• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Auberginen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Bärlauch – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Pilze – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Einkauf und Vorräte
    • Grünen Spargel schälen?
    • Küchenausstattung
    • Maßangaben in der Küche
    • Obst und Gemüse haltbar machen
    • Perfektes Steak braten
    • Was ist Umami?
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
BeilageFeierabendkücheGemüseMittagessenPastaRezepteVegetarisch

Pasta mit grünem Spargel

Veröffentlicht am 16. April 202323. April 20235min Lesezeit
Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce – einfach, schnell, lecker!

Pasta mit grünem Spargel – das bedeutet für mich Frühlingszeit! Schnell und einfach ist die Rezept-Devise. Meine grüne Spargel-Pasta steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. In den Supermärkten gibt es grünen Spargel meist das ganze Jahr zu kaufen – ich freue mich auf die „echte“  Spargelsaison und warte auf den leckeren, hiesigen grünen Spargel mit dem unvergleichlich nussigen Geschmack. Grüner Spargel ist herrlich unkompliziert in der Pfanne zuzubereiten und macht aus dieser einfachen Zitronenpasta etwas besonderes.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Pasta mit grünem Spargel

Zugegeben, die Zutatenliste für meine Pasta mit grünem Spargel ist etwas länger, aber es lohnt sich. Außerdem handelt es sich um einfache Zutaten, die du garantiert in jedem Supermarkt bekommst. Neben Nudeln und grünem Spargel brauchst du für dein Nudelgericht:

  • Knoblauch
  • Bio-Zitronen
  • Olivenöl
  • Sahne oder eine pflanzliche Alternative
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie
  • Parmesan
  • Safranfäden

Als Liebhaberin feiner Geschmäcker verwende ich zusätzlich rosa Pfefferbeeren. Diese kannst du aber auch weglassen. Pasta ganz nach deinem Geschmack!

Grüne Spargelpasta in 5 Schritten

In nur 25 Minuten kochst du eine einfache, aber cremige Spargelpasta mit Zitronensauce. Das ganze Rezept mit allen Mengenangaben zum Runterladen und Ausdrucken findest du weiter unten.

  1. Du beginnst mit der Zitronensauce: Knoblauch abziehen, in feine Scheiben schneiden oder hacken und in einem Topf Olivenöl dünsten. Mit Zitronensaft ablöschen, Sahne zugießen, Safran hineingeben und aufkochen lassen. Salzen, Pfeffern
  2. Die Saucenbasis mit einem Stabmixer aufschlagen. Optional gibst du rosa Pfefferbeeren in die Sauce. Die Temperatur herunterschalten und die Zitronensauce leise köcheln lassen bis sie eine cremige Konsistenz hat.
  3. Den Spargel waschen, trocknen, die holzigen Enden ggf. abschneiden oder das untere Drittel schälen. (mehr dazu weiter unten). Die Spargelstangen in ca. 4–5 cm lange Stücke schneiden und in einer Pfanne in 2 EL Olivenöl ca. 3–4 Minuten je nach Dicke der Spargelstangen braten.
  4. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und anschließend abgießen.
  5. Den Spargel in die Sauce geben, über den Nudeln verteilen, mit Zitronenabrieb, Petersilie und Parmesan  bestreuen.

Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce – einfach, schnell, lecker!

Mein Rezept für Pasta mit grünem Spargel ist

  • super einfach zuzubereiten
  • in 25 Minuten fertig
  • frisch und zitronig im Geschmack
  • vielseitig abwandelbar

Grüne Spargelpasta: Tipps & Tricks

  • Der Spargel muss für Pasta mit grünem Spargel mit Zitrone nicht unbedingt gebraten werden werden. Ich finde es bequem den Spargel in der Pfanne zuzubereiten und der Spargel bleibt knackig. Wer den Spargel lieber kochen möchte, kann ihn einfach 5 Minuten vor Ende der Garzeit der Nudeln mit ins Wasser gegeben werden.
  • Pasta und grüner Spargel passen einfach perfekt zusammen. Aber natürlich kann Spargel Pasta auch mit weißem Spargel zubereitet werden. Ich nehme einfach mal weißen mal grünen Spargel oder ich mische beide Sorten. Fischliebhaber können dazu noch ein Stück Lachs dünsten und untermischen – die zitronige Sauce passt perfekt dazu.
  • Statt Petersilie kann zur Abwechslung auch Zitronen-Thymian darüber gestreut werden.
  • Die Sahne kann auch durch Creme fraîche ersetzt werden – dann sollte allerdings mit dem Zitronensaft etwas vorsichtiger abgeschmeckt werden, da es sonst zu sauer werden könnte. Für eine vegane Pasta mit Spargel in Zitronensauce einfach vegane Hafercreme oder andere Alternativen verwenden. Den Parmesan kann ebenfalls durch eine vegane Variante zu bereitet werden. wie das geht liest Du hier: veganer Parmesan
  • Wenn keine Sahne im Haus ist, kann auch statt Zitronen-Sahnesauce Pasta mit grünem Spargel in Zitronen-Buttersauce oder eine einfache Zitronen-Parmesan-Pasta mit Olivenöl zubereitet werden.
  • Müssen in die Zitronensauce wirklich Zitronensaft und -abrieb? Ja, denn der Zitronensaft gibt die Säure und der Zitronenabrieb das Aroma. Die Zitronensauce schmeckt übrigens auch solo ohne Spargel zu Pasta und ist ein perfektes günstiges Rezept zum Monatsende.
  • Probiere zur Abwechslung statt der roten Pfefferbeeren kleine Kapern kurz vor Garende mit in die Sauce geben. Eine sehr leckere Variante!

