• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BeilageFeierabendkücheGemüseGrillenHausmannkostRezepteVegetarisch

Pellkartoffeln mit Quark

Veröffentlicht am 2. Juni 202220. April 20234min Lesezeit
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - einfach, lecker und schnell gemacht!

Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl sind ein echter Klassiker der deutschen Küche – gesund, lecker und ganz einfach gemacht. An Kräutern verwende ich was das Beet oder der Gemüsehändler hergibt: Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill oder auch kleingeschnittene Rauke oder Bärlauch. Je mehr Kräuter im Quark, desto leckerer. Für viele ist dieses beliebte Sommeressen für heiße Tage sicher auch Kindheitserinnerung und jede Familie hat ihr eigenes Kartoffeln mit Quark Rezept.

Hier kommt unseres:

Pellkartoffeln mit Quark nach Omas Rezept

Für 4 Personen
Kartoffeln mit Quark und Leinöl

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 EL Kümmel (optional)
  • Salz
  • 800 g Quark (20 %)
  • 50 ml  sprudelndes Mineralwasser
  • 250 g Salatgurke
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Schnittlauch oder gemischte Kräuter
  • 250 g Radieschen
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 4 EL Leinöl
    alternativ Olivenöl

Du brauchst: Topf, Schüssel, Schneebesen

So geht’s:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf in Salzwasser und Kümmel ca. 20 Minuten sprudelnd gar kochen.
  2. Quark mit Mineralwasser in einer Schüssel mischen und salzen.
  3. Die Gurke schälen, die Kerne entfernen und raspeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Schnittlauch waschen, trocknen und in Röllchen schneiden. Gurke, Frühlingszwiebeln und Schnittlauch zum Quark geben und vermischen. Radieschen waschen, putzen und in kleinen Würfel schneiden oder fein hobeln und die Hälfte unter den Quark mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Kartoffeln abgießen und etwas abdampfen lassen.
  5. Den Quark zu den Pellkartoffeln servieren und mit den restlichen Radieschen bestreuen. Mit Leinöl beträufeln und sofort servieren.

Fertig in 30 Minuten

 

Springe zu Rezept Rezept drucken


Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - so einfach geht's! #pellkartoffeln #Kräuterquark #quark

Tipps für perfekte Pellkartoffeln mit Quark

  • Welche Kartoffelsorten eignen  sich am besten für Pellkartoffeln? Die Kartoffel-Sorten schmecken nicht nur sehr unterschiedlich, sondern sie unterscheiden sich auch vom Stärkegehalt. Festkochende Kartoffeln eignen sich besonders gut, da sie etwas weniger Stärke enthalten als mehligkochende. Auch für Kartoffelgratin, Bratkartoffeln und Kartoffelsalat eigenen sie sich am besten.
  • Probiere das Pellkartoffeln mit Quark Rezept einmal mit wachsweich gekochten Eiern – auch sehr lecker.
  • Statt das Leinöl zu träufeln kann es auch unter den Quark gemischt werden.
  • Muss man unbedingt Leinöl verwenden? Nein, der Quark schmeckt auch ohne Leinöl. Man kann es aber auch einfach weglassen oder z.B. durch Raps- oder Olivenöl ersetzen.
  • Geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne als Topping geben Pellkartoffeln mit Quark ein wenig Crunch und Biss.
  • Kartoffeln und Quark DDR – dieses Gericht soll ein Klassiker und eines der beliebtesten Rezepte aus DDR-Zeiten gewesen sein. Leinöl (z.B. aus der Lausitz) gehört dort unbedingt dazu.

 

Warum sind Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl so gesund?

Magerquark versorgt den Körper vor allem die Muskeln mit Eiweiss. Leinöl enthält viele gesunde Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren müssen täglich über die Nahrung aufgenommen werden, denn wir können sie nicht selber herstellen. Welche Vorteile Leinöl hat, kann hier nachgelesen werden: Leinöl

Leinöl sollte übrigens nur kalt verwendet werden, erhitzt werden die guten Inhaltsstoffe zerstört.

Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - einfach, lecker und schnell gemacht!

Was kann man zu Pellkartoffeln essen?

