• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AbendbrotAllgemeinKaltesRezepte

Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln

Veröffentlicht am 20. August 201616. Februar 20233min Lesezeit
Roastbeef mit Remoulade und gebratenen Zwiebeln

Wenn Sonntags endlich mal wieder alle zu Hause sind, ist bei uns der Tisch zum Brunch gedeckt. Ab 12 startet dann die Mahlzeit zwischen Breakfast und Lunch und bietet  den Vormittag über Süßes und Herzhaftes, Kaltes und Warmes. Was dabei bei uns nicht fehlen darf, ist Roastbeef mit Remoulade und gebratenen Zwiebeln. Wer nicht gleich eine ganzes Stück Fleisch zubereiten möchte, holt  sich Roastbeef einfach scheibenweise. Die Remoulade ist supereasy gemacht. Roastbeef muss nicht nur mit Bratkartoffeln serviert werden, sondern schmeckt auch köstlich als einfache Stullen-Variante. Mit den gebratenen Zwiebeln ist es warm und kalt, cremig und kross zugleich. Eine superschnell zuzubereitende und küchenfreundliche Brotzeit.

[heading_entrance title=“Rezept“ text=“Roastbeef Stulle“ custom_class=““][/heading_entrance]

für 6 Stullen:

für Brot und Fleisch:

  • sechs Scheiben Brot
  • 12 Scheiben Roastbeef
  • 4 (rote) Zwiebeln
  • etwas Mehl zum Bestäuben
  • 3 El Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer

für die Remoulade:

  • 6 El Mayonaise
  • 4 El Schmand
  • 4 Frühlingszwiebeln oder 1  Zwiebel
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Tl grobkörniger Senf
  • 1 Tl Kapern (nur wer mag)
  • 8 Cornichons oder 2 Gewürzgurken

Wer es sich ganz einfach machen möchte, nimmt Remoulade aus dem Glas.

Du brauchst: 1 Pfanne, 1 kleine Rührschüssel, Gemüsemesser, flache Schale, Küchenpapier

So geht’s:

  1. Fertige Deine eigene Remoulade: Frühlingszwiebeln, Cornichons und Kapern klein hacken und mit der Mayonnaise, dem Schmand und Senf verrühren. Schnittlauch waschen, trocknen und in kurze Röllchen schneiden, dann unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer es etwas gehaltvoller mag, gibt zwei klein geschnittene, hart gekochte Eier dazu
  2. Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit etwas Mehl bestäuben und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bräunen und kross braten. Zwiebeln in eine mit Küchenpapier ausgelegte flache Schale geben und das überschüssige Öl abtropfen lassen
  3. Brotscheiben nach Geschmack toasten, mit Remoulade bestreichen und mit je zwei Scheiben Roastbeef belegen. Zwiebelringe oben drauf. Fürs Auge könnt Ihr auch noch ein bisschen Petersilie darauf streuen

Fertig in 15 Minuten

 

 

Roastbeef als Stulle

Wer Roastbeef für 6 Personen selber machen möchte:

Du brauchst: 1 Bräter, Alufolie, Messer zum Aufschneiden und 1,5 kg Roastbeef, 3 El Butterschmalz, 1 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer

  1. 1,5 kg Roastbeef waschen und trocken tupfen. Den Fettrand mit einem scharfen Messer mehrmals einschneiden. Anschließend Fleisch mit Salz und Pfeffer und evtl. Knoblauch einreiben
  2. Ofen auf 200° Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen
  3. 3 El Butterschmalz in einem Brüter auf dem Herd erhitzen, Fleisch hineingeben und rundum scharf anbraten
  4. Ben Brüter mit dem Fleisch in den Ofen schieben und 30 Minuten bei 200° Grad schmoren. Temperatur auf 150° Grad reduzieren und eine weitere Stunde garen
  5. Wer hat, kann mit einem Thermometer die Temperatur kontrollieren. An der dicksten Stelle in das Fleisch pieksen. Dort sollte das Fleisch eine Kerntemperatur von 60 Grad haben. Dann ist es perfekt rosa gegart
  6. Aus dem Ofen nehmen, Bräter mit Alufolie abdecken und 15 bis 20 Minuten ruhen lassen. So bleibt der Saft im Fleisch und es bleibt zart
  7. Entweder warm oder kalt aufschneiden

Fertig in 2 Stunden

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche ♥

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln

vorheriger Beitrag

American Cheesecake made in Hamburg
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln

up next

Herzhaftes Vollkornbrot: saftig & knackig
Das könnte dir auch gefallen
Senfeier klassisch
Senfeier klassisch
Veröffentlicht am 5. Februar 20179. Mai 2023
Zwiebelconfit
Zwiebelconfit
Veröffentlicht am 16. Dezember 201616. Februar 2023
Eton Mess mit gefrorenen Himbeeren
Eton Mess mit gefrorenen Himbeeren
Veröffentlicht am 27. Mai 201816. Februar 2023
Gebackene Auberginen Rezept
Gebackene Auberginen Rezept
Veröffentlicht am 19. März 202311. April 2023
Lachstatar mit Avocado
Lachstatar mit Avocado
Veröffentlicht am 19. November 201716. Februar 2023
Saftiger Apfelstreuselkuchen mit Zimt & Zucker
Saftiger Apfelstreuselkuchen mit Zimt & Zucker
Veröffentlicht am 16. September 202216. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.