Hauptgericht

Nasi Goreng nach indonesischem Rezept

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Mein Vater hat einige Jahre in Indonesien gelebt, mich schon früh als Kind an die Gewürze dieser Küche gewöhnt. Zu seinen Spezialitäten gehörte eine üppig bestückte Reistafel mit selbst zubereitetem Nasi Goreng. Leider hat er mir das Rezept nie aufgeschrieben. Während einer Reise, die ich selbst nach Bali machte, waren wir unter anderem in einem Ökoreservat. Dort haben wir einfach,…

Boeuf Bourguignon

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Boeuf Bourguignon ist ein Klassiker aus Frankreich und könnte bei uns einfach ganz plump Rinderschmortopf heißen. Es hört sich nach großer Gourmetküche an, ist aber eigentlich nur ein einfaches Schmorgericht. Egal wie man es nennt, zart und langsam geschmortes Boeuf Bourguignon ist nach seinen Hauptbestandteilen Rindfleisch und Burgunderwein benannt. Gerichte mit dem Zusatz á la bourguignonne (also auf burgunder Art)…

Toskanische Bohnensuppe Ribollita

Veröffentlicht am 5min Lesezeit

Ribollita – die herzhafte, leicht scharfe toskanische Bohnensuppe ist genau das Richtige nach einem langen Spaziergang an kalten Tagen. Ich habe sie in Urlauben bei größter Hitze in einer kleinen Trattoria in der Nähe von Cecina kennengelernt. In Italien muss es für dieses deftige One-Pot-Gericht allerdings nicht kalt sein. Laut Originalrezept gehören in eine Ribollita weiße Canellini-Bohnen, Zwiebeln, Möhren, Sellerie,…

Artischockenpesto mit Thymian

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Werbung | Mit Artischocken ist es so eine Sache, wie jeder weiß – man mag sie richtig gerne oder eben gar nicht. Ich gehöre in meiner Familie zu den Liebhabern dieses hübschen distelartigen Blütengemüses. Der Rest leider nicht. Dachten sie zumindest, bis ich dieses lecker cremig-würzige Artischockenpesto zubereitet hatte, dass meine Lieben zunächst ganz pur auf Brot und später zu…

Kichererbsensalat

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieser einfache Kichererbsensalat mit Zitronendressing  und einem Klecks griechischem Joghurt kommt bei uns oft  auf den Tisch – egal ob im Sommer oder Winter. Ich bin durch meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin erst so richtig auf die Kichererbse gekommen, wusste vorher nicht, dass sie so vielseitig abseits von Hummus zuzubereiten ist. Mittlerweile brate ich sie oder ersetze damit Fleisch wie z.B….

Gebratene Asia-Nudeln

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Selbst gebratene Asia-Nudeln mit Gemüse sind so einfach und schnell gemacht, dass sich der Weg zum Takeaway nicht lohnt. Dazu sind sie noch günstig, man hat die Inhaltsstoffe im Griff und mit der richtigen Sojasauce kommt man ohne Glutamat aus. Je nach Wunsch und Geschmack können unterschiedlichste Gemüsesorten mitgebraten werden. Wer etwas Protein braucht, der brät sich z.B. Huhn, Garnelen, Rindfleischstreifen…

Hola Sol – Ausflug in die Karibik

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Werbung in eigener Sache | Jetzt wird’s bunt! Wir sagen dem Schnee Tschüss und begrüßen schon jetzt die Sonne, voller Vorfreude auf den kommenden Sommer mit unserem neuen Kochbuch HOLA SOL. Wir nehmen Euch mit in die farbenfrohe Karibik, mit wunderschönen Fotos, die Lust auf Sonne, türkisfarbenes Wasser und Urlaubsfeeling machen sollen. Unter Palmenwedeln servieren wir Euch eine bunte Auswahl…

Ofenkartoffelsalat mit Rosmarin & getrockneten Tomaten

Veröffentlicht am 2min Lesezeit

Das Rezept für diesen unkomplizierten lauwarmen Ofenkartoffelsalat mit Rosmarin, getrockneten Tomaten und Baby-Blattspinat ist eine schöne Alternative zu klassischem Kartoffelsalat mit Mayonnaise, den ich auch sehr mag. Man kann diesen Ofenkartoffelsalat nicht mit Oma’s deutschen würzigen Klassiker vergleichen, aber Ihr solltet ihn unbedingt mal ausprobieren. Er schmeckt solo oder als Beilage und im Sommer zu Gegrilltem. Rezept Ofenkartoffelsalat Für 4…

