benutzen oder kleine Feta-Päckchen packen. Schmeckt mindestens genauso gut!

Weitere Rezepte mit Feta

Fetakäse zu grillen ist auch ideal für jede Grillparty. Statt mit Tomaten, Knoblauch und Oliven kann er zur Abwechslung auch mit Gemüse wie Zucchini, Mais und/oder Paprika getoppt werden. Griechenland ist gerillter Feta mit Honig und Nüssen sehr beliebt.

Probiere auch einmal weitere Rezepte mit Schafskäse: Im Sommer kann ich Dir frischen griechischer Salat mit Schafskäse empfehlen, Ofenlachs mit Feta und griechischer Salsa, Rosenkohlsalat mit Feta, Kürbis-Pasta mit Feta, Brokkolisalat mit Feta, Feldsalat mit Granatapfelkernen und Schafskäse, Zucchinipuffer mit Feta und Zitronenjoghurt

 

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zum Rezept: Gegrillter Schafskäse
Gegrillter Feta mit Tomaten

Gegrillter Feta Rezept

Gegrillter Feta ist ein vegetarischer Klassiker vom Rost. Rezept mit Tomaten, Oliven, Knoblauch und frischen Kräutern. Einfach und lecker ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 4 Zweige frische Kräuter wie Oregano, Rosmarin oder Majoran
  • 30 g gemischte Oliven
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 Stück Feta in Salzlake je 150 g
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 150 g Kirschtomaten

Anleitungen
 

  • Den Grill oder den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Die Oliven entkernen und je nach Größe in Ringe oder Stücke schneiden. Kräuter und Oliven mit Olivenöl mischen.
    4 Zweige frische Kräuter wie Oregano, Rosmarin oder Majoran, 30 g gemischte Oliven, 50 ml Olivenöl
  • Etwas von dem Kräuter-Olivenöl in ein oder zwei Pfännchen geben und verteilen. Den Feta aus der Salzlake nehmen, abtropfen lassen und darauf legen. Das restliche Kräuteröl auf dem Schafskäse verteilen.
    2 Stück Feta in Salzlake je 150 g
  • Die Knoblauchzehen abziehen und in feine Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren. Knoblauch und Tomatenhälften über dem Feta verteilen und die Pfannen für ca. 10-12 Minuten grillen bzw. backen. Der Feta solllte leicht geschmolzen sein. 
    2–3 Knoblauchzehen, 150 g Kirschtomaten

Notizen

Tipp: Schafskäse mit Tomaten, Oliven , Knoblauch und Kräutern kann auch ganz einfach im Backofen zubereitet werden. Den Feta genauso wie oben beschrieben vorbereiten, Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze und den Ofenfeta ca. 20 Minuten backen. 
Das könntest Du gebrauchen:
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. Mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

Gegrillter Feta – einfaches Rezept

Gegrillter Feta –

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Gegrillter Feta

vorheriger Beitrag

Einfache Eierlikörtorte ohne Mehl
Gegrillter Feta

up next

Kreta kulinarisch – taste of history
Das könnte dir auch gefallen
Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
Veröffentlicht am 10. Juni 201816. Februar 2023
Saftiger Apfelstreuselkuchen mit Zimt & Zucker
Saftiger Apfelstreuselkuchen mit Zimt & Zucker
Veröffentlicht am 16. September 202216. Februar 2023
Tzatziki einfach & lecker
Tzatziki einfach & lecker
Veröffentlicht am 18. Juni 201716. Februar 2023
Brioche Burger Buns Rezept
Brioche Burger Buns Rezept
Veröffentlicht am 1. Juli 201816. Februar 2023
Goldbraune Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Goldbraune Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Veröffentlicht am 26. Juni 202216. Februar 2023
Gemüsefond selber machen: würzig & aromatisch
Gemüsefond selber machen: würzig & aromatisch
Veröffentlicht am 1. Oktober 202216. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.