• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BeilageGemüseGrundrezeptRezepteVegetarischVorspeise

Artischocken kochen & klassisch mit Vinaigrette servieren

Veröffentlicht am 11. August 201916. Februar 20234min Lesezeit
Artischocken kochen und klassisch mit Vinaigrette servieren - so einfach geht's! #vorspeise #artischocken #rezept #weihnachtsmenue #vinaigrette

Wer auf der Suche nach einer einfachen und trotzdem besonderen Vorspeise ist, der sollte Artischocken kochen und klassisch mit einer Vinaigrette servieren. Die Artischocke ist ein distelartiges  Blütengemüse, wird nur wegen ihrer essbaren, knospigen Blütenstände angebaut und gilt als Königin unter den Gemüsesorten.

Die eine Art diese kleinen stachligen Köstlichkeiten zuzubereiten ist, sie zu kochen, die Blätter nach und nach abzuzupfen um dann das fleischige Ende mit den Zähnen abzustreifen. Im Inneren versteckt sich als Belohnung eine kleine, feine Delikatesse – das Artischockenherz.

Artischocken kochen

Für 2 Artischocken:

  • 1 Zitrone
  • 2 TL Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Artischocken

Für die Vinaigrette:

  • 1 Schalotte
  • 2 EL milder Weißweinessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • ½ Eigelb
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

So geht’s:

  1. Für die Artischocken die Zitrone waschen, trocken reiben und halbieren. Eine halbe Zitrone auspressen. Die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Einen Topf, in dem beide Artischocken nebeneinander Platz finden, mit reichlich Wasser füllen, Zitronensaft, Salz und das Lorbeerblatt zugeben und zum Kochen bringen.
  2. Die Artischocken waschen und den Stiel abschneiden. Trockene, äußere Blätter abzupfen, das obere Drittel der Blätter abschneiden (Dornen können mit einer Schere abgeschnitten werden) und sofort in den Kochtopf geben. Jeweils eine Zitronenscheibe auf die Artischocken legen. Die restlichen Scheiben mit ins Kochwasser geben. Mit geschlossenem Deckel 30–40 Minuten (je nach Größe der Artischocken) leise köcheln lassen. Sie sind gar, wenn sich die Blätter leicht herauslösen lassen. Nach 30 Minuten eine Probe machen und ggf. weitergaren.
  3. In der Zwischenzeit für die Vinaigrette die Schalotte schälen, sehr fein hacken und in einem Schälchen mit Weißweinessig, Dijon-Senf und Honig verrühren. Das Eigelb zugeben, und das Olivenöl nach und nach unter kräftigem Rühren zugießen und aufschlagen, bis sich eine cremige Masse gebildet hat. Wer es feiner mag, nimmt den Stabmixer zu Hilfe. Die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
  4. Die fertigen Artischocken mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf zwei Tellern platzieren. Die Vinaigrette in eine kleines Schälchen füllen und zu den Artischocken servieren. Dafür die Blätter nach und nach abzupfen, das untere, fleischige Ende in die Vinaigrette dippen und mit den Zähnen abziehen.
  5. Das Artischockenherz von den Härchen befreien und ebenfalls in die Vinaigrette dippen.

Fertig in 30-40 Minuten

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Artischocken kochen und klassisch mit Vinaigrette servieren - so einfach geht's! #vorspeise #artischocken #rezept #weihnachtsmenue #vinaigrette

Tipps für perfekt gekochte Artischocken:

  • Die unteren Teile der Schuppenblätter und die Blütenböden sind essbar. Die unter den Blättern liegenden Härchen werden Heu genannt und sind nicht verzehrbar. Unter dem Heu befindet sich das Artischockenherz, das für Salate, als Pizzabelag oder auch zu Pesto verarbeitet werden kann.
  • Die Knospen der Artischocken sollten beim Kauf geschlossen sein und sich fest und prall anfühlen. Der Stiel sollte möglichst lang sein, das verlängert die Haltbarkeit, denn er versorgt die Artischocke mit Wasser. Werden sie nicht im Kühlschrank gelagert, trochenen sie aus.
  • Artischocken sollten ca. 3 Tage im Kühlschrank im Gemüsefach und mit einem feuchten Tuch umwickelt gelagert werden.
  • Diese Vinaigette eignet sich auch als Salatsauce.