Albondigas in Tomatensauce – Hackbällchen auf spanisch

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Nicht nur die Schweden sind für ihre Hackbällchen alias Köttbullar berühmt. Albondigas in Tomatensauce sind auch in Spanien berühmt und ein Tapas-Klassiker. Ich serviere diese saftigen Hackbällchen in Tomatensauce allerdings nicht als eines von vielen kleinen Gerichten, wie das in einer Tapas-Bar so üblich ist, sondern einfach mit etwas Brot, Reis oder auch mit Kartoffeln in Salzkruste als Mittagessen. Probiert…

Königsberger Klopse Originalrezept

Veröffentlicht am 6min Lesezeit

Obwohl der Fleischwolf erst um 1850 erfunden wurde, sind Königsberger Klopse schon seit gut 200 Jahren in deutschen Kochbüchern zu finden. Laut einer Umfrage des Forsa Instituts kennen sogar rund 98 % der Deutschen dieses Gericht. Somit gehören Königsberger Klopse zu den beliebtesten Klassikern der traditionellen deutschen Küche. Bei mir hat es als Kind einige Jahre gebraucht, bis ich die Kapern…

Linseneintopf mit Kokosmilch & Curry

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieser Linseneintopf mit Kokosmilch, Curry und Rinderhack ist fester Bestandteil unserer Winterküche. Auch wenn heute die Sommerzeit beginnt, dieser deftig würzige Eintopf wärmt uns noch einmal richtig durch. Eintöpfe sind perfekt für Familienessen, eignen sich aber auch für Gäste und große Partys, lassen sich prima vorbereiten und einfrieren. Linseneintopf Gerichte gibt es in vielen Ländern mit unterschiedlichsten Linsensorten. Die Geschmacksrichtungen…

Thunfischnudeln mit Brokkoli & Feta

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Ich koche ja immer und super gerne, freue mich aber auch, wenn ich mir mal nichts überlegen muss und einfach von meinen Kindern und deren Freunden bekocht werde. Wenn sie dann etwas servieren, was ich so in der Kombination noch nicht kenne, freue ich mich ganz besonders: Thunfischnudeln mit Feta und Brokkoli war so ein Fall. Thunfisch aus der Dose…

Grünkohl: heimisches Superfood

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Ab November gibt es hier bei uns im Norden wieder frischen Grünkohl. Manche warten noch auf den ersten Frost, denn dann sollen der Zuckeranteil hoch und die Bitterstoffe im Kohl niedrig sein. Ich kaufe ihn, wenn er da ist, denn ehrlicher Weise habe ich nie einen Unterschied geschmeckt. Grünkohl wird wegen seiner gesunden Inhalts- und Ballaststoffe sogar als Superfood gehandelt, schmeckt in…

Tagliatelle mit Pfifferlingsauce

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Der Pfifferling, in Deutschland der erste Waldpilz des Jahres, kam früher massenhaft in unseren Wäldern vor. Ich erinnere mich an Spaziergänge in meiner Kindheit, als wir jede Menge Pilze gesammelt, anschließend geputzt, ganz einfach mit Zwiebeln gebraten und zu einem Stück Brot gegessen haben. Pfifferlinge sind heute selten geworden. Sie sind eine Delikatesse und wegen starker Rückgänge ist die Art…

Köttbullar à la Emma

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Dieses schwedische Heimweh-Rezept hat meine Tochter über Umwege aus ihrer Studenten-WG in Kalifornien mitgebracht – Köttbullar werdet Ihr lieben! Die schwedischen Kommilitoninnen waren immer fleissig in der Küche, haben dort alle Mitbewohner gerade mit diesem Rezept begeistert. Wenn Ihr glaubt, Köttbullar seien nur einfache Frikadellen oder Fleischbällchen, liegt Ihr falsch. Sie schmecken ganz anders, denn das Hack wird mit mehligkochenden Kartoffeln…

