• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AllgemeinBackenKaffee und KuchenRezepteSüßes

Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

Veröffentlicht am 22. Januar 201716. Februar 20235min Lesezeit
Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

Ja, so heißt sie wirklich: Halbnackte Torte oder Half-Naked-Cake. Ich wollte so ein tolles Ding, schon immer mal backen, seit wir in den USA in den Ferien waren. Dort standen diese Torten mit den tollsten, kunstvollen Dekorationen für Hochzeiten, Geburtstage und andere Anlässe in den Schaufenstern der Konditoreien. Bisher habe ich mich da nicht rangetraut und in Zeiten von Coffee-to-go, hat es die Tradition des sonntäglichen Kaffeekränzchen mit selbstgemachten Torten irgendwie nicht in unsere Familie geschafft.

Ich habe sie jetzt einfach mal ausprobiert und muss sagen – eine Halbnackte Torte ist einfacher herzustellen als man denkt. Nur es dauert: Soll die Torte pünktlich am Nachmittag auf dem Kaffeetisch stehen, muss schon nach dem Frühstück begonnen werden, denn das Backen und Abkühlen der Teigböden braucht seine Zeit. Das Bauen und Verzieren geht dann aber fix. Das ist kein Rezept, das man mal eben so macht – aber es ist schön, es in petto zu haben, denn Anlässe, eine Torte zu verschenken, gibt es ja genug.

[heading_entrance title=“Rezept“ text=“Halbnackte Torte“ custom_class=““][/heading_entrance]

Für 1 Torte oder 12 Stücke:

für die Böden:

  • 450 g Butter (zimmerwarm)
  • 450g Zucker
  • 8 Eier (Größe L)
  • 450 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 8 Eier (Größe L)
  • 4 EL Milch
  • fein geriebene Zitronenschale

für die Füllung:

  • 120 g Frischkäse Doppelrahmstufe (zimmerwarm)
  • 120 g Butter (zimmerwarm)
  • 400 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 370 g Johannisbeerkonfitüre
  • etwas Butter zum Einfetten

für das Topping:

  • 200 g Johannisbeeren
  • Puderzucker

Du brauchst: 2 Rührschüsseln, Springform 20 cm Durchmesser (mindestens eine), Mixer, Brotmesser, Teigspatel, Spritzbeutel oder kleine Plastiktüte, Sieb

So geht’s:

  1. Ofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für die Tortenböden Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Eier nacheinander aufschlagen und dazugeben. Mehl und Backpulver einrieseln lassen. Zitronenschale direkt in die Schüssel reiben und die Milch zugeben. Alles noch einmal gut mit dem Mixer durchmischen.
  3. Springform mit Backpapier auslegen, Rand mit Butter leicht einfetten. Den Teig in vier gleiche Portionen aufteilen und nacheinander ca. 25 Minuten in der Mitte des Backofens backen. In der Form kurz abkühlen lassen, danach aus der Form lösen und auf einem Küchenrost ganz erkalten lassen. Bei Bedarf die Oberflächen der einzelnen kalten Tortenböden mit einem Brotmesser begradigen, damit die vier einzelnen Tortenböden gut übereinander geschichtet werden können.
  4. Für die Füllung den Frischkäse und die Butter mit dem Handmixer cremig schlagen. Puderzucker und Zitronensaft zugeben, kräftig verrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel (oder Plastiktüte siehe Tipp) füllen und im Kreis einen gleichmäßigen Ring mit der Creme auf den Rand des ersten Tortenbodens geben. Johannisbeermarmelade in dem Kreis auf dem Tortenboden verteilen. Dann den zweiten Boden auf den ersten setzten und genauso verfahren. Ebenso beim nächsten Boden. Der vierte Boden bildet den Decke.
  5. Sind alle Böden übereinander gestapelt kann man mit einem Teigspatel oder einem breiten Messer die herrausquellende und überschüssige Creme aus dem Spritzbeutel dünn, rund um die Torte bzw. auf dem Deckel verstreichen. Halbnackte Torte kalt stellen.
  6. Johannisbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen und kurz vor dem Servieren auf die Halbnackte Torte geben. Zur Verzierung mit einem Sieb etwas Puderzucker über die Johannisbeeren rieseln lassen.