Gut zu wissen:

Artischocken gelten als Heilpflanze, sollen eine verdauungsfördernde, appetitanregende und cholesterinsenkende Wirkung haben. Werden die Blütenstände nicht geerntet, blüht die Artischocke lila.

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Artischocken kochen
Artischocken kochen und klassisch mit Vinaigrette servieren - so einfach geht's! #vorspeise #artischocken #rezept #weihnachtsmenue #vinaigrette

Artischocken kochen

Artischocken kochen ist einfach und klassisch mit Vinaigrette serviert, sind eine einfache aber besondere und feine Vorspeise ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Garzeit 40 Min.
Arbeitszeit 50 Min.
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Für die Artischocken:

  • 1 Zitrone
  • 2 TL Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Artischocken

Für die Vinaigrette:

  • 1 Schalotte
  • 2 EL milder Weissweinessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • 1/2 Eigelb
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

  • Für die Artischocken die Zitrone waschen, trocken reiben und halbieren. Eine halbe Zitrone auspressen. Die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Einen Topf, in dem beide Artischocken nebeneinander Platz finden, mit reichlich Wasser füllen, Zitronensaft, Salz und das Lorbeerblatt zugeben und zum Kochen bringen.
  • Die Artischocken waschen und den Stiel abschneiden. Trockene, äußere Blätter abzupfen, das obere Drittel der Blätter abschneiden (Dornen können mit einer Schere abgeschnitten werden) und sofort in den Kochtopf geben. Jeweils eine Zitronenscheibe auf die Artischocken legen. Die restlichen Scheiben mit ins Kochwasser geben. Mit geschlossenem Deckel 30–40 Minuten (je nach Größe der Artischocken) leise köcheln lassen. Sie sind gar, wenn sich die Blätter leicht herauslösen lassen. Nach 30 Minuten eine Probe machen und ggf. weitergaren.
  • In der Zwischenzeit für die Vinaigrette die Schalotte schälen, sehr fein hacken und in einem Schälchen mit Weißweinessig, Dijon-Senf und Honig verrühren. Das Eigelb zugeben, und das Olivenöl nach und nach unter kräftigem Rühren zugießen und aufschlagen, bis sich eine cremige Masse gebildet hat. Wer es feiner mag, nimmt den Stabmixer zu Hilfe. Die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
  • Die fertigen Artischocken mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf zwei Tellern platzieren. Die Vinaigrette in eine kleines Schälchen füllen und zu den Artischocken servieren. Dafür die Blätter nach und nach abzupfen, das untere, fleischige Ende in die Vinaigrette dippen und mit den Zähnen abziehen.Das Artischockenherz von den Härchen befreien und ebenfalls in die Vinaigrette dippen.

Artischocken kochen und klassisch mit Vinaigrette servieren - so einfach geht's! #vorspeise #artischocken #rezept #weihnachtsmenue #vinaigrette

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Artischocken kochen & klassisch mit Vinaigrette servieren

vorheriger Beitrag

Schokoladeneis am Stiel
Artischocken kochen & klassisch mit Vinaigrette servieren

up next

Churros Rezept mit Schokoladensauce
Das könnte dir auch gefallen
Boeuf Bourguignon
Boeuf Bourguignon
Veröffentlicht am 6. Februar 202016. Februar 2023
Granola selber machen-gesundes Powerfrühstück
Granola selber machen-gesundes Powerfrühstück
Veröffentlicht am 24. Juni 201616. Februar 2023
Buddha Bowl mit Lachs
Buddha Bowl mit Lachs
Veröffentlicht am 10. März 20198. Juni 2022
Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill
Karamellisiertes Ofengemüse mit Sesam & Dill
Veröffentlicht am 1. Oktober 201916. Februar 2023
Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Bauernbrot mit Feigen, Ziegenkäse & Honig-Thymian-Topping
Veröffentlicht am 11. September 201616. Februar 2023
Erdbeer Tartelettes
Erdbeer Tartelettes
Veröffentlicht am 3. Mai 202216. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.