Stamppot: Kartoffelmus mit Endivien

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Vor einiger Zeit war ich bei Sabine von Held am Herd zu Gast, die in einer Serie auf ihrem Blog Lieblingsgerichte mit Geschichte sammelt und teilt. Ich habe für sie Stamppot ausgewählt, denn es ist ein altmodisches holländisches Gericht, dass es bei uns zu Hause immer dann gab, wenn mein Vater ein wenig  Heimweh hatte. Mein Großvater war Förtser und…

Senfeier klassisch

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Jeder kennt sie, nicht jeder mag sie: Senfeier. Eier in Senfsoße sind ein günstiger Klassiker aus Kindertagen und der deutschen Küche. Wachsweich müssen sie sein, für die Sauce nehme ich keine Mehlschwitze, dann wird sie leichter. Meine Senfsoße ist schnell und einfach gemacht, schmeckt nicht nur zu Eiern. Diese Senfsauce ist ein echtes Blitzrezept und auch ein hervorragender Begleiter zu…

Saltimbocca alla Romana

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Ein Klassiker der italienischen bzw. römischen Küche ist Saltimbocca alla Romana. Dünne Kalbsschnitzel werden flach geklopft, mit luftgetrocknetem Schinken und jeweils einem frischen Salbeiblatt belegt. Mit einem Holzspieß zusammengesteckt kommen die Schnitzel kurz in die Pfanne. Der Bratensatz ergibt mit einem Schuss Weißwein und eingerührter kalter Butter eine herrlich feine Sauce. Mit Tagliatelle serviert ist das ein perfekter Hauptgang. Schmeckt…

Gnocchi mit Hackfleisch, Lauch & Erbsen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

  Das Semester geht wieder los und ich hatte die Fotos für das Lieblingsgericht meines Sohnes immer noch nicht fertig. Auf dieses Rezept wartet er schon seit einiger Zeit: Gebratene Gnocchi mit Hack, Erbsen und Kapern. Dieses Gericht ist blitzschnell gemacht und die Soße schmeckt übrigens auch statt zu Gnocchi mit gekochten Kartoffeln oder Kartoffelbrei. Gnocchi mit Hackfleisch, Lauch & Erbsen…

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma

Veröffentlicht am 4min Lesezeit

Kennst du Schnüsch? In diese Suppe bzw. diesen Eintopf mit dem netten Namen kommt alles, was der Garten in unserer Gegend so her gibt. Sie wird deshalb auch „Quer-durch-den-Garten-Suppe“ genannt und ist ein typisches Sommergericht. Auf dem Wochenmarkt bot mir mein Gemüsebauer dicke Bohnen an. Da ich keine Idee hatte, was ich mit ihnen anstellen könnte, erzählte er mir von…

Spaghetti Bolognese

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Eines der beliebtesten Rezepte in unserem Haus ist die Sauce für DAS Nudelgericht: Spaghetti Bolognese. Gibt es eigentlich ein Originalrezept? Die perfekte Bolognese? Ich habe mir sagen lassen, dass es die Kombination aus Spaghetti und Bolognese Sauce in Italien eigentlich so nicht gibt. Das ragú alla bolognese wird dort mit frischen Tagliatelle oder als Lasagne serviert und niemals mit Sahne….

Risotto mit Pilzen

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

In Italien wird dieser Klassiker als Hauptspeise oder als Beilage zu Fisch und Fleisch serviert. Aus dem Risotto Grundrezept können ganz einfach viele Variationen gezaubert werden: z. B. mit Safran, Tomaten, Roter Beete oder einfach mit frischen Kräutern. Ein richtig leckeres Risotto ist herrlich cremig und trotzdem sollten die Reiskörner al dente, also bissfest, sein. Dafür braucht man die richtige…

Tom Kha Gai: Thailändische Suppe

Veröffentlicht am 3min Lesezeit

Tom Kha Gai – das erste Mal habe ich die thailändische Suppe auf einer Klassenreise nach London im dortigen Chinatown gegessen. Ist schon einige Zeit her. Ich hatte vergessen nach dem Namen zu fragen und es dauerte Jahre bis ich die Suppe mit Kokosmilch bei einer Freundin erneut serviert bekam. Seitdem steht Tom (Suppe) Kha (Galgant) Gai (Huhn) immer wieder…