Die Halbnackte Torte ist fertig in: Zubereitungszeit von Teig, Füllung und Verzierung ca. 40 Minuten plus Abkühl- und Backzeit. Je nach Anzahl der eingesetzten Springformen variiert die Backzeit.

Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

Tipp:

  • Das Grundrezept für die Tortenböden des Half-Naked-Cake und die Füllung stammt, leicht abgewandelt, von Zucker, Zimt und Liebe aus der Living At Home.
  • Wer hat, kann natürlich auch mehrere Springformen zum Einsatz bringen. Das verkürzt die Zubereitungszeit natürlich erheblich.
  • Du kannst den Teig auch in zwei gleiche Teile aufteilen, die doppelte Menge backen und den dickeren Tortenboden dann nach dem Abkühlen in der Mitte durchschneiden. Die Backzeit erhöht sich auf mindestens 40 Minuten. Bitte in dem fall den Holzstäbentest machen und schauen, ob der Teig durchgebacken ist.
  • Wer keinen Spritzbeutel hat, kann eine Plastiktüte bzw. Gefrierbeute benutzen. Dazu die Creme in die Tüte geben, mit den Händen oben verschließen, Creme in eine Ecke drücken, sodass eine Spitztütenform entsteht.  Spitze abschneiden und loslegen wie oben beschrieben.
  • Auf die Halbnackte Torte kannst Du auch noch eine kleinere platzieren. Und noch eine. Spektakulär!
  • Auf meinem Pinterest Board habe ich noch weitere Half Naked Cakes für Euch gesammelt. Dort gibt es jede Menge Inspirationen für Verzierungen und Anlässe.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!

Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

Half Naked Cake mit Johannisbeeren


Hier geht’s zur Druckversion: Halbnackte Torte
Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 40 Min.
Zubereitungszeit 50 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 30 Min.

Zutaten
  

Für eine Torte oder 12 Stücke:

    für die Böden:

    • 450 g Butter (zimmerwarm)
    • 450 g Zucker
    • 8 Eier (Größe L)
    • 450 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 4 EL Milch
    • Zitronenschale fein gerieben

    für die Füllung:

    • 115 g Frischkäse (Doppelrahmstufe und zimmerwarm)
    • 115 g Butter (zimmerwarm)
    • 400 g Puderzucker
    • 2 EL Zitronensaft
    • 370 g Johannisbeermarmelade

    für das Topping:

    • 200 g Johannisbeeren
    • Puderzucker

    Anleitungen
     

    • Ofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Für die Tortenböden Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Eier nacheinander aufschlagen und dazugeben. Mehl und Backpulver einrieseln lassen. Zitronenschale direkt in die Schüssel reiben und die Milch zugeben. Alles noch einmal gut mit dem Mixer durchmischen.
    • Springform mit Backpapier auslegen, Rand mit Butter leicht einfetten. Den Teig in vier gleiche Portionen aufteilen und nacheinander ca. 25 Minuten in der Mitte des Backofens backen. In der Form kurz abkühlen lassen, danach aus der Form lösen und auf einem Küchenrost ganz erkalten lassen. Bei Bedarf die Oberflächen der einzelnen kalten Tortenböden mit einem Brotmesser begradigen, damit die vier einzelnen Tortenböden gut übereinander geschichtet werden können.
    • Für die Füllung den Frischkäse und die Butter mit dem Handmixer cremig schlagen. Puderzucker und Zitronensaft zugeben, kräftig verrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel (oder Plastiktüte siehe Tipp) füllen und im Kreis einen gleichmäßigen Ring mit der Creme auf den Rand des ersten Tortenbodens geben. Johannisbeermarmelade in dem Kreis auf dem Tortenboden verteilen. Dann den zweiten Boden auf den ersten setzten und genauso verfahren. Ebenso beim nächsten Boden. Der vierte Boden bildet den Deckel.
    • Sind alle Böden übereinander gestapelt kann man mit einem Teigspatel oder einem breiten Messer die herrausquellende und überschüssige Creme aus dem Spritzbeutel dünn, rund um die Torte bzw. auf dem Deckel verstreichen. Torte kalt stellen.
    • Johannisbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen und kurz vor dem Servieren auf die Torte geben. Zur Verzierung mit einem Sieb etwas Puderzucker über die Johannisbeeren rieseln lassen.

