• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BackenKaffee und KuchenOstern

Einfache Eierlikörtorte ohne Mehl

Veröffentlicht am 1. April 20234min Lesezeit
Die beste Eierlikörtorte mit Schokoladenboden - so einfach geht's #ostern #osterezepte #backen #ostergebäck #eierlikör #eierlikörtorte #eierlikörkuchen #Kaffeetafel

Am Ostersonntag gibt es für die Kaffeetafel eine Regel: Auf dem Tisch muss eine Eierlikörtorte stehen. Früher hat meine Oma jedes Jahr ihr Geheimrezept rausgesucht. Sie hat die Eierlikörtorte mit einem saftigen Mandel-Schokoladenboden gebacken, diesen penibel mit Sahne bestrichen, kunstvoll mit einem Eierlikör-Spiegel begossen, mit perfekten Sahnetuffs verziert und zur Krönung mit feinen, zartbitteren Schokoraspeln bestreut. Sie hat aus der Ostertorte ein echtes Kunstwerk gezaubert.

Das Tortendesign beherrsche ich nicht so perfekt wie meine Großmutter. Was die Optik meiner Eierlikörtorte betrifft, habe ich also meine eigene Interpretation entworfen. Doch die Zutaten und die Zubereitungsschritte sind ganz nach dem Original meiner Oma. Und heute teile ich das behütete Rezept für die einfache Eierlikörtorte mit dir, die nicht nur zu Ostern sondern das ganze Jahr ein Genuss ist.

Rezept Eierlikörtorte

Für eine Eierlikörtorte:

Für den Boden:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 5 Eier (Größe M)
  • 80 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 EL Eierlikör
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • etwas Butter zum Einfetten

Für den Belag:

  • 400 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 6-8 EL Eierlikör
  • 75 g Raspel-Schokolade
    edelzartbitter

Du brauchst: Rührschüssel, Spachtel, Backpapier, Springform 22-24 cm, Handrührgerät

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Boden die Schokolade klein hacken. Die Eier trennen und das Eiweiß beiseite stellen. Eigelb mit Butter und Zucker schaumig und cremig schlagen. Eierlikör, gemahlene Mandeln und gehackte Schokolade zufügen und alles gut vermischen. Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter einfetten. Den Teig einfüllen und in der Mitte des Backofens ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Anschließend abkühlen lassen und kaltstellen.
  3. Für den Belag die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät steifschlagen. Die Sahne auf dem kalten Boden mit einem Spachtel verteilen, Eierlikör darüber gießen und mit Raspel Schokolade edelzartbitter bestreuen.

Zubereitung 20 Minuten, Backzeit ca. 30 Minuten, Kühlzeit 3 Stunden

 

Springe zu Rezept Rezept drucken

 

Die beste Eierlikörtorte mit Schokoladenboden - so einfach geht's #ostern #osterezepte #backen #ostergebäck #eierlikör #eierlikörtorte #eierlikörkuchen #Kaffeetafel

Tipps für die perfekte Eierlikörtorte

  • Das einfache Rezept meiner Großmutter kommt ohne Mehl aus und ist damit – damals noch ganz unbeabsichtigt– glutenfrei.
  • Die cremige Ostertorte lässt sich prima vorbereiten. Den Teigboden einfach einen Tag zuvor backen und über Nacht im Kühlschrank lagern. Ca. 1 Stunde vor der Kaffeetafel die Sahne, Eierlikör und Schokoraspel draufgeben und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
  • Der Eierlikör sollte möglichst flüssig sein, wenn Du ihn auf die Eierlikörtorte gibst. Deshalb eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

 

Weitere Rezepte mit Eierlikör

  • Probiert auch mal meinen Eierlikör-Guglhupf. Der geht ganz einfach und ist im Nu gemacht.
  • Mit selbstgemachtem Eierlikör schmeckt diese Eierlikörtorte natürlich noch besser! Eierlikör ist ein schönes Mitbringsel aus der eigenen Küche. So geht’s: Eierlikör mit Sahne

