Nizza Salat mit Thunfisch und Ei

Nizza Salat – ein einfacher und leckerer Salatklassiker der französischen Bistroküche. Für mich ist das Originalrezept für Nizza Salat mit Thunfisch und Kartoffeln ein echter Sommersalat. Denn an warmen Tagen schmeckt der Salat à la niçoise mit sonnengereiften Tomaten, neuen Kartoffeln und frischen Bohnen am allerbesten. Hier kommt das einfache Rezept für Salat à la Nizza.

Nizza Salat nach Originalrezept

Für 4 Portionen
Nizza Salat:

Für den Salat

  • 600 g kleine Kartoffeln
  • Salz
  • 4 Eier
  • 1 Zitrone
  • 1 EL gutes Olivenöl
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 400 g grüne Prinzess-Bohnen
  • 400 g Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Feldsalat
  • 4 Zweige Basilikum
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 Sardellenfilets
  • 16 schwarze Oliven
  • 200 g Thunfisch aus der Dose
    (Abtropfgewicht; nachhaltig gefangen)

Für das Nizza Dressing

  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL weißer Balsamico
  • 2 TL Dijonsenf
  • 1 TL Honig
  • 120 ml Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Du brauchst: 3 Töpfe, Sieb, Gemüsemesser, Scheidebrett

So geht’s:

  1. Die Kartoffeln mit Schale waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Anschließend abkühlen lassen und pellen.
  2. In der Zwischenzeit die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, Schale fein reiben und Saft auspressen. Saft und Abrieb mit Olivenöl in eine Schüssel geben. Die abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden, mit der Zitronenmischung vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und durchziehen lassen.
  3. Die Eier ca. 6 Minuten wachsweich kochen, abschrecken, abkühlen lassen. Anschließend pellen und halbieren.
  4. Die Bohnen waschen, putzen und je nach Größe ca. 8–10 Minuten in kochendes Salzwasser geben, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Feldsalat gründlich waschen und trocknen. Basilikum waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
  5. Für das Nizza-Salat-Dressing die Knoblauchzehe schälen und pressen. Anschließend mit Zitronensaft, Weißweinessig, weißem Balsamico, Senf und Honig in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Stabmixer kräftig aufmixen. Dabei das Olivenöl im dünnen Strahl zugießen und den Stabmixer dabei nach oben und unten ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Alle Zutaten mit dem Dressing zu einem Nizza-Salat anrichten und den Thunfisch auf die Teller verteilen.

Fertig in 40 Minuten

 

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Nizza Salat

Tipps für den perfekten Nizza Salat

Seit 1884 ist à la niçoise in der französischen Küche eine Bezeichnung für eine Garnitur aus Tomaten, Sardellen und Oliven. Also aufgepasst: Bestellt man im Restaurant ein Gericht mit dem Zusatz à la niçoise, muss man damit rechnen, dass Sardellen dabei sind. Der Thunfisch hat sich erst später zu diesem durchaus sättigenden Salat gesellt und ist heute sein fester Begleiter – egal ob aus der Dose oder in der etwas aufwändigeren Variante aus frischem, kurz gebratenen Fisch. Hast du gewusst, dass das Original für Nizza Salat gar nicht zuerst in Nizza, sondern in Paris auf den Teller gekommen ist?

 

  • Gibt es DIE Nizza Salat Zutaten? Nein, denn in anderen Variationen findet man zusätzlich oder auch noch auch Artischockenherzen, Kapern, Paprika, Römersalat, Eisbergsalat, Schnittlauch oder Gurke. Es gibt als nicht das eine Nizza Salat Original Rezept.
  • Das Nizza Dressing kannst Du auch noch cremiger zubereiten, indem du ein halbes, sehr frische Eigelb dazu gibst und verquirlst.
  • Salade Niçoise schmeckt auch besonders gut mit frischem und kurz angebratenem Thunfisch. Ein Thunfisch-Steak wird in einer Pfanne mit heißem Öl ca. 30 Sekunden von jeder Seite gebraten und anschließend in dünne  Scheiben geschnitten.
  • Zum Nizza-Salat passt mein frisch gebackenes Brot perfekt.
  • Hier findest Du Infos zu nachhaltig gefangenen Thunfisch: Dosen mit dem Logo der (MSC) zeigen an, dass der Fischer  nur so viel Fisch fangen darf, dass der Fischbestand nicht beeinträchtigt wird. Zudem müssen sie umweltverträgliche Fangmethoden einsetzen. Für Speisefisch aus Aquakulturen, der verantwortungsvoll gehalten wird, garantiert die Aquaculture Stewardship Counci) eine angemessene Aufzucht.

