Kurzurlaub in Griechenland: Griechischer Salat mit Schafskäse ist echt knackig und ruck zuck fertig geschnibbelt. Sobald die ersten Tomaten in meinem Garten reif sind, werden sie zu einem Griechischen Salat verarbeitet. Er macht in der Zubereitung wirklich wenig Arbeit und ist eine schnelle, gesunde Mahlzeit. Das kann wirklich jeder. Mit dem Schafskäse on top ist der griechische Bauernsalat aber nicht nur eine tolle Beilage zu Gegrilltem, sondern auch an heißen Tagen solo mit einem Stück Pitabrot serviert, eine herrlich frische, leichte und leckere Hauptspeise. Hier kommt ein Originalrezept für einen bodenständigen Bauernsalat der leichten Küche Griechenlands.
Griechischer Salat: einfaches Rezept
für zwei Portionen
Bauernsalat:
- 250 g Kirschtomaten, bunt gemischt
- 1 Salatgurke
- 1–2 rote Spitzaprika
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Weissweinessig
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 rote Zwiebel
- 130 g Schafskäse (Feta)
- 50 g Oliven ohne Stein (z.B. Kalamata)
So geht’s:
- Die Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Gurke waschen, trocknen, halbieren, von den Kernen befreien und in Scheiben schneiden.
- Die Paprika halbieren, putzen, waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
- Olivenöl und Essig zum Dressing mischen. Mit Salz und Pfeffer, Zucker und Oregano würzen.
- Tomaten, Gurke und Paprika mit dem Dressing mischen und auf einer Platte oder in einer Salatschüssel anrichten. Die Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden. Den Schafskäse zerbröseln und mit Zwiebelringen und Oliven auf dem Bauernsalat verteilen.
Fertig in ca. 20 Minuten
Springe zu Rezept Rezept drucken
Griechischer Bauernsalat: die Zutaten
Griechischer Salat ist schnell gemacht und enthält jede Menge einfache und gute Zutaten: Frische Paprika, knackige Gurke, süße kleine reife Tomaten, milde rote Zwiebeln, würzige Oliven und cremiger Schafskäse. Dazu kommt ein Dressing aus gutem Olivenöl, Zitronensaft oder Weißweinessig und Salz und Pfeffer. Das war es schon! Im Sommer schmeckt dieser Salat in der Saison mit regionalem Gemüse besonders gut – aber eigentlich sind diese Zutaten das ganze Jahr über erhältlich.
Tipps für deinen einfachen Bauernsalat wie in Griechenland
- Griechischer Salat Dressing: Traditionell bereiten die Griechen das Dressing mit Zitrone und gutem Olivenöl zubereitet. Ich nehme gerne Weißweinessig statt Zitronensaft – das ist aber Geschmachsache. Statt Essig und Öl kann das Dressing mit griechischem Joghurt zubereitet werden.
- Du kannst dazu auch noch pro Person ein Ei hart kochen, pellen, viertel und über dem Salat verteilen. Es gibt auch die Version griechischer Salat mit Kartoffeln.
- Griechischer Bauernsalat mit Oregano ist kein Muss– er kann durch frische Petersilie ersetzt werden.
- Gurke, Tomate und Paprika sind in der Menge variabel. Statt Spitzpaprika kann auch normale rote Paprika verwendet werden.
Der griechische Bauernsalat – ein perfekter Salat für viele Gelegenheiten
Griechischer Bauernsalat wird in Griechenland nicht nur als leckere Beilage sondern auch als Vorspeise oder in größerer Menge als Hauptspeise serviert. Der griechische Salat ist für viele Anlässe geeignet und lässt sich auch sehr gut für viele Personen z.B. für ein sommerliches Partbuffet vorbereiten. Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach und der griechische Salat ist auch eine perfekte Mahlzeit fürs Büro, im Homeoffice oder für unterwegs bei langen Autofahrten oder als Salat im Glas für ein Picknick.
Probiere auch einmal meine andere einfache und leckere griechische Vorspeisen: griechisches Tzatziki oder Zucchinipuffer mit Feta.
Ist griechischer Salat mit Schafskäse gesund?
Ja, denn er liefert nicht nur viele Vitamine, Mineralstoffe, gutes Fett durch das Olivenöl sondern durch den Feta auch eine Portion Eiweiß. Alles Wissenswerte und weitere Rezepte mit Tomaten findest Du hier: Saiaonkalender Tomate.
