• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
FeierabendkücheGemüseGrillenHauptgerichtMonatsendeRezepte

Knusprige Ofenkartoffeln

Veröffentlicht am 15. September 202217. September 20225min Lesezeit
knusprige Ofenkartoffeln - einfach und schnell gemacht! | Dee's Küche

Kartoffeln sind aus unserem Speiseplan nicht wegzudenken. Für die Zubereitung von Kartoffeln gibt es viele Möglichkeiten. Ganz besonders gerne mag ich knusprige Ofenkartoffeln, egal ob mit oder ohne Schale, als Ofen-Pommes in Stifte geschnitten, als Ofen-Würfel oder als geviertelte Ofen-Wedges. Ich halbiere einfach die Kartoffeln und backe sie mit der Schale. Ofenkartoffeln mit Schale sind nicht nur eine leckere und beliebte Beilage, sondern z.B. mit Remoulade oder Kräuterquark ein einfaches und schnelles Haupt- oder Feierabendgericht. Probiere das Ofenkartoffeln Rezept als knuspriges Fingerfood anstelle von Pommes unbedingt einmal aus.

Rezept für knusprige Ofenkartoffeln mit Quark

Für 2 Personen:
Für die Ofenkartoffeln

  • 500 g junge Kartoffeln mit Schale
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL frische, gehackte Kräuter wie z.B. Oregano, Majoran oder Rosmarin
  • 1–2 TL grobes Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Für den Quark

  • 1 hartgekochtes Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g griechischen Joghurt
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 TL feine Kapern
  • 4 Radieschen
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Du brauchst: Gemüsemesser, Auflaufform oder Backblech, kleine Schüssel

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 220 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Kartoffeln waschen, trocknen und halbieren. Die Kartoffelhälften in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Kräutern und Salz mischen. Die gewürzten Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen oder in eine Auflaufform geben und für 20–25 Minuten im Backofen backen.
  3. In der Zwischenzeit für die Remoulade das Ei pellen, halbieren und das Eigelb herauslösen. Das Eiweiss hacken und beiseite stellen. Das Eigelb mit Öl in einer kleinen Schüssel glatt rühren und den Joghurt untermischen. Den Schnittlauch waschen, trocknen, in Röllchen schneiden und mit den Kapern und etwas Kapernsud zum Joghurt geben. Das gehackte Eiweiss untermischen, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Radieschen waschen, trocknen, putzen, in feine Stifte hobeln und über die Remoulade geben.
  4. Die knusprig gegarten Ofenkartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit der Remoulade servieren.

Fertig in 30 Minuten

knusprige Ofenkartoffeln - einfach und schnell gemacht! | Dee's Küche

Tipps für das perfekte Ofenkartoffeln Rezept

  • Probiere Ofenkartoffeln auch einmal mit anderen Gewürzen wie z.B. Paprikapulver – so kommen sie im Geschmack ganz dicht an Pommes heran.
  • Wer keine frische Kräuter parat hat, nimmt einfach getrocknete Gewürze wie Oregano, Majoran, Thymian oder Rosmarin. Frische Kräuter sind feiner im Geschmack und die getrockneten Gewürze etwas intensiver – dies beim Würzen und Dosieren beachten.
  • Wer es schärfer mag, würzt statt mit frisch gemahlenem Pfeffer mit Cayennepfeffer.
  • Ofenkartoffeln mit Dip: Probiere zur Abwechslung auch einmal meine andere kalte Soße  Sauce Gribiche  – sie ist etwas würziger und auch superlecker.
  • Wem Ofenkartoffeln mit Quark oder Remoulade zu aufwendig sind, der macht sich ganz einfach Ofenkartoffeln mit Sour Cream.
  • Ofenkartoffeln mit Gemüse ist eine schöne und einfache Variante – probiere mal meine Ofenkartoffen mit Hummus aus.

Wieviele Kartoffelsorten gibt es insgesamt?

Ich habe keine exakte Zahl gefunden, aber es soll weltweit mehr als 4000 verschiedene Kartoffelsorten geben. In Deutschland sind davon 210 zugelassen. Sie unterscheiden sich in Größe, Form, Farbe, in der Konsistenz und vor allem im Geschmack. Je nach Sorte lassen sie sich unterschiedlich gut für verschiedenste Kartoffelgerichte verwenden. Wer mehr über die Vielfalt dieser Nachtschattengewächse erfahren möchte, für den habe ich im Saisonkalender einiges zu den heimischen Kartoffeln, deren Lagerung und Zubereitung zusammengetragen.

Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - so einfach geht's! #pellkartoffeln #Kräuterquark #quark

Welche Kartoffelsorten eignen sich für knusprige Ofenkartoffeln?

Grundsätzlich kann man jede Kartoffelsorte verwenden. Ich nehme für knusprige Ofenkartoffeln gerne junge festkochende Sorten mit zarter Schale, bei denen ich die Schale einfach dran lassen kann. Hiesige junge Kartoffeln gibt es nun nicht zu jeder Jahreszeit deshalb können natürlich auch andere Sorten, die geschält werden müssen verwendet werden. Festkochende Sorten eignen sich sehr gut, denn sie haben weniger Stärke, bleiben dadurch beim Braten schön fest und werden dadurch besonders knusprig.

knusprige Ofenkartoffeln - einfach und schnell gemacht! | Dee's Küche

Welche Form haben knusprige Ofenkartoffeln?

Ich habe mich der Einfachheit halber für Kartoffelhälften entschieden. Du kannst aber genauso gut die Kartoffeln in Stifte schneiden und somit eine einfache und leckere Ofen-Pommes-Variante zaubern. Sind die Kartoffeln größer, können sie auch geviertelt oder sogar geachtelt und als Wedges-Form serviert werden.

Ofenkartoffeln aus gekochten Kartoffeln?

Wenn gekochte Kartoffeln verwendet werden sollen, lohnt sich folgender Trick, damit die Ofenkartoffeln dann auch knusprig werden: In das Wasser, in dem Kartoffeln garen sollen, 1 TL Backpulver zugeben und die Kartoffeln darin kochen. Anschließend die Kartoffeln abgießen, etwas abdampfen lassen und mit Olvenöl gemischt im Backofen für 20–30 Minuten backen.

Warum macht Backpulver Kartoffeln knusprig?

Das Backpulver sorgt dafür, dass das Pektin in der Kartoffel aufbricht und die Stärke an die Oberfäche bringt. Dadurch werden die gerösteten Kartoffeln super knusprig. Statt Backpulver kann dafür auch Natron verwendet werden.

Sollte man also die Ofenkartoffeln vorkochen? Ich persönlich sehe darin keinen Vorteil, sondern gebe sie lieber ungekocht direkt in den Backofen, denn das spart nicht nur Zeit sondern auch Energie.

knusprige Ofenkartoffeln - einfach und schnell gemacht! Dee's Küche
knusprige Ofenkartoffeln - einfach und schnell gemacht! Dee's Küche

Kann man Ofenkartoffeln aufwärmen?

Ja, sehr gut sogar. Einfach etwas Oliven- oder Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Ofenkartoffeln noch einmal braten.

Neben knusprigen Ofenkartoffeln gibt es noch weitere einfache Kartoffel-Klassiker auf Dee’s Küche:

  • Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
  • Pellkartoffeln mit Quark
  • Kartoffelpuffer
  • Kartoffelpüree
  • Kartoffelsalat mit Mayo
  • Kartoffelgratin
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - einfach, lecker und schnell gemacht!
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - so einfach geht's! #pellkartoffeln #Kräuterquark #quark

Kartoffelgratin

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht es zur Druckversion: knusprige Ofenkartoffeln
knusprige Ofenkartoffeln - einfach und schnell gemacht! | Dee's Küche
Drucken
Knusprige Ofenkartoffeln
Vorbereitungszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
20 Min.
Arbeitszeit
30 Min.
 

Knusprige Ofenkartoffeln sind eine beliebte und schnelle Beilage und mit Kräuterquark oder Remoulade ein schnelles leckeres Hauptgericht ✅

Portionen: 2 Personen
Zutaten
Für die Ofenkartoffeln
  • 500 g Kartoffeln (mit Schale)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL grobes Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL frisch gehackte Kräuter wie z.B. Oregano, Majoran oder Rosmarin
Für die Remoulade
  • 1 hartgekochtes Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g griechischer Joghurt 10 %
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 TL feine Kapern
  • 4 Radieschen
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Für die Ofenkartoffeln die Kartoffeln waschen, trocknen und halbieren. Die Kartoffelhälften in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Kräutern und Salz mischen. Die gewürzten Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen oder in eine Auflaufform geben und für 20–25 Minuten im Backofen backen.