     

    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

    vorheriger Beitrag

    Knusprige Süßkartoffel-Pommes {mit Wasabimayonaise}
    Halbnackte Torte mit Johannisbeeren

    up next

    Salatdressing mit Senf & einem Hauch Knoblauch
    Das könnte dir auch gefallen
    Couscous Salat mit Minze
    Couscous Salat mit Minze
    Veröffentlicht am 23. Juni 202116. Februar 2023
    Zwetschgen-Galette mit Zimt & Zucker
    Zwetschgen-Galette mit Zimt & Zucker
    Veröffentlicht am 16. August 202222. August 2022
    Toskanische Bohnensuppe Ribollita
    Toskanische Bohnensuppe Ribollita
    Veröffentlicht am 19. Januar 202016. Februar 2023
    Boeuf Bourguignon
    Boeuf Bourguignon
    Veröffentlicht am 6. Februar 202016. Februar 2023
    Mini Pavlova mit Joghurt und Granatapfelkernen
    Mini Pavlova mit Joghurt und Granatapfelkernen
    Veröffentlicht am 24. Februar 201915. März 2023
    Hola Sol – Ausflug in die Karibik
    Hola Sol – Ausflug in die Karibik
    Veröffentlicht am 4. April 20193. Juni 2022

    Was denkst du? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Noch keine Kommentare

    Dee's Küche

    Willkommen in Dee's Küche!

    Folge mir

    Meine Kochbücher:

    Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
    Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

    Hello Snow – Rezepte für den Winter

    Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

    Hello Love - Rezepte für Zwei

    Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

    Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

    Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

    Food Blog Award

    Top 10 German Food Blog Award

    Kategorien

    • Abendbrot (26)
    • Allgemein (30)
    • Backen (60)
    • Beilage (38)
    • Dessert (23)
    • DIY (11)
    • Feierabendküche (60)
    • Fisch (18)
    • Fleisch (27)
    • Frühstück (20)
    • Gemüse (60)
    • Geschenke aus der Küche (23)
    • Getränke (8)
    • Grillen (22)
    • Grundrezept (28)
    • Hauptgericht (48)
    • Hausmannkost (29)
    • Kaffee und Kuchen (49)
    • Kaltes (26)
    • Mittagessen (85)
    • Monatsende (41)
    • Ostern (5)
    • Party (29)
    • Pasta (31)
    • Rezepte (193)
    • Salat (26)
    • Smoothie (1)
    • Suppe (9)
    • Süßes (42)
    • Vegan (28)
    • Vegetarisch (90)
    • Vorspeise (19)
    • Warmes (63)
    • Weihnachtsbäckerei (19)

    Lesezeichen

    • Arthurs Tochter kocht
    • Canelle et Vanille
    • Die See kocht
    • Dinner um Acht
    • Eat This
    • Geschmacksmomente
    • Ina isst
    • Kraut|Kopf
    • Luzia Pimpinella
    • Nourish Atelier
    • Our Food Stories
    • Seelenschmeichelei
    • Serendipity | Blog
    • tastesheriff
    • Top With Cinamon
    • Zucker, Zimt und Liebe
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.