Probiere statt Bauernsalat aus Griechenland auch einmal andere sommerliche Salat – Rezepte aus:
- Feldsalat mit Feta und gebratenen Pilzen
- Salade Nicoise bzw. Nizza-Salat
- Kichererbsensalat
- Blumenkohlkohlsalat mit Honig-Senf-Dressing
- Wassermelone mit Feta
- Mango-Mozzarella-Salat
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Und hier geht’s zur Druckversion: Griechischer Salat mit Schafskäse

Griechischer Salat mit Schafskäse
Zutaten
für zwei Portionen:
- 200 g Kirschtomaten bunt gemischt z.B. gelb, rot, orange
- 1/2 Salatgurke
- 1–2 rote Spitzpaprika
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Weissweinessig
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 rote Zwiebel
- 130 g griechischer Schafskäse
- 50 g Oliven ohne Stein (Kalamata)
Anleitungen
- Die Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Gurke waschen, trocknen, schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika halbieren, putzen, waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.200 g Kirschtomaten bunt gemischt, 1/2 Salatgurke, 1–2 rote Spitzpaprika
- Für das Dressing Olivenöl und Essig mischen und mit Salz und Pfeffer, einer Prise Zucker und Oregano würzen.6 EL Olivenöl, 3 EL Weissweinessig, Salz und Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1 TL getrockneter Oregano
- Tomaten, Gurke und Paprika mit dem Dressing mischen und auf einer Platte oder in einer Salatschüssel anrichten.
- Die Zwiebel schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Den Schafskäse zerbröseln und beides mit den Oliven auf dem Salat verteilen.1 rote Zwiebel, 130 g griechischer Schafskäse, 50 g Oliven ohne Stein (Kalamata)
Monika
17. Dezember 2017Mein absoluter Lieblings Salat.?
Saskia
17. Dezember 2017Das freut mich!
Einen fröhlichen 3. Advent wünscht
Saskia
Kerstin
24. Oktober 2020Sehr lecker und sogar meinem Mann hats geschmeckt 😏 obwohl soviel gesund drin war.
Saskia
25. Oktober 2020das freut mich sehr liebe Kerstin!
Lissy
4. Mai 2018Hallo, ich hoffe auf *schnelle* Antwort….
Wir haben demnächst den runden Geburtstag, und da ich da einige Salate machen muss wollte ich fragen ob ich diesen Salat hier schon einen Tag früher machen kann…? Oder wird dann alles zu weich????
Hoffe auf schnelle Hilfe
LG Lissy
Saskia
4. Mai 2018Grundsätzlich schmeckt jeder Salat natürlich frisch geschnitten am besten – ich denke aber, dass er sich einen Tag vorher gut vorbereiten lässt. Einfach alles fertig schnibbeln und kurz vor dem Essen alles zusammen mischen. Auf jeden Fall sollte der Schafskäse erst zum Schluß auf den Salat. Viel Spaß beim runden Geburtsag und herzliche Grüße,
Saskia
Helga
16. Januar 2019Danke für das Rezept vom Salat! Den haben wir während unserer Urlaubsreise in Völkermarkt gekostet, wo ein Restaurant die griechische Küche führt. Bei uns zu Hause sind wir nun auf der Suche nach solchem Käse, der dem Gemüse einen besonderen Geschmack verleiht. Durch die Spezialitäten lernt man doch die Welt am besten kennen!
Sven
24. Juli 2019Ui war das lecker. Hatte nur rote Kirsch-Tomaten, leider nur eine Gurke und dafür mehr Schafskäse. Statt einer roten musste eine normale dünn geschnittene Zwiebel herhalten.
Super schnell und mega lecker. Vielen Dank für das Rezept ?
Saskia
5. September 2019Das freut mich lieber Sven!
Beste Grüße,
Saskia
MOBILE SNACKS GÖRLITZ
14. Februar 2023Wenig Zeit und viele hungrige Mäuler?
Ein griechisches Salat – Rezept, schnell und lecker und einfach gemacht!
Oberholler baerbRa
29. Juni 20231 schnell und saftig. Werde ihwieder machen
Saskia
12. Juli 2023das freut mich!