Kartoffeln schmecken nicht nur mit Kräuterquark, sondern sondern sind auch eine ideale Beilage zu Dips oder Pesto. Besonders lecker sind Pellkartoffeln mit Quark und Fisch wie Matjes oder Räucherlachs.

Probiere auch mal meinen anderen Gerichte mit Pellkartoffeln:

  • Pellkartoffeln mit grünem Spargel
  • Pellkartoffeln mit Petersilienpesto
  • Feldsalatpesto
  • Ofenartoffelsalat mit Rosmarin

 

Kann man mit Pellkartoffeln mit Quark abnehmen?

Kartoffeln mit Quark sollen tatsächlich das Abnehmen unterstützen – vorausgesetzt der Quark ist mager. Ich verwende für den Kräuterquark allerdings keinen Magerquark, sondern Quark mit 20 %  Fettanteil, denn er ist cremiger als Magerquark und das Fett ist ein Geschmacksträger. Magerquark gilt als vitaminreiche Proteinbombe und in Verbindung mit (nicht zu vielen ) Kartoffeln ist dieses Gericht ein Abnehm-Klassiker. Mit meinem Rezept mit Kartoffeln mit Quark und Leinöl kann man also nicht abnehmen.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Pellkartoffeln mit Quark Rezept
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - einfach, lecker und schnell gemacht!

Pellkartoffeln mit Quark

Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl ist ein einfaches Rezept der deutschen Küche. Kräuterquark ist schnell gemacht! ✅
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 EL Kümmel (optional)
  • Salz
  • 800 g Quark 20 %ig
  • 50 ml sprudelndes Mineralasser
  • 1/2 Salatgurke
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bd Radieschen
  • 1 Bd Schnittlauch
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 4 EL Leinöl alternativ Olivenöl

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf in Salzwasser und Kümmel ca. 20 Minuten sprudelnd gar kochen.
    1 kg Kartoffeln, 1 EL Kümmel (optional), Salz
  • Quark in einer Schüssel mit Mineralwasser mischen und salzen.
    800 g Quark 20 %ig, 50 ml sprudelndes Mineralasser
  • Die Gurke schälen, die Kerne entfernen und raspeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Schnittlauch waschen, trocknen und in Ringe schneiden. Gurke, Frühlingszwiebeln und Schnittlauch zum Quark geben und vermischen. Radieschen waschen, putzen und in kleinen Würfel schneiden oder fein hobeln und die Hälfte unter den Quark mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    1/2 Salatgurke, 4 Frühlingszwiebeln, 1 Bd Radieschen, 1 Bd Schnittlauch, frisch gemahlener Pfeffer
  • Die Kartoffeln abgießen und etwas abdampfen lassen. Den Quark zu den Pellkartoffeln servieren und mit den restlichen Radieschen bestreuen. Mit Leinöl beträufeln und sofort servieren.
    4 EL Leinöl

Notizen

Tipp: Zur Bärlauch-Saison einfach etwas klein geschnittenen Bärlauch zum Quark geben.

Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - so einfach geht's! #pellkartoffeln #Kräuterquark #quark

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Pellkartoffeln mit Quark

vorheriger Beitrag

Fluffiges Kräuterzupfbrot
Pellkartoffeln mit Quark

up next

Grüne Spargelquiche mit Blätterteig
Das könnte dir auch gefallen
Pancakes – so werden sie perfekt!
Pancakes – so werden sie perfekt!
Veröffentlicht am 14. August 202219. März 2023
Grießpudding mit Blaubeerkompott
Grießpudding mit Blaubeerkompott
Veröffentlicht am 4. Dezember 201516. Februar 2023
Buddha Bowl mit Lachs
Buddha Bowl mit Lachs
Veröffentlicht am 10. März 20198. Juni 2022
Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen
Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen
Veröffentlicht am 28. März 202013. März 2023
Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch
Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch
Veröffentlicht am 6. Februar 202116. Februar 2023
Sommerdrink: Mojito Languedoc Style
Sommerdrink: Mojito Languedoc Style
Veröffentlicht am 11. Juni 201716. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Deli
    14. Dezember 2022

    5 Sterne
    Tolles Rezept. Ich liebe einfache Gerichte wie dieses. So schön frisch & interessant mit dem Kümmel.
    Merci (:

    Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.