 

Mehr zur perfekten Zubereitung von Spargel findest Du hier: Spargelzubereitung.

Muss man grünen Spargel schälen?

Das kommt drauf an, denn jede grüne Spargelsorte ist anders und vor allem unterschiedlich dick. Bei manchen Stangen reicht es aus, nur die Enden abzuschneiden – andere muss man schälen. Dabei sollte dann nur das untere Drittel geschält werden, denn unter der Schale liegen die guten und meisten Vitamine. Dünne Spargelstangen haben meist keine holzigen Enden und müssen nicht geschält werden.

Mehr dazu: Grünen Spargel schälen

Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce – einfach, schnell, lecker!

Hier findest Du weitere leckere Rezepte mit grünem Spargel. Die Spargelsaison ist kurz. Deshalb probiere auch einmal meine anderen Spargelrezepte aus:

  • Spargelquiche mit grünem Spargel
  • gebratener Spargel mit geschmolzenen Tomaten
  • Hühnerfrikassee mit frischem Spargel
  • Couscous-Salat mit grünem Spargel und Erdbeeren
  • Tortoglioni mit Felsalatpesto und gebratenem Spargel

Noch mehr über die Spargelsaison, Lagerung und Zubereitung: Alles über Spargel

Spargelquiche ist ein einfaches und schnell gemacht und ein perfektes Feierabendrezept mit Blätterteig. Das vegetarische Rezept ist leicht zu verfeinern z.B. mit Lachs, Schinken oder anderen Käsesorten
Feldsalat Pesto - schnelle Pasta Sauce #einfach #feldsalat #pesto #selbstgemacht #rezept #dip #feldsalatpesto
Couscous-Salat mit grünem Spargel und Zucchini

Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!


Hier geht’s zur Druckversion: Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce – einfach, schnell, lecker!

Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce

Einfache Pasta mit grünem Spargel und Zitronen-Sauce ist ein leckeres, schnelles Rezept für die Feierabendküche. Spargelpasta fertig in 25 Minuten! ✅
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1–2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Saft einer halben Bio-Zitrone
  • 200 g Sahne
  • 2–3 Safranfäden
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL rosa Pfefferbeeren (optional)
  • 1 Bund grüner Spargel (oder mehr nach Geschmack)
  • 400 g Nudeln
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • 1 EL gehackte Petersilie

Anleitungen
 

  • Knoblauch abziehen, in feine Scheiben schneiden oder hacken und in einem Topf in 1 EL Olivenöl dünsten. Mit Zitronensaft ablöschen, Sahne zugießen, Safran hineingeben und aufkochen lassen. Salzen, Pfeffern und mit einem Stabmixer aufschlagen. Die rosa Pfefferbeeren in die Sauce geben, die Temperatur herunterschalten und die Zitronensauce leise köcheln lassen bis sie eine cremige Konsistenz hat.
    1–2 Knoblauchzehen, Olivenöl, Saft einer halben Bio-Zitrone, 200 g Sahne, 2–3 Safranfäden, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL rosa Pfefferbeeren
  • Den Spargel waschen, trocknen, die holzigen Enden ggf. abschneiden oder das untere Drittel schälen. Die Spargelstangen in ca. 4–5 cm lange Stücke schneiden und in einer Pfanne in 2 EL Olivenöl ca. 3–4 Minuten je nach Dicke der Spargelstangen braten.
    1 Bund grüner Spargel
  • In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und anschließend abgießen.
    400 g Nudeln
  • Den Spargel in die Sauce geben, über den Nudeln verteilen und mit dem Zitronenabrieb und Petersilie bestreuen.
    Abrieb einer halben Bio-Zitrone, 1 EL gehackte Petersilie

Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce – einfach, schnell, lecker!

Pasta mit grünem Spargel und Zitronensauce – einfach, schnell, lecker!

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Pasta mit grünem Spargel

vorheriger Beitrag

Nudeln mit Spinat und Gorgonzola
Pasta mit grünem Spargel

up next

Gebratener Spargel mit Kartoffeln
Das könnte dir auch gefallen
Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen
Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen
Veröffentlicht am 9. Juli 20223. Mai 2023
Franzbrötchen
Franzbrötchen
Veröffentlicht am 28. April 201616. Februar 2023
Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
Erfrischend gut: Wassermelone mit Schafskäse
Veröffentlicht am 10. Juni 201816. Februar 2023
American Cookies
American Cookies
Veröffentlicht am 29. September 202216. Februar 2023
Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln
Ofenkarotten mit Hummus & karamellisierten roten Zwiebeln
Veröffentlicht am 11. Oktober 20203. Juni 2022
Kichererbsensalat
Kichererbsensalat
Veröffentlicht am 3. November 201919. April 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




3 Kommentare
  • cvd
    18. April 2023

    5 Sterne
    Endlich wieder Spargelzeit – vielen Dank für die leckeren Anregungen.

    Antworten
    • Saskia
      18. April 2023

      Sehr gerne. Ich freue mich, wenn es gelingt und schmeckt!
      Liebe Grüße,
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (29)
  • Backen (60)
  • Beilage (39)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (64)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (29)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (61)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (24)
  • Grundrezept (27)
  • Hauptgericht (53)
  • Hausmannkost (28)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (89)
  • Monatsende (42)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (33)
  • Rezepte (197)
  • Salat (27)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (20)
  • Warmes (64)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.