• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AllgemeinMittagessenPastaRezepteVegetarisch

Herbstliches Kürbispesto

Veröffentlicht am 6. September 202216. Februar 20233min Lesezeit
Kürbispesto: einfach, schnell, lecker-so geht's #kürbis #einfach #rezept #schnell #vegetarisch #herbstküche

Die Tage werden langsam wieder kürzer, ich kann den Herbst schon ein kleines bisschen riechen und auf dem Wochenmarkt haben mich die ersten Kürbisse bereits angestrahlt. Dich auch? Wenn ich ganz ehrlich bin, zählt Kürbis nicht zu meinen Herbstfavoriten. Als Gemüsebeilage kann ich ihm nicht wirklich etwas abgewinnen. Doch was ich wirklich lecker finde: ein selbstgemachtes Kürbispesto aus Hokkaido-Kürbis. Und mit diesem einfachen Rezept bereitest du in deiner Küche das leckerste Kürbispesto zu.

Rezept für einfaches Kürbispesto

Für 4-5 Portionen
Kürbispesto (ca. 500 g):

  • 250 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 60 g Kürbiskerne
  • 60 g Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen
  • 180 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Du brauchst: 1 großes Gemüsemesser, 1 keines Gemüsemesser, Schneidebrett, 2 Pfannen, Gefäß zum Mixen, Pürierstab

So geht’s:

  1. Den Kürbis waschen, entkernen und mitsamt der Schale in kleine Stücke schneiden. Zum Braten das Öl in eine Pfanne geben und deine Kürbisstückchen 8 – 10 Minuten anbraten.
  2. In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Nicht zu stark, denn sonst werden die Kerne bitter. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Den Parmesan reiben und beiseite stellen. Die Knoblauchzehen schälen, grob hacken und kurz vor Ende der Garzeit des Kürbisses mit in die Pfanne geben.
  3. Den Kürbis, die Kürbiskerne, den Parmesan und das Olivenöl in ein Mixgefäß geben, mit dem Pürierstab zu einer cremigen Massen verarbeiten und das Kürbispesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Kürbispesto in ein sauberes, verschließbares Glas abfüllen und kühl lagern.

Fertig in 15-20 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Kürbispesto: einfach, schnell, lecker-so geht's #kürbis #einfach #rezept #schnell #vegetarisch #herbstküche
Kürbispesto: einfach, schnell, lecker-so geht's #kürbis #einfach #rezept #schnell #vegetarisch #herbstküche

Kürbispesto, aber vegan?

Streng genommen ist der Parmesan, der auf der Zutatenliste steht, nicht vegan. Für den Fall, dass du ein veganes Kürbispesto zubereiten möchtest, hast du 2 Möglichkeiten: Entweder du lässt den Parmesan einfach weg, oder du ersetzt ihn durch etwa 30 g Hefeflocken. Das Hefeprodukt hat natürlicherweise einen Geschmack, der an Käse erinnert und verleiht vielen Rezepten einen Twist.

Tipps für dein einfaches Kürbispesto

Der Hokkaido ist der Alleskönner unten den Kürbissorten. Er schmeckt als Suppe, im Risotto, zu Pasta, als Brotaufstrich, aus dem Ofen oder sogar als Kuchen.

  • Wenn dir Olivenöl geschmacklich zu intensiv ist, verwende für dein Pesto einfach Sonnenblumen- oder Rapsöl.
  • Warum ich für dieses Herbstpesto Hokkaido verwende? Der Kürbis ist sehr pflegeleicht: Einfach waschen und mit Schale verarbeiten.
  • Ich serviere dieses Pesto am liebsten zu al dente gekochten Fusili, du kannst natürlich deine liebste Pastasorte wählen.
  • Probiere dein Kürbispesto auch mal als Brotaufstrich auf  duftendem Brot aus dem heimischen Backofen.
  • Wer selbstgemachtes Pesto liebt, sollte auch meine Rezepte für Basilikumpesto und Petersilienpesto entdecken.

Weitere Kürbisrezepte

Wenn wir uns schon mit dem beliebtesten Gemüse des Herbsts beschäftigen, möchte ich dir meine anderen Kürbisrezepte nicht vorenthalten. Probier dich aus!

  • Pasta mit Kürbis und Feta
  • Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch
  • Klassische Kürbiscremesuppe

Herbstliche Pasta mit Kürbis, Feta, getrockneten Tomaten und Nüssen | schnelles und einfaches Rezept für die Feierabendküche | fertig in 30 Minuten! #kürbis #herbst #pasta #nudeln #selbstgemacht #vegetarisch #rezept #einfachkochen

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche.


