• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AllgemeinFeierabendkücheFischGrillenHauptgerichtRezepteSalat

Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“

Veröffentlicht am 9. August 202116. Februar 20234min Lesezeit
Ofenlachs griechischer Art mit Feta und Joghurt #ofenlachs

Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“ ist sehr beliebt in Dee’s Küche. Durch einen Grill- Zufall bin ich auf diese Kombi und damit auf dieses einfache und leckere Rezept gekommen: Ofenlachs mit einer Art griechischer Salsa, Feta und Joghurtsauce. Die Zutatenliste scheint auf den ersten Blick lang – ist sie aber gar nicht; die Zutaten kommen in den einzelnen Schritten doppelt vor. Lasst Euch also bitte nicht abhalten und kocht es nach. Es lohnt sich!

Lachs aus dem Ofen

für 4 Personen:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL cremiger Balsamico
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 800 g Wildlachsfilet im Ganzen, auf der Haut

Für den Joghurt:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g griechischer Joghurt
  • 3 EL Mayonnaise
  • 1 TL Weissweinessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrocknete Oregano
  • 3 EL gehackte Petersilie

Für die griechische Salsa:

  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 rote Paprika
  • 3 EL Kalamata-Oliven
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL milder Weißweinessig
  • 1 TL getrocknete Oregano
  • 200 g Feta
  • 1 EL frische Oregano-Blättchen

Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Backpapier, Backblech

So geht’s:

  1. Für den Ofenlachs die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer verquirlen. Den Lachs abspülen, trocken tupfen, mit der Marinade bestreichen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den Lachs mit der Hautseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 20 Minuten in der Mitte des Ofens garen.
  4. In der Zwischenzeit für die Joghurtsauce die Knoblauchzehe schälen und pressen. Joghurt mit Mayonnaise, Knoblauch, Weißweinessig, Zitronensaft, Oregano und Petersilie mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Für die griechische Salsa die Kirschtomaten waschen, trocknen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und in kleine Würfel und die Oliven in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und pressen. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Weißweinessig und Oregano gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Feta zerbröseln.
  6. Den Lachs aus dem Ofen nehmen, die griechische Salsa darüber geben und mit Feta bestreuen. Mit Oregano-Blättchen dekorieren und mit der Joghurtsauce servieren.

Zubereitung ca. 1 Stunde

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Ofenlachs griechischer Art mit Feta und Joghurt #ofenlachs

Tipps für perfekten Ofenlachs

  • Statt den Ofenlachs auf ein Backblech zu legen, kann er natürlich auch in eine passende Auflaufform gelegt werden.
  • Statt eines Lachsstückes können auch vier gleichgroße Filets verwendet werden. An der Zubereitung ändert sich nicht.
  • Natürlich kann der Lachs auch gegrillt, in der Pfanne gebraten oder gedünstet werden. Ich finde die die Variante mit Ofenlachs praktisch, weil die Küche sauber bleibt.
  • Weitere leckere Ofenlachs Rezepte sind Ofenlachs mit Zitrone, Ofenlachs mit Spargel oder Ofenlachs mit Spinat. Statt mit Balsamico kann der Fisch vor dem Backen auch mit Pesto eingestrichen werden.
  • Probiere auch meinen Griechischen Salat mit Schafskäse oder Pasta mit pikanter Sauce und Lachs.

Wie lange braucht Lachs im Ofen?

Die Garzeiten vom Ofenlachs sind natürlich abhängig vom gewicht und der Dicke des Fischstückes. Bei einem ganzen Stück Lachs kommt dazu, dass es ein dickes und ein dünnes Ende gibt. Sobald der Eiweiss aus dem Fisch austritt, ist der Fisch eigentlich fertig. Wer bei den angegebenen Garzeiten auf Nummer Sicher gehen will, zieht den Fisch mit zwei Gabeln kurz vor Ende der Garzeit auseinander. Er sollte von innen noch leicht rosig glänzend sein – dann ist er perfekt.

Ofenlachs griechischer Art mit Feta und Joghurt #ofenlachs
Ofenlachs griechischer Art mit Feta und Joghurt #ofenlachs

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Ofenlachs mit Gemüse

Ofenlachs griechischer Art mit Feta und Joghurt #ofenlachs

Ofenlachs mit Gemüse "griechischer Art"

Das einfache Rezept für Ofenlachs mit Gemüse "griechischer Art" ist schnell gemacht und eine schöne Abwechslung zu Zitronen Lachs aus dem Ofen oder Ofenlachs auf Spinat.
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Kühlzeit 30 Min.
Arbeitszeit 1 Std.

Zutaten
  

Für den Ofenlachs

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL cremiger Balsamico
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 800 g Wildlachs im Ganzen, auf der Haut

Für die Joghurtsauce:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g griechischer Joghurt
  • 3 EL Mayonnaise
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 3 EL gehackte Petersilie

Für die griechische Salsa:

  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 rote Paprika
  • 3 EL Kalamata-Oliven
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL milder Weißweinessig
  • 1 TL getrocknete Oregano
  • 200 g Feta
  • 1 EL frische Oregano-Blättchen oder gehackte Petersilie

Anleitungen
 

  • Für den Ofenlachs die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer verquirlen. Den Lachs abspülen, trocken tupfen, mit der Marinade bestreichen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen
  • Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Lachs mit der Hautseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 20 Minuten in der Mitte des Ofens garen.
  • In der Zwischenzeit für die Joghurtsauce die Knoblauchzehe schälen und pressen. Joghurt mit Mayonnaise, Knoblauch, Weißweinessig, Zitronensaft, Oregano und Petersilie mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die griechische Salsa die Kirschtomaten waschen, trocknen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und in kleine Würfel und die Oliven in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und pressen. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Weißweinessig und Oregano gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Feta zerbröseln.
  • Den Lachs aus dem Ofen nehmen, die griechische Salsa darüber geben und mit Feta bestreuen. Mit Oregano-Blättchen dekorieren und mit der Joghurtsauce servieren.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“

vorheriger Beitrag

Zucchini-Quiche mit Schafskäse
Ofenlachs mit Gemüse „griechischer Art“

up next

Nudeln mit Spinat und Gorgonzola
Das könnte dir auch gefallen
Pellkartoffeln mit Quark
Pellkartoffeln mit Quark
Veröffentlicht am 2. Juni 202227. Februar 2023
Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème fraîche
Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème fraîche
Veröffentlicht am 9. Juni 20229. November 2022
Ofenlachs mit Spinat
Ofenlachs mit Spinat
Veröffentlicht am 23. März 20232. April 2023
Tomatensuppe – einfach und lecker
Tomatensuppe – einfach und lecker
Veröffentlicht am 10. Juni 202216. Februar 2023
Einfacher Käsekuchen – ein Klassiker
Einfacher Käsekuchen – ein Klassiker
Veröffentlicht am 14. Januar 202321. März 2023
Salatdressing mit Senf & einem Hauch Knoblauch
Salatdressing mit Senf & einem Hauch Knoblauch
Veröffentlicht am 29. Januar 201716. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Caro B.
    8. Dezember 2021

    5 stars
    Bei uns gab es den Lachs jetzt schon mehrfach. Ein ganz wunderbares, Gästetaugliches Rezept. Vielen Dank!

    Antworten
    • Saskia
      8. Dezember 2021

      Liebe Caro,
      das freut mich wirklich sehr!
      Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.