• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AllgemeinGemüseMittagessenMonatsendeRezepteSuppeVeganVegetarischVorspeiseWarmes

Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker

Veröffentlicht am 10. Januar 202315. März 20234min Lesezeit
Rezept Brokkolicremesuppe: schnell, einfach und lecker

In meinen Augen ist Brokkoli die schönste Blume unter den Gemüsesorten. Die hübschen Röschen sind eine echte Vitaminbombe, reich an Mineralstoffen und dabei kalorienarm. Ich liebe das Kohlgemüse aber nicht nur, weil es so gesund, sondern auch, weil es einfach zu verarbeiten ist. Meine sahnige Brokkolicremesuppe zählt schon immer zu meine beliebtesten Gerichten. Während ich die Brokkolisuppe in meiner ersten Küche nur für mich kochte, schmeckt sie heute der ganzen Familie. Und mit meinem einfachen Rezept für Brokkolisuppe machst du sie ganz einfach nach.

Rezept Brokkolicremesuppe

Für 2 Portionen
Brokkolicremesuppe:

  • 500 g Brokkoli
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 El Butter zum Braten
  • 500 ml Gemüsefond oder -brühe
  • 50 ml Sahne
    (oder vegane Alternative)
  • Salz und Pfeffer

Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Sparschäler, Stabmixer

So geht’s:

  1. Den Stiel vom Brokkoli abschneiden und den Kopf in kleine Röschen teilen. Alles gründlich unter fließendem kalten Wasser waschen. Das holzige Ende vom Stiel abschneiden, mit dem Sparschäler schälen und anschließend den Brokkolistumpf klein schneiden.
  2. Knoblauch und Zwiebel pellen und klein hacken. Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten – nicht zu heiß, damit der Knoblauch nicht bitter wird.
  3. Brokkoli dazu geben, kurz mitschmoren, mit Brühe bzw. Fond aufgießen und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend Sahne zugießen, mit dem Stabmixer kurz verquirlen. Zum Schluss die Brokkolicremesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertig in 25 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Rezept Brokkolicremesuppe: schnell, einfach und lecker #brokkoli #brokkolisupp #brokkolicremesuppe #einfacherezepte

 

 

Rezept Brokkolicremesuppe: einfach, schnell, lecker

Tipps für eine perfekte Brokkolicremesuppe

Mit einem kleinen Twist kannst du deine cremige Brokkolisuppe auf das nächste Geschmackslevel heben. Entdecke ein paar meiner liebsten Toppings:

  • die Brezel-Croûtons meiner Champignoncremesuppe
  • kleines Blätterteiggebäck meiner Karottencremesuppe
  • geröstete Mandelblättchen, Pinien- oder Sonnenblumenkerne
  • Knoblauch-Croûtons aus gebackenem Toastbrot
  • knusprig gebratener Speck
  • geröstete Zwiebeln

Geheimtipp: Deine Brokkolicremesuppe wird noch gehaltvoller, wenn du etwas Käse wie beispielsweise Parmesan oder Cheddar über die heiße Suppe reibst. Sehr lecker!

 

 

Rezept Brokkolicremesuppe: schnell, einfach und lecker

Wie gesund ist das Rezept für Brokkolicremesuppe?

Brokkoli selbst ist sehr gesund. Das Gemüse glänzt mit zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen. Im rohen Zustand enthält Brokkoli unter anderem das Antioxidans Sulforaphan. Dies ist allerdings sehr hitzeempfindlich. Je länger Brokkoli gekocht bzw. gegart wird, desto mehr verliert er seine gesunden Inhaltsstoffe. Dennoch zählt meine Brokkolicremesuppe zu den gesunden Rezepten.