  3. In der Zwischenzeit für die Remoulade das Ei pellen, halbieren und das Eigelb herauslösen. Das Eiweiss hacken und beiseite stellen. Das Eigelb mit Öl in einer kleinen Schüssel glatt rühren und den Joghurt untermischen. Den Schnittlauch waschen, trocknen, in Röllchen schneiden und mit den Kapern und etwas Kapernsud zum Joghurt geben. Das gehackte Eiweiss untermischen, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Radieschen waschen, trocknen, putzen, in feine Stifte hobeln und über die Remoulade geben.

  4. Die knusprig gegarten Ofenkartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit der Remoulade servieren.

knusprige Ofenkartoffeln - einfach und schnell gemacht! Dee's Küche

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Knusprige Ofenkartoffeln

vorheriger Beitrag

Kürbis-Pasta mit Feta
Knusprige Ofenkartoffeln

up next

Saftiger Apfelstreuselkuchen mit Zimt & Zucker
Das könnte dir auch gefallen
Zucchininudeln mit Rauke, Feta & einem Spritzer Zitrone
Zucchininudeln mit Rauke, Feta & einem Spritzer Zitrone
Veröffentlicht am 16. Juli 2017
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln
Veröffentlicht am 20. August 20168. September 2016
Blumenkohl Bolognese
Blumenkohl Bolognese
Veröffentlicht am 1. Januar 202318. Januar 2023
Arme Ritter
Arme Ritter
Veröffentlicht am 29. April 201825. April 2022
Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch
Spitzkohlauflauf mit Hackfleisch
Veröffentlicht am 2. Oktober 202218. Januar 2023
Pizzateig selber machen
Pizzateig selber machen
Veröffentlicht am 1. September 20193. Juni 2022

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Saftiger Apfelstreuselkuchen mit Knuspereffekt und Saftiger Apfelstreuselkuchen mit Knuspereffekt und Gelingsgantie. Er ist besonders einfach zu machen, weil Boden und Streusel bequemerweise aus dergleichen Masse sind. Lauwarm und mit einer Kugel Vanilleeis  ist er einfach unschlagbar lecker.  🅢🅣🅡🅔🅤🅢🅔🅛🅚🅤🅒🅗🅔🅝  Für 12 Stücke Apfelstreuselkuchen
Für den Teig:  ◾️1 Bio-Zitrone
◾️250 g Mehl
◾️1/2 Päckchen Backpulver
◾️125 g Zucker
◾️1 Päckchen Vanillezucker
◾️1 Prise Salz
◾️125 g Butter
◾️1 Eigelb  Für den Belag:  ◾️4 säuerliche Bio-Äpfel
◾️4 EL Zucker
◾️1 TL Zimt
◾️etwas Butter zum Einfetten  Du brauchst: feine Reibe, Schüssel, Handrührgerät, Zitronenpresse, Messer, Springform 24 cm, Backpapier, Löffel  So geht’s:  1. Für den Streuselteig die Zitronen heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Zitronenabrieb mit Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Butter und Eigelb unterkneten, mit den Händen zu dicken und krümeligen Streuseln verarbeiten und anschließend für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.  3. Für den Belag die Bio-Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel in feine Ringe schneiden. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft, Zucker und Zimt mischen.  4. Die Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder leicht einfetten und 2/3 des Teiges hineingeben. Den Streuselteig mit einem Esslöffel festdrücken und dabei einen kleinen Rand stehen lassen.  5. Die Apfelscheiben auf dem Streuselteigboden verteilen, die restlichen Streusel darüber geben und in der Mitte des Backofens ca. 50 Minuten backen.  #backen #backenmachtspass #apfelkuchen #einfachbacken #einfacherezepte #familienrezepte #omasrezept #schnellerezepte #streuselkuchen #streuselliebe #streusel #kuchen #applecake #baking #backenmachtglücklich #kaffeeklatsch #kaffeeundkuchen
Selbst gemachter Frischkäse ist so schnell und ei Selbst gemachter Frischkäse ist so schnell und einfach gemacht. Ihr braucht für 4 Personen nur 500 g Joghurt, Salz und Pfeffer (ich mag am liebsten den fetten griechischen) und etwas Geduld. Dazu passen geschmorte Rote Bete oder klein geschnippelte Gurken. Brot dazu - fertig. So einfach, so gut. Wirst Du mögen. Bestimmt!  🅕🅡🅘🅢🅒🅗🅚🅐🅔🅢🅔  Für ca. 4 Portionen  ◾️500 g griechischer Joghurt
◾️Salz
◾️frisch gemahlener Pfeffer  Du brauchst: Mull- oder Gazetuch, Sieb, Schüssel  So geht’s:  1. Ein Sieb in eine Schüssel hängen und mit einem Mulltuch auslegen. Den griechischen Joghurt mit 1 TL Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vermischen, in das Mulltuch hineingeben, mit der Hand zu einer Kugel formen, leicht auspressen, das Tuch fest um den Joghurt drehen und wieder in das Sieb legen.  2. Schüssel in den Kühlschrank stellen und den Joghurt mindestens 20 -24 Stunden abtropfen lassen. Wer den Prozess beschleunigen möchte, drückt das Tuch währenddessen mehrmals aus.  Feritig in 10 Minuten plus 24 Stunden Abtropfzeit.  Dazu passt z.B.gschmorte Rote Bete aus dem Ofen oder klein geschnippelte Gurke. Das Rezept dafür findest Du auf deeskueche.de  #labneh #labnehballs #frischkäse #abendbrot #schnellerezepte #einfacherezepte #einfacheküche #einfachkochen #abendessen #schulbrot #vegetarisch #vegetarischkochen #vegetarischerezepte #kochenmachtspaß #leckerlecker #gesunderezepte #gesundkochen
Wenns mal ganz schnell gehen muss, gibt es hier ge Wenns mal ganz schnell gehen muss, gibt es hier gerne eines meiner Lieblingscurrys: Beluga-Linsencurry mit grüner Currypaste und Spinat ist supercremig, herzhaft, würzig, vegan, ein perfektes Mittagessen oder Feierabendgericht und steht in knapp 25 Minuten auf dem Tisch.  🅛🅘🅝🅢🅔🅝-🅒🅤🅡🅡🅡🅨  Für 4 Personen  ◾️250 g Belugalinsen
◾️4 Schalotten
◾️1 Knoblauchzehe
◾️2 cm Ingwer
◾️2 EL Kokosöl
◾️4 EL gehackte Petersilie
◾️2–3 EL grüne Currypaste
◾️100 g frischer Babyleaf-Spinat
◾️400 ml Kokosmilch
◾️300 ml Gemüsefond
◾️300 g TK-Blatt-Spinat
◾️frische Minze nach Geschmack
(muss nicht sein)
◾️Sojasauce
