Das Semester geht wieder los und ich hatte die Fotos für das Lieblingsgericht meines Sohnes immer noch nicht fertig. Auf dieses Rezept wartet er schon seit einiger Zeit: Gebratene Gnocchi mit Hack, Erbsen und Kapern. Dieses Gericht ist blitzschnell gemacht und die Soße schmeckt übrigens auch statt zu Gnocchi mit gekochten Kartoffeln oder Kartoffelbrei.
Gnocchi mit Hackfleisch, Lauch & Erbsen
für 4 Portionen
Gnocchi mit Hackfleisch:
- 500 g Bio Rinderhack
- 2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Stange Porree
- 1 Knoblauchzehe
- 800 g Gnocchi {Kühlregal}
- 2 El Kapern
- 2 El gehackte Petersilie
- 3 El geriebener Parmesan
- 200 g Frischkäse
- Erbsen {tiefgekühlt}
- Olivenöl zum Braten
Du brauchst: 2 Pfannen, Schneidebrett, Gemüsemesser, Pfannenwender
So geht’s:
- Porree und Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Hack darin braun braten. Mit dem Pannenwender oder einer Gabel klein bröseln. Porree, Frühlingszwiebeln und Knoblauch zugeben und einige Minuten mitbraten. Das Ganze nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Frischkäse zur Hackmischung geben und unterrühren. Wenn es Dir zu cremig ist und es lieber flüssiger magst, einfach etwas Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Parmesan unter die Soße rühren. Kapern und Erbsen zugeben und 5 Minuten leise köcheln lassen. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
- In einer zweiten Pfanne Olivenöl erhitzen und die ungekochten Gnocchi so 8 Minuten goldbraun und knusprig braten. Immer wieder wenden.
- Fertig gebratene Gnocchi auf Teller geben, mit dem Hackfleisch-Topping anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen. Wer es mag, reibt sich noch extra Parmesan darüber.
Fertig in 20 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Gnocchi mit Hackfleisch: Tipps & Tricks
- Schmeckt anstatt der Erbsen auch mit Rosenkohl. Dafür den Rosenkohl putzen, waschen und gute 10 Minuten in kochendem Salzwasser bissfest garen. Zum Hack geben und wie die Erbsen 5 Minuten mitköcheln lassen.
- Kapern sind ja Geschmacksache. Das Ursprungsrezept hatte nur Kapern und keine Erbsen vorgesehen. Ich habe für meine Tochter dann die Kapern weggelassen und satt dessen für sie Erbsen dazugeben. Mittlerweile schmeckt allen beides und so habe ich es bei dieser leckeren herzhaften Kombi gelassen.
- Wer Gnocchi lieber selber machen möchte – das Rezept findest Du hier: Gnocchi selber machen
- Zu gebratenen Gnocchi passt auch gut Basilikumpesto.
Weitere Rezepte mit Hackfleisch:
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Gnocchi mit Hack

Gnocchi mit Hack
Zutaten
- 1 Stange Porree
- 2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Bio Rinderhack
- 200 g Frischkäse
- 3 EL geriebener Parmesan
- 2 EL Kapern
- 6 EL Erbsen tiefgekühlt
- Salz und Pfeffer
- 800 g Gnocchi Kühlregal
- 2 EL gehackte Petersilie
Anleitungen
- Porree und Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Hack darin braun braten. Mit dem Pannenwender oder einer Gabel klein bröseln. Porree, Frühlingszwiebeln und Knoblauch zugeben und einige Minuten mitbraten. Das Ganze nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Frischkäse zur Hackmischung geben und unterrühren. Wenn es Dir zu cremig ist und es lieber flüssiger magst, einfach etwas Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Parmesan unter die Soße rühren. Kapern und Erbsen zugeben und 5 Minuten leise köcheln lassen. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
- In einer zweiten Pfanne Olivenöl erhitzen und die ungekochten Gnocchi so 8 Minuten goldbraun und knusprig braten. Immer wieder wenden.
- Fertig gebratene Gnocchi auf Teller geben, mit dem Hack-Topping anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen. Wer es mag, reibt sich noch extra Parmesan darüber.
Was denkst du?