Wer mag, kann Brokkoli gut gewaschen und geputzt auch roh essen. Probiere doch mal meinen Brokkolisalat mit rohem Brokkoli, Feta und Walnüssen

 

Tipps rund um den Brokkoli

  • Beim Einkauf solltest Du darauf achten, dass die Blütenstände noch nicht geöffnet sind, denn dann ist er nicht mehr genießbar. Der Kohlkopf sollte eine satte dunkel- bis blaugrüne Farbe haben, die Blätter knackig sein.
  • Der Kohlkopf kann auch noch nach dem Kauf aufblühen. Deshalb sollte er am besten in Frischhaltefolie eingeschlagen im Gemüsefach des Kühlschrankes gelagert werden.
  • Brokkoli liegt nicht gerne neben Tomaten, Bananen und Äpfeln – hier verdirbt er schneller.
  • Saisonal bzw. regional gibt es Brokkoli im Sommer von Juni bis September. Solltest Du keinen frischen Brokkoli bekommen, kann die Brokkolicremesuppe natürlich auch mit tiefgefrorenem Gemüse zubereitet werden.
  • Vom Brokkoli ist alles essbar. Sollte der den Strunk eine holzige Rinde haben, einfach mit einem Sparschäler entfernen. Da der Strunk ein wenig nach grünem Spargel schmeckt, wird der Kohl manchmal auch als Spargelkohl bezeichnet.

Get the Look!

Hier findest Du zu diesem Rezept Lieblings-Produktempfehlungen aus Dee’s Küche :

  • Gemüsemesser mit Holzgriff
  • Leinenservietten in dunkelgrün
  • rustikale tiefe, graue Teller
  • schlichte grüne Wassergläser

Klicke auf meine markierten Lieblings-Produktempfehlungen (dies sind Affiliate-Links – mehr dazu findest Du unter Datenschutz)

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Brokkolicremesuppe
Rezept Brokkolicremesuppe: schnell, einfach und lecker

Brokkolicremesuppe

Bokkolicremesuppe ist einfach gemacht, lecker, günsig und steht in knapp 25 Minuten auf dem Tisch!✅
5 from 8 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 25 Min.
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Brokkoli frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 El Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe oder Fonds
  • 50 g Sahne
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Stiel vom Brokkoli abschneiden und den Kopf in kleine Röschen teilen. Alles gründlich unter fließendem kalten Wasser waschen. Das holzige Ende vom Stiel abschneiden und anschließend den Brokkolistumpf klein schneiden.
    500 g Brokkoli
  • Knoblauchzehe und Zwiebel pellen, klein schneiden. Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Nicht zu heiß, damit der Knoblauch nicht bitter wird.
    1 Knoblauchzehe, 1 Zwiebel, 1 El Butter
  • Brokkoli zugeben, kurz mitschmoren, mit Brühe bzw. Fond aufgießen und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend Sahne zugießen, mit dem Stabmixer kurz verquirlen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
    500 ml Gemüsebrühe oder Fonds, 50 g Sahne, Salz und Pfeffer

Notizen

Du benötigst:
 
Rezept Brokkolicremesuppe: schnell, einfach und lecker #brokkoli #brokkolisupp #brokkolicremesuppe #einfacherezepte
Rezept Brokkolicremesuppe: schnell, einfach und lecker #brokkoli #brokkolisupp #brokkolicremesuppe #einfacherezepte

Rezept Brokkolicremesuppe: einfach, schnell, günstig und lecker! #suppe #brokkoli #gemüse #einfach #rezept #brokkolicremesuppe

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker

vorheriger Beitrag

Rosenkohlsalat mit Feta
Brokkolicremesuppe: schnell, gesund, lecker

up next

Veganes Pilz-Stroganoff
Das könnte dir auch gefallen
Churros Rezept mit Schokoladensauce
Churros Rezept mit Schokoladensauce
Veröffentlicht am 18. August 201919. August 2019
Veganes Pilz-Stroganoff
Veganes Pilz-Stroganoff
Veröffentlicht am 14. Januar 202316. Februar 2023
Einfacher Käsekuchen – ein Klassiker
Einfacher Käsekuchen – ein Klassiker
Veröffentlicht am 14. Januar 202321. März 2023
Klassische Kürbiscremesuppe
Klassische Kürbiscremesuppe
Veröffentlicht am 30. September 20181. Oktober 2022
Blumenkohl vom Blech
Blumenkohl vom Blech
Veröffentlicht am 23. Oktober 201616. Februar 2023
Apfelrotkohl
Apfelrotkohl
Veröffentlicht am 11. Dezember 201616. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




16 Kommentare
  • Karsten Neglia
    19. August 2017

    5 stars
    Tolle Fotos, tolles Rezept, und die Tips zum Brokkoli finde ich auch super.
    Ein echt schöner Blog, weiter so!