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Eierlikörtorte mit Schokoladenboden
Die beste Eierlikörtorte mit Schokoladenboden - so einfach geht's #ostern #osterezepte #backen #ostergebäck #eierlikör #eierlikörtorte #eierlikörkuchen #Kaffeetafel

Eierlikörtorte

Sahnige Eierlikörtorte mit Schokoboden und ohne Mehl ist einfach, lecker und schnell gemacht. Oma's Rezept ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Kühlzeit 4 Stunden Std.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Portionen 1 Torte

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 5 Eier Größe M
  • 80 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 EL Eierlikör
  • 200 g gemahlene Mandeln blanchiert
  • etwas Butter zum Einfetten

Für den Belag:

  • 400 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Eierlikör
  • 75 g Raspel Schokolade edelzartbitter

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Für den Boden die Schokolade klein hacken. Die Eier trennen und das Eiweiß beseite stellen. Eigelb mit Butter und Zucker schaumig und cremig schlagen. Eierlikör, gemahlene Mandeln und gehackte Schokolade zufügen und alles gut vermischen. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
    100 g Zartbitterschokolade, 5 Eier, 80 g Butter, 100 g Zucker, 3 EL Eierlikör, 200 g gemahlene Mandeln
  • Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter einfetten. Den Teig einfüllen und in der Mitte des Backofens ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Anschließend abkühlen lassen und kalt stellen.
    etwas Butter zum Einfetten
  • Für den Belag die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät steifschlagen. Die Sahne auf dem kalten Boden mit einem Spachtel verteilen, Eierlikör darüber gießen und mit Raspelschokolade bestreuen.
    400 g Sahne, 2 Päckchen Sahnesteif, 2 Päckchen Vanillezucker, Eierlikör, 75 g Raspel Schokolade edelzartbitter

Notizen

Tipp: Der Eierlikör kann mit eingeweichter Gelatine oder vegetarischer Alternative angerührt werden, damit der Eierlikörguss fest wird und beim Anschneiden der Torte nicht herunterläuft.
Für dieses Rezept könntest Du gebrauchen:
 

 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produktempfehlungen mit Affiliate Links. mehr dazu liest Du hier: Datenschutz

Die beste Eierlikörtorte mit Schokoladenboden - so einfach geht's #ostern #osterezepte #backen #ostergebäck #eierlikör #eierlikörtorte #eierlikörkuchen #Kaffeetafel

Die beste Eierlikörtorte mit Schokoladenboden - so einfach geht's #ostern #osterezepte #backen #ostergebäck #eierlikör #eierlikörtorte #eierlikörkuchen #Kaffeetafel

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Einfache Eierlikörtorte ohne Mehl

vorheriger Beitrag

Ofenlachs mit Spinat
Einfache Eierlikörtorte ohne Mehl

up next

Gegrillter Feta
Das könnte dir auch gefallen
Holländischer Apfelkuchen: Appeltaart
Holländischer Apfelkuchen: Appeltaart
Veröffentlicht am 25. Dezember 20175. Oktober 2022
Zwetschgen-Streuselkuchen vom Blech
Zwetschgen-Streuselkuchen vom Blech
Veröffentlicht am 12. August 202219. August 2022
Macadamia Kekse mit weißer Schokolade
Macadamia Kekse mit weißer Schokolade
Veröffentlicht am 16. Dezember 201816. Februar 2023
Fluffige Apfelzimtschnecken backen
Fluffige Apfelzimtschnecken backen
Veröffentlicht am 24. August 202216. Februar 2023
Ganz einfaches Quarkbällchen Rezept
Ganz einfaches Quarkbällchen Rezept
Veröffentlicht am 3. Februar 201916. Februar 2023
Florentiner Gebäck
Florentiner Gebäck
Veröffentlicht am 13. November 201616. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Noch keine Kommentare

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.