◾️1 Spritzer Zitrone  Du brauchst: 2 Töpfe, Schneidebrett, Gemüsemesser  So geht's:  1. Die Linsen waschen, durch ein Sieb schlagen, abtropfen lassen und in ungesalzenem Wasser leicht köchelnd gar kochen.  2. Für das Linsencurry die Schalotten und die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Ingwer waschen, schälen und fein reiben. Kokosöl in einem Topf schmelzen, Schalotten, Knoblauch und Ingwer hineingeben und anschwitzen. Petersilie mit Currypaste zugeben und kurz mit anschwitzen. Babyleaf-Spinat waschen und trocken schütteln. Kokosmilch und Gemüsefond zugießen, TK-Blatt-Spinat und die Hälfte des frischen Spinats hineingeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Wer mag zerkleinert den Spinat mit einem Stabmixer.  3. Die gegarten Linsen zur Sauce geben, noch einmal aufkochen, mit Sojasauce und Zitrone abschmecken und mit den restlichen Spinat-Blättern und Minze bestreut servieren.  #curry #linsen #linsencurry #einfacherezepte #einfacheküche #schnellerezepte #schnelleküche #vegetarischerezepte #vegetarischkochen #veganerezepte #leckerlecker #mittagessen #feierabendküche #kokosmilch #einfachkochen #rezepte #spinat #deelikat
Heute gibts mal kein Rezept sondern einfach nur mi Heute gibts mal kein Rezept sondern einfach nur mich bei der Arbeit - aufgenommen von meiner Tochter @feevandeelenmusic , die hier für Film, Schnitt und Musik zuständig ist.  #hinterdenkulissen #foody #foodfotografie #arbeitstag #foodstyling #foodstylingandphotography #shooting_time #baking #backen #kochen #deelikat
Gebratener wilder Brokkolisalat mit gerösteten Ki Gebratener wilder Brokkolisalat mit gerösteten Kichererbsen, geschmorten roten Zwiebeln, Basilikum und cremiger Erdnusssauce. Einfach, vegan und lecker. Steht jn knapp 20 Minuten auf dem Tisch. Hier kommt das Pimaldaumenrezept für 2–3 Personen für Euch.  Die Zutatenliste sieht schlimmer aus als sie ist….  🅑🅡🅞🅚🅚🅞🅛🅘🅢🅐🅛🅐🅣  Für die Erdnussauce:
◾️100 g Erdnussbutter
◾️1 EL Kokosöl
◾️3 EL Sojasauce
◾️1 EL helle Misopaste
◾️1 EL Tahin
◾️2 EL Ahornsirup
◾️2–3 EL Zitronensaft  Für die Kichererbsen:
◾️250 g vorgegarte Kichererbsen
◾️½ TL Piment
◾️1 Prise Kreuzkümmel
◾️3 EL geröstete gesalzene Erdnüsse  Für den Brokkoli:
◾️500 g wilder Brokkoli
oder 1 ganzer Brokkoli
◾️1 rote Zwiebel
◾️Olivenöl
◾️3 EL geröstete gesalzene Erdnüsse ◾️Basilikumblätter nach Geschmack  So geht‘s:  1. Für die Erdnusssauce die Erdnusscreme in Kokosöl in einem kleinen Topf erhitzen. 2 EL Sojasauce, Misopaste, Tahin und Ahornsirup zugeben und gut verrühren. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.  2. Die Kichererbsen abgießen, abspülen, abtropfen lassen und mit 1 EL Olivenöl mischen. Mit Piment, Kreuzkümmel und Salz würzen und in einer Pfanne ca. 6–7 Minuten braten.  3. Brokkoli waschen und trockenen. Die rote Zwiebel abziehen, hacken und mit 2 EL Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen. Den Brokkoli darin ca. 4– 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.  4. Brokkoli und Kichererbsen mit der Erdnussauce mischen und mit Erdnüssen und Basilikumblättern servieren.  Fertig in ca. 20 Minuten  Tipp: Du kannst auch einen ganzen Brokkoli nehmen. Dafür die Röschen abschneiden, den Stiel schälen und klein würfeln.  #brokkoli #brokkolisalat #wintersalat #vegetarisch #vegetarischerezepte #vegetarischkochen #veganerezepte #veganuary2023 #schnellerezepte #schnelleküche #rezepte #rezeptefürjedentag #einfachkochen #einfacherezepte #gesundundlecker #mittagessen #abendessen #gesundkochen #leckerschmecker
Guten Morgen - ich bin zurück und starte ins neu Guten Morgen -  ich bin zurück und starte ins neue Arbeitsjahr mit einem selbstgemachten, fruchtig-scharfen und zitronig-sauren Ingwershot. Danach gibts natürlich Kaffee!⠀
⠀
Wie startest Du denn heute in den Tag?⠀
⠀
🅡🅔🅩🅔🅟🅣⠀
⠀
Ingwer-Shot-Rezept⠀
Für 7 Ingwer-Shots:⠀
⠀
◾️100 g frischer Ingwer⠀
◾️2-3 Zitronen⠀
◾️2 EL Honig, Dattel- oder Ahornsirup⠀
⠀
Du brauchst: 7 kleine Flaschen oder 1 Flasche, Stabmixer, Hochleistungsmixer oder Entsafter⠀
⠀
So geht’s:⠀
⠀
1. Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden. Zitronen auspressen und zusammen mit den Ingwerwürfeln in ein hohes Gefäß geben. Mit Honig, Dattelzucker oder Ahornsirup zu einer gleichmäßigen Masse pürieren .⠀
⠀
2. Ingwer-Shots in die vorbereiteten sterilen Flaschen abfüllen, luftdicht verschließen und im Kühlschrank lagern.⠀
⠀
Fertig ist die tägliche Dosis Ingwer-Power. Schmecken auch prkma mit Apfel oder Orange - die Rezepte fjndest Du auf deeskueche.de. Die Schärfe kommt vom gesunden Inhaltsstoff Gingerol und kann durch Honig oder einen anderen Süßstoff gemildert werden.⠀
⠀
#ingwershot #ingwer #frühstücksideen #einfacherezepte #immunitybooster #gesundeernährung #vegetarischerezepte #vegetarisch #veganerezepte #veganuary2023 #veggierezepte #gesundesfrühstück #gesunderezepte #schnellerezepte #gesundessen #frühstück