Weitere Salatrezepte

Eins steht fest: Ein frischer Salat mit guten Zutaten kann richtig lecker sein. Deshalb findest du auf meinem Blog neben meinem Rezept für den Nizza Salat weitere Ideen für knackfrische Salate.

Probiere auch mal einen klassischen Caesar Salat, einen Kichererbsensalat oder einen Feldsalat mit gebratenen Champignons und Feta. Daneben ist mein ganz einfache griechischen Salat besonders beliebt. Die Dressing-Frage beantwortest du mit meinem einfachen Salat-Dressing. Denn dieses passt prima zu jedem gemischtem Salat.

Griechischer Salat mit Schafskäse: so einfach. so lecker! #sommerküche #rezepte #griechischersalatmitschafskäse #salat #gesunderezepte

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zum Nizza Salat Rezept

Nizza Salat - französischer Sommersalat-Klassiker! #lowcarb #originalrezept #thunfisch #salat #sommersalat #dressing #rezept #nizzasalat #saladeniçoise

Nizza Salat oder Salade Niçoise

Nizza Salat ist ein Rezept Klassiker der französischen Bistroküche. Das Dressing für Salade Niçoise ist ganz einfach selbst gemacht. ✅
No ratings yet
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den Nizza Salat:

  • 600 g kleine Kartoffeln
  • Salz
  • 4 Eier
  • 1 Zitrone
  • 1 EL gutes Olivenöl
  • Pfeffer frisch gemahlen
  • 400 g grüne Prinzess-Bohnen
  • 400 g Kirschtomaten
  • 200 g Feldsalat
  • 4 Zweige Basilikum
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 Sardellenfilets
  • 16 schwarze Oliven
  • 200 g Thunfisch aus der Dose (Abtropfgewicht, nachhaltig gefangen)

Für das Dressing:

  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft 1 halben Zitrone
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL weißer Balsamico
  • 1 TL Honig
  • 2 TL Dijonsenf
  • 120 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer frisch gemahlen

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln mit Schale waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen, abkühlen lassen und pellen. Die Zitrone heiß abspülen, trocknen, die Schale fein reiben und den Saft auspressen. Saft und Abrieb mit Olivenöl in eine Schüssel geben. Die abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden, mit der Zitronenmischung vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und durchziehen lassen.
  • Die Eier ca. 6 Minuten wachsweich kochen, abschrecken, abkühlen lassen und halbieren.
  • Die Bohnen waschen, putzen und je nach Größe ca. 10 Minuten in kochendes Salzwasser geben, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Feldsalat gründlich waschen und trocknen. Basilikum waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
  • Für das Dressing die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit dem Zitronensaft, Weißweinessig, weißem Balsamico, Honig und Dijonsenf in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Stabmixer kräftig aufmixen. Dabei das Olivenöl in dünnem Strahl zugießen und den stabmixer dabei nach poben und unten ziehen.
  • Alle Zutaten zusammen auf einer Schale oder auf 4 Tellern anrichten, das Dressing darüber geben und den Thunfisch darauf verteilen.
    Dazu passt frsich gebackenes Brot.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Nizza Salat - französischer Sommersalat-Klassiker! #lowcarb #originalrezept #thunfisch #salat #sommersalat #dressing #rezept #nizzasalat #saladeniçoise

Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung