• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AllgemeinDessertKaltesPartySüßes

Solero-Dessert im Glas

Veröffentlicht am 25. November 202127. September 20223min Lesezeit
Solero-Dessert: Pfirsich-Maracuja-Dessert - einfach , lecker und für viele Personen gut vorzubereiten Solero-Dessert: like ice in the sunshine! So einfach geht's #dessert #nachspeise #silvester #party

Dieses cremige Solero-Dessert mit Joghurt-Sahnecreme, fruchtigen Pfirsichwürfeln und Maracuja-Topping schmeckt zu jeder Jahreszeit. Das einfache Rezept ist schnell vorbereitet und eignet sich auch für viele Personen. Erwarten wir Gäste zum Dinner, wird der leckere Nachtisch gerne einen Tag vorher in Gläser gefüllt und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt. Ohne Umschweife, es folgt mein perfektes Rezept für Solero-Dessert im Glas.

Solero-Dessert im Glas: Rezept

für 4 bis 6 Gläser
Solero-Dessert:

  • 250 g Sahne
  • 700 g Joghurt (mind. 3,5 % Fett)
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 400 ml Maracujasaft
  • 1 große Dose Pfirsiche
    (Abtropfgewicht ca. 480 g)
  • 2 Päckchen Vanillesoßenpulver (ohne Kochen!)
  • Minzblätter zum Verzieren

Du brauchst: 2 Schüsseln, Schneebesen, Handrührgerät, 4 bis 6 Gläser

So geht’s:

  1. Für die Creme Sahne in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen. Je nach gewünschter Festigkeit unterscheidet sich die Rührzeit.
  2. Joghurt, Zucker und Vanillezucker zugeben und gut verrühren.
  3. Pfirsiche aus der Dose abtropfen lassen, in kleine Würfel schneiden und in die bereitgestellten Gläser füllen. Joghurt-Sahnecreme gleichmäßig auf den Pfirsichstückchen verteilen.
  4. Vanillesoßenpulver zum Maracujasaft in eine Schüssel geben, mit dem Schneebesen gut vermischen und anschließend kurz cremig werden lassen.
  5. Maracujasoße auf die Joghurt-Sahnecreme geben.
  6. Solero-Dessert mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Fertig in 15 Minuten plus Kühlzeit

Solero-Dessert: dieses Pfirsich-Maracuja-Dessert mit Joghurt ist ganz einfach zuzubereiten, extrem lecker und auch gut für viele Personen zuzubereiten

Cremiges Solero-Dessert: Tipps

  • Du kannst natürlich auch noch frische Maracuja bzw. Passionsfrucht auf das Solero-Dessert geben.
  • Probiere das Rezept auch einmal mit griechischem Joghurt aus. Die Sahne-Joghurtcreme wird durch den höheren Fettgehalt noch cremiger, noch leckerer!
  • Wer kein Maracuja mag, kann den Saft einfach durch Orangensaft ersetzen.
  • Dosenfrüchte sind ja nicht jedermanns Sache, du kannst zur Erntezeit auch frische Pfirsiche kleinschneiden. Achte darauf, dass die Früchte reif sind, denn dann sind sie besonders süß.
  • Statt in Gläsern kannst du das Solero-Dessert auch in einer großen Auflaufform anrichten. Dabei schichtest du Pfirsiche, Joghurt-Sahnecreme und Maracuja-Topping genauso wie im Glas.
  • Mit dieser Mischung kannst du auch prima im Sommer Eis am Stil selber machen – schmeckt fast wie das Original. Dazu dann am besten Puderzucker verwenden.
  • Für ein weiteres Dessert im Glas spring rüber zu meinem Rezept für Cheesecake im Glas – ganz ohne Backen.

Cheesecake im Glas mit Erdbeeren #einfach #dessert #sommerdessert #erdbeerdessert

Übrigens: Ein ähnlich leckeres Dessert ist Eton Mess mit gefrorenen Himbeeren: Zerstoßenes Baiser wird mit Sahne und Himbeeren gemischt. Die Inspiration für mein Solero-Dessert stammt übrigens von Anne vom Blog Hafenmädchen.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Solero-Dessert
Solero-Dessert: like ice in the sunshine! Solero Dessert ist ein prima Dessert für viele Personen -so einfach geht's #dessert #nachspeise #silvester #party

Solero-Dessert

Solero-Dessert mit Pfirsich und Maracuija ist einfach, lecker und schnell gemacht! ✅
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

für 4 bis 6 Gläser:

  • 250 g Sahne
  • 700 g Joghurt
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 400 ml Maracujasaft
  • 1 große Dose Pfirsiche Abtropfgewicht ca. 480 g
  • 2 Päckchen Vanillesoßepulver (ohne kochen!)

Anleitungen
 

  • Sahne in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät steif schlagen. Je nach gewünschter Festigkeit unterscheidet sich die Rührzeit.
  • Joghurt, Zucker und Vanillezucker zugeben und gut verrühren.
  • Pfirsiche aus der Dose nehmen, abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden und in die bereitgestellten Gläser füllen. Joghurt-Sahne-Creme gleichmäßig auf den Pfirsichstückchen verteilen.
  • Vanillesoßenpulver zum Maracujasaft in eine Schüssel geben, mit dem Schneebesen gut vermischen und anschließend kurz cremig werden lassen.
  • Maracujasoße auf die Joghurt-Sahne-Creme geben und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben.