    Gruß Karsten

    Antworten
    • Saskia
      19. August 2017

      Das freut mich sehr!
      Herzliche Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Weinhard
    16. November 2017

    5 stars
    Ich muss es unbedingt mal testen. Da ich oft zu wenig Folsäure zu mir nehme, wäre Brokkoli echt gut für mich. Leider esse ich gekochten Brokkoli nur nicht so gerne, aber vielleicht passt es ja in dem Rezept.

    Die Fotos geben einem auf jeden Fall Appetit drauf. Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Saskia
      16. November 2017

      Dann freue ich mich, wenn Du Brokkoli mal in dieser Variante ausprobierst. Auf jeden Fall hast Du in Handumdrehen eine leckere, warme und gesunde Mahlzeit auf dem Tisch!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Deki
    22. April 2019

    5 stars
    Ein Gaumenschmaus! Super erklärt und leicht nachgekocht! Tolles Rezept, mache die Suppe jetzt zum dritten Mal.

    Antworten
    • Saskia
      23. April 2019

      Das freut mich wirklich sehr!

      Antworten
  • Bert Herzog
    10. Januar 2021

    5 stars
    …eine Wohltat zwischen all den unübersichtlichen anderen Kochportalen im Internet! Klar strukturierte Rezepte die gut nachvollziehbar präsentiert werden. Es gibt kaum andere Netz-Auftritte, die ich so häufig besuche, wie „deesküche“. Vielen Dank dafür! Gruß Bert

    Antworten
    • Saskia
      10. Januar 2021

      Lieber Bert,
      das freut mich wirklich sehr und ist Ansporn genau so weiterzumachen!
      Danke und lieber Gruß,
      Saskia

      Antworten
  • Sabrina
    23. April 2021

    5 stars
    Sehr leckeres Rezept ich bin begeistert.
    Ich habe noch zwei Kartoffeln darunter getan.
    Danke 👍 beste Brokkolicremesuppe die ich jemals gegessen habe.
    Liebe Grüße Sabrina

    Antworten
    • Saskia
      24. April 2021

      Das freut mich sehr 🙂

      Antworten
  • Butzemann
    3. November 2022

    5 stars
    Super lecker! Wenig Zutaten, schnell und einfach gemacht…. Klasse!!! Dankeschön für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Saskia
      3. November 2022

      Die einfachen Rezepte sind ja meist die besten!

      Antworten
  • Karsten
    30. Januar 2023

    5 stars
    Tolles Rezept, die Idee mit dem gerösteten Brot und den Haselnüssen (habe ich auch angeröstet). Ich habe noch zwei Messerspitzen Sesamöl zum Garnieren genommen.
    Ich kann mir auch vorstellen, eine sehr dünne Scheibe Brot (4-5mm) im Ofen zu rösten und dann damit die Suppe zu garnieren.

    Antworten
    • Saskia
      1. Februar 2023

      Sesamöl kann ich mir sehr gut vorstellen! Und Brotscheiben im Ofen zu rösten ist natürlich auch eine prima Idee zum Garnieren.
      liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Carport
    31. Januar 2023

    5 stars
    Eine tolle Webseite, vor allem in den gemütlichen Winterzeiten ist es schön solche tolle Rezepte zu entdecken.

    Lieben Gruß Mia

    Antworten
    • Saskia
      1. Februar 2023

      Das freut mich liebe Mia!
      Für den Sommer habe ich auch einges dabei 😉
      Liebste Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (47)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (84)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (4)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (192)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.