Noch eine fixe Idee für Euern Silvesterabend…Kr Noch eine fixe Idee für Euern Silvesterabend…Kräuterzupfbrot ist zwar (wegen der Hefe) nur mittelschnell gemacht, dafür aber aber supereinfach, fluffig und lecker. Ich würde Euch glatt eine Gelinggarantie geben.  Das Rezept schreibe ich Euch in den ersten Kommentar ider ihr schaut bei www.deeskueche.de vorbei.  #zupfbrot #einfachbacken #backen #kräuterzupfbrot #partybrot #einfacherezepte #leckerlecker #brotbacken #rezepte #partyfood #partybrot #kräuterbutter
Falls Ihr noch eine kleine, einfache aber feine Vo Falls Ihr noch eine kleine, einfache aber feine Vorspeise für Silvester sucht, dann habe ich etwas für Euch:  Werbung | Birnen-Carpaccio mit Rucola, zartem Jamón Ibérico, gehackten Walnüssen, gehobeltem Käse, etwas Honig, Olivenöl und einem Spritzer Zitrone. So einfach und so gut! Jamón Ibérico wird ausschließlich auf der Ibérico-Halbinsel und nur in den besten Bauernhöfen in höchster Qualität hergestellt. Er ist ein Teil der spanischen Kultur, der besondere Herstellungs- und Reifeprozess kann bis zu 7 Jahren dauern und auch das hauchdünne Schneiden ist eine Kunst. Das und seine charakteristische rote Farbe macht aus dem iberischen Schicken ein Gourmetprodukt mit einem unverwechselbaren Geschmack.  Jamon Ibérico ist schon pur ein Genuss, schmilzt hauchdünn geschnitten im Mund und benötigt eigentlich gar keine aufwändigen Zubereitungen. Er rundet auch noch so einfache Gerichte mit einer besonderen Note ab. Wie hier bei meinem Birnen-Carpaccio.  Probiere Jamón Ibérico unbedingt einmal aus, nimm an der Kampagne teil, entdecke den iberischen Sinn und werde Botschafter, indem Du den Hashtag #Chef4ChefIbericoSense verwendest. Das Schöne, Du kannst einen offiziellen Schneidekurs der Handelskammer für Jamón Ibérico gewinnen. Mehr dazu erfährst Du hier: https://jamonesibericoseu.eu/de/ und hier @jamonesibericos_eu  Das Rezept für das Birnen-Carpaccio findest Du im ersten Kommentar.  #EUAgripromo #vorspeise #birnen #birnencarpaccio #einfacherezepte #jamoniberico #schnellerezepte #einfachkochen #einfachegerichte #schnelleküche #rezepte #leckerleckerlecker
Ich mag Suppen aller Art und am liebsten cremige K Ich mag Suppen aller Art und am liebsten cremige Kartoffelsuppe mit geschmortem Lauch. Sie passt heute perfekt zum fiesen Hamburger Schmuddelwetter, ist fix gemacht und man könnte auch noch eine Knackwurst reinschnippeln!  Was ist Eure Lieblingssuppe?  Hier kommt das Rezept
für 2-3 Personen  Kartoffel Lauch Suppe  ◾️ 400 g Lauch
◾️ 1 Schalotte
◾️ 3 EL Olivenöl
◾️ 2 Zweige frischer Majoran
oder getrockneter
◾️ 500 g mehlig kochende Kartoffeln
◾️ Salz
◾️ frisch gemahlener Pfeffer
◾️ 750 ml Gemüse- oder Hühnerfond
◾️ 125 ml Milch
◾️ 50 g Butter  So geht‘s:  1. Den Lauch putzen, das Grün entfernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Schalotte abziehen und in fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotte und den Lauch darin dünsten.  2. Majoran waschen und trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. . Die Kartoffeln schälen, waschen, in große Würfel schneiden und mit in den Topf geben. Majoran dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Gemüsefond ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen.  3. Milch mit der Butter zur Suppe geben und mit einem Stabmixer aufschlagen. Wer es feiner mag, streicht die Suppe noch durch ein Sieb.  Tipp: Dazu passen geschmorte Zwiebelringe und eine Klecks geschlagene Sahne.  #kartoffelsuppe #suppen #vegetarisch  #vegetarischerezepte #vegetarischkochen #einfachkochen #einfachegerichte #schnellerezepte #schnelleküche #kartoffelsuppemitwürstchen #kartoffeln #einfachundlecker #rezeptefürjedentag #rezeptidee #rezepte
Auf Instagram folgen

Kategorien

  • Abendbrot (25)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (37)
  • Dessert (22)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (57)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (26)
  • Frühstück (19)
  • Gemüse (56)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (21)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (44)
  • Hausmannkost (26)
  • Kaffee und Kuchen (48)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (80)
  • Monatsende (38)
  • Ostern (4)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (187)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (27)
  • Vegetarisch (87)
  • Vorspeise (18)
  • Warmes (60)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Pinterest

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.