• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Artischocken – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Beeren – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Blumenkohl – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Küchentipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Welche Gewürzmischungen gibt es?
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella, Burrata und Büffelmozzarella?
    • Was ist der Unterschied zwischen Feta, Hirtenkäse und Schafskäse ?
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AllgemeinFeierabendkücheGemüseVegetarischVorspeise

Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln

Veröffentlicht am 11. Oktober 20203. Juni 20224min Lesezeit
Ofenkarotten mit Hummus, karamellisierten Zwiebeln und Petersilienpesto #hummus #ofengemüse #ofengericht #einfachesrezept #rezept #karotten #ofenkarotten

Eigentlich ist dieses Rezept für glasierte Ofenkarotten mit Hummus und Petersilienpesto eine Kombination von dreien, die Ihr schon auf dem Blog findet. Den Hummus habe ich mit frisch gepresstem Orangensaft etwas abgewandelt, die Möhren mit Dattelsirup gesüßt und als Topping habe ich noch rote Zwiebeln karamellisiert. Das hört sich jetzt erst einmal viel an, ist aber einfach gemacht, extrem lecker, in maximal 45 Minuten auf dem Tisch und hier bei uns momentan auf Platz 1 der beliebtesten Gerichte.

Ofenkarotten mit Hummus

Für 3-4 Personen:

Für die Ofenkarotten:

  • 4 Rote Bete
  • 1 Bund oder ca. 750 g
    bunte Möhren
  • Olivenöl
  • 1–2 TL Dattelsirup
    oder Honig
  • Salz
  • 3 rote Zwiebeln
  • 1–2 TL brauner Zucker

Für das Orangen-Hummus:

  • 400 g Kichererbsen aus der
    Dose/Glas (Abtropfgewicht)
  • 1 EL Tahin
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 TL Salz
  • 1 Msp. Kreuzkümmel
  • 2 EL Olivenöl

Außerdem:

  • 4 EL Petersilienpesto
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL zerstoßene Cashewkerne

Du brauchst: Gemüseschäler, Messer, Knoblauchpresse, Backblech, Stabmixer

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die rote Bete waschen und ungeputzt in einem Topf mit Wasser (ohne Salz) ca. 20 Minuten kochen. Anschließend kurz abkühlen lassen, schälen und vierteln.
  3. Die Möhren waschen, putzen und schälen, große Exemplare längs halbieren. Die Möhren und die Rote Bete auf ein Backblech geben, mit 3-4 EL Olivenöl, Dattelsirup oder Honig und Salz mischen. In der Mitte des Ofen ca. 20 Minuten schmoren.
  4. In der Zwischenzeit für das Orangen-Hummus die Kichererbsen abtropfen lassen und mit der Sesampaste in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse in die Schüssel drücken. Zitronen- und Orangensaftsaft, Salz, Kreuzkümmel, Olivenöl und 100 ml kaltes Wasser zugeben und mit dem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine zu einer geschmeidigen Paste mixen.
  5. Die roten Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden, in einer Pfanne mit 1–2 EL Olivenöl und braunem Zucker karamellisieren.
  6. Hummus auf vier Teller verteilen, das Ofengemüse darauf geben, mit Cashewkernen betreuen und den gebratenen Zwiebeln belegen. Petersilenpesto dazu servieren.

Zubereitung ca. 40 Minuten

 

Ofenkarotten mit Hummus, karamellisierten Zwiebeln und Petersilienpesto #hummus #ofengemüse #ofengericht #einfachesrezept #rezept #karotten #ofenkarotten

Ofenkarotten mit Hummus, karamellisierten Zwiebeln und Petersilienpesto #hummus #ofengemüse #ofengericht #einfachesrezept #rezept #karotten #ofenkarotten

 

Tipps:
  • Es muss keine Orangen-Hummus sein. Hummus kann in verschiedenen Geschmacksrichtungen hergestellt werden. Probiere auch mal das Hummus Grundrezept kann mit Gewürzen oder Gewürzmischungen wie Ras el Hanout, Zatar, Sumach, Paprika- oder Currypulver. Wer es schärfer mag, kann auch Chiliflocken über das Hummus streuen.
  • Statt Petersilienpesto passt auch jedes andere grüne Pesto: Basilikumpesto, Feldsalatpesto oder Korianderpesto. Statt pesto kann auch einfach gehackte Petersilie oder Koriander darüber gestreut werden.
  • Natürlich funktioniert das Gericht auch mit einfachen orangen Möhren.
  • Statt der vorgekochten Kichererbsen aus der Dose oder Glas wie ich sie für das Hummus Grungrezept verwende, können auch getrocknete eingekocht werden. Allerdings müssen sie eine Nacht (bzw. mind 12 Stunden) vorher in Wasser eingeweicht werden, damit sie am nächsten Tag nach gründlichem Waschen für 2 Stunden gekocht werden können. Die Kichererbsen sollten auf jeden Fall mit einem TL Natron (Bindet Zucker und verhindert Blähungen) so weich gekocht werden, dass sich die Schale beim Pürieren gut zerkleinern lässt. Nur so bekommt Hummus seine cremige Konsistenz.
  • Statt der frischen Rote Bete fertig gegarte verwenden.
  • Probiere  auch mal diee Ofenkarotten mit Feta –  sehr lecker!

