• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AllgemeinFischMittagessenSalatVeganVegetarisch

Buddha Bowl mit Lachs

Veröffentlicht am 10. März 20198. Juni 20224min Lesezeit
Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

Werbung | Als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, vorab mal einen Blick ins neu gestaltete Kundenmagazin Mit Liebe von EDEKA zu werfen, habe ich sofort ja gesagt, denn ich bin ein echter Fan und freue mich über jede neue Ausgabe.

Beim ersten Durchblättern bin ich gleich bei den wunderschön fotografierten Buddha Bowls hängen geblieben, die ich schon immer mal für Dee’s Küche machen wollte. Egal ob man sich mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch, oder sogar vegan ernährt, mit diesem Essen aus der Schale soll der Grundbedarf an allen wichtigen Nährstoffen nach einem ausgewogenem Baukastenprinzip gedeckt werden. Dazu gehören eine Salatbasis, Früchte, gesunde Fette, Kohlenhydrate, Gemüse und Proteine (Mehr dazu steht weiter unten). Mit gefiel die spicy Buddha Bowl mit Lachs, Radicchio und Chiliflocken besonders gut. Hier kommt das Rezept:

Buddha Bowl mit Lachs

Für 4 Portionen Buddha Bowl
mit Lachs:

  • 250 g Basmatireis
  • Salz
  • 1 Salatgurke
  • 1 Radicchio
  • 2 Schalotten
  • 150 g Papaya
  • 500 g Lachsfilet (ohne Haut)
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL helle Sojasauce
  • 2 EL weisser Balsamico
  • 1 EL Sesamsamen weiß und schwarz
  • 1 Bund Schnittlauch

So geht’s:

  1. Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten. Gurke waschen, putzen und in Würfel schneiden. Radicchio putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. Papaya in kleine Würfel schneiden.
  2. Lachs abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Vorsichtig mit Chiliflocken, Salz, Pfeffer, 2 EL Olivenöl und Sojasauce vermischen. Eine Pfanne erhitzen und den Lachs darin kurz anbraten.
  3. Die restlichen 2 EL Olivenöl, Balsamico und Sesam verquirlen. Reis auflockern und in Schalen geben. Vorbereitete Zutaten darauf verteilen und anrichten. Mit der Vinaigrette beträufeln. Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüberstreuen.

Fertig in 30 Minuten

Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

 

Das kleine Makeover von Mit Liebe hat sich gelohnt: Ich finde die Rezepte klasse, sie sind noch unkomplizierter zuzubereiten  und vor allem mit Zutaten, die schnell zur Hand sind. Egal, ob vegetarisch, vegan, gluten- oder laktosefrei − hier ist für jeden der passende Leckerbissen dabei, sehr abwechslungsreich und vor allem für jeden machbar. Besonders gut haben mir die fünf Rezepte für eine schnelle Feierabendküche gefallen. Suppe, Auflauf, Curry, Salat und Nudeln sind schnell zubereitet, sie sollen in maximal 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Außerdem findest Du verschiedenste Rezepte zum Osterbrunch – der Hefekranz mit Quark-Brombeerfüllung ist hier schon mal gebucht. Und aus Kev’s Kitchen gibt es einen tollen Tipp: super unkomplizierte Fischstäbchen ohne Panade.

Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl
Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl
Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

Was ist neu bei „Mit Liebe“?

Neben Foodthemen gibt es jetzt ein Heft im Heft: „Mit Liebe Leben“. Hier geht es verstärkt um Lifestylethemen. Tipps für Ordnung im Kleiderschrank und die richtige Wäschepflege sind in diesem Teil genauso zu finden, wie Profitipps für einen fitten Start in den Frühling von den Beachvolleyballerinnen Maggie und Laura bis hin zu einem DIY für ein Limonen-Lippen-Peeling.

Freut Euch auf das neue Heft 03/2019. Es liegt ab 18. März bei Eurem EDEKA-Markt aus. Das Tolle: wie immer gibt es Mit Liebe gratis!

Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

Tipps zu Buddha Bowls:
  • Die Bestandteile der Buddha Bowls sind vielfältig und können bunt mit einander kombiniert werden (roh oder warm):
    -Salatbasis ca. 10% : z.B. Mangold, Babyspinat, Ruccola, Kressse, Frühlingszwiebeln, Radiccio, Endivien, Chiccoree, Grünkohl, Minze, Koriander, Basilikum, Schittlauch, Petersilie, Feldsalat, Gurke
    -Gemüse ca. 20%: z.B. Pilze, Karotten, Gurken, Paprika, Brokkoli, Zucchini, rote Bete, Blumenkohl, Aubergine, Tomaten
    -Proteine ca.20%: z.B. Fleisch, Fisch, Eier, Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Edamame
    -Kohlenhydrate ca. 20%: z.B. Kartoffel, Süßkartoffeln, Reis, Couscous, Quinoa, Amaranth, Mais, Hirse, Reisnudeln
    -Gesunde Fette ca. 15%: z.B. Avocado, Nüsse, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne
    -Früchte ca. 10 %: z.B.Mango, Ananas, Erdbeeren, Cranberrys, Apfel, Trauben, Birne, Papaya, Granatapfelkerne
    -Topping ca. 5 %: z.B. Ziegenkäse, Feta, Sprossen, Saaten, Kerne,  Kokosflocken, Dressing
    Es gibt sicher noch jede Menge andere Variationen und ich freue mich über Tipps.
  • Noch mehr Buddha Bowl Rezepte findest Du bei EDEKA.
  • Wer es cremiger möchte, drizzelt noch etwas Cipriani Sauce oder Chili-Mayonnaise über die Buddha Bowl mit Lachs. Nicht ganz stilecht, aber lecker!
  • Für eine vegane Variante den Lachs einfach z.B. durch gebratene Kichererbsen oder gekochte Linsen ersetzen.
  • Anstelle von gebratenem Lachs können auch rohe Fischwürfel verwendet werden und dann verwandelt sich dieses Gericht namentlich in eine Poké Bowl.
  • Woher kommt der Name? Die runde Buddha Bowl soll an den kugelrunden Bauch der Buddha-Figuren erinnern.

Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

Dieser Beitrag in Kooperation mit EDEKA entstanden. Ich danke für die freundliche Zusammenarbeit.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Buddha Bowl mit Lachs
Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

Buddha Bowl mit Lachs

Buddha Bowls werden nach einem Baukastenprinzip zusammengestellt und sollen alle wichtigen Nährstoffe liefern. 
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Basmatireis
  • Salz
  • 1 Salatgurke
  • 1 Radicchio
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1 EL helle Sojasauce
  • 2 EL weisser Balsamico
  • 1 EL Sesamsamen weiß und schwarz
  • 1 Bund Schnittlauch

Anleitungen
 

  • Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten. Gurke waschen, putzen und in Würfel schneiden. Radicchio putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden.
  • Lachs abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Vorsichtig mit Chiliflocken, Salz, Pfeffer, 2 EL Olivenöl und Sojasauce vermischen. Eine Pfanne erhitzen und den Lachs darin kurz anbraten.
  • Die restlichen 2 EL Olivenöl mit Balsamico und Sesam verquirlen. Reis auflockern und in Schalen geben. Vorbereitete Zutaten darauf verteilen und anrichten. Mit der Vinaigrette beträufeln. Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüberstreuen.

Buddha Bowl mit Lachs - ganz einfach selber machen! #bowl #buddhabowl #pokébowl

 

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Buddha Bowl mit Lachs

vorheriger Beitrag

Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Chili
Buddha Bowl mit Lachs

up next

Ofenkartoffelsalat mit Rosmarin & getrockneten Tomaten
Das könnte dir auch gefallen
Gebackene Auberginen Rezept
Gebackene Auberginen Rezept
Veröffentlicht am 19. März 202320. März 2023
Nudeln mit Spinat und Gorgonzola
Nudeln mit Spinat und Gorgonzola
Veröffentlicht am 8. September 202116. Februar 2023
Mango-Mozzarella-Salat mit Basilikum
Mango-Mozzarella-Salat mit Basilikum
Veröffentlicht am 7. Juli 20198. Juli 2019
Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen & Feta
Feldsalat mit Walnüssen, Granatapfelkernen & Feta
Veröffentlicht am 20. September 201916. Februar 2023
Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch
Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch
Veröffentlicht am 6. Februar 202116. Februar 2023
Zwiebelconfit
Zwiebelconfit
Veröffentlicht am 16. Dezember 201616. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Dawn
    22. November 2020

    Hallo Saskia,
    Ich browse gerade über deinen Blog. Die Rezepte sehen ultra lecker aus und die Fotos sind sehr schön. Dieses Rezept habe ich unter der Rubrik Vegan gefunden, und es ist mit Tofu (glaube ich) abgebildet, aber im Titel und in der Anleitung wird Lachs angegeben, das wäre nicht vegan. Ein Versehen? Ich bin dabei einen Blog über Erinnerungen, die mit essen verknüpft sind, aufzubauen, aber in English. Ich bin Britin, lebe aber in Deutschland. Ich koche unheimlich gerne und bin immer dankbar für neue Inspirationen. Werde öfters bei dir vorbeischauen!

    Antworten
    • Saskia
      22. November 2020

      Das stimmt da iast lachs drin. Aber ich biete inden Tipps immer Alternativen in die eine oder andere Richtung an. Insofern sollte ein Veganer auch dieses Rezept finden und für sich umbauen können. Z.B. den Fisch durch Kichererbsen oder eine anderes Protein zu ersetzen ist nicht schwer.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.