Hier geht’s zur Druckversion: Kürbispesto
Kürbispesto: einfach, schnell, lecker-so geht's #kürbis #einfach #rezept #schnell #vegetarisch #herbstküche

Kürbispesto

Kürbispesto ist einfach, lecker und auch eine ideale Resteverwertung. Fertig in 15 Minuten!✅
5 from 2 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Portionen 500 g

Zutaten
  

  • 250 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 60 g Kürbiskerne
  • 60 g Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen
  • 180 ml Olivenöl

Anleitungen
 

  • Den Kürbis waschen, entkernen und mitsamt der Schale in kleine Stücke schneiden. Zum Braten das Öl in eine Pfanne geben und deie Kürbisstückchen 8 - 10 Minuten anbraten.
  • In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Nicht zu stark, denn sonst werden die Kerne bitter. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Den Parmesan reiben und beiseite stellen. Die Knoblauchzehen schälen, grob hacken und kurz vor Ende der Garzeit des Kürbisses mit in die Pfanne geben.
  • Den Kürbis, die Kürbiskerne, den Parmesan und das Olivenöl in ein Mixgefäß geben, mit dem Pürierstab zu einer cremigen Massen verarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Herbstliches Kürbispesto

vorheriger Beitrag

Lachsnudeln – schnell, einfach, cremig!
Herbstliches Kürbispesto

up next

Zimtknoten mit Nougat
Das könnte dir auch gefallen
Lemon Curd einfach selber machen
Lemon Curd einfach selber machen
Veröffentlicht am 26. Juli 202216. Februar 2023
Tomatentarte mit Ziegenkäse
Tomatentarte mit Ziegenkäse
Veröffentlicht am 10. Oktober 202116. Februar 2023
Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei
Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei
Veröffentlicht am 27. März 201620. April 2016
Rucolasalat mit Birne und Walnuss
Rucolasalat mit Birne und Walnuss
Veröffentlicht am 25. Februar 202216. Februar 2023
Apfelkuchen
Apfelkuchen
Veröffentlicht am 25. September 201616. Februar 2023
Klassischer Hefezopf zu Ostern
Klassischer Hefezopf zu Ostern
Veröffentlicht am 11. März 201816. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




9 Kommentare
  • Smillas Wohngefühl
    9. September 2018

    5 stars
    Moin!
    Vielen Dank für dieses herrliche Rezept! Wir lieben Pesto in allen Variationen, aber mit Kürbis kannte ich es noch nicht. Das wird sofort gepinnt!
    Liebe Grüße Smilla

    Antworten
    • Saskia
      11. September 2018

      Liebe Smilla,
      es freut mich, dass ich Dir etwas „Neues“ bieten konnte. Das gilt übrigens auch umgekehrt. Dein Kürbis-Rezept mit Feta kannte ich noch nicht und wird direkt nachgekocht.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Evi - Mrs greenhouse
    9. September 2018

    5 stars
    Liebe Saskia,

    wie überraschend!! So kenne ich Pesto noch garnicht! Mal abgesehen von deinen wunderschönen Bildern, schmeckt das garantiert ganz toll!
    Vielen Dank für dieses grandiose Rezept zum Kürbis-Blogevent.
    Seid lieb gegrüßt
    Evi

    Antworten
    • Saskia
      11. September 2018

      Liebe Evi,
      ich danke Dir für diese tolle Idee zum Blogevent! Und das Pesto solltest Du unbedingt mal ausprobieren.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Jessica Freise
    14. Oktober 2019

    Sehr lecker? wie lange ist das pesto haltbar bzw. Kann man sich bevorraten?
    LG

    Antworten
    • Saskia
      14. Oktober 2019

      Liebe Jessica,
      das Pesto nach der Zubereitung in ein sauberes, heiß ausgespültes (idealer Weise abgekocht) Glas füllen, mit etwas Olivenöl bedecken und verschlossen im Kühlschrank lagern. Nur mit einem frischen Löffel Pesto aus dem Glas entnehmen, wieder Olivenöl draufgeben und verschließen. Dann sollte es mindestens eine Woche halten.
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Jens
    9. September 2020

    Das liest sich aber seeeehr lecker!
    Kann man auch die Hokkaido-Kerne benutzen oder sollte man Kürbiskerne
    aus dem Handel nehmen?

    LG Jens

    Antworten
    • Saskia
      9. September 2020

      Lieber Jens,
      grundsätzlich kann man die Kerne aus dem Hokkaido verwenden und selber rösten.
      Hier gibt es ein paar Infos rund um die Kerne :
      ttps://www.smarticular.net/kuerbiskerne-nicht-wegwerfen-sondern-gesund-knabbern/
      Ich persönlich kaufe sie einfach 🙂
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten
  • Tina
    20. August 2022

    Wie lange hält sich das Kürbispesto denn?

    Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.