Solero-Dessert: Pfirsich-Maracuja-Dessert - einfach , lecker und für viele Personen gut vorzubereiten Solero-Dessert: like ice in the sunshine! So einfach geht's #solero #solerodessert #soleroeis #dessert #nachspeise #silvester #party

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Solero-Dessert im Glas

vorheriger Beitrag

Omas bestes Stollen-Rezept
Solero-Dessert im Glas

up next

Spaghetti alla puttanesca
Das könnte dir auch gefallen
Darf ich vorstellen: Hello Snow
Darf ich vorstellen: Hello Snow
Veröffentlicht am 17. September 20183. Juni 2022
Bratapfel Tiramisu
Bratapfel Tiramisu
Veröffentlicht am 9. Dezember 202115. Januar 2023
Rhabarberkuchen vom Blech mit Baiser
Rhabarberkuchen vom Blech mit Baiser
Veröffentlicht am 22. März 2023
Fluffiges Kräuterzupfbrot
Fluffiges Kräuterzupfbrot
Veröffentlicht am 2. Juni 202216. Februar 2023
Zucchini-Quiche mit Schafskäse
Zucchini-Quiche mit Schafskäse
Veröffentlicht am 30. Juli 202116. Februar 2023
Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili
Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili
Veröffentlicht am 8. März 201920. März 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




17 Kommentare
  • Karen Schirren-Bumann
    29. April 2017

    Das Solerodessert habe ich jetzt schon 2x in kurzem Abstand für Gäste gemacht u auch meine Kids fanden dieses Dessert grandios. Es ist super gut u schnell zuzubereiten und ich habe es in Weingläsern angerichtet. Super!!!

    Antworten
    • Saskia
      29. April 2017

      Das freut mich!!
      Man kann diese Mischung im Sommer auch sehr gut eingefroren als Eis am Stiel servieren.
      Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
      Saskia

      Antworten
  • Ma_Rina
    11. Juli 2017

    Hallo. Ich würde das Rezept gerne für eine Party am Wochenende testen. Was für Joghurt hast du verwendet? Lieben Gruß und vielen Dank

    Antworten
    • Saskia
      11. Juli 2017

      Ich nehme Joghurt nach griechischer Art. Der schmeckt uns besonders gut. Du kannst aber auch jeden anderen cremigen Naturjoghurt nehmen. Je fetter (leider) desto leckerer.
      Gutes Gelingen und liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
      • Ma_Rina
        11. Juli 2017

        Vielen Dank für deine super schnelle Antwort, liebe Saskia 🙂 Ich werde berichten wie der Nachtisch angekommen ist…

        Antworten
        • Saskia
          12. Juli 2017

          Gerne! Ich bin gespannt…

          Antworten
  • Cathrin
    3. August 2017

    Hallo Dee,
    danke für das tolle Rezept, aber das mit dem Saft hab ich nicht ganz verstanden. Wenn ich es nicht koche schmeckt man ganz schrecklich die Stärke raus und wenn ich es koche habe ich ziemlich zähes Zeug im Topf.
    Schmecken tut es trotzdem! ?
    Und ich hab zwölf Gläser rausbekommen obwohl ich schon weniger Joghurt verwendet habe ?
    Liebe Grüße,
    Cathrin

    Antworten
    • Saskia
      3. August 2017

      Hallo liebe Cathrin,
      hast Du denn wie im Rezept vorgesehen Vanille-Soßenpulver ohne kochen bzw. zum kalt anrühren benutzt? Vielleicht liegt es daran? Aber es freut mich, dass es trotzdem geschmeckt hat!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Cathrin
    31. August 2017

    5 stars
    ? achso… mir war nicht bewusst dass es soetwas gibt. Das erklärt natürlich einiges ?
    Danke fürs Aufklären ☺️

    Antworten
  • Jana
    6. Mai 2018

    Hi, kannst du mir vielleicht sagen, ob ich das Dessert am Freitag zubereiten und Sonntag servieren kann. Oder glaubst du das wäre zu lange?
    Danke

    Antworten
    • Saskia
      7. Mai 2018

      Es hält auf jeden Fall eine Nacht im Kühlschrank… zwei habe ich noch nicht ausprobiert, müsste aber eigentlich klappen. Freue mich, wenn Du mir durchgibst ob es funktionierte hat.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Nicole Sing
    7. Mai 2019

    Hallihallo, wie lange muss es denn mindestens in den Kühlschrank?

    Grüße Nicole

    Antworten
    • Saskia
      7. Mai 2019

      Eine Stunde reicht – ich habe es aber auch schon ohne Kühlzeit serviert. Schmeckt auch. Liebe Grüße zurück,
      Saskia

      Antworten
  • Jule
    28. August 2019

    Hört sich super an. Kann man die Menge auch einfach verdoppel wenn man mehr machen möchte? Würde das gerne als ein Dessert für eine Sommerparty am WE machen 🙂

    Antworten
    • Saskia
      5. September 2019

      Liebe Jule,
      Du kannst das Rezept problemlos verdoppeln. Das Solero-Dessert lässt sich prima für viele Personen am Tag vorher zubereiten.
      Viel Spaß bei Deiner Sommerparty!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Monika Wohlfahrtstätter
    7. November 2019

    Wow… jetzt macht ihr mich aber neugierig mit diesem Rezept !
    Habe noch Mango Scheiben in der Dose. Würde diese gerne für das Rezept probieren. Kann ich dafür auch den Saft mit Vanillesoße Pulver anrühren. Oder sieht das dann farblich nicht so gut aus. Was ist mit „Saft“ eigentlich gemeint. Sirup oder nur einfacher Orangensaft etc. einfach farblich kräftig oder?

    Danke schon vorab für eure Antwort… Moni

    Antworten
    • Saskia
      10. November 2019

      Liebe Monika,
      für dieses Rezept brauchst Du eigentlich Pfirsiche aus der Dose…aber mit Mango kann ich es mir auch vorstellen.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.