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Ofenkarotten mit Hummus
Ofenkarotten mit Hummus, karamellisierten Zwiebeln und Petersilienpesto #hummus #ofengemüse #ofengericht #einfachesrezept #rezept #karotten #ofenkarotten

Ofenkarotten mit Hummus

Ofenkarotten mit Hummus ist ein leckeres, einfaches Gericht und lässt sich gut vorbereiten ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Schmorzeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für die Ofenkarotten:

  • 4 Rote Bete Knollen
  • 1 Bund bunte Möhren ca. 750 g
  • Olivenöl
  • 1-2 TL Dattelsirup
  • Salz
  • 3 Stück rote Zwiebel
  • 1-2 TL brauner Zucker

Für das Orangen-Hummus:

  • 400 g Kichererbsen aus derDose/Glas (Abtropfgewicht)
  • 1 EL Tahin
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Spritzer Zitronendsaft
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 Msp. Kreuzkümmel
  • 2 EL Olivenöl

Außerdem:

  • 4 EL Petersilienpesto
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL zerstoßene Cashewkerne

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die rote Bete waschen und ungeputzt in einem Topf mit Wasser (ohne Salz) ca. 20 Minuten kochen. Anschließend kurz abkühlen lassen, schälen und vierteln.
  • Die Möhren waschen, putzen und schälen, große Exemplare längs halbieren. Die Möhren und die Rote Bete auf ein Backblech geben, mit 3-4 EL Olivenöl, Dattelsirup und Salz mischen. In der Mitte des Ofen ca. 20 Minuten schmoren.
  • In der Zwischenzeit für das Orangen-Hummus die Kichererbsen abtropfen lassen und mit der Sesampaste in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse in die Schüssel drücken. Zitronen- und Orangensaftsaft, Salz, Kreuzkümmel, Olivenöl und 100 ml kaltes Wasser zugeben und mit dem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine zu einer geschmeidigen Paste mixen.
  • Die roten Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden, in einer Pfanne mit 1–2 EL Olivenöl und braunem Zucker karamellisieren.Hummus auf vier Teller verteilen, das Ofengemüse darauf geben, mit Cashewkernen betreuen und den gebratenen Zwiebeln belegen. Petersilenpesto dazu servieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!


Ofenkarotten mit Hummus, karamellisierten Zwiebeln und Petersilienpesto #hummus #ofengemüse #ofengericht #einfachesrezept #rezept #karotten #ofenkarotten

Ofenkarotten mit Hummus, karamellisierten Zwiebeln und Petersilienpesto #hummus #ofengemüse #ofengericht #einfachesrezept #rezept #karotten #ofenkarotten

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln

vorheriger Beitrag

Gemüsepaste selber machen
Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln

up next

Wild & Cozy – wärmende Rezepte für kalte Tage
Das könnte dir auch gefallen
Hummus Grundrezept
Hummus Grundrezept
Veröffentlicht am 25. April 201929. August 2023
Erdbeer Bowle alkoholfrei & prickelnd
Erdbeer Bowle alkoholfrei & prickelnd
Veröffentlicht am 17. April 202216. Februar 2023
Italienischer Nudelsalat mit Rucola
Italienischer Nudelsalat mit Rucola
Veröffentlicht am 1. Juni 202315. Juni 2023
Cheesecake im Glas ohne Backen
Cheesecake im Glas ohne Backen
Veröffentlicht am 12. Mai 202219. Juni 2023
Gnocchi Hackfleisch-Pfanne
Gnocchi Hackfleisch-Pfanne
Veröffentlicht am 16. Oktober 201619. Juni 2023
Tomatensuppe – einfach & schnell
Tomatensuppe – einfach & schnell
Veröffentlicht am 10. Juni 20223. September 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (30)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (45)
  • Dessert (23)
  • DIY (10)
  • Feierabendküche (76)
  • Fisch (19)
  • Fleisch (33)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (65)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (33)
  • Grundrezept (29)
  • Hauptgericht (61)
  • Hausmannkost (32)
  • Kaffee und Kuchen (50)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (101)
  • Monatsende (48)
  • Ostern (5)
  • Party (36)
  • Pasta (35)
  • Rezepte (211)
  • Salat (31)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (10)
  • Süßes (42)
  • Vegan (30)
  • Vegetarisch (100)
  • Vorspeise (23)
  • Warmes (65)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.